Mein neues Fahrwerk

VW Golf 4 (1J)

moin
hab endlich mein kw2 verbaut

meinungen erwünscht

http://img261.imageshack.us/img261/51/imgp0492af8.jpg

http://img134.imageshack.us/img134/1161/imgp0493qo3.jpg

http://img261.imageshack.us/img261/8051/imgp0494gz8.jpg

mfg
tenger

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von windelexpress


rechne mal die Abrollumfänge aus, da wirst Du sehen, dass die vorderen mehr Umfang haben als die hinten. Daher sieht der hinten auch tiefer aus.

der Optimale HInterreifen für die 225 er ist der 255/35

dann siehts auch ganz anders aus.

Gruß M

PS. auf dem anderen Bild siehts aber besser aus, hast Recht.

Du willst uns ja wohl nicht erzählen das DU den Höhenunterschied zwischen einem 245/35/18 und dem 255/35/18 erkennen kannst.

eben, wenn, Du 35 Querschnitt hättest sähs auch anders aus.

Der R32 hat doch Allrad da musst Du eh auf die Abrollumfänge achten. Nen Bekannter hat sein Differnzial beim Passat V6 in Ungarn zerlegt. VW hat die Garantie nur anerkannt, weil ich ihm vorher seine Serienbereifung rangeschraubt hab, sonst hätten Sie ihm wohl auflaufen lassen.

Wie genau der R 32 mit verschiedenen Raddurchmessern umgeht mustt aber mal beim Freundlichen nachfragen, evtl. kann er das ja ab. Jedenfallst ist der Abrollumfang vom 225/40 zum 245/35 doch erheblich größer.

Gruß M

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Du willst uns ja wohl nicht erzählen das DU den Höhenunterschied zwischen einem 245/35/18 und dem 255/35/18 erkennen kannst.

ich hab meine 18 Zöller gebraucht gekauft mit 225/40 und 245/35 und ich finde es absolut hääää......., wenn der Hinterreifen vom Umfang kleiner ist als der vordere umgekehrt ist i.O.

Und wenn Du bei nebeneinander siehst wirst Du stauen wie groß der opt. Unterschied ist.
Wem´s so gefällt ist doch gut so, mich würde sowas jeden Tag anstincken, wenn ich die Karre sehe.

Ist halt Geschmackssache. Du fährst auf Deiner 996(SPS?????) auch keinen 16 Zöller hinten.

hab aber genau mit dieser reifenkombination von ats ein abe für meinen r.

dann sollte das doch eigentlich in ordnung sein,dachte ich??

Ähnliche Themen

Dann schmeiss doch mal den Reifenrechner an und nenn uns mal den Höhenunterschied, ich hab es gerade schon gemacht.

Sorry, aber ich muß jetzt schon lachen.

225/40/18 245/35/18

abrollumfang 1943 1918

Statischer Rollradius 299 295

Dyn Höhenunterschied: -4mm

4mm ,das sind ja welten^^

wenn das meinem allrad schadet müsste ich doch auch immer reifen mit gleicher profiltiefe fahren,oder?

Bis auf das weiße Band an der Antenne (hat meiner auch 🙁 )sieht der Wagen gut aus. 😁

Bei Allrad/4motion fahren sich die Reifen in der Regel gleich ab. Daher besteht kein Problem.

MFG GUNNAR

hab kein weisses band an der antenne.das is ein torpfosten im hintergrund^^

😛 Jetzt wo du es sagts, fällt es mir auch auf.

Na dann hast du Glück gehabt, nun gibt es nichts mehr zu meckern.

MFG GUNNAR

Passen vorn evtl. noch 5mm Spurverbreiterungen drunter? 😉

Dann wirkt er richtig fett !!! (sieht aber auch so echt fein aus!)

EDIT: Hab grad eben die Bilder nochmals angeschaut.
Ich würde ihn ein Stück höher schrauben!
Es sieht etwas komisch aus wenn du neben dem Rad knapp 3cm Luft zum Radkasten hast und oben liegt er fast auf.
2cm Luft wären da ideal. Das ergibt ne gleichmäßige Kante ums Rad.

Zitat:

Original geschrieben von tenger


225/40/18 245/35/18

abrollumfang 1943 1918

Statischer Rollradius 299 295

Dyn Höhenunterschied: -4mm

4mm ,das sind ja welten^^

wenn das meinem allrad schadet müsste ich doch auch immer reifen mit gleicher profiltiefe fahren,oder?

Es ist mir egal ob Dein Allrad das abkann oder nicht , Du fragtest wie andere im Forum die Optik finden.

Wie Du gerechnet hast weiß ich nicht, habe 2 verschiedene Rechner aus dem Netz gezogen und bei mir kommen bei beiden andere Werte raus als bei Dir (bei beiden die gleichen)

225/40 Durchmesser= 63,72 cm Umfang= 200,182 cm Umdrehungen pro Km= 499,544 umdrehungen
245/35 Durchmesser= 62,87 cm Umfang= 197,511 cm
Umdrehungen pro km= 506,298 umdrehungnen

also fast 6 volle Umdrehungen weniger kann ja sein dass das Differnzial vom R32 das abkann (wär gut für Dich, beim passat meines Bekannten hats die Hufe gerissen)

bei 255/35 Durchmesser= 63,57 cm Umfang= 199,711 cm Umdrehungen pro km= 500,723 umdrehungen

und übrigens gab es eine Zeit lang von Audi die Empfehlung generell bei Reifenwechsel der Quattros 4 neue Reifen zu wechsseln nicht nur die die mehr abgefahren sind.

@evo5 hoffentlich gut gelacht

Gruß M

wozu unterschiedliche dicken??

habe beides 45er mit 9,5x und 10,5

Sieht gut aus und die 18"er wirken recht groß! 🙂 Schöne Kombi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen