Mein neues BMMW Coupe E92
Wollte euch mal meinen neune Wagen vorstellen. Es handelt sich um einen BMW Coupe E92 320 i. Habe ihn am 25.02.08 bekommen und bin bis heute äußerst zufrieden. Als Alternative zum E 92 bestand damals der Audi A5. Bin heilfroh, dass ich ihn nicht gekauft habe. Nach erscheinen des A4 ein eher langweiliges Auto, sieht ihm bis auf 2 Türen weniger sehr ähnlich.
Meine Ausstattung:
Farbe schwarz uni
Leder Dakota schwarz
Leichtnetallräder V-Speiche 188 (17 Zoll Mischbereifung)
Interieurleisten schwarz hochglänzend
Glasschiebedach
Sonnenschutzrollo Heckscheibe elektrisch
Fußmatten Velour
Innen- und Außenspiegelpaket mit Anklappfunktion
Sitzverstellungelektrisch Memory
Sportsitze
Lordosenstütze
PDC vorne und hinten
Navigationssystem Professional mit Handyvorbereitung Buetooth
Hifi System Professional Logic 7
CD-Wechsler
Comfort Paket
Innovationspaket (Komfortzugang,Kurvenlicht sowie Fernlichtassistent)
Shadow Line
M Lederlenkrad
Listenprei incl. Überführung € ca. 49.500
13 Antworten
Glückwunsch zum neuen Wagen sowie allseits sichere und gute Fahrt!
Wieviel KM hast Du denn schon abgerissen, da die Ausliferung ja schon ein paaarrrrr Tage her ist?
Zitat:
Original geschrieben von QE11
Sehr schönes Auto!Vor allem eine der heutigen Situation angepassten Motorisiserung.
Gratuliere!
?!?!?!?!?!?!😕😕😕
Sehr viele Kilometer sind es noch nicht, die ich bis jetzt mit dem neuen Wagen gefahren bin, so ca. 2000 km. Fahre im Sommer noch einen alten BMW E30 325i Cabrio (Bild anbei), da bleibt der neue halt in der Garage. Der Spritverbrauch liegt bei überwiegend Stadtverkehr bei ungefähr 8,5 l/100km. Bewegt sich aber derzeit weiter nach unten. Anfangswerte lagen bei ca. 9,5 l. So verhält es sich auch bei der Leistung des Motors. Mittlerweile wird er auch im unteren Drehzahlbereich deutlich lebendiger. Ich kenne die Audimotoren (speziel der 1,8 im A5) sind dank des Turbos im Drehzahlbereich bis ca. 4000 U/min flotter. Allerdings merkt man es auch im Verbrauch bis 12l.
Vom Grundsatz her ist der Motor eigentlich zu empfehlen, bietet auch für ein Couoe genügend Leistung und Komfort. Sicherlich sind 6 Töpfe reizvoller, aber ich habe mich halt dazu entschieden den Mehrpreis in die Ausstattung zu investieren. Und wenn man die aktuellen Spritpreise sieht, wahrscheinlich nicht die schlechteste Entscheidung.
Ähnliche Themen
Hi,
wie weit musst Du Dich vom Auto entfernen, bis der Komfortzugang autom. verriegelt?
Will mir das evtl. auch bestellen 🙂
Schöne Grüsse,
Freddie
Da kannst Du weit laufen bis der Komfortzugang automatisch verriegelt, das tut er nämlich gar nie. 😉
Der Komfortzugang sorgt einfach dafür, dass Du das Auto nicht extra entriegeln musst, sondern es reicht den Schlüssel mit sich zu führen und die Fahrer- bzw. Beifahrertüre zu öffnen – Kofferraum funktioniert analog. Zum Schließen musst Du nur Deine Hand auf den Türgriff halten.
Gruß Stefan
Hallo,
Sehr schöner e92, obwohl bei mir das e30 325i Cabrio mehr Emotionen auslöst 😉
Sensationell schönes Cabrio, aus erster Hand ? Wieviel Km hat der gelaufen ?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Glückwunsch zum neuen Wagen sowie allseits sichere und gute Fahrt!Wieviel KM hast Du denn schon abgerissen, da die Ausliferung ja schon ein paaarrrrr Tage her ist?
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
?!?!?!?!?!?!😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von QE11
Sehr schönes Auto!Vor allem eine der heutigen Situation angepassten Motorisiserung.
Gratuliere!
Ganz einfach: kein 335 i/d , deshalb meine u.a. der Ölpreissituation angepasst.
Zitat:
Original geschrieben von QE11
Dein Cabrio ist der Hammer!!!!!
Muss ich aber auch sagen, Respekt!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von QE11
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Glückwunsch zum neuen Wagen sowie allseits sichere und gute Fahrt!Wieviel KM hast Du denn schon abgerissen, da die Ausliferung ja schon ein paaarrrrr Tage her ist?
Zitat:
Original geschrieben von QE11
Ganz einfach: kein 335 i/d , deshalb meine u.a. der Ölpreissituation angepasst.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
?!?!?!?!?!?!😕😕😕
ich dachte eher an die CO2- Steuerdreckdiskussion............
Habe das Cabrio im Dezember 2000 aus dritter Hand gekauft. Damals einen Km-Stand von 112.000 und heute 132.000. Seit 2000 keinen Winter mehr gefahren und steht immer in einer Garage. Der Wagen befindet sich original im Auslieferungszustand. Aber totzdem irgendwie schon ein teueres Vergnügen mittlerweile. Letztes Jahr rund 1000 Euro u.a. für den Tüv investiert (Traggelenke Vorderachse, Zahnriemen, Wasserpumpe). Aber ist schon ein ganz anderes Fahren wie mit dem neuen Auto, man sitzt nicht so in Watte gehüllt, super toller Motorsound und gute Leistung.