Mein Polo V ist da - Bilder & Berichte - Sammelthread
Hallo liebe Polo V - Fahrer!
Der Thread soll hauptsächlich zur Vorstellung Eurer Polos dienen.
Viel Spaß!
Beste Antwort im Thema
Ist es erlaubt, hier 2mal etwas zu berichten? Ich tu's einfach - auch weil dieser Thread bestimmt gern und oft von vielen gelesen wird... Und da ich gerade Zeit und Lust habe.
Ich sehe die Berichte hier auch als Kaufentscheidungs-Hilfe für Besteller und solche die es werden wollen, deshalb einmal alles was mir zu meinem Polo einfällt -- auch wenn er "schon" 7 Monate (fast 5000 km) alt ist; jetzt hat man ja erst alle Kniffe und Eigenarten herausgefunden!
ich besitze einen Polo 6R (V)
3-Türer
das heiß begehrte und so unwiederbringliche TEAM Sondermodell
mit 1.2 TSI (77kW/105PS/175Nm ab 1450 U/min) mit 6-Gang Handschalter
im schönen Candy-Weiß
mit TeamPlusPaket (16'' Mistral mit 215/45 R16 Goodyear Excellence, MFA, etc...)
mit RCD310
Winterrädern zusätzlich (185/60 R15 Dunlop SP Winter Response)
Entfall der Schriftzüge
umgebautem Lufteinlassgitter Highline
Warum ich das Auto gerade so gekauft habe
Neufahrzeug aus zu vielen Gründen um die jetzt hier aufzuzählen
Sollte wertig sein/deutsches Fabrikat > VW (allgemein gute Erfahrungen)
sollte nicht zu teuer sein } Fox (hässlich) } billiger Golf (hätte zu wenig Ausstattung/hat jeder) } POLO!
gutes Preis-Leistungsverhältnis/etwas besonderes (auch der Felgen wegen) > TEAM mit TeamPlusPaket
weiß weil es einfach geil aussieht mit den Kontrasten
3-Türer weil bei mir so gut wie nie jemand hinten mitfährt und es "sportlicher" aussieht
1.2 TSI weil die anderen Motoren für mich zu "lahm" sind und das Auto einen sportlichen Charakter hat
Handschalter weil ich ja irgendwo sparen musste -- anonsten DSG forever!
RCD310 weil es für meine Bedürfnisse reicht
GÜNSTIGE VERSICHERUNG und GEILES DESIGN
Zu erst muss ich einmal sagen, dass das Tolle am Polo ist, dass man ihn beim Kauf jeden Bedürfnissen anpassen kann und es sehr vielfältig zu gestalten ist. Will ich das? Brauch ich das? Ja/Nein. Es gibt die günstigen Grundausstattungs-Polos mit 60PS mit denen die Pflegedienste fahren, dann die Mittelklasse Polos, die meist Familien-Mütter fahren oder junge Leute, und eben die TOP Modelle mit allem Schnick-Schnack für die Leute die es sich leisten können und bewusst Polo fahren und genießen oder auch den GTI als eine ganz andere Liga. Du kannst 10.000 Euro ausgeben oder 25.000. Wenn ich dann die "Experten"-Schwätzer höre die sich beschweren, dass die Aufpreislite bei VW zu hoch ist und bla bla bla... da geht mir das Messer in der Tasche auf! Aber zurück zum Thema
BESTELLUNG, KAUF und ABHOLUNG + EXTRAS
Von Bestellung bis Abholung hat es 4,5 Monate gedauert. Die Abholung in WOB kann man nur jedem empfehlen, weil so aus dem eigentlichen Event noch ein erlebnisreicher Tag oder Tage werden. Man kann garnicht alles schaffen anzuschauen. Aber das besondere ist ja, dass man noch einmal 2 Eintrittskarten für einen späteren Besuch dazu bekommt. Insgesamt muss ich sagen dass man doch relativ großzügige Extras spendiert. 5 Leute noch mitbringen + 50 Euro Guthaben + nochmal 2 Eintrittskarten + ARAL Tankgutschein + Mintdrops + ARAL Deutschlandkarte + Parkuhr + ARAL Frühstücksgutschein und bei mir damals noch als "junger Fahrer" ein kurzes driving experience auf dem Vorplatz und im Juli jetzt noch ein weiteres Fahrsicherheitstraining für lau auch wenn es nur ein paar Stunden geht. Die Mitarbeiter in WOB waren kompetent und schnell und man fühlt sich als Kunde geschätzt - was will man mehr an so einem wunderbaren Tag...
MOTOR und FAHRVERHALTEN
Ich bin schon viele Autos gefahren und wie sollte es anders sein ist natürlich mein Polo der Beste! Bis auf die kleine Anfahrschwäche 1./2. Gang läuft der Motor spitze. Man merkt deutlich (und hört) den Turbolader einsetzen und so kann man ordentlich abziehen. Es fällt auf, dass unterschiedliche Fahrweisen einfach möglich sind, entweder zackig mit Gasfuß oder sanft mit schnellem Hochschalten - je nach dem was man gerade für eine Laune hat. Auf jeden Fall zieht er ordentlich ab - nicht zu vergleichen mit einem einfachen Saugmotor. Beim Auffahren auf die Autobahn zieht er meiner Meinung nach sehr gut sogar im 5. Gang und bei Tempo 150 zieht der 6. Gang auch noch so, dass man es gut merkt.
Während viele andere Autos um die Kurven "eiern" oder subjektiv gesehen "schlierig" sind, kann man mit meinem relativ sportlich und flink um die Kurven "wieseln" und nicht zu letzt durch das relativ geringe Gewicht und den dazu verglichen relativ starken Antrieb spritzig fahren } ergo: es macht einen riesen Spaß! Ich hatte mal einen Golf VI 1.4 TSI als Ersatzwagen das war ein ganz anderes Gefühl, eher gediegener und "rentner-artiger". Da ziehe ich den Polo allem anderen vor.
Zu erwähnen sei auch noch, dass die Servo-Lenkung SEHR leichtgängig (selbstverständlich geschwindigkeitsabhängig) ist, was vor allem beim Einparken wichtig ist. Die Bremsen packen ordentlich zu und die Schlaglöcher steckt das Fahrwerk ordentlich weg! Sehr gut gemacht, VW! Die Bereifung macht auch einen sehr guten Eindruck, vor allem die Winterreifen haben mich überzeugt! Das Auto liegt immer TOP auf der Straße, besonders auf der Autobahn sehr stabil. Ach ja und extrem wendig ist er auch noch!
VERBRAUCH
Je nach dem wie man wo wann fährt liegt der Verbrauch nach Bordcomputer bei 5,0 bis 7 l (Nicht E10). Ich fahre meist sehr spritsparend und bin dann mit 5-6 l dabei, allerdings ist da ein ruhiger Gasfuß notwendig und keine Hektik angesagt! Autobahn bergauf mit Vollgas etwa 12 Liter, sonst mit Tempomat bei 130 etwa 6-7 Liter.
FUNKTION und KOMFORT
Einen strengen Winter hat das Auto auch schon hinter sich. Die Heizung spürt man ab etwa 3-4 Kilometern wenn es richtig kalt ist. Die Sitzheizung tuts aber schon nach ein paar Sekunden - im Winter will ich darauf nicht mehr verzichten! Die Kühlung der Klimaanlage funktioniert relativ schnell, etwa nach einer Minute, das überzeugt!
Die MFA benutze ich immer, meistens um den aktuellen Verbauch zu sehen oder die Temperatur.
Die einstellbare Geschwindigkeitswarnung ist mir zu viel Gefummel und Gepiepe.
Das RCD310 lässt besten Sound raus! Radioempfang ist TOP und mp3 CDs auf halber Lautstärke liefern feinsten Klang für die Ohren. Der Klang ist vielschichtig und der Bass geht gut! Auf dem großen Display bekommt man Titel und alle möglichen Infos angezeigt. Mitdenken tut es auch noch, nämlich stellt die GALA die Lautstärke mit größerer Geschwindgkeit höher: sehr nützlich!
Die Ablagen reichen aus, könnten aber ein paar mehr sein. Leider nutze ich die Armlehne nie, aber sie soll sehr wohltuend auf längeren Fahrten sein. Die Team Sportsitze schmiegen sich gut an und lassen sich pflegeleicht mit einem feuchten Lappen abwischen wenn irgendwas drauf klebt. Natürlich merkt man schon, dass die Sitze im Vergleich zu einem Passat viel kleiner und nicht so hochwertig sind (man merkt die ein oder andere Feder) aber für so einen Polo sitzt man super bequem. Wenn mal jemand hinten sitzen soll funktioniert das easy-entry auch ohne Probleme. Sicher, es ist etwas schwergängig, aber das kann doch der Herr für die Dame erledigen!
Der Parkpieper ist mein Freund geworden. Ich würde kein Auto mehr ohne kaufen. Es ist nicht so, dass ich ohne nicht einparken könnte, aber es ist einfach bequemer und man hat immer Sicherheit, solange es nicht dauerpiept. Und in der Tiefgarage oder sonstwo es eng zugeht (ich fahre immer nach Spiegel) hab ich so weniger Angst, das meinem Weißen im wahrsten Sinne des Wortes etwas zustoßen könnte. Und beim EInparken einfach RÜCKWÄRTS und PIEP PIEP PIEP PIIIIIEP. Fertig.
Genauso der Tempomat. In der Stadt: 50-60. GRA rein. 6. Gang. fertig. und so geht es dahin.
Die verschiedenen Leder- und Chrom-Applikationen, z.B. am Lenkrad/Schaltknauf sehen edel aus und fassen sich auch so an. Das wirkt hochwertig verarbeitet! Alle anderen Kunststoffe auch.
Motorengeräusche kommen innen wie außen sehr wenig an und auf der Autobahn ist es sehr ruhig, auch was Windgeräusche angeht.
NEGATIV
Aufgefallen ist mir das viel beschriebene "Verschlucken" besonders beim Kaltstart oder allgemein im Leerlauf an der Kreuzung, was mich aber nicht weiter stört, evtl. werde ich es bei der Inspektion mit erwähnen.
Das AUX-IN habe ich einmal mit dem iPhone ausprobiert und war sehr enttäuscht. Schlechte Quali und leise!
Schönes weiß, ABER Flugrost und Teerflecken unübersehbar.
Der Marder hat die Antenne zum Fressen gern.
Man sieht nicht wie viel Scheibenreiniger noch drin ist.
Und das wars erstmal, sonst wird das hier noch ein ganzer Roman!
Tschau - euer Londonfan
4222 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X d1nG X
Tja, besser hätte ich es selbst nicht schreiben können.
Genauso wirds gemacht.
Ich selbst habe das Kennzeichen nicht abgeschraubt, aber mit abmontieren ist es angenehmer.
Kamera habe ich leider gerade nicht am Mann.
Waren bei dir also auch keine Schrauben!? Jemand hier im Forum hatte nämlich behauptet, dass mn Schrauben lösen muss und ich dachte schon bei mir wurde was vergessen!😉
Dann war es wohl nur ein Troll!😁
Hab meinen jetzt auch endlich! Yeah!
Einfach ein geiles Teil und trotz der 70 PS sehr spritzig 🙂
Das Motorgeräusch ist einwenig eigenartig, aber Dreizylinder eben... man gewöhnt sich an alles!
Ansonsten finde ich den Wagen sehr hochwertig verarbeitet und er fühlt sich nicht an wie ein "Plastikauto" wie z.B ein Toyota Yaris oder Ford Fiesta 😁
Ich bin voll und ganz zufrieden und bin glücklich den Wagen zu besitzen!
Fotos reiche ich noch Nach, sobald ich welche gemacht habe 😁
Viele Grüße!
Siddy
auch dir viel spass beim porsche jagen 😁
Ähnliche Themen
Meiner steht jetzt auch zufrieden vorm Haus 😁. Der TSI ist schon super, selbst wenn man nur bis 3000U drehen lässt. Bin absolut zufrieden mit meiner Wahl und hab gleich erstmal Komplimente der Nachbarn bekommen 🙂. Bilder und Bericht zu WOB gibts dann wohl morgen. Erstmal SCHLAAAAND- Stimmung 😁
Zitat:
Original geschrieben von lisa217
Meiner steht jetzt auch zufrieden vorm Haus 😁. Der TSI ist schon super, selbst wenn man nur bis 3000U drehen lässt. Bin absolut zufrieden mit meiner Wahl und hab gleich erstmal Komplimente der Nachbarn bekommen 🙂. Bilder und Bericht zu WOB gibts dann wohl morgen. Erstmal SCHLAAAAND- Stimmung 😁
nana das wort Schlaaand ist Patentiert vom Raab zügel deine zunge 😁
auch dir viel spass mit Polo
Zitat:
Original geschrieben von lisa217
Meiner steht jetzt auch zufrieden vorm Haus 😁. Der TSI ist schon super, selbst wenn man nur bis 3000U drehen lässt. Bin absolut zufrieden mit meiner Wahl und hab gleich erstmal Komplimente der Nachbarn bekommen 🙂. Bilder und Bericht zu WOB gibts dann wohl morgen. Erstmal SCHLAAAAND- Stimmung 😁
Gute Fahrt Lisa! Die Komplimente galten die Dir oder Deinem "neuen Schätzchen"?
Gruß aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Gute Fahrt Lisa! Die Komplimente galten die Dir oder Deinem "neuen Schätzchen"?Gruß aus Bremen
Ich denke die Kombination machts!😉
@Lisa
Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt!🙂
Wie siehts jetzt eigentlich mit dem Brombeer-farbenen Dach aus?
Zitat:
Original geschrieben von Neunerle
VW Polo TEAM 1.6 TDI BlueMotion TechnologyIch habe meine bisherigen Erfahrungen mit meinem Polo, von der Bestellung bis zu einer ersten Bilanz nach etwas mehr als 1000 km, hier zusammengefasst. Der Beitrag ist leider etwas lang geworden. Wer nur an einem Bericht über das Fahrzeug an sich interessiert ist möge bitte direkt zum Abschnitt „Erster Eindruck“ springen. Viel Spaß beim Lesen.
Entscheidung für den Polo
Eigentlich ging alles ziemlich schnell. Ich bin die letzten 4 Jahre hauptsächlich einen Opel Astra G Caravan als 1.6 Benziner gefahren. Nachdem meine KFZ-Versicherung mich im November darauf aufmerksam machte, dass ich pro Jahr rund 34.000 km anstatt der bei Vertragsabschluss angegebenen 15.000 km gefahren bin, was mich extrem überrascht hat, habe ich zum ersten Mal die Kosten für meine Autos nachvollzogen. Im Ergebnis musste das Cabrio weichen und der Opel durch ein kostengünstigeres Fahrzeug ersetzt werden.
Der spontane Kauf eines smart scheiterte an fehlender Motivation des Verkäufers beim Mercedes-Händler. Der wollte sich für sein Angebot 3 Tage Zeit lassen. Beim nächsten Händler machte ich mit einem neuen smart eine Probefahrt und dann war klar, ein smart soll es nicht werden.
Nach ein wenig Recherchieren und dem Lesen von einigen Testberichten des ADAC standen dann der Fiesta und der Polo in der engeren Wahl. Der neue Fiesta gefällt mir optisch sehr gut, aber der Innenraum hat mich nicht überzeugt. Die Verarbeitung ist schlecht und für mich (1,92 m) war der Fiesta einfach zu klein. Also habe ich ohne Probefahrt einfach mal den Polo bestellt.
Bestellung
Über einen Vermittler habe ich den Polo mit einem ganz ordentlichen Rabatt bei einem Händler in Schleswig-Holstein bestellt. Um sicher zu gehen, dass da beim Fahrzeug nichts gemogelt wird, habe ich mich für eine Abholung in Wolfsburg entschieden. Das liegt für mich auch näher. Sowohl der Vermittler als auch der Händler waren ganz zuverlässig, die Kommunikation war knapp aber freundlich, alle Unterlagen kamen zeitnah und korrekt und auch die beiden Änderungen meiner Bestellung haben problemlos geklappt.
ÄnderungenZunächst hatte ich mich für einen Comfortline entschieden. Die erste Umbestellung enthielt das Tagfahrlicht, als mir klar wurde, was für ein Käse das Dauerfahrlicht ist. Später habe ich dann auf einen TEAM mit zusätzlichen Extras umbestellt. Diese weiteren 450 EUR waren richtig gut investiert: Climatronic, Sportsitze, Sitzheizung, Regensensor, getönte Scheiben und Reserverad zusätzlich zu bereits bestelltem Sportfahrwerk, MF-Lederlenkrad, RDC310 und Multifunktionsanzeige.
LieferzeitIch habe am 17.12.2009 bestellt. Die Auftragsbestätigung nannte unverbindlich das zweite Quartal 2010 als Liefertermin. Der Händler korrigierte seine Schätzung für April direkt nach der Bestellung auf Mai. Aber alles ganz unverbindlich.
Am 06.04.2010, also am Dienstag nach Ostern, wurde der Polo gebaut und am 12.04.2010 hatte ich schon den Fahrzeugbrief per Einschreiben bekommen. Die Anzahlung war bis 28.04.2010 zu leisten und an diesem Tag habe ich auch die für die Abholung erforderlichen Unterlagen per E-Mail geschickt bekommen.Abholung
Das Autohaus hat sich schon am 15.03.2010 gemeldet um die Abholung zu vereinbaren. Zunächst wurden mir der 02. bis 04.05.2010 angeboten. Auf Rückfrage war dann auch der 30.04.2010 möglich. Ich habe mich in den Tagen danach einfach selbst in der Autostadt gemeldet und die Führung gebucht. Bis der Brief von der Autostadt kam hat es danach noch einige Tage gedauert. Darin schrieben die, sie hätten mich telefonisch nicht erreichen können. Das kann ich mir nicht erklären. Naja.
Ansonsten wurden Abholungen hier schon so schön beschrieben und mit vielen Bildern untermalt, dass ich dem nichts hinzuzufügen habe. Bei mir ist der Funke nicht so richtig übergesprungen. Das Areal ist nett angelegt aber außer im Zeithaus wird doch eher wenig Interessantes gezeigt. Der Sinn der Markenpavillions hat sich mir nicht erschlossen. Die Turmfahrt war ganz nett, bestätigt aber auch den traurigen Eindruck der Farbpalette von VW.
Wirklich interessant ist die Werksführung. Die muss man gemacht haben. Hin und wieder sieht man dann auch einen Golf mit fieser Delle neben der Produktionsstraße. Wenn man dort die vielen Golfs auf einmal sieht, dann fällt auf, wie gut ausgestattet viele Fahrzeuge sind. Es sind auffällig viele GTIs dabei und auch für Felgen wird offenbar reichlich Geld ausgegeben.
Positiv fiel mir auf, dass mein Rucksack zum Auto gebracht wurde. Das hat gut geklappt. Die Gepäckraumwanne lag aber nur im Kofferraum und war noch verpackt. Als ich den Karton loswerden wollte, erforderte das schon ein Telefonat. Ein Foto von mir und dem Auto habe ich leider nicht bekommen. Ich vergaß aber auch danach zu fragen.
Die Idioten von VW haben es immer noch nicht geschafft einen Dachgepäckträger auf den Markt zu bringen. Das ist extrem ärgerlich. Die Damen im Zubehörladen meinten, da helfe nur ein Brief an den Vorstand. Es könne auch sein, dass der Träger im Katalog ganz zurückgezogen würde und gar nicht auf den Markt kommt. Na Danke, VW!
Erster Eindruck
In Weiß sieht der Polo wie ein erwachsenes Auto aus. Er sieht groß aus und die Farbe gefällt mir (sauber) wirklich gut. Der Innenraum ist optisch sehr ansprechend und von der Qualität wirklich sehr gut. Der Motor sprang schnell an und ist sehr leise. Außen fanden sich kleine Folienreste an den Rückleuchten und zahlreiche Reste eines leicht gelben Klebstoffs. Die Folienreste muss ich mal mit einer Pinzette rausziehen aber der Klebstoff geht leicht ab. Die Motorhaube sitzt gerade und auch sonst ist mir bislang kein Mangel aufgefallen.
Überführung
Die erste Fahrt waren rund 500 km über Landstraßen. Für den Heimweg habe ich eine Route fast ohne Autobahn planen lassen. Ich habe den Motor ganz bewusst nach allen Regeln der Kunst eingefahren. Mir ist schon klar, dass 90 Prozent das für Unsinn oder zumindest für Übertreibung halten. Darum gehe ich darauf auch nicht näher ein. Die Strecke quer durch den Harz von Wolfsburg in Richtung Clausthal-Zellerfeld und dann weiter Richtung Kassel war landschaftlich sehr schön.
Bewertung des Fahrzeugs
Fahrwerk (sehr gut)
Hervorragend! Das Sportfahrwerk von VW und die Lenkung sind wirklich großartig und haben mich voll überzeugt. Beim Einfahren bin ich auf einer mir unbekannten Strecke (B3 zwischen Göttingen und Kassel) zunächst unfreiwillig über die Grenze gegangen. Das ESP eilte mir zur Hilfe und brachte mich sicher um die Kurve. Die Reifen haben fürchterlich geheult aber ich habe die Kurve geschafft und bin sogar auf meiner Seite geblieben. Ohne ESP hätte das ins Grüne gehen können. Mit dem 968 Cabrio hätte ich sowas auf gar keinen Fall ausprobiert und vermutlich nicht geschafft. Auf sehr schlechten Straßen ist der Komfort zwar deutlich eingeschränkt aber wenigstens entfällt dafür das lästige Schaukeln.
Das Fahrwerk ist straff, erlaubt beeindruckende Kurvengeschwindigkeiten schon mit den billigen Serienreifen auf Stahlfelgen und macht jederzeit einen sicheren und souveränen Eindruck. Die Abstimmung ist meines Erachtens perfekt. Ich freue mich schon auf die 17“ Felgen. Das wird sicherlich der Hammer. Auch die Bremsen überzeugen, nicht zuletzt durch perfekte Dosierbarkeit. Die Lenkung ist sehr leichtgängig aber direkt und präzise. Man muss überhaupt nicht korrigieren, wenn das Fahrzeug sich in die Kurve legt oder bei Lastwechseln. Der Wendekreis ist überraschend klein. Super! Das Fahrwerk ist das Beste am Polo.
Innenraum (befriedigend)
Insgesamt sehr schön mit ein paar bösen Patzern. Wirklich übel sind die Reflektionen der Rahmen um die Lufteinlässe in den Seitenscheiben. Die liegen teilweise im Sichtfeld der Außenspiegel und stören extrem. Ebenfalls schlecht ist die Sichtbarkeit der Instrumente, vor allem der Geschwindigkeitsanzeige, für große Fahrer. Ich bin 192 cm groß und habe den Sitz ganz unten und ganz hinten. Die Stellung des Lenkrads, in der ich auch den oberen Rand des Tachos sehe, ist schon unbequem hoch.
Außerdem stört die zu helle Verkleidung der A-Säulen, denn auch die spiegelt sich in der Frontscheibe. Die Sichtbehinderung durch den Innenspiegel ist beim Spiegel mit Regensensor besser als beim normalen Innenspiegel. Mir fiel beim Fahren keine Sichtbehinderung auf.
Die Bedienung der Außenspiegel ist für mein Gefühl um 90 Grad verdreht. Durch die Platzierung auf der schräg nach innen abfallenden Fläche bin ich irritiert. Die Spiegel bewegen sich nicht so, wie ich es erwarten würde. Vielleicht muss ich mich noch umgewöhnen. Bei Opel ist das intuitiver gelöst.
Extrem störend ist die fehlende „Easy-Entry-Funktion“. Hätte man die dazu bestellen können oder müssen? Mir war gar nicht aufgefallen, dass es die nicht serienmäßig gibt. So muss man den Sitz umständlich mit dem vorderen Hebel nach vorne schieben und dann die Lehne umklappen. Das Einsteigen hinten ist selbst für kleine Personen keine einfache Übung. Entweder ich habe da etwas noch nicht verstanden oder es ist ein ganz schöner Mist.
Inkonsequent ist die Beleuchtung des Innenraums. Alle Schalter sind in Rot beleuchtet, aber die Leuchte für das Fahrlicht ist grün. Die Instrumente sind übersichtlich und angenehm gestaltet. Die blaue Beleuchtung des Radios und der Klimaanlage stören eigentlich nicht so sehr, denn sie sind räumlich doch etwas von den anderen Bedien- und Anzeigeelementen abgesetzt. Insgesamt könnte die Beleuchtung sich noch heller einstellen lassen. Ich finde sie recht dunkel. Die fehlende Anzeige der Motortemperatur ist beim TDI eine Zumutung.
Die Sportsitze sehen toll aus, sind aber nicht wirklich sportlich. Da passt auch mein Vater locker rein, ohne dass die Seitenwangen ihn beengen. Etwas mehr Seitenhalt wäre eigentlich wünschenswert, zumal der Sitzbezug eher rutschig ist.
Störend sind ein lautes Surren und Vibrationen von der B-Säule auf der Beifahrerseite. Die Ursache muss ich noch suchen. Auch die Windgeräusche an den Türen sind schon bei 120 km/h recht laut.
Die ganzen Ablagefächer sind nicht durchdacht. Die unsäglichen Fächer in den Türen haben keine vernünftige Form. Die Länge kann man kaum sinnvoll nutzen, stattdessen rutschen einem die kleinen Sachen in schwer erreichbare Tiefen davon. Das ist dumm.
In die Schublade unter dem Beifahrersitz passen gerade mal 3 CDs und auch im Handschuhfach sind CDs nicht gut aufgehoben. Alles in Allem bietet der Polo für nichts das ich normalerweise im Auto dabei habe, mit Ausnahme von Flaschen, einen geeigneten Platz. Und auf der Beifahrerseite stört sehr, dass der Deckel des Handschuhfachs beim Öffnen auf den Deckel der Flasche in der Halterung in der Beifahrertüre stößt.
Fazit zum Innenraum: Nett gemacht aber bei Vielem nichts gedacht.
Klimaanlage (befriedigend)
Heiz- und Kühlleistung kann ich noch nicht beurteilen. Die Bedienung ist sehr gut. Allerdings zieht es im Kopfbereich in der „Auto“-Einstellung zu sehr und schon wenn die Lüftung drei (von acht) Balken anzeigt ist sie recht laut und verursacht ein störendes Pfeifen. Ab Stufe 4 ist der Geräuschpegel in einem Flugzeug erreicht. Das ist wirklich sehr unangenehm. Ich kann ich mich nicht erinnern je in einem Auto mit so einer lauten Lüftung gefahren zu sein. Das geht gar nicht.
Soundanlage (gut bis befriedigend)
Ordentlich. Auf dem Rückweg von Wolfsburg habe ich mit Dire Straits, Tina Turner, Faithless und den Fine Young Cannibals einige CDs durchgehört und die Anlage hat einen ganz guten Eindruck gemacht. Ab 55 bis 60 Prozent der Lautstärke hören sich die Lautsprecher dann zunehmend gequält an. Der Bass ist nicht ganz überzeugend aber dafür sind der Radioempfang und die Bedienung ausgezeichnet. Sehr störend ist, dass CDs nicht weit genug herausgeschoben werden um sie gut greifen zu können. Das geht bei anderen Geräten viel besser.
Ich greife im Moment auch leider immer zur Regelung der Klimaanlage statt zum Radio. Der Drehregler der Kima sitzt eher da, wo ich das Radio gewohnt bin und ist außerdem viel größer. Die Bedienung am Lenkrad ist fummelig und überzeugt mich nicht.
Technik (befriedigend)
Begeistert bin ich von der hinteren Einparkhilfe. Die funktioniert prächtig, zeigt alle Hindernisse sehr präzise an und reagiert sogar auf Bordsteinkanten. Letzteres hätte ich so gar nicht erwartet.
Ein Schwachpunkt sind die Scheibenwischer und der Regensensor. Die Wischer wischen die Scheibe zunächst schon ab und machen keine störenden Geräusche, beim zurückwischen spritzt der Wischer der Fahrerseite aber die Beifahrerseite der Scheibe voll. Das ist schlecht. Die Steuerung durch den Regensensor ist selbst auf der ersten Stufe viel zu empfindlich. Schon bei ein paar Tropfen wird der Wischer aktiviert. Der Verstellbereich der Empfindlichkeit ist nicht gut gewählt.
Einen Minuspunkt ernten auch die viel zu schnellen Scheibenheber. Es ist schwierig, die Scheiben nur einen Spalt weit zu öffnen.
Die Multifunktionsanzeige ist gut. Der Schalter am Scheibenwischerheben nicht ideal. Ich hätte mir wirklich sehr eine Bedienung für Tempomat und MFA auf dem Lenkrad gewünscht.
Motor (gut)
Ich hatte noch nie einen Diesel und kann mich nicht erinnern jemals einen selbst gefahren zu sein. Natürlich fahre ich immer wieder mal einen Lieferwagen aber das kann man kaum vergleichen. Daher war ich natürlich sehr auf den Motor gespannt.
Die Kraftentfaltung ist tatsächlich sehr angenehm. Schon bei Drehzahlen ab 1200 kann man den Polo gut fahren. Das Drehmoment fällt aber schon früh und deutlich spürbar ab. Durch die sehr lange Übersetzung ist die Kraftentfaltung sehr gemäßigt. Das verringert natürlich den Reifenverschleiß, kostet aber auch große Teile des Fahrspaß.
Der Motor bremst überraschend schwach, wenn man vom Gas geht. Ich hätte eine viel größere Bremswirkung erwartet. Der Polo rollt wirklich sehr sehr sehr sehr weit. Da bekommt vorausschauendes Fahren eine andere Dimension!
Von den 90 PS habe ich erst 75 PS gefunden. Schon im dritten Gang ist die Beschleunigung nicht mehr berauschend. Nominell sollte der Polo mit 11,5 s aus dem Stand auf 100 km/h eigentlich eine halbe Sekunde schneller sein als mein 101 PS Astra Caravan. Gefühlt ist das keinesfalls so. Heute habe ich ihn beim Wenden mal abgewürgt aber ansonsten kann ich eine Anfahrschwäche nicht bestätigen.
Ich war noch nicht über 3000 U/min (165 km/h) aber die 180 wird er locker erreichen. Der Motor läuft sehr kultiviert und sehr leise. Nur in seltenen Situationen kann man ihm ein deutliches Brummen entlocken. Ansonsten fährt er sich sehr schnurrig und durchweg angenehm.
Verbrauch
Über die ersten 1000 km liegt der Durchschnittsverbrauch bei 4,4 Litern. Die MFA ging von 4,2 Litern aus. Den Verbrauch wird jeder anders beurteilen. Für ein Fahrzeug, bei dem ich mehrere Tausend Euro in kraftstoffsparende Technologie investiert habe, hätte ich einen noch etwas geringeren Verbrauch erwartet. Da ich viel technisches Verständnis für Motor und Fahrzeug mitbringe und mir einbilde diese Spar-Technologie richtig zu nutzen, bin ich eher leicht enttäuscht.
Der Unterschied zu meinen anderen Autos ist allerdings schon ziemlich groß und die Umgewöhnung braucht noch etwas Zeit. Sicher ist da noch etwas Potential vorhanden. Erst mal bin ich auch an einem „direkten“ Vergleich ohne Anpassung der Fahrweise interessiert.
Mit meinem Astra bin ich deutlich unter der Angabe des Herstellers geblieben und habe nur 6,8 statt der angegebenen 7,7 Liter verbraucht. Beim Polo ist nicht damit zu rechnen, dass ich es unter die Werksangabe von 3,7 Litern schaffe.
Bei Interesse kann mein Kraftstoffverbrauch bei spirtmonitor.de angesehen werden.
Mängel
Ich hatte den entsprechenden Thread genau verfolgt und eine lange Checkliste vorbereitet. Ich bin der extrem pingelige Typ. VW hat mit der so gerne zitierten „Wertigkeit“ meine Erwartungen auch ziemlich hoch gesteckt. Ich habe aber bislang keinen wirklichen Mangel entdeckt.
Mit den Reifen bin ich nicht einverstanden. Obwohl in der Ausstattungsliste „rollwiderstandsoptimierte“ Reifen angekündigt wurden sind bei mir Dunlop SP Sport 01 montiert. Dieser Reifen ist in keiner Weise rollwiderstandsoptimiert und wird auch von Dunlop nicht so bezeichnet. Diesen Mangel habe ich dem Händler heute mitgeteilt und warte auf Antwort.
Fazit
Es ist ein Polo. Es hätte deutlich schlimmer kommen können. Übertroffen hat er meine Erwartungen nicht gerade. Ich glaube aber schon, dass er sein Geld wert ist. Das wird sich natürlich erst in den nächsten Jahren zeigen. Ich erwarte von VW schon, dass der Polo sich als zuverlässiges Fahrzeug mit langer Haltbarkeit erweist oder VW eventuelle Probleme fachmännisch und kulant regelt. Das wird die Zeit zeigen.
Das Fahrwerk und das Design und die Qualität des Innenraums sind sehr gut gelungen, der Motor ist ordentlich, bei der Funktionalität des Innenraums und der Bedienelemente gibt es leider einige schlimme Fehlgriffe, die ein wirklich positives Fazit verhindern.
Ich nehme es schon vorweg: Jeder hat seine eigene Meinung. Aber bei einem Listenpreis von 19.444 EUR muss man auch mal aufhören sich manches künstlich schön zu reden. Bei vielen Dingen haben die Entwickler bei VW einfach nicht zu Ende gedacht. Das ist schade.
Viele Grüße
Steffen
Hallo Polo 1.6 TDI Fahrer
Ich habe das selbe Auto und bin grad ziemlich verärgert
und enttäuscht !
Ich hatte den Wagen grade 3 Tage 223 km und er wurde jetzt
abgeschleppt und steht seit 4 Tagen in der Werkstatt, von der ich
übrigens bis heute noch nichts gehört habe.
Probleme : Nach dem Aufschliessen ohne betätigen der Zündung
lautes Brummgeräusch im Wagen
Ferner leuchteten Warnlampen für ESP,ABS, und rote Warnleuchte
Bremsen (da sollte man nicht weiterfahren) Ursache bis jetzt :
unbekannt - Wie gesagt der Wagen ist 3 Tage alt !!
hat jemand ähnliches mit dem neuen Polo erlebt ?????
Danke und Grüße
Lischtbolle
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Ich denke die Kombination machts!😉@Lisa
Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt!🙂
Wie siehts jetzt eigentlich mit dem Brombeer-farbenen Dach aus?
Danke 😉
Tja nee, also mein Dach bleibt weiß. Gefällt mir schon seeeeehr gut. Es werden lediglich die Felgen einen Touch Brombeer abbekommen. Zwar erst nächstes Frühjahr, dafür bekomm ich die dann aber von meinem Dad geschenkt 🙂. Voll nett.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Gute Fahrt Lisa! Die Komplimente galten die Dir oder Deinem "neuen Schätzchen"?Gruß aus Bremen
Danke! Ähm, die galten nur meinem Auto. Ist aber auch besser so, meine Nachbarn sind Rentner, da möcht ich keine Komplimente, die mir gelten 😁
Meiner kommt auch bald... Ich hab schon meinen Brief zu Hause. Montag wird endlich zugelassen und Dienstag gehts in aller Herrgottsfrüh nach WOB 🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von lisa217
Danke 😉Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Ich denke die Kombination machts!😉@Lisa
Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt!🙂
Wie siehts jetzt eigentlich mit dem Brombeer-farbenen Dach aus?
Tja nee, also mein Dach bleibt weiß. Gefällt mir schon seeeeehr gut. Es werden lediglich die Felgen einen Touch Brombeer abbekommen. Zwar erst nächstes Frühjahr, dafür bekomm ich die dann aber von meinem Dad geschenkt 🙂. Voll nett.
Zitat:
Original geschrieben von lisa217
Danke! Ähm, die galten nur meinem Auto. Ist aber auch besser so, meine Nachbarn sind Rentner, da möcht ich keine Komplimente, die mir gelten 😁Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Gute Fahrt Lisa! Die Komplimente galten die Dir oder Deinem "neuen Schätzchen"?Gruß aus Bremen
Gratuliere 🙂
Ehhhmmmm, wir wollen Bilder... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von vwicktor
Zitat:
Original geschrieben von lisa217
Danke 😉
Tja nee, also mein Dach bleibt weiß. Gefällt mir schon seeeeehr gut. Es werden lediglich die Felgen einen Touch Brombeer abbekommen. Zwar erst nächstes Frühjahr, dafür bekomm ich die dann aber von meinem Dad geschenkt 🙂. Voll nett.
Zitat:
Original geschrieben von vwicktor
Gratuliere 🙂Zitat:
Original geschrieben von lisa217
Danke! Ähm, die galten nur meinem Auto. Ist aber auch besser so, meine Nachbarn sind Rentner, da möcht ich keine Komplimente, die mir gelten 😁
Ehhhmmmm, wir wollen Bilder... ;-)
Von EUCH 😛
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
wann hast du nochma bestellt?
Bestellt hatte ich am 17.03.2010, macht eine Lieferzeit von Knapp 4 Monaten...
Ich sehe schon, diejenige die Mitte/Ende März bestellt haben, können bald ihre Babys abholen 🙂
Supeeer.
Meins kommt auch diese Woche, kann ihn hoffentlich am 19. Juli abholen...