Mein neuer Touring

BMW 5er F11

Hallo F11 Fahrer und Fahrerinnen!

Ich Möchte mich hiermit als Fahrer eines F11 LCi outen.
Warum unbedingt dieses Auto?

Die letzten 10 Jahre bin ich einen 318i E46 Touring M Paket gefahren. Der Wagen war seinerzeit einer der schönsten Kombis auf dem Markt (ich weiß, Geschmäcker sind verschieden) und hat mich bzw. uns immer recht zuverlässig begleitet.
Die Suche eines neuen Gebrauchten sollte sich also in erster Linie auf einen formschönen Kombi eingrenzen. Das Ganze wg. Der gewachsenen Familie (+2 Jungs im Alter von 4)Bitteschön eine Nummer größer als Vorher.
Als Ausschlusskriterium galten sämtliche Fahrzeuge aus dem VW Konzern (einfache Konsequenz aus der Enttäuschung über den Sharan meiner Frau).
Folgende Ausstattungskriterien waren mir wichtig:

- 6 Zylinder mit min. 200PS und Automatic
- Lederausstattung dunkel(Widerstandsfähigkeit wg. Kinder😉
- Standheizung (Wagen steht quasi immer draußen)
- Anhängerkupplung (für Radträger und Wohnanhänger)
- keine schwarze Aussenfarbe (an unserem zweitfahrzeug sieht man echt jeden Verdammten Kratzer)
- Fahrzeugalter min 3 Max 6 Jahre

Gefallen haben mir am Anfang der Suche grundsätzlich folgende Fahrzeuge: Mercedes Benz E-Klasse ab 2013 und Volvo V90. Der Benz schloss sich dann durch die angestaubte Mittelkonsole aus (Telefontasten!?) und der Volvo durch den fehlenden 6 Zylinder.
Also kam der F11 ganz oben auf die Wunschliste. Natürlich habe ich mich mit der Zeit immer mehr zum Fahrzeug belesen und auch mehrere Probefahrten gemacht. Somit kamen weitere Ausstattungsmerkmale ins Spiel:

- M- Sportpaket (fürs Auge)
- Head Up Display (einfach total praktisch und super umgesetzt)
- Memorysitze (meine Frau ist 20cm kürzer als ich)

Meine Suche hat sich insgesamt ein halbes Jahr hingezogen. Immer waren gute Angebote schnell weg, irgendetwas total unplausibel oder die Preise in Verbindung mit dem Fahrzeugzustand waren in keinem guten Verhältnis.

An einem Samstag im Juli hatte ich mir schlussendlich das Ziel gesetzt, 3 Exemplare am selben Tag anzuschauen, probezufahren und die Entscheidung zu treffen. Alle Fahrzeuge waren im Raum Thüringen zu besichtigen:

1. sophistograuer 530xd aus 2014 mit nur 62tkm (privat)
2. darkbluefrozen 535xd aus 2014 mit 120tkm (Händler)
3. alpinweisser 530xd aus 2014 mit 97tkm (privat)

Geworden ist es an diesem Tag die Nummer 3 😎

Dieser Wagen stand ganz einfach vom Zustand am besten da. Das Vertrauensverhältnis Verkäufer/ Käufer hat auch gepasst.
Es handelt sich um ein gepflegtes Leasingfahrzeug mit 2 Vorbesitzern (1 x 6mon Werkszulassung BMW München; 1 x 4 Jahre Leasing durch einen Zahnarzt).

Gepflegtes Checkheft, 8fach Bereifung komplett 2018 erneuert, TÜV und Bremsflüssigkeit neu, Dachquerträger inclusive, AGR Kühler Geprüft, HA Differentialaufhängung und VA Hydrolager neu, Servicerestlaufzeit Motoröl 10tkm)

Fahre den Wagen seit nunmehr 4 Wochen und freue mich jeden Tag aufs Neue.
Ausreichend Leistung, toller Sound, viel Komfort und schicke Optik...eben Freude am Fahren! 😉

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo F11 Fahrer und Fahrerinnen!

Ich Möchte mich hiermit als Fahrer eines F11 LCi outen.
Warum unbedingt dieses Auto?

Die letzten 10 Jahre bin ich einen 318i E46 Touring M Paket gefahren. Der Wagen war seinerzeit einer der schönsten Kombis auf dem Markt (ich weiß, Geschmäcker sind verschieden) und hat mich bzw. uns immer recht zuverlässig begleitet.
Die Suche eines neuen Gebrauchten sollte sich also in erster Linie auf einen formschönen Kombi eingrenzen. Das Ganze wg. Der gewachsenen Familie (+2 Jungs im Alter von 4)Bitteschön eine Nummer größer als Vorher.
Als Ausschlusskriterium galten sämtliche Fahrzeuge aus dem VW Konzern (einfache Konsequenz aus der Enttäuschung über den Sharan meiner Frau).
Folgende Ausstattungskriterien waren mir wichtig:

- 6 Zylinder mit min. 200PS und Automatic
- Lederausstattung dunkel(Widerstandsfähigkeit wg. Kinder😉
- Standheizung (Wagen steht quasi immer draußen)
- Anhängerkupplung (für Radträger und Wohnanhänger)
- keine schwarze Aussenfarbe (an unserem zweitfahrzeug sieht man echt jeden Verdammten Kratzer)
- Fahrzeugalter min 3 Max 6 Jahre

Gefallen haben mir am Anfang der Suche grundsätzlich folgende Fahrzeuge: Mercedes Benz E-Klasse ab 2013 und Volvo V90. Der Benz schloss sich dann durch die angestaubte Mittelkonsole aus (Telefontasten!?) und der Volvo durch den fehlenden 6 Zylinder.
Also kam der F11 ganz oben auf die Wunschliste. Natürlich habe ich mich mit der Zeit immer mehr zum Fahrzeug belesen und auch mehrere Probefahrten gemacht. Somit kamen weitere Ausstattungsmerkmale ins Spiel:

- M- Sportpaket (fürs Auge)
- Head Up Display (einfach total praktisch und super umgesetzt)
- Memorysitze (meine Frau ist 20cm kürzer als ich)

Meine Suche hat sich insgesamt ein halbes Jahr hingezogen. Immer waren gute Angebote schnell weg, irgendetwas total unplausibel oder die Preise in Verbindung mit dem Fahrzeugzustand waren in keinem guten Verhältnis.

An einem Samstag im Juli hatte ich mir schlussendlich das Ziel gesetzt, 3 Exemplare am selben Tag anzuschauen, probezufahren und die Entscheidung zu treffen. Alle Fahrzeuge waren im Raum Thüringen zu besichtigen:

1. sophistograuer 530xd aus 2014 mit nur 62tkm (privat)
2. darkbluefrozen 535xd aus 2014 mit 120tkm (Händler)
3. alpinweisser 530xd aus 2014 mit 97tkm (privat)

Geworden ist es an diesem Tag die Nummer 3 😎

Dieser Wagen stand ganz einfach vom Zustand am besten da. Das Vertrauensverhältnis Verkäufer/ Käufer hat auch gepasst.
Es handelt sich um ein gepflegtes Leasingfahrzeug mit 2 Vorbesitzern (1 x 6mon Werkszulassung BMW München; 1 x 4 Jahre Leasing durch einen Zahnarzt).

Gepflegtes Checkheft, 8fach Bereifung komplett 2018 erneuert, TÜV und Bremsflüssigkeit neu, Dachquerträger inclusive, AGR Kühler Geprüft, HA Differentialaufhängung und VA Hydrolager neu, Servicerestlaufzeit Motoröl 10tkm)

Fahre den Wagen seit nunmehr 4 Wochen und freue mich jeden Tag aufs Neue.
Ausreichend Leistung, toller Sound, viel Komfort und schicke Optik...eben Freude am Fahren! 😉

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@Hollowman123 schrieb am 2. August 2020 um 08:04:35 Uhr:


https://www.newtis.info/.../1VnZ19ytzj

Das ist extrem hilfreich. Vielen Dank. Dann werde ich nochmal vorstellig, insbesondere mit dem Artikel in der Hinterhand!

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 1. August 2020 um 14:00:30 Uhr:



Zitat:

@mr_phil schrieb am 01. Aug. 2020 um 13:55:55 Uhr:


Das Öl mitbringen in die Werkstatt ist mit ehrlich gesagt zu peinlich. Ich bringe ja auch nicht mein Fleisch mit in die Gaststätte.

Naja, das Fleisch bekommst du in der Gaststätte inkl. Zubereitung für das 2,5-3fache des EK verkauft.
BMW verkauft Öl aus dem Fass (ohne "Zubereitung"😉 zum etwa 8-10fachen Preis. Merkste was? 😉

...also das ist absolute Übertreibung, mein Bester 😉
Auf meiner Rechnung vom Vertragshändler steht ein Literpreis 5w30 von heftigen 21€ plus Märchensteuer sind’s 24€.
Original BMW Öl im Internet gekauft kostet etwa 8€ der Liter.
Und schon sind wir wieder beim Fleisch ...aber keinesfalls beim 10fachen Preis des Öles aus dem Händlerfass 😉

Wenn ich es schon selber kaufe, dann würde ich’s auch selber wechseln ...werde ich wahrscheinlich tun, wenn der Karren 10Jahre alt ist ...

Zitat:

@mr_phil schrieb am 02. Aug. 2020 um 19:57:48 Uhr:


Auf meiner Rechnung vom Vertragshändler steht ein Literpreis 5w30 von heftigen 21€ plus Märchensteuer sind’s 24€.

Meines Erachtens hast du da aber den absoluten Ausnahmehändler erwischt, Glückwunsch!
In mir bekannten NL etc. werden Tarife um die 35€ aufgerufen - und den privaten EK, den du nennst, bezahlt kein Händler der Welt. Hier reden wir von max. der Hälfte von dem was wir Sterblichen zahlen, und das ergibt eben seinen/ die von mir genannte Marge. Was du im Internet zahlst, interessiert nicht.
Wo ist da also die Übertreibung?

Und ich wechsel nicht selber, weil ich darauf keinen Bock habe. 😁

Bei mir waren es auch 24€ (Cloppenburg, Duisburg) , so einzigartig schien der nicht gewesen zu sein. 😉

Trotzdem teuer, klar. Aber ist ja die eigene Entscheidung.

Ähnliche Themen

Ich habe von einem Teileein- und Verkäufer eines nicht (mehr) markengebundenen Autohauses mal aus erster Hand gehört, dass auf dem Öl eine Marge von 1000% ist.

Ja das kann ja sein ...der Händler nimmt 1000 Liter ab und zahlt halt nur 2,10€ / Liter im Einkauf. Ich habe aber keinen Platz für ein 1000 Liter Fass und auch nicht für 1000 Liter Altöl. Also source ich das Problem für teures Geld aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen