mein Passat rostet komplett!!!!

VW Passat B6/3C

Hallo
Gestern habe ich gesehen, dass Rost an allen Radläufen vorhanden ist.
Immer genau mittig, ist eine Rostbildung im vorderen bereich zu sehen.
Hinten bildet sich der Rost, genau in der Kante. Auf einer Seite, fehlt sogar schon etwas Lack.
Nun der Oberhammer, sogar an den Türen ist Rost zu sehen.
Mein Passat Variant ist Baujahr 2008 und hat noch Werksgarantie bis Oktober dieses Jahr.
Ich kann doch nun nicht alles nachlackieren lassen.
Das wäre eine enorme Wertminderung des Fahrzeuges.
VW wird bestimmt nicht einsichtig sein und das Fahrzeug zurück nehmen.
Was soll ich tun?

Beste Antwort im Thema

manche leute sind echt genial 😁

waren noch nicht mal irgendwo bei einem Händler und meckern schon wie eine 1. ;-)

89 weitere Antworten
89 Antworten

Nein, Passat ist sicher keine Rostbeule. Dort haben andere Vorrang.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Gute Politur und die Sache ist vergessen.

NEIN! Wie schon geschrieben ist hier Knete angesagt. Politur ist absolut nicht zu empfehlen! Da ist es ja noch besser es mit dem Fingernagel wegzukratzen!

Der Radlauf sieht mir nicht nach Flugrost aus, das ist echter Rost. Der Rest ist unbedenklich. Eventuell brauchst du neue Kotflügel.

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69



Zitat:

Original geschrieben von matzi99


Moin,
ein Kollege von mir hat das Thema schon 3 Mal durch. Er könnte mittlerweile auch ein Abo für Heckklappenlackierung abschließen..EZ 2008..

Gruß..

Dito, geht dem Vari von meiner Liebsten auch so nach 3 1/2 Jahren und 96.000 km grad auch wenn man mal zur Kennzeichenbeleuchtung schaut, drumherum überall Rost.

UPDATE: VW hat ne neue Heckklappe+Lack und Umbau auf Kulanz rausgelassen. Rechnungsbetrag wäre um die 1200€ gewesen.

Hm, so viel Glück hab ich nicht.... 🙁 Meine wird mal wieder Instandgesetzt.

Wer mal das Glück hat, mit dem Werksbeauftragten zu hantieren, im Anhang ein Bild wie meine Klappe jetzt aussieht.

19012011068
Ähnliche Themen

hilfe mein passat hat rost an dem hinteren linken radkasten passat ist bj 09.2007 kann ich auf kulanz bei vw hoffen oder muss ich selber zahlen. Also bei mir hat der lack schon richtig blasen gebildet wird bestimmt bald abplatzen.

Zitat:

Original geschrieben von vwpassat1994


hilfe mein passat hat rost an dem hinteren linken radkasten passat ist bj 09.2007 kann ich auf kulanz bei vw hoffen oder muss ich selber zahlen. Also bei mir hat der lack schon richtig blasen gebildet wird bestimmt bald abplatzen.

Bei meinem 2006er Variant rostete die Fahrertür und die Heckklappe,der Rost kam von innen nach außen durch.VW lehnte Kulanz ab,weil nur bis zu 3 Jahren gibt es Lackgarantie.12 Jahre Durchrostungsgarantie kommt nicht zum greifen,da die Korrosion grundsätzlich wegen Beschädigungen entsteht.

Ich habe dann auf eigene Kosten lackieren lassen,meiner Werkstatt sind diese Rostprobleme bekannt.

habe auch rostblasen am hinteren Radkasten(beifahrerseite) und am rücklicht entdeckt.Ez.31.07.07 74TKm.Hatte ein Golf mit 14Jahre alt mit unzähligen steinschlägen und kratzer ,aber keine einsige Rostbeule!Vollverzinkung ist ja nicht so der Bringer!

Img-5371
Img-5369
Img-5367

In meiner Signatur findet ihr noch mehr zum Thema Rost/Zinkblasen. Einfach mal klicken und lesen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von PS3GT5


habe auch rostblasen am hinteren Radkasten(beifahrerseite) und am rücklicht entdeckt.Ez.31.07.07 74TKm.Hatte ein Golf mit 14Jahre alt mit unzähligen steinschlägen und kratzer ,aber keine einsige Rostbeule!Vollverzinkung ist ja nicht so der Bringer!

ähm.. nur mal so nebenbei: Du solltest vielleicht deine Waschgewohnheiten ändern. Is ja übel wie der mit Kratzern übersäht ist.

wer ihn mal aufpolieren müssen und dann nur noch mit Schwamm waschen,die leichten Katzer sind mir noch nicht aufgefallen,dann sieht man die Rostblasen auch schneller.

Zitat:

Original geschrieben von PS3GT5


wer ihn mal aufpolieren müssen und dann nur noch mit Schwamm waschen,die leichten Katzer sind mir noch nicht aufgefallen,dann sieht man die Rostblasen auch schneller.

Bitte nicht mit einem Schwamm! 😉 Besser ist hier ein Mikrofaserwaschhandschuh, z.b. der

1Z Waschhandschuh

oder der

Fix 40

(ist derzeit mein Favorit).

Näheres hier und in der FAQ: http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html 🙂

Gruß
yo-chi

Hallo Leute,
habe bei meinem Passat Bj. 12/07 ebenfalls Rost entdeckt. Beim Saubermachen unter der Haube über dem rechten Scheinwerfer und seitlich zum Kotflügel hin Blasenbildung.
Bin dann zum VW Händler gewesen, der hat Fotos gemacht und gemeint dass VW die Kosten für die Beseitigung wohl zu 100 % übernehmen wird.
Gestern habe ich einen Anruf bekommen, dass VW wohl ne neue Motorhaube spendiert. Konnte es noch nicht glauben, aber ich soll nächste Woche mal einen Termin machen.
Bin mal gespennt, ob es wirklich ne neue Haueb von VW gibt.
Auf der Innenseite der Heckklappe haben wir auch Bläschen entdeckt unter denen aber keinerlei Rost zu finden war, mal hören was da passieren soll.
Schönes Wochenende an alle hier
Michel

hallo,heckklappe und hinter Kotflügel wurden auf kulanz lackiert,ich hoffe es kommen keine rostblasen mehr.

Mein passat 3c ende 2005 rostet an der kompletten Heckklappe hat schon Rostbläschen und vorne über der frontscheibe
bei wemm ist das noch der fall

Zitat:

Original geschrieben von Passat 3cFahrer


Mein passat 3c ende 2005 rostet an der kompletten Heckklappe hat schon Rostbläschen und vorne über der frontscheibe
bei wemm ist das noch der fall

Hallo und herzlich Willkommen bei MT,

schön, daß du die SUFU genutzt hast, aber gib mal "Durchrosten" ein, oder schau mal in der Passat B6-FAQ nach, dort wirst du fündig.

MFG Knarxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen