Mein Polo spinnt und ich auch:-))!!
hallo,
ich hoffe es kann mir jemand helfen..
mein polo spinnt im Sommer...morgens springt er eine Sekunde an ...dann geht er wieder aus...er läuft aber immer eine SEKUNDE mehr nicht...und wenn die Sonne paar Stunden auf meinen wagen scheint springt er wieder ganz normal an, und der motor läuft wieder...im winter macht er das nicht!!
...Also ich hab gemerkt sobald es wärmer fängt dieses Problem an..BITTE HELFT MIR!! Danke!!!
22 Antworten
@JorgLOGAN
Normalerweise reicht da ja auch das wechseln der Lesespule..abba das würde sich ja net lohnen von die Teile her..darum noch schnell das Schloss getauscht damit auch n bissl Geld auf der Rechnung steht..typisch VAG
war heute mal in der Werkstatt, der chef dort meinte auchd as es an der Lesespule liegen könnte. werd das Auto nächste woche mal dort abliefern, und dann mal hier berichten ob sich was getan hat oder nicht 😉
Achso Lesespule oder Wegfahrsperre? Mein Polo hat, glaube ich, das selbe Problem. Ist es bei Euch auch so, dass er kein Gas annimmt wenn er mal wieder spinnt?
mfg jane1407
Hab das selbe auch wenn die Sonne ein paar stunden aufs Auto gebrezelt hat. Echt nervig, Glaube aber eher daran das es ein Verschmutzter Zündanlasschalter ist.
Muss meinen Schlüßel einfach ein paar sekunden in Zündstellung lassen und dann springt er irgendwann ohne probleme an.
Es raucht dann kurz (klingt spektakulär, oder ?!?!?!) vom Zündschloß her , aber nur ganz wenig, deswegen denke ich bei mir ist es der Zündanlassschalte.
Mfg
Ähnliche Themen
Die schei.. hatte ich auch bei meinem polo, habe dann ne neue lesespule eingebeut und gut war das. Dann aber habe ich an der Lenksäule rumgefummelt (wegen der Arlamanlage) dabei bin ich an die spule gekommen, is ja auch egal auf jeden fall ich war feddig mit dem einbau, will starten und die karre geht an und gleich wieder aus. habe mir dann einen heißen gesucht und festgesellt das wenn man die spule leicht verdreht oder zuweit nach untendrückt, wird das signal vom transpunder im schlüssel nicht mehr genommen. testet das einfach mal. habe zwischen spule und schloss ein kleines stück papier damit sie nach oben zum schlüssel gedrückt wird!
Gruß Daniel
PS: Sorry das alles klein geschrieben ist
Leute ihr werdet es nicht glauben aber das gleiche problem hab ich auch!
bei mir ist es nur korrosion am stecker der lesespule.bin zu faul um es zu beheben.
probiert mal an dem stecker am steuergerät der wegfahrsperre zu wackeln und startet danach. glaube nicht das es dauernd nur die lesespule ist, da diese bei mir vergossen ist und ich wüste nicht warum diese nen schaden haben sollte.(kleine elektricker weisheit:jede steckverbindung ist eine fehlerquelle!)
vielleicht konnte ich euch weiter helfen.
Das hatte der Polo meiner Freundin auch mal.im sommer ging garnichts.und wenn es ein gewitter oder regenschauer gab, man so 10 min bei offener tür dachach gewartet hatte,lief er wieder wie ne 1.Da war ein defektes zünschlossunterteil.
War ne halbe std arbeit wegen Lenkrad mit airbag runter.das teil hat bei VW um die 20 eu gekostet.
also Jungs..
die letzten paar Wochen war nichts mehr. Seit 2 Tagen macht das Teil aber so gut wie gar nichts mehr, heißt, man musste 5-10 mal versuchen bis es anging. Bisher wars immer nur bei extrem warmem Wetter, die letzten Tage wars aber eher kühler.
Also mit dem Auto gestern in die Werkstatt, und endlich war das Problem auch als es in der Werkstatt war 😉 !
der Mechaniker dort meinte er hatte bis jetzt immer nur von dem Problem gehört, es aber noch nie selbst gesehen. Aber natürlich gleich auf die Lesespule getippt. Weil ich hatte das Problem mit beiden Schlüssln, daran kanns nicht gelegen haben.
Heute hat er die neue rein gebaut und funktioniert einwand frei. Spule hat wohl 30 EUR gekostet, einbau weiss ich noch nicht *gg*
also .. an alle die das Prob haben.. Lesespule ist sehr sehr wahrscheinlich
P.S auch die Tatsache das es nur bei warmem oder kaltem Wetter geht ist anscheinend typisch Lesespule
Grüsse