Mein Passat B7 stuckert/holpert/vibriert...

VW Passat B7/3C

Hallo,

gestern habe ich meinen neuen B7 (Variant, 170 PS, Handschalter, Comfortline) bekommen.

Zu den sonstigen Eindrücken schreibe ich später etwas; aber zunächst mal dies: der Wagen fängt so bei 70-80 km/h an sehr störend zu vibrieren, ist fast schon ein leichtes Stuckern. Bei so ca. 110 km/h erreicht es dann das Maximum, bleibt dann weiter sehr unangenehm, nimmt aber nicht mehr zu. Es ist drehzahlunabhängig, bleibt auch beim Auskuppeln, können also wohl keine Vibrationen vom Antrieb sein. Luftdruck und Radmuttern (man weiß ja nie...) hab ich kontrolliert. Es fühlt sich eigentlich nicht so an, als wenn Räder schlecht ausgewuchtet wären: das Stuckern fühlt man nicht wirklich in der Lenkung, sondern scheint sich eher über die gesamte Karosserie zu übertragen.

Heute ist hier Feiertag, und morgen früh bin ich dann natürlich wieder beim Händler (obwohl ich eigentlich wirklich anderes zu tun hätte...). Aber hat jemand von euch eine Vermutung? Kann da was am Fahrwerk sein??? So wie es jetzt ist ist das für mich jedenfalls völlig inakzeptabel (und mir graut ein wenig davor, wie es denn jetzt weitergehen würde wenn der Händler einfach sagt, das ist schon normal so...).

Vielen Dank schon mal – Willi.

Beste Antwort im Thema

Mein Auto vibrierte (und vibriert noch) auch; ich hatte manchmal das Gefühl, ich fahre mit einem "Standplatten". Lag mein Arm auf der Türablage konnte man dort die Vibrationen "quasi" sehen. Selbts den Mitfahrern ist dies aufgefallen. Beim AH wurden die Räder neu ausgewuchtet, da sich wohl die Gewichte verschoben hatten. Damit sollte es behoben sein.

Ich habe aber den Eindruck, dass dies mitnichten so ist und werde wohl wieder die Werkstatt aufsuchen müssen. Am schlimmsten ist es morgens, wenn ich losfahre. Man hat dann so ab 80 Km/h das Gefühl, die Reifen sind nicht rund, sondern haben Kanten. Und das auf einer erst vor 3 Jahren komplett sanierten Bundesstraße. Nach einigen Kilometern wird es seltsamerweise besser, die Vibratonen nehmen ab. Ein Mechaniker sagte mir, es könnte auch die Antriebswelle sein, die zuwenig Fett hat. Sobald das Auto warm wird, wird das Fett "flüssiger" und schmiere so mehr, die Vibrationen nehmen ab. Ob das stimmt, weiß ich nicht.
Auf jeden Fall nervst es und nerve jetzt den Händler.

Gruß

112 weitere Antworten
112 Antworten

Guten Morgen,

Leider ist ein Höhenschlag im Reifen schon beim Neureifen drin. Es wird von Jahr zu Jahr immer schlimmer mit der Qualität der heutigen Reifen.
Ein Höhenschlag sieht man natürlich beim Auswuchten nur,wenn man den Reifenschutz der Maschine hoch klappt. Dazu sind die meisten Reifenhändler zu faul oder unwissend.

Meine Reifen sind nun super ausgewuchtet , und mein Auto fährt wieder wie auf Schienen.

Kleiner Tipp: bevor ihr eure Reifen wechselt von Sommer auf Winter oder umgekehrt, erhöht euren Luftdruck auf 3bar.So bleibt der Reifen schön rund.
Klappt bei mir super!!

Vibrationen kamen bei mir vom Sägezahn. Neue Reifen und Ruhe ist. Mal sehen, wie lange. Der B7 ist da empfindlich.

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 11. Januar 2018 um 05:20:04 Uhr:


Höhenschlag erkennt ne normale Wuchtmaschine nicht.

Aber der Reifenfachmann wenn sich das Rad auf der Wuchtmqschine dreht.
Einfach mit nem Stück Kreide Radial langsam an das drehende Rad annähern. Wenn’s dann unterbrochene Linien auf der Lauffläche gibt ist da ein Höhenschlag vorhanden.

Ähnliche Themen

Wie kann ich sehn ob die antriebswellen eine unwucht haben? Also bewegen kann ich die nicht sind alle fest

So auch nach dem Wechsel von Fahrwerk sowie Querlenkerbuchsen und Federbeinlager, immer noch heftige Vibrationen vorhanden.

Das ist doch komisch

Jupp so langsam Zweifel ich ich an meiner Kompetenz. Nächste Woche kommt noch ein in Radlager neu und dann ist Schluss.

Also die Werkstatt meinte zu mir das sind die Reifen 100%

Kann bei mir nicht sein denn die Reifen sind im Sommer alle 8 (Winter/Sommer)neu gekommen.

Lass mal deine Rad Nabe kontrollieren, also da wo die bremse drauf sitzt, da kann auch eine unwucht drine sein, laut Werkstatt

Ja genau deswegen habe ich nun das komplette Radlager mit Narbe bestellt und werde es dann Freitag einbauen und euch berichten.

So auch der Wechsel vom Radlager hat keine Besserung geschaffen! Nun bleibt nur noch das Differenzial.

Das ist doch komisch

Japp kotzt mich Mega an die ganze Vorderachse ist jetzt neu und es ist nicht weniger geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen