Mein Öldruck piepst mich an (35i, 2E, 1991)
Hallo Freunde,
seit einiger Zeit piepsts bei mir, besser gesagt die Öldruckwarnung.
Angefangen hats ganz sporadisch; mitten in der Fahrt fängt die Öldrucklampe zu blinken an und der Piepser geht los. Dann hörts mitten drin wieder auf.
Mittlerweile piepst die Kiste stets, wenn einmal die Drehzahl höher (vermutlich als die oft zitierten 2000) gegangen ist; danach (auch im Standgas) piepst das Ding weiter. Wenn ich (geht halt nur einmal um den Block) sehr niedertoutig fahre, geht der Pieps nie an. Einmal kurz Gas gegeben, und fortan piepst es bis zum nächsten "Zündung aus".
Ich habe jetzt den Öldruckschalter am Ölfilter gewechselt, aber es piepst immer noch.
Ölstand ist auch OK, ich fahre ganz normales 15W-40 mineralisch, mit dem es die letzten 10'km keine Probleme gab. Der Motor klappert auch nicht, die Hydros (ich nehme an er hat welche) ticken auch nicht lauter als damals als ich den Wagen gekauft habe. Ölverlust ist auch keiner.
Kombiinstrument habe ich vor einem Jahr nachgelötet und mit neuem Spannungsregler versehen; Tank- und Temperaturanzeige gehen.
Hat jemand eine Idee was es noch alles sein kann?
Danke!
Zoe
22 Antworten
So, hab mich trotz Megaerkältung ins Auto gewagt; Kombiinstrument rausgebaut, alle Löststellen am Stecker nachgelötet (und den Piepser ausgelötet, nur im Falle des Falles) und wieder reingepfriemelt.
Der Fehler ist weg! Yippie!
Vorher hab ich nochmal die Verbindung zwischen Stecker am Öldrucksensor und dem Stecker zum KI nachgemessen, das Kabel selber ist ganz. Also mußte der Fehler im KI oder am Stecker liegen.....
Jetzt hab ich einen Öldrucksensor preiswert abzugeben; das Ersatzteil hätt ich also gar nicht gebraucht (ist aber natürlich leichter zu tauschen als das KI nachzolöten wegen der blöden Ein/Ausbauerei).
Ich hoffe mal, das wars fürs erste...
Zoe
Hallo jetzt fängt es bei mir auch an.
Mein Auto Passat BJ 1989 war seither pflegeleicht.
Jetzt habe ich den Öldruck überprüfen lassen und den Tacho ausgetauscht aber das piepen und leuchten der Öllampe hört nicht auf. Was ist ein KI?
Ich war schon in mehreren Werkstätten und keiner hat seither was gefunden.
Was kann ich noch tun?
Zitat:
Original geschrieben von Leyn007
Was kann ich noch tun?
Nicht immer Leichen ausgraben, sondern mal die Suchfunktion benutzen!😎
KI=Tacho
Wurde das KI schonmal nachgelötet?
Ähnliche Themen
Ich hab den Tacho heute auswechseln lassen, nachgelötet ist noch nichts.
Aber das lass ich probieren Danke schon mal
KI = Tacho so wie
Winter= Sonne (spaß)
Sollte das nichts bringen, dann mal die Öldruckschalter und die Kabel checken!
Wenn das auch ohne Ergebnis bleibt, dringendst den Öldruck messen lassen!
Öldruck ist in der Werkstatt gemessen worden, das andere probiere ich
Danke
anscheinend soll das die Krankheit von den alten Passaten sein habe sie gesagt.
Naja mal abwarten morgen weiss ich mehr
Kleiner Tip, wenn die Öldrucklampe blinkt und piepst: Mal kurz vor das Kombiinstrument klopfen. Das war bei mir so und der Spuk hatte ein Ende. Die Ursache war eine kalte Lötstelle im KI.