mein passat macht mich mittlerweile fertig!

VW Passat B6/3C

hallo,
mein passat macht mich mittlerweile wirklich fertig...warum?
also:

1. phenomen "brummen":
ist bereits ausführlich hier im forum diskutiert worden und wurde durch den tausch des ladedruckventils kurzfristig behoben und ist taucht mittlerweile immer wieder auf. ist wohl nur eine frage der zeit bis das wieder ausgeprägter ist.
kann ich damit leben-> NEIN, wenn es wieder stärker wird.

2. phenomen "gasannahme":
hat jemand von euch auch das problem, daß die gasannahme beim TDI immer 1-2sek. auf sich warten lässt? das ist total lästig wenn man sich zB auf eine kreuzung zurollen lässt und dann abbiegt und beschleunigen will, steht man zunächst einen moment völlig im leeren bis endlich was passiert. zuerst fällt der motor in ein loch, schaltet dann einen oder manchmal sogar 2 gänge runter und reisst dann voll an. das ist kein fahren!
kann ich damit leben -> Absolut NEIN!

3. phenomen "drehzahlmesser":
beim gas geben und auch gas wegnehmen zuckt der drehzahlzähler immer ein wenig nach unten bzw. oben. hat das schon jemand festgestellt?
kann ch damit leben -> wenn es hier nur ein problem mit der anzeige ist ja, sollte es ein problem mit dem getriebe/motor sein (siehe phenomen 2) dann nicht.

4. phenomen "Tempomat":
wenn man beim tempomat die geschwindigkeit jeweils um 1 km/h verringert, springt der wert dann irgendwann um x hoch. also zB 120. 119, 118, 117, 116, 115, 136....
kennt das problem jemand?
kann ich damit leben -> bedingt, ja. (für ein 38.000 euro auto ist aber auch das fraglich...)

5. phenomen: "getriebe":
grundsätzlich finde ich das DSG genial.
in letzter zeit tritt aber immer wieder so ein metallisches "klacken" beim schaltvorgang auf. kennt das jemand?
kann ich damit leben -> Nein, wenn es stärker wird bzw. sich häuft.

51a. phenomen "getriebe 2":
oft kann ich das schaltverhalten des DSG nicht nachvollziehen. bei tempo 55 fahre ich oft im 6. gang. konsequenz: beim gassgeben passiert mal nichts, dann schaltet das DSG oft 2 gänge runter damit wieder kraft da ist. hingegen schaltet das DSG zeitweise erst bei sehr hoher drehzahl weiter. irgendwie nicht optimal das ganze.

6. phenomen "scheibenwischer":
der rechte scheibenwischer stellt sich nach jedem 2. wischvorgang von der grundposition (ganz unten) wieder ca. 2 cm hoch. das stört zwar nur bedingt, komisch finde ich es trotzdem...hat das jemand schon beobachtet?

7. phenomen "rückspiegel":
der rückspiegel blendet bei hellichtem tag einfach ab. resultat ist ein viel zu dunkler spiegel (mit blaustich), in dem man am tag nur schwer etwas erkennen kann.

8. phenomen "lenkradstellung":
das lenkrad steht bei geradeausfahrt leicht nach links. werkstatt hat das lenkrad nun um eine zacke nach rechts versetzt. nun steht es zu weit rechts... stört mich aber nur bedingt.

euer feedback wäre sehr erwünscht!

vg christian

18 Antworten

zu 6.) Phänomen Scheibenwischer:
Das ist absichtlich so konstruiert. Der Wischer wird regelmäßig in unterschiedlichen Positionen "abgelegt", damit das Wischerblatt nicht ständig einseitig belastet wird.

Zu 2., 3. und 4.)
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir tut alles wie man es erwarten würde. Ich habe allerdings kein DSG. Die Gasannahme kann halt schonmal eine Weile dauern wenn man im Drehzahlkeller ist; bis 1500 UPM kommt da natürlich wenig.

Zu den restlichen Punkten kann ich nichts sagen.

Viele Grüße
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von SportTaxi


zu 6.) Phänomen Scheibenwischer:
Das ist absichtlich so konstruiert. Der Wischer wird regelmäßig in unterschiedlichen Positionen "abgelegt", damit das Wischerblatt nicht ständig einseitig belastet wird.

Viele Grüße
Jörg

Hallo,

ist mir bisher auch schon mehrfach (unangenehm) aufgefallen. Ich muß zwar auf meinen noch etwas warten, hab das ganze aber schon beim Kollegen und bei der Probefahrt gesehen.

Ich glaube, mich wird es auch stören, wenn meiner denn endlich mal da ist!

Kann man da nix machen?

Gruß
Thomas

Re: mein passat macht mich mittlerweile fertig!

Zitat:

Original geschrieben von ceo77


hallo,
mein passat macht mich mittlerweile wirklich fertig...warum?
also:
2. phenomen "gasannahme":
hat jemand von euch auch das problem, daß die gasannahme beim TDI immer 1-2sek. auf sich warten lässt? das ist total lästig wenn man sich zB auf eine kreuzung zurollen lässt und dann abbiegt und beschleunigen will, steht man zunächst einen moment völlig im leeren bis endlich was passiert. zuerst fällt der motor in ein loch, schaltet dann einen oder manchmal sogar 2 gänge runter und reisst dann voll an. das ist kein fahren!
kann ich damit leben -> Absolut NEIN!
euer feedback wäre sehr erwünscht!

vg christian

Moin moin,

hast Du also auch schon Bekanntschaft mit der Gedenksekunde gemacht...hehe.

Ist völlig normal und mit der Zeit gewöhnt man sich auch daran. Im Stop & Go Verkehr ist ne gute alte Wandlerautomatik doch besser als das Direktschaltgetriebe welches eher zum Fahren ausgelegt ist, kommt ja schließlich aus dem Rennsport...

Gruß Schulle

Re: Re: mein passat macht mich mittlerweile fertig!

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Moin moin,

hast Du also auch schon Bekanntschaft mit der Gedenksekunde gemacht...hehe.

Ist völlig normal und mit der Zeit gewöhnt man sich auch daran. Im Stop & Go Verkehr ist ne gute alte Wandlerautomatik doch besser als das Direktschaltgetriebe welches eher zum Fahren ausgelegt ist, kommt ja schließlich aus dem Rennsport...

Gruß Schulle

es ist ja leider nicht nur eine "gedenksekunde", sondern es fehlt auch komplett der durchzug von unten heraus, sodass das getriebe dann 1-2 gänge runterschalten muss. das kostet zusätzlich zeit...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Balou1975


Hallo,

ist mir bisher auch schon mehrfach (unangenehm) aufgefallen. Ich muß zwar auf meinen noch etwas warten, hab das ganze aber schon beim Kollegen und bei der Probefahrt gesehen.

Ich glaube, mich wird es auch stören, wenn meiner denn endlich mal da ist!

Kann man da nix machen?

Gruß
Thomas

wenn das so beabsichtigt ist ist das für mich ok.

macht ja auch sinn.

Re: Re: Re: mein passat macht mich mittlerweile fertig!

Zitat:

Original geschrieben von ceo77


es ist ja leider nicht nur eine "gedenksekunde", sondern es fehlt auch komplett der durchzug von unten heraus, sodass das getriebe dann 1-2 gänge runterschalten muss. das kostet zusätzlich zeit...

Scho klar, hab auch ein Jahr DSG im TDI hinter mir und das Tritt halt meist beim Ausrollen auf ne Kreuzung auf bzw. dann wieder beim rausbeschleunigen. Da weiß halt das Getriebe nicht was Du vorhast.

Dann gibst Du noch mehr Gas und wenn dann der Zug wieder kommt bist Du halt in dem Drehzahlbereich wo die meisten NM anliegen und dich haut es voll in den Sitz.

Aber es dauert normalerweise nicht lang und Du gewöhnst Dich auch an das. Habe halt bei mir Schaltwippen mit dran und schalte schon vorab in die kleineren Gänge, dann passt das auch mit der Gedenksekunde.

Ist aber Stand der Technik und Du musst Dich wohl oder übel arrangieren.

Gruß Schulle (Ist halt echt keine Handelsübliche Automatik)

Hallo,

das mit dem Rückspiegel kann ich bestätigen, war auch schon bei VW damit, haben aber nichts gefunden, da ich ein anderes Radio (Kenwood/DVD) verbaut habe, meinten die das es vieleicht davon kommen könnte "grins".
Klingt für mich sehr unwarscheinlich.
ceo77 hast du bei dir das Original Radio drin??

Hallo,
@ceo77
3. phenomen "drehzahlmesser":
das ist bei jedem Passat so, den ich bis jetzt gefahren habe, hat auch in der Werkstatt keiner ne erklärung drauf. Hat aber nichts mit dem Getriebe zu tun. Bin bis jetzt nur Schalter gefahren.

4. phenomen "Tempomat":
habe das auch festgestellt, ist aber normal weil der gleiche Knopf 2 funktionen hat einemal SET und dann halt minus 1 km/h

6. phenomen "scheibenwischer":
Das habe ich auch schon bemängelt, weil bei mir das Sichtfeld nach rechts beeinträchtigt ist. Wäre aber normal. Ist bei allen Autos so die ich gefahren habe (zahlreiche Werkstattersatzwagen) nur nicht so extrem.

8. phenomen "lenkradstellung":
Kann das zwar nicht verstehen, aber das ist auch bei jedem Fahrzeug so gewesen, dass ich gefahren habe.

Mfg

Re: mein passat macht mich mittlerweile fertig!

Zitat:

Original geschrieben von ceo77


hallo,
mein passat macht mich mittlerweile wirklich fertig...warum?
also:

4. phenomen "Tempomat":
wenn man beim tempomat die geschwindigkeit jeweils um 1 km/h verringert, springt der wert dann irgendwann um x hoch. also zB 120. 119, 118, 117, 116, 115, 136....
kennt das problem jemand?
kann ich damit leben -> bedingt, ja. (für ein 38.000 euro auto ist aber auch das fraglich...)

euer feedback wäre sehr erwünscht!

vg christian

das hab ich auch schon beobachtet, allerdings von ca 30 verwendungen nur 2x... wenn man den motor abstellt und neu startet ists weg (vielleicht reicht auch nur den tempomat aus und wieder einschalten).

hab mich beim ersten mal richtig geschreckt, ich will langsamer und das auto macht einen satz nach vorne... 😰

ahja, und die parkbremse löst manchmal auch nicht. aber sind alles sporadische fehler die natürlich beim vorführen in der werkstatt nicht aufteten! 😠 😠

dass mit der Gasannahme stört mich auch...
fahre einen Schalter aber trotzdem
jetzt habe ich das ruckeln beim beschleunigen...bei einem 35TEUR Auto...traurig

Re: mein passat macht mich mittlerweile fertig!

1. phenomen "brummen":
Don't know the problem, i don't have it.

2. phenomen "gasannahme":
I know what you mean, but i don't really see it as a problem, i think it's normal when you drive DSG.

3. phenomen "drehzahlmesser":
Don't know the problem, i don't have it.

4. phenomen "Tempomat":
Don't know the problem, i don't have it.

5. phenomen: "getriebe":
Don't know the problem, i don't have it.

51a. phenomen "getriebe 2":
When you want to drive in a lower gear, use the "S" function, the car will react quicker too.

6. phenomen "scheibenwischer":
I have the same thing here, i think it's normal.

7. phenomen "rückspiegel":
I have the same problem, really disturbing, it's not even related too sunlight, i had it yesterday in the middle of the day, cloudy wheather, no cars on the road, and suddenly my mirror dims completely. Even worse: it remains dimmed untill i stop and restart. I have this about every 2 days. Told my dealer, he found no errors. He thought it was normal.

8. phenomen "lenkradstellung":
Don't know the problem, i don't have it.

Hope this helps you out. Any ideas about the mirror might come in handy.

Bei 55 km/h (gleichmäßige Fahrt vorausgesetzt) fährt mein Passat im 4. Gang, bei ca.59/60 km/h schaltet er in den 5. Gang und bei ca. 70 km/h in den 6. Gang.
Das der 6. Gang bei Dir schon bei 55 km/h anliegt verwundert mich, wie hoch ist denn dann die Drehzahl, 1100? Das wäre meiner Meinung nach zu untertourig.
Gruß Svejo

hallo,
das phänomen gasannahme ist meines erachtens nur ein dsg-problem...ich hatte für 3 monate einen 103kw mit dsg mit eben dieser problematik (auch beim einparken ist die späte und dann aber vehemente gasannahme sehr unangenehm!). mein eigener 125kw mit schaltgetriebe kennt diese gedenksekunden überhaupt nicht und zieht bei der kleinsten berührung des gaspedals spontan und gleichmäßig los...

ps. ich habe mal in einem anderen thread geschrieben, dass ich die ständige nörgelei nicht verstehen kann, aber wenn ich mir deine mängelliste so durchlese, kann ich eine gewisse verzweiflung durchaus nachvollziehen...

lg,
donaugold

Hallo ceo 7!

Schade das du so unzufrieden mit deinem Passat bist. Aber bei dieser Mängelliste verstehe ich dich, ich hatte bei meinem alten G4 auch etwas in die S gegriffen.


ad Phenomen 8:

Bei mir zog er noch rechts -> Lenkrad wurde verstellt -> Wagen zog dann etwas nach links (no naa ned) -> Spur eingestellt. Jetzt läuft er gerade aus.
lg franz

p.s: Ich hab 3 Klapperursachen gefunden, die vielleicht auch für andere interessant sind:

1) Halterung des Bordbuches scheppert bei Bodenwellen. Grund: Schlaggeräusche der Bordbuch-Halterung an Führungsschiene der Klappe -> mit Filzstreifen ruhiggestellt.

2) Motorabdeckung: 2 Gummihalterungen fehlten-> wurden bestellt und eingebaut

3) Abdeckung der Batterie: Deckel schließt nicht richtig, ist dadurch lose und scheppert beim einkuppeln. Neue Abdeckung bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen