Mein neuer Touri und ein kleiner Statusbericht

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

nun ist etwa eine Woche vergangen, nachdem ich meinen Touran in Wolfsburg abgeholt habe. Hier kommt nun ein erster Bericht.


Abholung in Wolfsburg

Wir sind am Montag den 17.09.2007 von Nürnberg nach Wolfsburg gefahren. Dazu haben wir um 4.30 Uhr in der Früh in Nürnberg bei Sixt unseren Leihwagen in Empfang genommen. Es war ein Ford Fiesta, Benziner. Anschließend fuhren wir die 430 km von Nürnberg nach Wolfsburg über die Autobahn A9.

Man merkte dem Auto schon an, dass es für so lange Autobahnetappen nicht unbedingt gebaut wurde. Um 9.00 Uhr waren wir dann in WOB an der Autostadt.


Die Autostadt

Dort angekommen gingen wir in das Hauptgebäude und wurden dann zur Abholstation in den ersten Stock gebeten. Dort sagte man uns, dass wir den Wagen gegen 10.30 Uhr in Empfang nehmen könnten. Wir wurden auch gefragt, ob wir die Autostadttour und die Werksbesichtigung mitmachen wollten. Wir wollten dies auf jeden Fall machen. Uns wurde ein Termin um 9.30 Uhr genannt, den wir gerne annahmen. So hatten wir noch einige Minuten Zeit, bevor die Tour durch die Autostadt los ging.

Diese Tour war ein kleiner Überblick über die Attraktionen in der Autostadt und zum besseren Kennenlernen der Pavillons. So schlenderten wir bis kurz vor 10.00 Uhr mit unserem Tourguide durch die Autostadt und kamen zum Schluss zur Auslieferungshalle, wo schon alle geduldig auf ihre Autos warteten.


Die Auslieferung

Nun war es so weit. Nach all den langen Monaten der Wartezeit kam der große Moment. Wir gingen in die Auslieferungshalle und kamen gleich als erstes an die Reihe. Unser VW Mitarbeiter ging mit uns zu dem Wagen und die etwa 45 Minütige Einweisungstour begann.

Nachdem diese abgeschlossen war, schauten wir den Wagen genauer an und stellten einige Mängel fest. Diese waren wie folgt:

1. Kleine Lackkratzer am Kotflügel
2. Fenstergummis schlecht montiert und fleckig
3. Mittelkonsole neben dem DSG Schalthelbel hat eine kleine Macke
4. Außenspiegel klappen bei Einlegen des Rückwärtsganges nicht wie vom Verkäufer versprochen nach unten

Die ersten beiden Mängel konnten noch in der Autostadt abgestellt werden, die beiden anderen werde ich bei meinem Händler begutachten lassen.


Die Werkstour

Wir nahmen an der "kleinen" Tour durch das VW Werk teil. Diese umfassten das Stanzwerk, die Schweißroboter und noch einige kleine anderen Abteilungen. Wir fuhren mit einer kleinen Bimmelbahn durch das Werk und schauten zu, wie die einzelnen Arbeitsschritte von Statten gingen. Dies war für uns sehr interessant und die Eindrücke blieben sehr lange. Ich empfehle auf jeden Fall alle solch ein Tour mit zu machen.


Die Rückfahrt

Eigentlich wollten wir über die Landstraße nach Hause fahren, doch nachdem es schon 19.00 Uhr war, entschlossen wir uns über die Autobahn heim zu fahren. Also Tempomat bei 140 km/h rein und gemütlich heim getuckert. Gegen 0.30 Uhr waren wir dann wieder zu Haus in Nürnberg.


Der Touran

Nun habe ich schon etwa 800 km gefahren und der erste Tankstopp liegt auch schon hinter mir. Nun möchte ich ein kleines, erstes Fazit ziehen.


Positiv

- Der Motor zieht bis jetzt schön gleichmäßig und auch leise, für mein Empfinden, durch
- Das Platzangebot ist sehr gut in der vorderen Reihe
- Das Fahrgefühl ist sportlich aber dennoch sehr komfortabel
- Das Xenonlicht ist ein Quell der Freude. Ich würde es immer wieder empfehlen
- Die Rückfahrwarner funktionieren auch bei kleineren Gegenständen sehr zuverlässig


Negativ

- Das DSG schaltet "noch" nicht ganz ruckfrei und teilweise unlogisch. Man rollt z. B. an eine Ampel heran, das DSG schaltet runter ist dann z. B. im 3. Gang bei 1200 Umdrehungen. Die Ampel wird grün. Anstatt dass das DSG im Gang bleibt, was auch ausreichend wäre, schaltet es in den 2. Gang runter, die Drehzahl schnellt hoch und nach 3 Sekunden schaltet es wieder in den 3. Gang.
- Der Verbrauch liegt bisher bei sehr moderater Fahrweise und vorausschauendem Fahren, bei etwa 7,2 Liter. Ich hoffe er geht noch unter die 7 Liter Marke
- Der Sitzkomfort in der 2. Reihe ist nicht so gut. Entweder man rutscht mit dem Sitz vor und klappt die Lehne ein wenig zurück, dann hat man aber die Füße am Vordersitz hängen, oder man schiebt den Sitz zurück, sitzt dann aber im 90 Grad Winkel sehr unkomfortabel. Ich werde da noch ein wenig testen müssen.


Tuning und Co.

Bis jetzt habe ich folgende Sachen erledigt:
- GTI Lenkrad eingebaut - Schaltwippen müssen noch freigeschaltet werden
- Zenec Monoreceiver und Navigationssystem eingebaut
- Kofferraumverkleidung aus Teppich angefertigt - Status 75 Prozent
- Lack mit Zaino versiegelt

Folgende Dinge werden noch erledigt:
- Fahrzeug mit KAW Federn tiefer legen
- 18 Zoll Reifen und Felgen montieren
- Diverse Chromteile und Pedale montieren


So dies war mein erster Status bericht. Weitere werden mit der Zeit folgen.

22 Antworten

Hallo zusammen,

Zum Lenkrad

Das Lenkrad habe ich über Eb** ersteigert. Hat 175 Euro inklusive Versand gekostet. Es wird immer noch dort angeboten. Ich musste nur das Airbagmodul umbauen. Der Kranz war mit den Knöpfen vorhanden. Umbau dauer etwa 10 Minuten.

Eine Teilenummer habe ich leider nicht, doch es müsste das normale GTI/R32/R-Line Lenkrad sein.

Zum Thema Versiegelung

Die Versiegelung war einfach aufzutragen. Erstmal mehrmals mit Spüli waschen, danach abledern, Zaino mit Pad auftragen, ablüften lassen. Abwischen. Anschließend mit Glanzverstärker den Lack abgewischt und die Prozedur nochmal gemacht. Fertig. Dauer etwa 4 Stunden inkl. Einstiege und allen anderen Lackflächen, außer Motorraum.

Im Frühjahr werde ich dem Auto noch mal zwei oder drei Schichten gönnen. Die Versiegelung ist wirklich SEHR sparsam dosierbar. Ich habe für zwei Schichten sehr wenig gebraucht und musste sogar noch etwas von dem angemischten wegwerfen, weil es zuviel war. Ich hab es auch am Anfang für unmöglich gehalten so wenig zu verarbeiten aber es geht. Am Schluss wollte ich sogar noch etwas gutes tun und mehr auftragen, das war falsch, weil ich danach schauen musste, dass ich die dicken Schichten wieder runter bekomme. Daher ist hier weniger mehr. Freut auch den Geldbeutel, weil Zaino nicht gerade billig ist.

Zum Navi

Ich habe mir diese Kombination ausgesucht, weil sie für mich ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis hat. Ich habe einen Doppel Din Receiver, der alles abspielen kann. Dual Zone beherrscht, einen Touch Screen hat, gut ablesbar ist und sich mit einem Navi, Rückfahrkamera usw. aufrüsten lässt. Ipod anschließen geht auch ohne weiteres.

Das Navi ist zwar grafisch nicht so gut wie die richtig teuren Geräte, doch für mich mehr als ausreichend.

Der Verbrauch

Also mein Ziel ist es mit "meiner" sehr ruhigen Fahrweise unter 7,00 bzw auf 6,5 Liter zu kommen. Da ich sehr zurückhaltend fahre, müsste es, wenn der Motor eingefahren ist, ein realistischer Wert sein. Mal abwarten 🙂

Jetzt steht nur noch der Kofferraum umbau und die Lederversiegelung an, dann sind die Umbaumaßnahmen bis zum Winter abgeschlossen.

Zitat:

Ich musste nur das Airbagmodul umbauen.

Noch so einer. tzzz, tzzz, tzzz 

Ich hoffe mal Du gönnst Dir noch die CT Front. Die finde ich ist ein MUSS wenn man den Touran tunt. 😉

Welche Versiegelung hast Du denn gewählt ??

Zaino Clear Seal
Zaino KlarLa

Was ist Glanzverstärker ? Von welchem Hersteller ?

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Thema Versiegelung

 

Die Versiegelung war einfach aufzutragen. Erstmal mehrmals mit Spüli waschen, danach abledern, Zaino mit Pad auftragen, ablüften lassen. Abwischen. Anschließend mit Glanzverstärker den Lack abgewischt und die Prozedur nochmal gemacht. Fertig. Dauer etwa 4 Stunden inkl. Einstiege und allen anderen Lackflächen, außer Motorraum.

 

Im Frühjahr werde ich dem Auto noch mal zwei oder drei Schichten gönnen. Die Versiegelung ist wirklich SEHR sparsam dosierbar. Ich habe für zwei Schichten sehr wenig gebraucht und musste sogar noch etwas von dem angemischten wegwerfen, weil es zuviel war. Ich hab es auch am Anfang für unmöglich gehalten so wenig zu verarbeiten aber es geht. Am Schluss wollte ich sogar noch etwas gutes tun und mehr auftragen, das war falsch, weil ich danach schauen musste, dass ich die dicken Schichten wieder runter bekomme. Daher ist hier weniger mehr. Freut auch den Geldbeutel, weil Zaino nicht gerade billig ist.

Hallöchen,

hier mal der Link, in dem alles stehen sollte Klick mich ich bin der ultimative Zaino Thread Ich habe es nach deren Anleitung gemacht, allerdings ohne vorher AIO aufzutragen sondern gleich z-2

Ähnliche Themen

So hier mal eine kurze Aktualisierung:

War beim 🙂 und habe folgendes programmieren lassen, bzw. versuchen lassen es zu programmieren:

1. CH und LH - Nachdem ich erfahren habe, dass damit jedes mal die Xenons angehen und nicht wie gehofft, habe ich es gelassen
2. Schaltpaddels an meinem GTI Lenkrad freischalten - Hat wunderbar geklappt
3. Alarmanlage auf 50 Prozent Empfindlichkeit stellen - Hat wunderbar geklappt
4. Rechter Außenspiegel klappt beim Rückwärts fahren runter - Geht leider doch nicht wie gehofft, man braucht dazu ein anderes Steuergerät

Bei den Felgen bin ich auch fündig geworden. Es werden OZ Palladio im Format 8x18 ET 45 mit 235/40 R 18 Reifen. Dies wird mit samt der Tieferlegung im Frühjahr erledig.

Bei unserem Lieblingsauktionshaus habe ich mir ein paar Windabweiser für vorne und hinten gegönnt. Mal schaun ob sie was "taugen"

So noch genau 800 km dann sind die ersten 5000 km schon wieder rum. Wahnsinn wie schnell das geht. 😁😁😁😁😁

PS:
Anbei hängt ein Bild von meinen Felgen

Zitat:

Original geschrieben von Frankenchris


4. Rechter Außenspiegel klappt beim Rückwärts fahren runter - Geht leider doch nicht wie gehofft, man braucht dazu ein anderes Steuergerät

Ah ja, und welches Steuergerät soll das sein 😕

Gruß

Afralu

Er brabbelte irgendwas mit Memoryfunktion. Sein Golf hat diese Funktion, aber leider der Touran nicht, da angeblich das Steuergerät anders ist. Habe ihn aber beauftragt zu gucken was denn das neue kostet 🙂🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Frankenchris


Er brabbelte irgendwas mit Memoryfunktion. Sein Golf hat diese Funktion, aber leider der Touran nicht, da angeblich das Steuergerät anders ist. Habe ihn aber beauftragt zu gucken was denn das neue kostet 🙂🙄🙄🙄

Hallo,

ah, jetzt ja - eins meiner Lieblingsthemen. 😉

Der Mann wird die Sitze mit Memoryfunktion gemeint haben. Solange die irgendwelche STG-Tausch-/Probierorgien nicht bezahlen musst, würde ich ihn das sogar mal machen lassen. Nur erwarte dir davon nicht zu viel.

Hmm, wenn ich mir überlege, was nur hier bei MT und bei LZT kollektiv an Zeit draufgegangen ist, um ein Feature, was eigentlich supersimpel ist und selbstverständlich sein sollte, hinzubekommen... *Seufz*

Gruß,

PPS, der den aaASp (automatisch absenkenden Außenspiegel) auch gerne hätte

Deine Antwort
Ähnliche Themen