Mein neuer XC70 electric, Linje Flerfärgad

Volvo XC60

Wie heißt es so schön: "Einen Volvo findet man nicht, das Auto findet einen". Und so begab es sich eines schönen Morgens beim standardmäßigen Sichten der üblichen Websites, u.a. Ebay-Kleinanzeigen. Da Stand er in 15km Entfernung von meinem Arbeitsplatz, ein XC70 electric, Linje Flerfärgad, AWD, D5, M66.

Ich war eigentlich gar nicht auf der Suche nach einen neuen KFZ, aber der war schon irgendwie "lecker" und auch der inserierte VB-Preis war höchst interessant.

Nach einem unruhigem Tag und einer noch unruhigeren Nacht beschloss ich, den Verkäufer anzuschreiben. Hoffnungen hatte ich eigentlich gar keine, da die Seite/Anzeige innerhalb der ersten Stunde schon über 300 Visits hatte. Doch, ohh Wunder, 10min. später klingelte mein Handy.

Eine weitere Stunde später war ich vor Ort. Auto angucken, Unterlagen sichten, Proberunde drehen (ohne Nummernschilder, abgemeldet, ohne Versicherung aber hey, das ist egal! Bei einem Notarztauto interessiert das niemanden 😉 )

Kurz über den Preis gesprochen, einen gemeinsamen Konsens gefunden, die letzten in der Geldbörse vorhandenen Euronen zusammengekratzt und angezahlt.

Das wird mein Sommerprojekt!

Also auf, Bargeld mobilisieren und rote Platten organisieren. Kurz drauf, 60km Überführungsfahrt direkt zu meiner Werkstatt. Ein Traum!

"Dummerweise" standen jetzt 2 Wochen Schwedenurlaub an. Wie unpassend, gerade jetzt 😉

Naja, schnell noch bissl Prosa zusammen geschrieben, was die Werkstatt während der 14 Tage tun soll:

  • Blaulichtbalken entfernen
  • die 2 anderen Dachantennen entfernen
  • Mikrofon A-Säule
  • Blaulicht-Bedienkonsole neben dem Schalthebel
  • die 2 Frontblitzer demontieren
  • Dach verschließen
  • Dach neu Lackieren oder Folieren
  • Folie und Aufkleber entfernen
  • bei eingebrannten Schatten in den Tönungsfolien der Scheiben diese auch erneuern
  • Änderungsabnahme nach §19.2 von SoKFZ zu PKW

Der letzte Punkt hat mir etwas Sorgen bereitet, aber da gab es professionelle Unterstützung aus dem V&S-Forum auf MT.

So, jetzt kann es nach Schweden gehen (mit nem XC70 MJ01, 2.4t, AWD, Geartronic, 240tkm auf der Uhr, der die 6.5tkm übrigens ohne Beanstandungen gemeistert hat, versteht sich)

...to be continued...

Xc70
Xc702
Xc703
+1
Beste Antwort im Thema

Wie heißt es so schön: "Einen Volvo findet man nicht, das Auto findet einen". Und so begab es sich eines schönen Morgens beim standardmäßigen Sichten der üblichen Websites, u.a. Ebay-Kleinanzeigen. Da Stand er in 15km Entfernung von meinem Arbeitsplatz, ein XC70 electric, Linje Flerfärgad, AWD, D5, M66.

Ich war eigentlich gar nicht auf der Suche nach einen neuen KFZ, aber der war schon irgendwie "lecker" und auch der inserierte VB-Preis war höchst interessant.

Nach einem unruhigem Tag und einer noch unruhigeren Nacht beschloss ich, den Verkäufer anzuschreiben. Hoffnungen hatte ich eigentlich gar keine, da die Seite/Anzeige innerhalb der ersten Stunde schon über 300 Visits hatte. Doch, ohh Wunder, 10min. später klingelte mein Handy.

Eine weitere Stunde später war ich vor Ort. Auto angucken, Unterlagen sichten, Proberunde drehen (ohne Nummernschilder, abgemeldet, ohne Versicherung aber hey, das ist egal! Bei einem Notarztauto interessiert das niemanden 😉 )

Kurz über den Preis gesprochen, einen gemeinsamen Konsens gefunden, die letzten in der Geldbörse vorhandenen Euronen zusammengekratzt und angezahlt.

Das wird mein Sommerprojekt!

Also auf, Bargeld mobilisieren und rote Platten organisieren. Kurz drauf, 60km Überführungsfahrt direkt zu meiner Werkstatt. Ein Traum!

"Dummerweise" standen jetzt 2 Wochen Schwedenurlaub an. Wie unpassend, gerade jetzt 😉

Naja, schnell noch bissl Prosa zusammen geschrieben, was die Werkstatt während der 14 Tage tun soll:

  • Blaulichtbalken entfernen
  • die 2 anderen Dachantennen entfernen
  • Mikrofon A-Säule
  • Blaulicht-Bedienkonsole neben dem Schalthebel
  • die 2 Frontblitzer demontieren
  • Dach verschließen
  • Dach neu Lackieren oder Folieren
  • Folie und Aufkleber entfernen
  • bei eingebrannten Schatten in den Tönungsfolien der Scheiben diese auch erneuern
  • Änderungsabnahme nach §19.2 von SoKFZ zu PKW

Der letzte Punkt hat mir etwas Sorgen bereitet, aber da gab es professionelle Unterstützung aus dem V&S-Forum auf MT.

So, jetzt kann es nach Schweden gehen (mit nem XC70 MJ01, 2.4t, AWD, Geartronic, 240tkm auf der Uhr, der die 6.5tkm übrigens ohne Beanstandungen gemeistert hat, versteht sich)

...to be continued...

Xc70
Xc702
Xc703
+1
107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 4. August 2016 um 14:02:34 Uhr:


Leichte Serienstreuung.

Bei den jeweiligen Fahrern ...? 😁😁

der Elch ist ja nicht zum Rasen da sondern zum ruhigen dahingleiten , mein Elch trabt bei gemütlichen 110 km/h über die BAB und säuft dann grade mal 5ltr.

Nochmal eine Frage zur Steckdose , die ist ja für den Tauchsieder , ist die immer hinten links oder nur bei deinem Sondermodell ?

Bei anderen kommt der doch in den Frontgrill , oder ?

Da muss man unterscheiden.
Zivile Fahrzeuge mit Tauchsieder haben die in der Frontstoßstange.

Behördenfahrzeuge (markenübergreifend) haben die immer hinten auf der gegenüberliegenden Seite der Tankklappe. Die ganze Elektronik ist ja im Kofferraum. Außerdem hängt da nicht nur der Tauchsieder dran, sondern noch mehrere 230V Steckdosen, ne elektrische Innenraumheizung, ein Bordnetzwandler (230V -> 12V), Erhaltungsladegeräte für beide Batterien und ich habe bestimmt noch einiges vergessen.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 4. August 2016 um 13:11:29 Uhr:


dazu die konreten Zahlen und Rechenwege:

Wobei da noch nicht berücksichtigt ist, dass Pmax nicht über die gesamte Drehzahl anliegt und Du kein CVT Getriebe hast 😉

Ähnliche Themen

Na dann bitte einmal neu/verbessert berechnen!
Erst klugschei.... Kompetenz vortäuchen und dann NICHT LIEFERN, geht hier im Volvo-Forum nämlich gar nicht 😎😎😎

Zitat:

@-Matze- schrieb am 8. August 2016 um 13:49:01 Uhr:



Zitat:

@eet2000 schrieb am 4. August 2016 um 13:11:29 Uhr:


dazu die konreten Zahlen und Rechenwege:

Wobei da noch nicht berücksichtigt ist, dass Pmax nicht über die gesamte Drehzahl anliegt und Du kein CVT Getriebe hast 😉

Edelstahl-Ladekantenschutz:

Img-20160806-120840
Img-20160806-120849

...und als letztes die Side Scuff Blades (vulgo Schwellerleisten):
Leider hat mich dieser Arbeitsschritt in die Werkstatt gezwungen, da es mich gesundheitlich niedergestreckt hat, ich das Auto aber fertig haben wollte.

Jetzt isser FERTIG!🙂

Img-20160809-142025
Img-20160809-142043
Img-20160809-142057

Herzlichen Glückwunsch und immer gute Fahrt mit dem Ex-Buntelch 🙂 Und: Gute Besserung!

Schönes Auto......und hübsch fertiggemacht....
Fertig würde ich allerdings erst sagen, wenn da noch nen Heckspoiler hinten dranklebt....😉, der macht das XC70 Heck erst richtig ansehnlich..... Bei schwarz sollte der auch gut über billing....zu bekommen sein...
KUM

Danke!
Also bitte, ich bin gesetzte 35, da sind die Spoilerzeiten längst vorbei 😉

Hübsch isser geworden. Sogar mit fliegendem Teppich 🙂

Hast Du schon mal einen "Strich drunter gemacht"? Also: was die Kosten angeht? Inkl. allem "Kleinkram", Zeitaufwand etc.? Würde mich wirklich interessieren ob es sich richtig doll, einigermaßen, ein wenig, kaum noch ... gelohnt hat. Also ohne hier Beträge zu nennen.

Ja, bzw. bin ich noch dabei, denn eine Position fehlt noch: Lackierkosten Dach.
Aufaddiert habe ich Alles, sogar die 3€ Parkgebühr bei der Zulassungsstelle 😉

Deine Frage muss man allerdings differenziert betrachten, denn meine Excel hat 2 Seiten: 1x Muss sein, 1x Nice to Have. Summiere ich nur die Kosten "Muss sein", war es ein Schnapper schlechthin, den man nur einmal im Leben hat.

Da ich aber, wie viele hier, etwas autoverrückt bin, ist meine Spalte "Nice to Have" doch recht lang. Nehme ich diese Kosten mit auf, lande ich in Deiner Skala bei satt im Bereich "richtig doll".

Zeitaufwand war/ist mir egal. Es war ein Projekt für nebenher und am Wochenende. Dauer Kauf bis Heute: 2 Monate

Zitat:

@eet2000 schrieb am 9. August 2016 um 14:54:21 Uhr:


...und als letztes die Side Scuff Blades (vulgo Schwellerleisten):
Leider hat mich dieser Arbeitsschritt in die Werkstatt gezwungen, da es mich gesundheitlich niedergestreckt hat, ich das Auto aber fertig haben wollte.

Jetzt isser FERTIG!🙂

Was hast Du für die Schweller gezahl (incl. Anbau)? Stehen bei mir auch noch auf dem Wunschzettel.

Den "bösen Preis". Gekauft bei Partacus. Mit dem Anbau hab ich selbst begonnen (Unterkonstruktion rannieten). Dann kam wie gesagt eine spontane gesundheitliche Problematik.

Volvo hat dann 41€ für einklicken der Leisten und anbringen der unteren Nieten genommen.

Die Schwellerleisten waren mit abstand die sinnloseste und teuerste Investition. Sie bringen rein überhaupt nichts und sind für gar nichts gut. Aber: sie sehen geil aus, thats it!

Zitat:

Was hast Du für die Schweller gezahl (incl. Anbau)? Stehen bei mir auch noch auf dem Wunschzettel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen