Mein neuer Touring

BMW 5er F11

Hallo F11 Fahrer und Fahrerinnen!

Ich Möchte mich hiermit als Fahrer eines F11 LCi outen.
Warum unbedingt dieses Auto?

Die letzten 10 Jahre bin ich einen 318i E46 Touring M Paket gefahren. Der Wagen war seinerzeit einer der schönsten Kombis auf dem Markt (ich weiß, Geschmäcker sind verschieden) und hat mich bzw. uns immer recht zuverlässig begleitet.
Die Suche eines neuen Gebrauchten sollte sich also in erster Linie auf einen formschönen Kombi eingrenzen. Das Ganze wg. Der gewachsenen Familie (+2 Jungs im Alter von 4)Bitteschön eine Nummer größer als Vorher.
Als Ausschlusskriterium galten sämtliche Fahrzeuge aus dem VW Konzern (einfache Konsequenz aus der Enttäuschung über den Sharan meiner Frau).
Folgende Ausstattungskriterien waren mir wichtig:

- 6 Zylinder mit min. 200PS und Automatic
- Lederausstattung dunkel(Widerstandsfähigkeit wg. Kinder😉
- Standheizung (Wagen steht quasi immer draußen)
- Anhängerkupplung (für Radträger und Wohnanhänger)
- keine schwarze Aussenfarbe (an unserem zweitfahrzeug sieht man echt jeden Verdammten Kratzer)
- Fahrzeugalter min 3 Max 6 Jahre

Gefallen haben mir am Anfang der Suche grundsätzlich folgende Fahrzeuge: Mercedes Benz E-Klasse ab 2013 und Volvo V90. Der Benz schloss sich dann durch die angestaubte Mittelkonsole aus (Telefontasten!?) und der Volvo durch den fehlenden 6 Zylinder.
Also kam der F11 ganz oben auf die Wunschliste. Natürlich habe ich mich mit der Zeit immer mehr zum Fahrzeug belesen und auch mehrere Probefahrten gemacht. Somit kamen weitere Ausstattungsmerkmale ins Spiel:

- M- Sportpaket (fürs Auge)
- Head Up Display (einfach total praktisch und super umgesetzt)
- Memorysitze (meine Frau ist 20cm kürzer als ich)

Meine Suche hat sich insgesamt ein halbes Jahr hingezogen. Immer waren gute Angebote schnell weg, irgendetwas total unplausibel oder die Preise in Verbindung mit dem Fahrzeugzustand waren in keinem guten Verhältnis.

An einem Samstag im Juli hatte ich mir schlussendlich das Ziel gesetzt, 3 Exemplare am selben Tag anzuschauen, probezufahren und die Entscheidung zu treffen. Alle Fahrzeuge waren im Raum Thüringen zu besichtigen:

1. sophistograuer 530xd aus 2014 mit nur 62tkm (privat)
2. darkbluefrozen 535xd aus 2014 mit 120tkm (Händler)
3. alpinweisser 530xd aus 2014 mit 97tkm (privat)

Geworden ist es an diesem Tag die Nummer 3 😎

Dieser Wagen stand ganz einfach vom Zustand am besten da. Das Vertrauensverhältnis Verkäufer/ Käufer hat auch gepasst.
Es handelt sich um ein gepflegtes Leasingfahrzeug mit 2 Vorbesitzern (1 x 6mon Werkszulassung BMW München; 1 x 4 Jahre Leasing durch einen Zahnarzt).

Gepflegtes Checkheft, 8fach Bereifung komplett 2018 erneuert, TÜV und Bremsflüssigkeit neu, Dachquerträger inclusive, AGR Kühler Geprüft, HA Differentialaufhängung und VA Hydrolager neu, Servicerestlaufzeit Motoröl 10tkm)

Fahre den Wagen seit nunmehr 4 Wochen und freue mich jeden Tag aufs Neue.
Ausreichend Leistung, toller Sound, viel Komfort und schicke Optik...eben Freude am Fahren! 😉

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo F11 Fahrer und Fahrerinnen!

Ich Möchte mich hiermit als Fahrer eines F11 LCi outen.
Warum unbedingt dieses Auto?

Die letzten 10 Jahre bin ich einen 318i E46 Touring M Paket gefahren. Der Wagen war seinerzeit einer der schönsten Kombis auf dem Markt (ich weiß, Geschmäcker sind verschieden) und hat mich bzw. uns immer recht zuverlässig begleitet.
Die Suche eines neuen Gebrauchten sollte sich also in erster Linie auf einen formschönen Kombi eingrenzen. Das Ganze wg. Der gewachsenen Familie (+2 Jungs im Alter von 4)Bitteschön eine Nummer größer als Vorher.
Als Ausschlusskriterium galten sämtliche Fahrzeuge aus dem VW Konzern (einfache Konsequenz aus der Enttäuschung über den Sharan meiner Frau).
Folgende Ausstattungskriterien waren mir wichtig:

- 6 Zylinder mit min. 200PS und Automatic
- Lederausstattung dunkel(Widerstandsfähigkeit wg. Kinder😉
- Standheizung (Wagen steht quasi immer draußen)
- Anhängerkupplung (für Radträger und Wohnanhänger)
- keine schwarze Aussenfarbe (an unserem zweitfahrzeug sieht man echt jeden Verdammten Kratzer)
- Fahrzeugalter min 3 Max 6 Jahre

Gefallen haben mir am Anfang der Suche grundsätzlich folgende Fahrzeuge: Mercedes Benz E-Klasse ab 2013 und Volvo V90. Der Benz schloss sich dann durch die angestaubte Mittelkonsole aus (Telefontasten!?) und der Volvo durch den fehlenden 6 Zylinder.
Also kam der F11 ganz oben auf die Wunschliste. Natürlich habe ich mich mit der Zeit immer mehr zum Fahrzeug belesen und auch mehrere Probefahrten gemacht. Somit kamen weitere Ausstattungsmerkmale ins Spiel:

- M- Sportpaket (fürs Auge)
- Head Up Display (einfach total praktisch und super umgesetzt)
- Memorysitze (meine Frau ist 20cm kürzer als ich)

Meine Suche hat sich insgesamt ein halbes Jahr hingezogen. Immer waren gute Angebote schnell weg, irgendetwas total unplausibel oder die Preise in Verbindung mit dem Fahrzeugzustand waren in keinem guten Verhältnis.

An einem Samstag im Juli hatte ich mir schlussendlich das Ziel gesetzt, 3 Exemplare am selben Tag anzuschauen, probezufahren und die Entscheidung zu treffen. Alle Fahrzeuge waren im Raum Thüringen zu besichtigen:

1. sophistograuer 530xd aus 2014 mit nur 62tkm (privat)
2. darkbluefrozen 535xd aus 2014 mit 120tkm (Händler)
3. alpinweisser 530xd aus 2014 mit 97tkm (privat)

Geworden ist es an diesem Tag die Nummer 3 😎

Dieser Wagen stand ganz einfach vom Zustand am besten da. Das Vertrauensverhältnis Verkäufer/ Käufer hat auch gepasst.
Es handelt sich um ein gepflegtes Leasingfahrzeug mit 2 Vorbesitzern (1 x 6mon Werkszulassung BMW München; 1 x 4 Jahre Leasing durch einen Zahnarzt).

Gepflegtes Checkheft, 8fach Bereifung komplett 2018 erneuert, TÜV und Bremsflüssigkeit neu, Dachquerträger inclusive, AGR Kühler Geprüft, HA Differentialaufhängung und VA Hydrolager neu, Servicerestlaufzeit Motoröl 10tkm)

Fahre den Wagen seit nunmehr 4 Wochen und freue mich jeden Tag aufs Neue.
Ausreichend Leistung, toller Sound, viel Komfort und schicke Optik...eben Freude am Fahren! 😉

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
50 weitere Antworten
50 Antworten

Okay, Danke.

Zitat:

@mr_phil schrieb am 18. August 2019 um 21:17:46 Uhr:



Zitat:

@RobinDerRetter schrieb am 18. August 2019 um 16:23:32 Uhr:


Was kostet sowas dann am Ende?

Etwa 1/3 vom Listenneupreis 89.000€ 😮

Übrigens war ich gezwungen, meine langjährige Versicherungsgesellschafft zu wechseln. Die Europa bietet für den Wagen leider keine Kaskoversicherung an. Begründung: Diebstahlquote zu hoch (Typklasse der Teilkasko). Auf Nachfrage nicht einmal mit 1000€ SB oder sowas. Bin jetzt bei der Sparkassen- Direkt Versicherung untergekommen.
Jemand schon solche Erfahrungen gemacht?

Bin bei dieser Versicherung mit fast demselben Auto wie du. Bisher keine Probleme, haben einen Einbruch (Navi und Kombi Display weg) sowie einmal Windschutzscheibe anstandslos übernommen. Meiner ist von 2016 und hat jetzt 115.000km ohne Probleme abgespult. Hatte ihn 2017 mit 40.000 auf der Uhr gekauft.

Also herzlichen Glückwunsch, alles richtig gemacht. Viel Spaß mit dem Wägelchen. 😎

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 18. August 2019 um 22:59:47 Uhr:


Zwecks der Versicherung habe ich mich mal erkundigt für das kommende Versicherungsjahr, meine jetztige Versicherung Verlangt für die Vollkasko dann 200€ mehr als bis jetzt ! das ist schon Hart 🙁

Dafür erhälst Du dann auch noch weniger für das Auto, weil es jedes Jahr weniger Wert ist. Eine interssante Geschäftsidee von der Versicherung. Gebrauchtwagenfahrer zahlen den Diebstahl der Neuwagen.

🙄 Geschäftsidee ist gut, hast du schonmal je eine Versicherung erlebt die nicht Gewinn orientiert ist und Verluste macht... Ich nicht!

Ähnliche Themen

Was ihr immer wegen privatkauf habt.
Habe meinen jetztigen 5er auch privat gekauft und bis auf 2 Halbachsmanschetten,partikelfilterreinigung,2 traggelenke an der vorderachse und 1xdrallklappen hatte er bei mir nichts.
Den agr-kühler zähle ich jetzt mal nicht dazu,denn das hat eh bmw übernommen.
Aja,meiner hat jetzt mittlerweile über 240tkm drauf.übernommen habe ich ihn mit 176tkm.
Also es kann auch ein privatkauf ganz gut sein.

Zitat:

@Shorty1979 schrieb am 19. August 2019 um 18:53:43 Uhr:


Was ihr immer wegen privatkauf habt.
Habe meinen jetztigen 5er auch privat gekauft und bis auf 2 Halbachsmanschetten,partikelfilterreinigung,2 traggelenke an der vorderachse und 1xdrallklappen hatte er bei mir nichts.
Den agr-kühler zähle ich jetzt mal nicht dazu,denn das hat eh bmw übernommen.
Aja,meiner hat jetzt mittlerweile über 240tkm drauf.übernommen habe ich ihn mit 176tkm.
Also es kann auch ein privatkauf ganz gut sein.

Hast du auch 30000 bezahlt?

Kaufe auch nur privat, der Dreier und der Fünfer lagen jeweils im hohen 30er Bereich bei Kauf. Ist für mich ok. Größere Reparaturen außerhalb der Gewährleistung hatte ich nie.

Eigentlich gibt es bei einem Privatkauf nicht viel zu mäkeln...

grundsätzlich finde ich, dass es beim Privatkauf 2-3 große Vorteile gegenüber einem Händlerkauf gibt...

1. Man lernt den Vorbesitzer persönlich kennen und kann vieles definitiv anders/besser einschätzen als es das beim Händler der Fall ist...

2. Der Preis ist meistens um mehrere 1000€ günstiger als bei den meisten Händlern....

3tens. eigentlich fast schon der wichtigste Vorteil....
Gibt es im Idealfall beim Privatkauf Garantien/Restgarantien aufs Fahrzeug ohne Einschränkung, die auf den neuen Besitzer übertragbar sind...

Somit ist das fast schon ein Schlagargument gegenüber einem Händlerkauf.

Wie immer gilt aber, alles Ansichtssache und jeder wie er es für richtig hält. 😉

PS; an den TE...

sehr gut ausgestattetes und schönes Fahrzeug!
Kommt natürlich darauf an was du tatsächlich bezahlt hast...😉

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 20. August 2019 um 09:22:02 Uhr:


Eigentlich gibt es bei einem Privatkauf nicht viel zu mäkeln...

grundsätzlich finde ich, dass es beim Privatkauf 2-3 große Vorteile gegenüber einem Händlerkauf gibt...

1. Man lernt den Vorbesitzer persönlich kennen und kann vieles definitiv anders/besser einschätzen als es das beim Händler der Fall ist...

2. Der Preis ist meistens um mehrere 1000€ günstiger als bei den meisten Händlern....

3tens. eigentlich fast schon der wichtigste Vorteil....
Gibt es im Idealfall beim Privatkauf Garantien/Restgarantien aufs Fahrzeug ohne Einschränkung, die auf den neuen Besitzer übertragbar sind...

Somit ist das fast schon ein Schlagargument gegenüber einem Händlerkauf.

Wie immer gilt aber, alles Ansichtssache und jeder wie er es für richtig hält. 😉

PS; an den TE...

sehr gut ausgestattetes und schönes Fahrzeug!
Kommt natürlich darauf an was du tatsächlich bezahlt hast...😉

Zu

1.) Ja, sehe ich absolut genauso

2.) nicht unbedingt, die meisten verkaufen ja privat, weil die Inzahlungnahme Konditionen beim Händler unmöglich sind. In meinem Fall war der Angebotspreis anfangs 1000€ unterm Durchschnitt ...also für 29.900 inseriert

3.) kommt bei Fahrzeugalter von 5 Jahren eh nicht mehr zum tragen (evtl. Bei KIA 😛)

Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 19. August 2019 um 19:10:17 Uhr:



Zitat:

@Shorty1979 schrieb am 19. August 2019 um 18:53:43 Uhr:


Was ihr immer wegen privatkauf habt.
Habe meinen jetztigen 5er auch privat gekauft und bis auf 2 Halbachsmanschetten,partikelfilterreinigung,2 traggelenke an der vorderachse und 1xdrallklappen hatte er bei mir nichts.
Den agr-kühler zähle ich jetzt mal nicht dazu,denn das hat eh bmw übernommen.
Aja,meiner hat jetzt mittlerweile über 240tkm drauf.übernommen habe ich ihn mit 176tkm.
Also es kann auch ein privatkauf ganz gut sein.

Hast du auch 30000 bezahlt?

Nein habe 20500 bezahlt.meiner war bißchen über 3 jahre alt und 176tkm.

Naja, gut eingefahren ist er jedenfalls bei der km Leistung 😉

Kannst bei beiden reinfallen, sowohl Privat als auch Händler. Meistens sind die Privaten günstiger. Der Händler MUSS dir aber zumindest 6 Monate Gewährleistung geben. Passiert da was, muss ers dir eigentlich reparieren.

Hatten neulich was beim Händler gekauft. Fazit:

-Motor am Arsch (wurde soweit alles getauscht bis auf den Block, hat er in Eigenregie gemacht. Der wollte sogar das wir dafür noch zahlen).

-Danach Anlasser kaputt (wurde auch gezahlt)

-Rasseln im Bereich Lenkrad.

War ein VW. So viel zu: "Beim Händler ist alles besser". Meinen 5er habe ich auch Privat gekauft. Das einzige was ich mich echt ärgere, das die Klima wohl leer war. Hat michn 100er gekostet. Danach kamen halt "Altersgerechte Reparaturen" ala Kabelbaum, usw. Das Auto ist ansonsten zuverlässig. Man braucht halt auch echt etwas Glück.

Gehört ne Portion Glück nicht bei jedem Autokauf dabei?
Egal ob Händler oder Privat! 😉

So ...ich krame meinen alten Thread mal wieder hoch, um ein Feedback nach einem Jahr F11 abzugeben ...
Das Auto hat jetzt 15tkm mehr auf der Uhr und ist gestern 6 Jahre alt geworden.

Zuerst bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem Wagen besonders was Laufkultur, Fahrwerk und Verarbeitung im Innenraum angeht. Selbst meine Frau hat sich an den Komfort gewöhnt und fährt lieber mit dem Touring ihren Arbeitsweg, als mit dem „klapprigen“ Sharan II.

Aber auch der Verschleiß und der Fehlerteufel haben mich schon des Öfteren heimgesucht und zwar in folgender Chronologie:

1. Luftfeder hinten rechts platt > Kosten 0€ BMW Kulanz 100%
2. Bremsbeläge vorne > Kosten 140€ Material ATE, Wechsel in Eigenleistung
3. Ölservice klein > Kosten 420€ BMW Vertragswerkstatt
4. AGR Kühler ausgetauscht > Kosten 0€ BMW Rückruf
5. vier Türen neu lackiert wg. Korrosion unter der Schachtabdeckung > Kosten 0€ BMW Kulanz 100%

Die Kulanzfälle und der Rückruf sind alle bekannte „Krankheiten“ der Baureihe. Grundsätzlich finde ich die Bereitschaft des Herstellers, solche Fehler aus dem Weg zu räumen schon premium. Allerdings bleibt immer ein fader Beigeschmack ...nämlich die Rennerei hat man trotzdem.

Trotzdem überwiegen für mich die positiven Eigenschaften des Fahrzeuges und ich ergötze mich weiter über die Freude am Fahren.
Bald gehts ab nach Italien in den Urlaub 😉

Achso, und den Privatkauf habe ich nicht bereuen müssen ... spätestens jetzt wäre ein Händler auch aus der Pflicht ...Öl und Bremsen wären wohl eh nicht im Paket gewesen

Ehm, sorry aber ich sehe da nichts, was einen "faden Beigeschmack" begründen könnte? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen