Mein S203 springt nicht mehr an
Hi Leute bräuchte hier hilfe , ich bin im Moment ratlos.
Das Auto MB S203 bj 2002 180k
Bin gestern gefahren alles ohne Probleme beim letzten Zwischenstopp ausgestiegen 2 min später wieder ins auto und er springt nicht mehr an.
Er orgelt aber will einfach nicht anspringen.
Relais und Sicherungen überprüft alle OK.
Heute morgen Speitleitung aufgedreht mit Zündung kommt da gut was raus. Zündkerzen hab ich nen funken. Wenn ich mit startpilot direkt oben rein spritze kommt er auch nicht.
Drosselklappe sieht eigentlich noch gut aus leichte Verschmutzung aber nichts wildes.
Fehlerspeicher ausgelesen das einzigste was er mir sagt Stellglied Drosselklappe Spannung zu hoch.
Jetzt hab ich mir gedacht nächste wie früher Drosselklappe leicht aufgedrückt aber macht leider auch keinen Unterschied.
Kann das wirklich an der Drosselklappe liegen oder was kann ich noch prüfen? Hatte eigentlich immer Autos der späten 80 frühen 90er bei denen Elektronik mehr oder weniger ein Fremdwort waren. Und dementsprechend steh ich momentan auf der Leitung und weiss auch nicht wirklich weiter.
31 Antworten
So das wir hier zu einem Ende kommen.
Fahrzeug läuft wieder. Wie gesagt NW versteller kurbelwellenzahnrad sämtliche Sensoren simmerringe kopfdichtung Ventildeckel Dichtung ölwannendichtung Steuerkette Spanner und gleitschienen getauscht. Dazu natürlich gleich frisches Öl und neue Filter.
Laut Meister kommt Nockenwellen Position unplausibel wenn
1. die NW übersprungen ist oder 2. die NW versteller in Endposition gefahren sind und somit die Kette maximal gelängt ist.
Bei mir waren es wohl die Versteller und beim anlassen dann nochmal die Einlass Nockenwelle um 1 Zahn.
Für alle die das Problem haben ich hab allein an Teilen Öl filter usw, alles MB original, 1900€ nur Materialkosten gehabt.
Sind bei MB 1-2 volle Arbeitstage in der freien wohl einer mehr. Somit kann wohl jeder hoch rechnen was das insgesamt kostet.
Danke für den fortlaufenden Bericht! Kosten, tja, die dürften den Zeitwert des Autos in etwa erreicht haben. Egal, nun ist er wieder für viele Kilometer gerüstet. Gute Fahrt!