Mein NG macht mich fertig!

Audi 80 B3/89

Ich wollte gerade noch schnell zum einkaufen fahren als mein Motor auf dem Weg aus der Tiefgarage kein Gas mehr annahm.
Also blieb mir nur noch der Weg zurück auf mein Parkplatz.Habe dann mal geschaut ob alle Schläuche da sind wo sie hingehören,Sicherungen gecheckt,auf Verdacht den Drucksteller getauscht,sämtliche Leitungen abgezogen,vom Drucksteller,Temperaturgeber,Lambdasonde.
Es ändert sich nichts,ausser wenn ich das Kabel vom Leerlaufregler abnehme geht die Drehzal noch weiter runter.Das Gas wird nur sehr langsam angenommen, und die Leerlaufdrehzahl liegt bei ca.400 Umin.Er lief die Tage absolut perfekt,und ich bin heute den ganzen Tag gefahren ohne Probleme und jetzt das!!!!
Weiß jemand woran das liegen könnte?  

23 Antworten

hatte meiner auch aber hab keine ahnung was des war 😕😕

am nächsten tag ging er aber wieder normal 😕😕

aber meiner hat eh sendepause nachm motorschaden 🙁🙁🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


hatte meiner auch aber hab keine ahnung was des war 😕😕

am nächsten tag ging er aber wieder normal 😕😕

aber meiner hat eh sendepause nachm motorschaden 🙁🙁🙁🙁🙁

wie?

ja hab immer auf öl und wasser acht gegeben hatte nie ein problem hab nen nicht getretten wenn er kalt war und und und richtig brav gefahren denn motor

naja kurbelwelle am 2 zylinder eingelaufen also lagerschale zermalen

ölfilter hats denn gummi wegen überdruck rausgehaun aber nicht unterwegs erst beim 2 wiederstartversuch in da werkstatt

am 3 zylinder hats es auslassventil erwischt des wackelt wie sau
wär mir ja egal gewesen weil wollt eh nen anderen kopf drauf machen wo ich bearbeitet hab

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


ja hab immer auf öl und wasser acht gegeben hatte nie ein problem hab nen nicht getretten wenn er kalt war und und und richtig brav gefahren denn motor

naja kurbelwelle am 2 zylinder eingelaufen also lagerschale zermalen

ölfilter hats denn gummi wegen überdruck rausgehaun aber nicht unterwegs erst beim 2 wiederstartversuch in da werkstatt

am 3 zylinder hats es auslassventil erwischt des wackelt wie sau
wär mir ja egal gewesen weil wollt eh nen anderen kopf drauf machen wo ich bearbeitet hab

mein beileid ärgerlich sowas mfg

Ähnliche Themen

schon ja

brauch umbedingt nen rumpf

nen kumpel hat zwar einen aber da hatte sich ein kolben gefressen

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


schon ja

brauch umbedingt nen rumpf

nen kumpel hat zwar einen aber da hatte sich ein kolben gefressen

sorry kann ich nicht mit dienen,aber wenn`s kommt dann richtig

Also Jungs, wenn ihr nichts zum meinem Problem beizutragen habt möchte ich euch bitten das jetzt hier Schluß ist!🙁

Zitat:

Original geschrieben von Schokar


Also Jungs, wenn ihr nichts zum meinem Problem beizutragen habt möchte ich euch bitten das jetzt hier Schluß ist!🙁

sorry war keine absicht mfg

Hallo Schokar,

hast Du mal versucht die Stauscheibe des Luftmengenmessers von Hand anzuheben?
Wenn das nur schwer zu bewerkstelligen ist dann sitzt der Kolben vom Kraftstoffmengenteiler fest.
Das Resultat ist dann ein deutlich zu niedriger Leerlauf und eine ganz bescheidene Gasannahme.
Eine andere Möglichkeit wäre ein verschlissenes Stauscheibenpotentiometer, ich kann mich daran erinnern das hier jemand mal diesbezüglich Messwerte zur Verfügung gestellt hat.

Gruß Ingo

doppelpost

Ich habe vorhin alle Schläuche auf Dichtheit überprüft.Der Kolben vom Mengenteiler geht normal schwer hoch ,da ich ja gegen den Benzindruck arbeiten muß.Ich könnte mir nur noch vorstellen,dass die Benzinpumpe nicht genug fördert ,oder der Mengenteiler verstopft ist.Wie gesagt ,er ist eben völlig normal angesprungen,und plötzlich war nichts mehr zu machen.Das ist für mich unerklärlich! Ach so,der Luftmengenmesser ist relativ neu,und somit das Stauscheibenpoti auch!

 

Hmmmmm,

also wenn Du sagst das der Luftmengenmesser relativ frisch ist und das Poti somit auch, dann können wir diese Fehlerquelle direkt ausschliessen.
Der Mengenteiler verstopfte eigentlich nur bei den älteren Modellen (Typ81) die noch einen Metalltank hatten, es könnte auch sein das sich Dein Benzinfilter in wohlgefallen auflöst und somit die Kraftstoffleitung zusetzt.
Das wäre dann eine Erklärung dafür warum er von jetzt auf gleich kein Gas mehr angenommen hat.
Mal eine andere Möglichkeit, wie alt ist eigentlich Dein Benzindruckregler? Die geben auch schon mal gerne den Geist auf und zeigen dann ein ähnliches Verhalten. 

Gruß Ingo 

Schau dir mal bitte die Steuerzeiten an 😉

Habe ich auch schon überprüft.
Habe dann heute nochmal alles auseinander gehabt und auf defekte kontrolliert.War nichts zu finden.Düsen und Hülsen sitzen da wo sie sein sollen,Schläuche sind alle dicht(geprüft durch Ausbau und genauer Untersuchung,anschließend bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger abgeduscht)
Mengenteiler habe ich auf Verdacht getauscht,Drucksteller genauso,ohne Erfolg.
Ich denke es kann jetzt nur noch an dem Benzindruck liegen weil die Pumpe läuft ja,aber wenn sie z.b 1 bar zu wenig bringen würde hätte ich wohl genau diese Symtome,oder?
Achso den Benzinfilter hatte ich auch schonmal ausgetauscht.Ist aber schon bestimmt 2 Jahre her.Dürfte aber noch gut sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen