Mein NG macht mich fertig!
Ich wollte gerade noch schnell zum einkaufen fahren als mein Motor auf dem Weg aus der Tiefgarage kein Gas mehr annahm.
Also blieb mir nur noch der Weg zurück auf mein Parkplatz.Habe dann mal geschaut ob alle Schläuche da sind wo sie hingehören,Sicherungen gecheckt,auf Verdacht den Drucksteller getauscht,sämtliche Leitungen abgezogen,vom Drucksteller,Temperaturgeber,Lambdasonde.
Es ändert sich nichts,ausser wenn ich das Kabel vom Leerlaufregler abnehme geht die Drehzal noch weiter runter.Das Gas wird nur sehr langsam angenommen, und die Leerlaufdrehzahl liegt bei ca.400 Umin.Er lief die Tage absolut perfekt,und ich bin heute den ganzen Tag gefahren ohne Probleme und jetzt das!!!!
Weiß jemand woran das liegen könnte?
23 Antworten
Habe heute den Benzindruck gemessen wenn er läuft 6,2 bar laut Anzeige.Haltedruck 4 bar.Also soweit alles in Ordnung,wie ich denke.Der Druck fällt auch nicht ab,somit sind die Ventile auch noch dicht.
Ich bin jetzt echt am Ende ,und mir fällt beim besten Willen nichts mehr ein.
Steuerzeiten habe ich überprüft ,stimmen soweit auch.Die Null an der Schwungscheibe auf Strich gedreht und hinten am Nockenwellenrad die Markierung auf Höhe des Zylinderkopfes im Sichtfenster.Der Verteilerfinger stand da eine breite über der Markierung für den ersten Zylinder
So ich habe mir heute wieder den ganzen Tag mit meinem Audi vertrieben,aber wenigstens läuft er jetzt wieder😁
Ich habe echt schon gedacht ich werde irre mit diesem Mist.
Zuguter letzt habe ich dann meinen Zündverteiler gedreht ,und er lief dann besser und nahm Gas an.Aber das kann es ja nicht sein dachte ich mir!
Also nochmal die Steuerzeiten kontrolliert und was soll ich sagen:Alles um zwei Zähne versetzt.Deshalb bließ er auch so aus dem Auspuff.Beim ersten mal Steuerzeiten kontrollieren, habe ich wohl eine blanke Stelle am Nockenwellenrad für die OT Markierung gehalten.War auch echt blöd zu sehen ,da ich ja in meiner Tiefgarage stand und die ganze Zeit mit einer Led Taschenlampe rumhantieren mußte.
Ich habe jetzt den Zahnriemen neu gespannt,und hoffe das es jetzt gut ist!
Er ist auch erst 30000 km drin,und sieht noch echt gut aus.
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben!
Und auf Kleinheribert hätte ich hören sollen😎😁
Na dann hast jetz den Fehler wenigstens gefunden..
Aber warscheinlich nicht die Ursache...
Du wirst den NG2 haben ( ab 1991) mit der automatischen Thermospannrolle.
Diese ist für das überspringen verantwortlich. der Dämpfer kostet ca 160€ und wird mit neuer Spannrolle geliefert..
Gruß Alex
Also meinst du ich sollte lieber die Spannrolle erneuern?
Ich denke ich werde lieber alles machen,also Zahnriemen Thermospannrolle und Wasserpumpe.Ist alles schon 5 Jahre drin ,aber hat erst 30000 km gelaufen.
Ist es denn bekannt das es Ärger gibt mit den Thermospannrollen?
Ähnliche Themen
Naja, ich versuche es immer bekannt zu machen, deswegen beharre ich drauf..
Also wenn du beim NG2 nen Zahnriemenwechsel machen willst:
1. Zahnriemen einzeln, kein Kit, nur teuer, und du hast dann 2 Spannrollen
2. Thermospanndämpfer incl Spannrolle
3. Wasserpumpe
4. KW Simmering sowie NW Simmering, wenn du einmal dran bist
5. Wasser+ G12
Ich hatte auch das Problem, als ich noch klein und dumm war, da isser mir 3 Zähne übergesprungen, dann war ich in der Werkstatt und sie wollten mich verarschen..
Naja, Steuerzeiten selbst gecheckt, gesehen, gerichtet, 2km gefahren, das selbe Spiel..musste insgesamt 3 mal Abgeschleppt werden, bis ich die Ursache hatte..
Ich weiss ...uraltes Thema abergenau mein Problem,also fast das selbe wie SCHOKAR hatte.Ich vermute auch bei mir einen Zahnriemen-Übersprung.allerdings springt meiner tadellos an und läuft zu Anfang normal.Aber in der Warmlaufphase nimmt er schwer Gas an und ist im Teilastbereich sehr rucklich.erst wenn er sehr warm ist wird er etwas ruhiger,aber nie so ruhig wie ich ihn seit 28 Jahren kenne.und der Leerlauf lst auch etwas unruhig.Blubbert wie ein 8Zylinder und bläst.
hab schon neuen ZR+Pumpe+spanner bestellt.ok.vieleicht hat ja jemand so was schon gehabt?
Danke im Voraus lg.mcgywer