Mein Omega ist Krank !

Opel Omega B

Oh oh,

heute war ein schwarzer Tag für mich und meinen Omega !

Eigentlich fing alles gut an, hatte heute nen Termin zum einbau meines WEITEC-Fahrwerks und zur Montage meiner neuen Felgen, hatte mich auch auf all das rieisg gefreut, doch dann kam der Monteur auf mich zu, und sagte: Komm mal gucken....

1. Querlenkerbuchsen ausgeschlagen
2. Rost an der vorderen Traverse
3. Ölverlust am Getriebe
4. Ölverlust am Differential
5. Niveauregulierung defekt ( jetzt wegen FW abgeklemmt )
6. Handbremsseil beschädigt
7. An der Schürze vorne löst sich überall der Lack an den Zierleisten

Was ich selber auch schon festgestellt hatte ist, das der Klimakompressort nicht läuft, weiss der Geier warum.

Ich werde wohl am Mittwoch, wenn ich den Wagen zur Inspektion gebe, mal nen paar Worte mit meinem FOH reden, denn ich bin noch in der Garantiezeit.

Was mich nur wundert, ich habe im Kaufvertrag eine Klimawartung als Vorverkaufleistung notiert, aber die haben keine gemacht ??

Was der FOH zu dem rest sagt, kein plan. Seitdem ich den wagen habe, bin ich kanppe 15000 KM gefahren, und war bisher 6 mal in der Werkstatt um etwas reparieren zu lassen, mittlerweile kotzt mich das echt an.

Was würdet Ihr zu dem FOH sagen, wie würdet Ihr reagieren, oder auch argumentieren ??

Gebt mir mal rat !

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roadghost


So update,

Auto ist fertig, haben alles bis auf den SW auf Garantie gemacht.

Ich bin damit zu frieden, und hoffe, das in nächster Zeit nix mehr Kaputt geht.

Danke an alle !!

Geht doch......

Jo,

habe mal nen bissl gerechnet, die haben mir zwar 100 EUR für die Klimabefüllung + Desinfektion + Reinigung berechnet, ist nicht auf Garantie machbar weil es ein verbrauchsmittel wie ÖL ist, jedoch sind sehr viele Punkte bei der Inspektion nicht berechnet worden, wie z.B

Motoröl + Filter
Zündkerzen
Luftfilter
Kraftstofffilter
Innenraumluftfilter
Leuchtmittel
Sicherung
Bremsflüssigkeit

Alles zusammen habe ich voll Gespart, habe insg. für die Inspektion mit allen Zusatzarbeiten + Simmerringe + Klima Komplett 375 EUR bezahlt.

Ich bin damit zu frieden, und der Meister sagte, er hoffe das ich jetzt nicht mehr so viele Probleme haben werde, ggf. würde er beim nächsten mal ähnlich Kulant abrechnen.

Das ist doch mal ein Wort . . . . .

P.S

Jetzt brauche ich "nur" noch nen neuen Xenon-Scheinwerfer !

Schau mal bei 1..2..3 und schlag dazu....

ich könnte dir jetzt mal was erzählen ok ich tu es

Hab ja einen gerissenen Krümmer rechts und na ja was soll ich sagen...hab das Auto gestern dahin gebracht... Leihwagen bekommen*Meriva* und nun bekomm ich beide Krümmer gemacht für NÜSSE..... ich zahl den Leihwagen und der Rest zahlt was weis ich wer😁

Also behalte ich meine Omi... wobei der Meriva auch nicht schlecht ist...

Und wenn ich nur den Krümmer löhnen müsste oder das Planschleifen wäre mir das auch egal,immer noch besser als 1200€ selber zu zahlen

Zitat :"Also behalte ich meine Omi... wobei der Meriva auch nicht schlecht ist..."

Das erste finde ich grundsätzlich gut, zum zweiten sage ich nicht viel. Für mich wäre es eine Katastrophe !

Ähnliche Themen

Hm,

ich denke lieber meine TK zu ntzen, hätte gerne auch noch ne neue Heckscheibe wegen teilweise defekter Scheibenheizung. Und ob ich die 150 SB löhne, oder bei ebäh 150 für nen Scheini, ist doch dann latte.

@ andi: wo gehst du noch mal hin ?? Guter braver FOH, brav brav

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Zitat :"Also behalte ich meine Omi... wobei der Meriva auch nicht schlecht ist..."

Das erste finde ich grundsätzlich gut, zum zweiten sage ich nicht viel. Für mich wäre es eine Katastrophe !

Mandel wenn dann nur Meriva OPC😁

Zitat:

Original geschrieben von roadghost


Hm,

ich denke lieber meine TK zu ntzen, hätte gerne auch noch ne neue Heckscheibe wegen teilweise defekter Scheibenheizung. Und ob ich die 150 SB löhne, oder bei ebäh 150 für nen Scheini, ist doch dann latte.

@ andi: wo gehst du noch mal hin ?? Guter braver FOH, brav brav

Ja nun wo haben wir unsere Omis denn gekauft? 😉

Frag mich nicht wie die das gemacht haben oder wie der das gemacht hat.... Soll mir auch egal sein,wichtig ist, das alles dicht ist wenn ich ihn abhole

Arg,

scheiss Alzheimer !

Hier mal was zum lachen:

http://eu.goodyear.com/home_en/goodyear/videos/index.jsp

😉

So mein Omi ist wieder fertig. Schnurrt wie eine Katze. Das was ich sehen konnte,kostete die Rep 917€ für beide Krümmer incl allem anderen. Zahlen brauch ich das nicht. Wie die das geschaukelt haben?? Mir egal. Wichtig ist das er wieder läuft.

Also so wie die mir immer sagten, müssen die alles gegenüber der German Assistance belegen können, aber ich könnte mir vorstellen, das die denen ne andere Rechnung schicken !

Aber uns beiden soll das doch egal sein, oder ?

Hast du evtl. mal bock auf nen Treffen so zum Omi-Gucken ?

Zitat:

Original geschrieben von roadghost


Also so wie die mir immer sagten, müssen die alles gegenüber der German Assistance belegen können, aber ich könnte mir vorstellen, das die denen ne andere Rechnung schicken !

Aber uns beiden soll das doch egal sein, oder ?

Hast du evtl. mal bock auf nen Treffen so zum Omi-Gucken ?

Du hast Post

Jetzt geht es schon wieder los, war am Freitag Auto waschen und habe ROST gefunden, aber nicht zu knapp.

Darafhin habe ich heute morgen an Opel folgenden Text als Email geschrieben:

**"An das Kundenmanagement im Hause Opel:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe am 14.10.2005 bei einem Opel-Händler einen Gebrauchtwagen der Marke Opel gekauft. Es handelt sich um ein Modell Opel Omega Caravan Sport BJ. 1998, Kilometerstand bei Kauf 105350 KM.

Ich hatte eigentlich damit gerechnet, das wenn ich ein Fahrzeug bei einem Fachhändler kaufe, ich eine höhere Sicherheit, zuverlässiglkeit und Qualität des Gebrauchtwagens erwarten kann, als bei einem Kauf von Privat.

Jedoch hat sich das in meinem Fall nicht bewahrheitet, und ich bin momentan von der Marke Opel und dem Händler von welchem ich den Wagen gekauft habe enttäuscht, und vor allem bei dem Preis, den ich für den Wagen bezahlt habe, verglichen mit dem Preis auf dem Privatmarkt.

Seit dem Kauf wurden an dem Fahrzeug sehr viele Reparaturen vorgenommen, und die Fehler hören und hören nicht auf.

Folgende Werkstattbesuche hatte ich seit dem Kauf:

1. Zündschlüssel gebrochen, Schalter Heckscheibenheizung defekt, wurde jeweils getauscht
2. Wasserpumpe defekt, wurde getauscht
3. Zylinderkopfdichtung defekt, wurde erneuert
4. Rost unter der Fensterschaftdichtung Fahrertür, wurde neu Lackiert und versiegelt
5. Rostbefall Schaftdichtung Seitenscheibe Fahrerseite sowie Kotflügelstoßkante Beifahrerseite hinten ( Wartungsklappe für Rückleuchten ), jeweils neu Lackiert und versiegelt
6. Ölverlust am Schaltgetriebe und am Differential durch defekte Simmerringe, defekter Kilimaanalagenkompressor, Simmerringe wurden erneuert, Klimaanalagenkompressor wurde getauscht, bei dieser Reparatur musste ich zu dem Klimakompressor 120 Euro zuzahlen, da der Opelhändler sagte, der neue Kompressor steigere den Wert des Autos.

Ich möchte anmerken, das ich seit dem Kauf gerade einmal 15000 KM gefahren bin, also noch nicht so viel, und nun habe ich schon wieder sachen an meinem Opel entdeckt:

Der Bordcomputer meldet "Oelstand prüfen" obwohl genug Öl eingefüllt worden ist, ebenso kühlt die Klimaanalage meines empfindens nach nicht richtig, an der Heckklappe unter dem Heckwischeransatz habe ich Rostbefall entdeckt, an der Beifahrertür habe ich ebenfalls Rost entdeckt, an der Stoßstange vorne unter den Zierleisten löst sich auf beiden seiten der Lack, ohne eine beschädigung durch Steinschlag o.ä. sehen zu können, an der Kotflügelkante zum Rad hin habe ich auch beginnenden Rost gesehen, innerhalb der Heckstoßstange unter der Schlepphakenklappe sehe ich auch Rost.

Was mich auch ärgert sind die ganzen Kosten, die für mich mit den vorherigen Werkstattbesuchen entstanden sind. Der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe ist in Coesfeld, und ich wohne in 47495 Rheinberg, was eine Entfernung von 80 KM bedeutet, pro Strecke. Ebenso musste ich bereits 3 x den Leihwagen bezahlen, was zusammen ca. 180 Euro gewesen sind, plus die Benzinkosten für die Leihwagen und meinen PKW, was ca. 230 Euro gewesen sind, bisher.

Ich habe bei dem letzten Werkstattbesuch ( Nr. 6 in der Liste oben ) auch eine Inspektion durchführen lassen, und hatte dem Kundendienst alle Roststellen sowie die Lackablösungen an der Frontstoßstange gezeigt, der Kundendienst sagte daraufhin zu mir, das der Wagen nun über 6 Monate in meinem besitz wäre, und ich beweisen müsse, das der Rost schon vorher dort war, und er würde nichts mehr auf Garantie oder Kulanz Lackieren lassen, da die vorherigen Reparaturen schon teuer genug waren für das Autohaus.

Ich denke jedoch, das solche Rostblasen nicht in ein paar Wochen entstehen, also müsste der Rost ja schon während der ersten 6 Monate vorhanden gewesen sein. Es sind auch keine Lackbeschädigungen an den Rostenden stellen zu sehen, was ja dann also durchrostungen von Innen sind.

Insgesamt bin ich sehr enttäuscht von der Marke Opel, und würde zum jetzigen Zeitpunkt am liebsten die Zeit zurückdrehen, und einen anderen Wagen kaufen, als den Opel Omega den ich jetzt habe, und mit dem ich nur Ärger habe.

Es kostet jedes mal Geld und viel Zeit zur Werkstatt nach Coesfeld zu fahren, jedes mal brauche ich einen Leihwagen um wieder nach Hause und am nächten Tag in die Schule fahren zu können, das ist für mich nicht OK, es ist jedes mal Stress und Zeitdruck und vor allem meine Freizeit, die ich dafür opfern muß !

Ich hoffe, das diese Email nicht gleich in den Papierkorb wandert, sondern auch mal an die zuständige abteilung weitergeleitet wird, um den Service bei Opel zu verbessern, und die Gebrauchtwagenqualität zu steigern, damit nicht noch mehr Kunden wie ich solche probleme bekommen.
Ebenso hoffe ich auf eine Kulante regulierung in meinem Fall, damit ich mich auch in den nächsten Jahren auf meinen Omega verlassen kann, und mein vertrauen in die Marke Opel wiederkehrt.

Mit freundlichen Grüßen"**

Ich bin mal auf die Antwort gespannt !

Ich auch !

Oha boh sag mal was hast du denn da gekauft??? Also da würd eich auch einen Dicken Hals bekommen wenn die karre schon wieder Rosten würde. Meiner hat es auch die Braune Pest und zwar an der Turkante undten Fahrerseite....Ich lasse das jetzt bei uns machen baer diesmal lasse ich es Sandstrahlen und schön lecker versiegeln. Ich würde mal den VErkäufer anrufen und nicht immer die Werkstatt. Wenn der nicht nachgibt,nimm den Chef des Autohauses.

Der Verkäufer verweist mich immer an die Werkstatt, und die stellen sich quer.

Ich denke den Inhaber vom Autohaus zu übergehen war schon gut, so hatte ich beim Bund auch immer erfolg.

Aber den Rest erzähl ich dir am Mittwoch, dann kannst dir das ja mal angucken !

Deine Antwort
Ähnliche Themen