Mein neues (gebrauchtes) S4 Cabrio
Guten Tag,
wollte dem Kreis des S4 / A4 Forums gerne mein Weihnachtsgeschenk, dass ich mir gemacht habe, vorstellen:
S4 Cabrio, Bj 04/04, 20 tkm, tiptronic, aussen Schwarz, innen Schwarz (Sitze Leder mit weissen Paspeln und Klavierlack) und mit allem, was die Kreuzchenliste hergab (außer PDC vorne).
Bin umgestiegen vom 3,0 Cabrio (Bj 06/03), dass ich mir im Frühjahr '06 gekauft habe. War sofort und immer begeistert, was dieses Auto anbelangt: Aussehen, Verarbeitung, Aerodynamik (ich meine, Scheiben runter und ohne Schott selbst bei hohen Vs kein / kaum Sturm...).
Nur die Motorleistung war mir manchmal unten rum etwas müde (hatte davor einen Volvo S80 T6 - 200 kW mit Twinturbo). Da ich nie wieder etwas anderes fahren wollte, als ein Cabrio (und ich dachte vorher, Cabrios sind Spielkram...) und, wie gesagt, dann eigentlich nur A4, habe ich mich lange umgeschaut (und mit mir gerungen) bis ich bei BMW NL Hannover meinen neuen gesehen habe - der stand da schon seit Juni 07 und musste vorm Winter weg - eine gute Verhandlungsposition...
(Zwei kleine Schönheitsfehler:
Hatte das Auto keine zwei Stunden, da habe ich beim Wenden auf einem Parkplatz nicht bemerkt, dass der Kantstein zurück auf die Fahrbahn ca. 25 - 30 cm hoch war (wie ungeschickt) - bin genau geradeaus runtergerollt - man, hat das gerummst (das ekligiste Geräusch seit langem..) Ich hin zum meiner Audi Werkstatt - Auto auf die Bühne - nix kaputt - nur die Träger unter dem Motor leicht abgeschrabbt. Bei dieser Gelegenheit hat der Meister jedoch festgestellt, dass es zwischen Motor und Getriebe von (Getriebe?)öl feucht ist. Am 7. Jan bringe ich ihn hin zur Repa (Garantie, scheint aber ein größerer Aufwand zu sein, da der Moror raus muss)
Das zweite: Die Blackbox für das Getriebe scheint defekt zu sein - ließ sich schon dreimal nur im ersten Gang bewegen - war jedoch nach "Zündung aus und wieder ein" wieder ok. Wird im Januar gleich mitgemacht.
Ich lass' es mir aber nicht vermiesen, denn:
Ich bin in der letzten Woche ca. 500km gefahren (Stadt, Land, AB) und ich stelle fest: Das Ding ist absolut ge... - er gefällt mir sehr gut!
Werde das Auto übrigens "all seasons" mit ca 20tkm/a fahren. (Mein Gott, und das bei heute gezahlten 1,47/l...)
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich bei meinem Debüt hier gleich schlecht benehme und einen "OT" (so heißt das doch...?) beginne, hier einige Fragen an die Pro's:
a) Der Vorbesitzer (1.) war 70 Jahre (!). Keine Diskriminierung, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Herr nicht ganz so zügig unterwegs war - kann man ein Auto wie dieses zu "lahm" einfahren?
b) Betreff "Sound": Habe hier im Forum schon ein wenig gestöbert und hier und dort etwas über Soundtuning gelesen und per Demo gehört - Will ich auch haben...Was für Pipes können empfohlen werden und was kostet so etwas ca?
c) Was ich auch leiden mag, ist - wie ein Kollege hier gepostet hat - "das gelbe Gelumpe" vorne aus den Scheinwerfern auszutauschen. Wollte heute schon los und neue Blinkerbirnen kaufen, hab' aber vorher mal einen Blick vorme reingeworfen - sieht nach Aufwand aus, (selbst) an die Blinker ranzukommen, oder?
d) Breiter machen: Hab hier und dort gelesen, 15mm sind möglich. Was nimmt man da für Distanzscheiben? Woher? Wirkt sich das auf die Fahreigenschaften aus? Braucht man dafür eine ABE?
e) Übrigens: Den hier gefundenen Tip, die vorderen Kennzeichenhalter wegzulassen, habe ich gleich in die Tat umgesetzt - sieht besser aus...
Das war's (erst einmal...)
Danke für's zuhören...
7 Antworten
Hallo Ocki,
erstmal Glückwunsch zu Deinem Weihnachtsgeschenk, gute Wahl 🙂 Ich bewege meinen auch 40 - 50000 km pro Jahr und hab noch keinen Meter bereut, macht halt einfach Spaß (egal ob schnell oder langsam)
Bei mir habe ich die BN-Pipes drunter und bin absolut zufrieden. Nicht zu laut bei Reisegeschwindigkeit und ein schöner tiefer klang beim gemütlichen cruisen. (Kann man gut über Drehzahl regeln) Es gibt aber noch andere gute Herstellerm mit schönen Anlagen und dazu gibt es hier schon so einige Threads. Preislich bewegt die Anlage sich bei runden 1200 Euro, was ganz OK ist.
Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn? Und falls Du interesse hast schau mal in den "Audi Treffen" Thread, nächstes Jahr findet ein B6/B7 S4 treffen statt und zur Zeit sind wir mit Cabrios noch voll in der Unterzahl.
Wünsche Dir noch angenehme Feiertage und weiterhin viel Spaß mit Deinem neuen.
Viele Grüße
Ingo
Ich glaub deinen hab ich in der letzten Woche noch auf Autoscout24 begutachtet (nicht dass ich auch ein Cabrio suchen würde... aber man darf sich ja mal umsehen 😁 ).
Hast ne gute Entscheidung getroffen!!!
a) Geh einfach mal auf die BAB und blas ihn richtig durch. Was noch ne Möglichkeit wäre, wär ein Drosselklappenreset.
b) BN-Pipes, daran führt kein Weg vorbei wenn du: guten Sound und seriennahe Optik willst.
c) Blinkerbirnen kann man selbst tauschen (wurde mir gesagt). Das wird das nächste was ich mache.
d) Fahr den Wagen erstmal eine Weile und du wirst merken dass du die Dinger nicht brauchst. Der TÜV wird dir auch sagen dass man bei so einem Wagen die Achsgeometrie besser nicht verändert 😉
Jedenfalls viel Spaß damit!
UND DAS WICHTIGSTE: es gibt hier nen S4-Vorstellthread!! Da müssen sofort Bilder rein!!!
Dann gibts noch nen S4-Treffenthread im Treffen-Forum!
Gruß
Sebo
Zitat:
Original geschrieben von schorni31
Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn? Und falls Du interesse hast schau mal in den "Audi Treffen" Thread, nächstes Jahr findet ein B6/B7 S4 treffen statt und zur Zeit sind wir mit Cabrios noch voll in der Unterzahl.Wünsche Dir noch angenehme Feiertage und weiterhin viel Spaß mit Deinem neuen.
Viele Grüße
Ingo
Ein S4 Treffen hört sich ja spannend an - ich komme aus Celle bei Hannover - wo soll denn das Treffen stattfinden ? Ich werde mal den entsprechenden Thread suchen
Auch noch schöne Feiertage
Ocki
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
UND DAS WICHTIGSTE: es gibt hier nen S4-Vorstellthread!! Da müssen sofort Bilder rein!!!
Dann gibts noch nen S4-Treffenthread im Treffen-Forum!
Bilder kommen - das Wetter ist heir jedoch gerade richtig häßlich - ich glaube ich warte, bis man mit ohne Dach fahren kann (und die Sommerpuschen drauf sind).
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Jedenfalls viel Spaß damit!
Danke (gleich geht's nacg Hamburg zur Feier mit family...)
Ocki
Ähnliche Themen
glückwunsch zum s4!
* sound: wie schon erwähnt: BN-Pipes! solltest du aus der nähe von köln kommen: individual exhaust
* blinkerbirnen: kansnt du tauschen. habe mir komplett verspiegelte von vw geholt - sieht viel besser aus! um zu wechseln muss allerdings der scheinwerfer raus...
*spurverbreiterung: ich fahre 15mm pro rad rundherum in verbindung mit 8x18 ET43 und das passt ohne probleme! meine spurplatten sind von scc fahrzeugtechnik. da ist ein gutachten dabei - musst sie also eintragen lassen!
* kommenden sommer werde ich auf die platten verzichten und mir nur für hinte 5mm platten holen, da ich auf 8.5x19 ET35 sportec felgen umsteige. auch das passt ohne probleme. vorne kommen übrigens noch federteller rein, damit die nase etwas tiefer kommt...
ansonsten allzeit gute fahrt mit deinem 8-zylinder!
Gratuliere zum Erwerb,
hast eigentlich das gleiche gekauft, wonach ich selbst auf der Suche bin - auch was die Austattung und die Aussenfarbe angeht...*g*... war dann wohl einer von denen die auf dem Parkplatz "nicht mehr verfügbar" sind.
wünsche Dir viel Spaß mit dem Auto - ab jetzt beulenfreie Fahrt - und falls es bei mir bis Mai/Juni mit dem S4 Cabrio klappt sehen wir uns auf dem S4 Treffen...
und Bilder sind natürlich Pflicht :-)
Viele Grüße
Sixxx
Vielen Dank für Eure netten Grüße und die Tips - dass mit den Pipes werde ich 'mal näher untersuchen.
Bilder kommen...
Wg S4 Treffen '08 schaue ich gleich in dem entsprechenden Thread nach
Gruß & einen schönen 2. Weihnachtstag
Ocki