mein passat macht mich mittlerweile fertig!
hallo,
mein passat macht mich mittlerweile wirklich fertig...warum?
also:
1. phenomen "brummen":
ist bereits ausführlich hier im forum diskutiert worden und wurde durch den tausch des ladedruckventils kurzfristig behoben und ist taucht mittlerweile immer wieder auf. ist wohl nur eine frage der zeit bis das wieder ausgeprägter ist.
kann ich damit leben-> NEIN, wenn es wieder stärker wird.
2. phenomen "gasannahme":
hat jemand von euch auch das problem, daß die gasannahme beim TDI immer 1-2sek. auf sich warten lässt? das ist total lästig wenn man sich zB auf eine kreuzung zurollen lässt und dann abbiegt und beschleunigen will, steht man zunächst einen moment völlig im leeren bis endlich was passiert. zuerst fällt der motor in ein loch, schaltet dann einen oder manchmal sogar 2 gänge runter und reisst dann voll an. das ist kein fahren!
kann ich damit leben -> Absolut NEIN!
3. phenomen "drehzahlmesser":
beim gas geben und auch gas wegnehmen zuckt der drehzahlzähler immer ein wenig nach unten bzw. oben. hat das schon jemand festgestellt?
kann ch damit leben -> wenn es hier nur ein problem mit der anzeige ist ja, sollte es ein problem mit dem getriebe/motor sein (siehe phenomen 2) dann nicht.
4. phenomen "Tempomat":
wenn man beim tempomat die geschwindigkeit jeweils um 1 km/h verringert, springt der wert dann irgendwann um x hoch. also zB 120. 119, 118, 117, 116, 115, 136....
kennt das problem jemand?
kann ich damit leben -> bedingt, ja. (für ein 38.000 euro auto ist aber auch das fraglich...)
5. phenomen: "getriebe":
grundsätzlich finde ich das DSG genial.
in letzter zeit tritt aber immer wieder so ein metallisches "klacken" beim schaltvorgang auf. kennt das jemand?
kann ich damit leben -> Nein, wenn es stärker wird bzw. sich häuft.
51a. phenomen "getriebe 2":
oft kann ich das schaltverhalten des DSG nicht nachvollziehen. bei tempo 55 fahre ich oft im 6. gang. konsequenz: beim gassgeben passiert mal nichts, dann schaltet das DSG oft 2 gänge runter damit wieder kraft da ist. hingegen schaltet das DSG zeitweise erst bei sehr hoher drehzahl weiter. irgendwie nicht optimal das ganze.
6. phenomen "scheibenwischer":
der rechte scheibenwischer stellt sich nach jedem 2. wischvorgang von der grundposition (ganz unten) wieder ca. 2 cm hoch. das stört zwar nur bedingt, komisch finde ich es trotzdem...hat das jemand schon beobachtet?
7. phenomen "rückspiegel":
der rückspiegel blendet bei hellichtem tag einfach ab. resultat ist ein viel zu dunkler spiegel (mit blaustich), in dem man am tag nur schwer etwas erkennen kann.
8. phenomen "lenkradstellung":
das lenkrad steht bei geradeausfahrt leicht nach links. werkstatt hat das lenkrad nun um eine zacke nach rechts versetzt. nun steht es zu weit rechts... stört mich aber nur bedingt.
euer feedback wäre sehr erwünscht!
vg christian
18 Antworten
... hört sich wirklich nach Passat an. Ich habe ja eine ähnlich Latte an Problemen in einem anderen Thread veröffentlicht.
Zum Phenomen mit den Spiegeln: Hab ich auch! Sogar noch etwas heftiger, da bei mir der Fahrerspiegel auch autom. abbl. ist (L & S Paket II) Lösung: Kenn ich auch noch nicht. Am 02.05. ist mein nächste Termin beim Freundlichen.
Gasannahme: Ich fahre zwar einen Schalter, habe aber ähnlich Probleme damit. Wärend der ersten 5000 Km war das alles prima. Nun vergrößert sich mit das "Turboloch" immer mehr.
Brummen: Tja, was soll man sagen. Alle habens und keiner scheints wirklich gelöst zu haben. Mal mehr mal weniger.
Tempomat: Das ist normal. Lass Dir etwas mehr Zeit beim "reduzieren", dann klappts auch. Liegt an der Doppelbelegung des Schalters.
Scheibenwischer: Ist eine normale Funktion. Hat der Touran schon gehabt. Kann man drüber streiten, wie sinnvoll sie ist.
Z.B. wurde bei mir die Windschutzscheibe erneuert und der Wischerarm anscheinend in einer der oberen Stellungen wieder angeschraubt. Ergebnis ist, daß der Wischer nun leicht gegen die Haube schlägt.
Dich macht die Karre fertig! Mich macht sie mittlerweile krank!
naja, ich finde das auto ja grundsätzlich sehr toll. sonst hätte ich es ja nicht gekauft. über die eine oder andere schwachstelle kann ich auch hinweg sehen, aber das problem mit der gasannahme macht sich schon andauernd bemerkbar und ist nicht gerade leicht zu ignorieren - überhaupt wenn man dafür 38k € hingelegt hat...
Hallo,
zur Gasannahme: Da gab es mal einen Beitrag, indem es hies, dass das Problem mit der Autoholdfunktion zusammen hängen soll. Ist diese vielleicht eingeschaltet?
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Hallo,
zur Gasannahme: Da gab es mal einen Beitrag, indem es hies, dass das Problem mit der Autoholdfunktion zusammen hängen soll. Ist diese vielleicht eingeschaltet?
hmm, das ist ein interessanter aspekt. ich hab die autohold-funktion zwar nur sehr selten eingeschaltet, aber ich hab selbst schon mal so düster vermutet das es eventuell damit zusammenhängen könnte.
das problem mit der gasannahme bilde ich mir zumindest ein, habe ich erst seitdem ich das erste mal die autoholdfunktion benutzt habe.
ich bin mittlerweile ziemlich ratlos. und die gewissheit das auch sämtliche werkstätten nicht mehr wissen, macht noch etwas ratloser...
ich werd mal versuchen in der nächsten zeit einen anderen DSG TDI zu fahren und schauen ob der das ich in dem ausmaß hat.