Mein Radio wurde nun doch nochmal ausgebaut ...
😠 😠 😠 Ich könnte kotzen vor Wut ...
http://home.arcor.de/bj_online/316ti/Radiodiebstahl%20001.jpg
http://home.arcor.de/bj_online/316ti/Radiodiebstahl%20002.jpg
http://home.arcor.de/bj_online/316ti/Radiodiebstahl%20003.jpg
http://home.arcor.de/bj_online/316ti/Radiodiebstahl%20004.jpg
http://home.arcor.de/bj_online/316ti/Radiodiebstahl%20005.jpg
75 Antworten
Lass das mal meine Sorge sein, ob die Versicherung zahlt ... 😉
Nen externen MP3-Player find ich total bescheiden, kann man ja nicht übers MFL bedienen ...
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Lass das mal meine Sorge sein, ob die Versicherung zahlt ... 😉
Nen externen MP3-Player find ich total bescheiden, kann man ja nicht übers MFL bedienen ...
falsch!
http://www.ipodyourbmw.com
der iPod lässt sich über das MFL bedienen. Es gibt nen Einbausatz von BMW für den X3, 3er und Mini. Dürfen nur kein NAVI (BMW) oder CD-Wechsler dran sein. Business CD funzt. Ich warte noch auf die 1. Inspektion (noch 4.500km) dann kommt der iPod gepflegt ins Handschuhfach.
Alpine macht das sogar noch schöner, da bekommt man auf dem Radio-Display noch mehr angezeigt und ich meine auch schon von einer Lösung für das MFL und das Alpine gehört zu haben.
außerdem ist der iPod nicht einfach ein MP3-Player...es ist ein iPod! :-)
Gruss
svenc
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Lass das mal meine Sorge sein, ob die Versicherung zahlt ... 😉
...
Wenn Du da "Wege und Möglichkeiten" hast....dann viel Erfolg.
Ich habe nur mal vor einigen Jahren als Programmierer für nen Makler gearbeitet und da musste ich in die Schadenverwaltung explizit ein kleines Optionsfeld einbauen (bei ED-Schäden an Autos mit Radios mit abnehmbaren Bedienteil) "Bedienteil kann vorgelegt werden". War da kein Haken dran, wurde das Radio von der Versicherung nicht ersetzt.
Wenn das bei Dir nicht so ist, natürlich umso besser. Berichte doch mal, wie es gelaufen ist.
Gruss
svenc
Ah, ok ... Dann fällt der Nachteil schonmal weg.
Trotzdem find ich das Ding kaum besser als nen CD-Wechsler, denn wenn man in ne Playlist mehr Lieder reinpackt, als auf ner CD drauf sind, wirds auch unpraktischer ...
Da find ich ein MP3-taugliches Radio viel besser, ist halt Ansichtssache ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Ah, ok ... Dann fällt der Nachteil schonmal weg.
Trotzdem find ich das Ding kaum besser als nen CD-Wechsler, denn wenn man in ne Playlist mehr Lieder reinpackt, als auf ner CD drauf sind, wirds auch unpraktischer ...
wieso...verstehe ich nicht?
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Da find ich ein MP3-taugliches Radio viel besser, ist halt Ansichtssache ...
Tja...die iPod-Bedienoberfläche auf dem Radio-Display wäre mein Traum :-)
Sagen wir, du machst deine 5 Playlists mit je 30 titeln. Je nachdem musste zigmal drücken, um nen bestimmten Titel anzuspielen.
Bei ner MP3-CD kann man einfach mehr Verzeichnisse anlegen, somit wirds übersichtlicher.
Und wenn ich die eine durchgehört hab, leg ich einfach ne andere ein ... was will ich mehr ?!
Und es werden schön die TAGs angezeigt ...
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Sagen wir, du machst deine 5 Playlists mit je 30 titeln. Je nachdem musste zigmal drücken, um nen bestimmten Titel anzuspielen.
Bei ner MP3-CD kann man einfach mehr Verzeichnisse anlegen, somit wirds übersichtlicher.
Und wenn ich die eine durchgehört hab, leg ich einfach ne andere ein ... was will ich mehr ?!
Du solltest Deine Playlisten so anlegen, dass Sie übersichtlich bleiben.
Ich kann in itunes hunderte Playlists anlegen...kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Und es werden schön die TAGs angezeigt ...
da muss ich Dir leider (was zumindest die BMW-Lösung angeht) zustimmen.
Bei der Alpine-Lösung für den iPod klappt das auch wunderbar, nur BMW hat zwar mit Apple zusammengearbeitet, hat Apple aber wohl leider nicht deren Software programmieren lassen. Sonst würde das gehen.
Aber das lange Scrollen bin ich beim Business CD eh gewohnt. Die BT-FSE von BMW ist zwar grundsätzlich nett, aber die Nutzung des Telefonbuchs ein Scherz. Wenn man mal 50-60 Nummern drin hat (und bei mir ist das das 2-3fache) wird es fast unbenutzbar, weil ich 5min. lang scrollen muss.
Da muss ich leider auf die Marke mit dem Fadenkreuz verweisen, die haben einfach ein süßes kleines Zahlen/Buchstabenkeypad neben dem Radio, dort tippt man schön auf den Anfangsbuchstaben und ist schnell bei seiner Nummer.
Gruss
svenc
Klar, dann haste deine hundert Playlists, aber das BMW-Radio sieht davon nur 5 ... Wenn du andere hören willst, musste die erst umbenennen, wenn ichs richtig verstanden hab ....
Da wechsle ich lieber die CD
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Klar, dann haste deine hundert Playlists, aber das BMW-Radio sieht davon nur 5 ... Wenn du andere hören willst, musste die erst umbenennen, wenn ichs richtig verstanden hab ....
Da wechsle ich lieber die CD
ich habe 10 im Kopf, bin mir aber nicht sicher.
Wie schon gesagt, die BMW-Lösung ist leider nicht sehr gelungen. Da sollten die nochmal dringend ran.
Gruss (und gute Nacht)
svenc
ich werde beim nächsten wagen warscheinlich in Richtung Original Radio(Business oder Professiona) mit MP3 Wechsler Tendieren, so n I Pod ist ja auch nicht gerade günstig und ich tendiere mehr zu universallösungen, in nen mp3 Wechsler kann man schnell mal ne Cd von der Freundin oder dem Kumpel reinlegen, in den I Pod nicht 😉
Greetz Silvio
Hi Bj,
hast denn schon ne definitive Aussage bekommen, ob das Professional Pre-Outs hat???
Grüße
Auf die Aussagen von BMW kann man in Sachen Radios echt pfeifen, angeblich spielt das Professional weder MP3s ab, noch hats Pre-Outs. Das Business soll aber beides haben, aber daß es Pre-Outs hätte, wär mir neu ...
Ich habe jetzt wieder das gleiche Radio geordert, das ich hatte. Hab gerade das 2083 (eins drüber) da, das hat aber noch so nen blöden Kasten (Gleichspannungswandler) dabei, den man sicher nicht im Radioschacht unterbringt, und für nen anderen Platz ist das Kabel zu kurz.
Sehe es nicht ein, daß ich mir den Aufwand gebe, diesen Klotz noch irgendwo reinzustopfen oder womöglich das Kabel zu verlängern, am Ende gibts noch Stress mit der Garantie oder so ... Also kommts zurück *nerv* ... 😠
Die oberen Pioneers haben auch so nen blöden Kasten dabei, wusste auch mal für was der ist(die betonung liegt auf WUSSTE 😉 ), hab meinen Kasten hinten links in den Radioschacht gesteckt der liegt dann in der Nähe des Lenkgestänges rum.
Greetz Silvio
Beim iPod und allen anderen Geräten in der Art (Dension billig und gut) hat man ein Display. Alle Listen incl. Ordner sind in Klarschrift zu lesen und kinderleicht zu verwalten. Die Bedienung beim Dension z.B. per Mfl geht nicht über 6 Ordner sonder über 6 Programme. Das macht schon Sinn. Ich kenne nichts besseres. Hatte vorher einen 6 fach Sony-MP3-CD-Wechsler dran. (auch per Lenkrad bedienbar) 200 Titel auf der CD waren extrem unübersichtlich und billiger wars auch nicht. Nach 100 fängt es beim Autodisplay nähmlich wieder mit 1 an. Das Ding kann nur bis 99. Der Unterschied ist ähnlich wie wenn Du von einem 330 mit Vollaustattung in einen 316 mit nichts umsteigst. (Habe ich heute gerade hinter mir. Meine Karre ist in der Werkstatt. Diverse Elektronikfehler die dafür sorgten das jeden Morgen die Batterie leer war. Ersatzfahrzeug 316 i = grauslich)