Mein Phaeton; die Geschichte

VW Phaeton 3D

Hallo und guten Morgen!
Nun bin ich dabei: Mein VW Phaeton steht in der Garage.

V6 TDI GP4 2014 ca. 37000 km
Lunablau/Cornsilk
Null-Fehler im Speicher

ACC; SIDEASSIST; FRONTASSIST; 18-Wege-Sitze; 255/40 19 Winterräder Serres und so vieles, das ich noch entdecken muss ??
Anbei ein paar Bilder, weitere später, wenn ich ihn aufbereitet habe (... da sind noch ein paar Lackfehler im Frühjahr zu machen)

Euch hier im Forum meinen Dank für den Rat, besondes an @346 Udo.
Ich bleibe dem Forum treu,
Einen schönen Sonntag,
Gruß Werner

P.S. Wenn mein Beitrag verschoben wird, nur zu. Die Kaufberatung war plötzlich geschlossen.

Meiner1
Meiner2
Meiner3
Beste Antwort im Thema

Dieter,

dein W12 ist nicht der Maßstab für die W12.

Warum nicht? Weil ich dieses von dir in einem anderen Thread gelesen habe:
Zitat:
"Ich durfte mir vor einigen Wochen einen Phaeton w12 zulegen (bei dem Preis konnte ich nicht Nein sagen)."

Die Probleme mit deinem W12 beruhen nämlich genau auf den von dir in Klammern gesetzten Halbsatz.
Passiert auch Leuten, die bei einem 3.0 TDI oder einem V8 zu einem vermeindlichen Schnäppchenpreis nicht Nein sagen konnten.
Oft genug hier gelesen mit ähnlichem Fazit: Nie wieder 3.0 TDI, V8, nie wieder Phaeton.

"You get what you pay for."

LG
Udo

47 weitere Antworten
47 Antworten

Das uns wohl allen so, .... meine Mitfahrer schlafen auf längeren Strecken regelmäßig schnell ein .... und ich als Fahrer muss vor lauter Entspannung auch manchmal aufpassen das ich nicht einschlafe ;-)

Das kenne ich nur zu gut.... 😉

Hallo Allerseits!

Nach 20T km war mal der Wechsel des Kraftstofffilter dran.
Dieses Video zeigt den Ablauf gut:

https://youtu.be/GOD1dvTaiHg

Ich habe es genau so gemacht.
Der Filter muss mit etwas Druck in dem Behälter gehalten werden, wenn der Deckel wieder zugeschraubt wird - vmtl. ist da eine Feder am Boden.

Doch schon ein sichtbarer Unterschied zwischen dem alten und neuen Filter - so schmutzig ist unser Diesel also ... 😁 ;-)

Gruß
Werner

P.S.: Dumm war nur, dass mir eine Schraube in den Motorraum gefallen ist - war etwas aufwändig, eine neue zu besorgen. Mal gucken, ob ich die verlorene je wiedersehe.

Diesel filter alt- neu nach 20T km.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen