Mein Passat Variant 1.9TDI, 96kW
Hallo Forum,
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Albrecht, bin 23 Jahre alt und KFZ.-Mechatroniker-Azubi im 2. Lehrjahr.
Am letzten Freitag habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt und mir einen Passat gekauft. Bisher bin ich Audi A4 B5 gefahren, jedoch war das ein Benziner, er hat zu viel verbraucht und war optisch und technisch nicht mehr perfekt.
Vor 2,5 Wochen bin ich auf den Passat gestoßen, welcher von einem Händler für knapp 3000€ angeboten wurde. Die Ausstattung umfasst:
-1.9l TDI, 96kW in blau
-6-Gang Schaltgetriebe
-Sitzheizung
-3-Speichen Lederlenkrad
-"Sport"sitze
-Radio Gamma, CD-Wechsler, Climatronic
-MFA klein
-12V im Fond und 2x im Kofferraum
-Mittelarmlehne, usw.
Bei der Besichtigung konnte ich feststellen, dass die Achsmanschette links kaputt war. Der Verkäufer sicherte mir zu, HU/AU und alles dafür notwendige instandzusetzen. Ich war ein wenig skeptisch, da mein alter Audi beim Kauf auch relativ frischen TÜV hatte, jedoch unverdient.
2 Tage nach der Besichtigung meldete sich der Verkäufer bei mir und sagte, es müssen noch Bremsen und ein paar Querlenker erneuert werden und dass sich der Besuch beim TÜV dementsprechend verzögert.
Letzten Freitag fuhr ich dann zum Abholen. Und tatsächlich hatte der Passat neue Bremsen vorne und hinten (Scheiben + Beläge), neue Querlenker vorne, die vereinbarte Achsmanschette und eine niegelnagelneue Batterie. Für den Audi gab es noch 500€, alles in allem habe ich das Gefühl, ein gutes Geschäft gemacht zu haben.
Der Heimweg, bzw. die erste Strecke betrug 300km, viel Stau und da wo es ging zügig gefahren. Verbrauch laut MFA: 6,2l. Eine weitere Strecke über 100km folgte am Montag. Bei konstant gefahrenen 120 km/h zeigte der Bordcomputer 5,0l an.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und freue mich auf den Austausch in diesem Forum! 🙂
Ich habe auch erstmal keine Frage, sondern wollte nur mal berichten. 😉
Liebe Grüße
Albi
PS: Ach ja, gelaufen ist er ne viertel Million, also nicht sehr viel. 😁
40 Antworten
Das ist meines Erachtens nach unmöglich das ein kotflügel am 3bg original länger als 10 Jahre hält
Zitat:
@problemkind85 schrieb am 8. November 2016 um 20:49:02 Uhr:
Das ist meines Erachtens nach unmöglich das ein kotflügel am 3bg original länger als 10 Jahre hält
Das geht schon, so lange man früh genug die Schaumstoffkeile auf 12 Uhr rausnimmt und die Schaumstoffteile zur Tür hin an der Unterseite um 2-3cm kürzt (ob man die auch ganz rausnehmen kann?).
Edit: Anschließend ordentlich Mike Sanders rauf pinseln und die Dinger halten ewig.
Zitat:
@Schrepfer schrieb am 7. November 2016 um 21:46:59 Uhr:
Was sind schon 250.000 Km😁Wie sehen denn die Kotflügel vorne aus - sind die noch original und Rostfrei?🙂🙂
Oh, das ist aber eine Ehre, dass du hier in meinem Thread schreibst 🙂
Die Kotflügel haben auf den ersten Blick keinen Rost, jedoch hatte ich auch noch keine Zeit, mir mein Auto bis ins kleinste Detail anzusehen. Der Kotflügel vorn links hat allerdings eine Delle/Beule.
Farblich sieht aber alles original aus.. 😉
Albi
Zitat:
@problemkind85 schrieb am 8. November 2016 um 20:49:02 Uhr:
Das ist meines Erachtens nach unmöglich das ein kotflügel am 3bg original länger als 10 Jahre hält
Willst ein Foto haben von beiden Kotflügeln?
14 Jahre und null Rost.
MFG
Ähnliche Themen
Hinsichtlich Felgen habe ich mich jetzt mit den Road America angefreundet. Mal schauen was eBay bis zum Frühjahr so zu bieten hat 🙂
Was ich mich aber frage: Der 3B hatte doch standardmäßig ET45, oder? Warum sieht das bei dem nicht doof aus? @Blue Vectra: du meintest ja, diese Einpresstiefe würde dem 3BG nicht stehen...
Allgemein frage ich mich, warum die Einpresstiefe immer die gleiche ist. Egal ob 6J (Stahl) oder 7J (Alu). Alufelgen müssten dann doch ein halbes Zoll weiter draußen stehen oder habe ich da einen Denkfehler?
Albi
Je niedriger die Et,desto weiter raus stehen die Räder.
MFG
Willkommen im Club 🙂
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 9. November 2016 um 07:20:31 Uhr:
Je niedriger die Et,desto weiter raus stehen die Räder.MFG
Ich weiß, aber der Wert der ET bezieht sich ja auf den Abstand der Nabenanlagefläche zur Felgenmitte. Also muss ein 7J-Rad mit ET37 doch weiter raus stehen als ein 6J-Rad, oder?
Ja das ist korrekt.
Aber das ist beim 3BG kein Thema,selbst 8J und mehr kriegst da drunter ohne Karosseriearbeiten.
Die Road American Felgen sind übrigens org. 3BG Alufelgen,draufschrauben,fertig.
MFG
Ich bin heute ca. 200km gefahren, davon ca. 15km Stadt und den Rest Autobahn. Weil ich Zeit hatte, habe ich mich hinter einen Reisebus gesetzt und bin bei einem Verbrauch von 4,3l/100km gelandet. Laut MFA wohlgemerkt. Im 2. Speicher messe ich den Verbrauch von Tankstop zu Tankstop und habe beim letzten Tanken einen Verbrauch von 6,19l/100km errechnet, nachdem ich ausschließlich Kurzstrecke innerorts gefahren bin. Die MFA hatte 5,4l angezeigt. Ich vermute irgendwie, dass bei Kurzstrecke/Kaltlaufphase die MFA Probleme hat, den korrekten Verbrauch anzuzeigen. Je länger die Strecken und je weniger die Zahl der Kaltstarts, umso genauer der Wert der MFA. So scheint es mir zumindest. Kann das jemand bestätigen?
Und dann noch eine andere Sache. Mein Radioempfang verschlechtert sich etwas, sobald ich mein Handy über die 12V Steckdose neben dem Aschenbecher lade. Wie kommt das zustande? Es ist das Radio Gamma.
Grüße
Albi
Ist doch generell so. Umso längst die Strecke desto genauer der Verbrauch. Meine mfa zeigt generell 10 % zu viel an. Also auf tankfüllung gerechnet. Es steht ca 6 da. Errechnet 5.5 etwa. (1.9 131ps)
Ist normal bei Analogen Radioempfang.
Wenn das Handy zu nahe dran ist und du Ladest es,stört es.Diese Ladeadapter sind nie völlig Störungsfrei.Bau auf Digital um DAB+
MFG
Okay, nur zeigt meine MFA ja generell zu wenig an. Zumindest dann wenn die gefahrene Strecke zu großen Teilen aus Kaltkaufphase besteht. Und Erfahrung mit langen, am Stück gefahrenen Strecken bei warmen Temperaturen habe ich noch nicht.
Zum Radio: klingt einleuchtend. Aber mit Umbau auf DAB+ meinst du bestimmt den Einbau eines neuen Radios? Weil das originale Gamma auf Digitalempfang umzurüsten ist sicherlich nicht möglich, oder? Ich möchte das Radio eigentlich gerne behalten weil es einfach zum Design passt und mit dem 6-Fach CD-Wechsler und einem Kasettenadapter schon ein fast vollwertiges Entertainmentsystem ist 🙂
Grüße
Albi
Ja ich meine neues Radio und die auch Antenne,Digitaler Radioempfang.
MFG
Kannst du eine günstige Antenne empfehlen die auch guten Empfang hat