Mein Neuer
Hallo.
Seit März habe ich einen 520d Touring mit 163 PS und der 6Stufen Automatik/Tiptronic.
Anfangs etwas skeptisch und dann doch gekauft. Nun gut. Hatte zuvor einen Passat TDI Kombi und viel Spass aber wegen der vielen Kilometer haben wir uns getrennt. Ehrlich ! Ich bin vom neuen Auto enttäuscht. Warum? Die Leistung steht in keinem Verhältnis zum Verbrauch ( 7,5l erscheint mir etwas zu viel ) zumal der BC mehr als einen LIter weniger anzeigt? Ist das normal ? Ist es normal das der Turbolader so laut zu hören ist (pfeift ziemlich) und jetzt ist mein vorderes Radlager kaputt. Garantie habe ich noch. Gibt es etwas worauf ich besonders achten muss ? Warum hat BMW keine Temperaturanzeige im Cockpit ? Sattdessen diese doofe Ökonomie - Anzeige. Ansonsten läuft der Wagen einfach! Hoffe das dass auch lange so bleibt!
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Ich verstehe hier gerade das Problem nicht.
Wenn Du jetzt in einer frängischn Gaststädde wärscht würd jetzt enner sach: Na der Ergo_klaus hat sich beglacht das sein neuer gerbrauchder 5er nix taucht... Dann ham sen nunnergemacht. Un jetzt is klar alles is eigentlich net so schlimm, man muss halt e bissl wardn bis se sich an ennanner gewöhnt ham - 🙂🙂🙂🙂
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernwards
Hallo Ergo_Klaus,
noch ein Tipp zum Radlagertausch. Wenn Du es beim freundlichen machen lässt, ist es am einfachsten - kostet natürlich - bist aber sicher das Du Orginal Material reinbekommst was bei dem Teil sehr wichtig ist. Wenn Du es in der Werkstatt Deines Vetrausens machen lässt, ist es vermutlich am Besten SKF oder FAG-Schaeffler Lager direkt beim Fachhändler über den Tresen schieben zu lassen. Wir haben in grauer Vorzeit aus eigener Blödheit mal Lager für einen Sharan im Internet bestellt. War natürlich gefälschter Schrottmist aus China. Nach 5000 km haben wir den Schei.. wieder rausgerupft und gegen Markenqualität direkt vom Händler ersetzt. Dazu war ein spezieller Abzieher nötig - zum Glück hat der aus der BMW-Werkstatt gepasst🙂. Die Lager werden beim Rausziehen zerstört. Beim Reindrücken der neuen Lager von - ich glaube SKF - musste man auch sehr aufpassen. Ist also eher was für den geübten Schrauber.Grüße
Bernwards
Servus Bernwards nach Franken (R). Habe am 09.09. einen Termin in der BMW Werkstatt bei meinem Händler. Das zu hörende Geräusch wird bei Kurvenfahrten lauter - Klingt fast wie Hämmern/Schlagen oder Klopfen. Auch flattert das Lenkrad. Der Geradeauslauf ist auch nicht perfekt.Habe leicht das Gefühl, dass der Wagen minimal nach rechts zieht ! Ist aber bei den 225 ern eh kein Wunder - die laufen sowieso jeder Rille nach ! Übrigens eins vorne weg - Die Reifen sind brandneu und bestens aus bzw. nach 500km nachgewuchtet worden. TOP ist , die Garantiegebende Versicherung zahlt 100% AL und zu 90% Material. ABER ACHTUNG:meine SB liegt noch bei 76,??€ HALLO da wird doch mehr als nur ein Radlager getauscht ??!! Außerdem fällt mir auf , dass bei nahezu vollem Lenkeinschlag ein knacken zu hören ist ( LENKGETRIEBE hoffentlich nicht defekt ?? ). Naja ansonsten wundere ich mich nur noch das der angezeigte Durchschnittsverbrauch vom tatsächlichen so weit abweicht (Soll 6,0 / ISTWERT 6,6). Noch eine Frage in die Runde - hoffe sie ist gestattet - bin auf der Suche nach einer passenden abn. AHK - möglichst ohne was ausschneiden zu müssen. Kann man da die von der FA. R...eder inkl. E-Satz nehmen oder doch besser den orig E-Satz von BMW nehmen ??
DANKE nochmals allen für die tolle Rückmeldung - Ihr seit eine nette Gemeinde ! DANK ALLEN HIER
Gruß Markus aus dem Kreis SÜW
Hallo!
Das Knacken der Lenkung könnte auch die Lenkspindel sein - ein altbekanntes Problem beim E60 - auch hier nachzulesen - Klick mich
Das Knacken und Schlagen kommt oft von verschlissenen Lagerungen und auch Tonnenlager - das Fahrwerk würde ich auf alle Fälle checken!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von ergo-klaus
Außerdem fällt mir auf , dass bei nahezu vollem Lenkeinschlag ein knacken zu hören ist ( LENKGETRIEBE hoffentlich nicht defekt ?? ).
Das gleiche Problem hatte meine Mutter mit ihrem E61 Anfang des Jahres auch.
Ferndiagnose vom Doktor: Lenkspindel.
Diagnose in der Werkstatt: Lenkspindel. 😉
Mittlerweile müsste man einen Thread aufmachen, wo alle bekannten Schwachstellen und deren Symptome, die man dann hat, geschildert werden 🙂 🙂
Also nicht motorenbezogen, sondern allgemein: Lenkspindel, Führungslenker hinten, Radlagerung, Niveauregulierung, Panoramadach, ..
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Noch eine Frage in die Runde - hoffe sie ist gestattet - bin auf der Suche nach einer passenden abn. AHK - möglichst ohne was ausschneiden zu müssen. Kann man da die von der FA. R...eder inkl. E-Satz nehmen oder doch besser den orig E-Satz von BMW nehmen ??
DANKE nochmals allen für die tolle Rückmeldung - Ihr seit eine nette Gemeinde ! DANK ALLEN HIER
Gruß Markus aus dem Kreis SÜW
Hallo Markus, vielen Dank für die Blümchen 🙂🙂🙂
mit der Lenkspindel mußt Du vermutlich beim freundlichen abklären lassen... Mit der Anhängerkupplung kann ich Dir weiterhelfen. Wir haben diese auch nachgerüstet. Ich habe den Westfaliasatz mit abnehmarem Haken gekauft . Ist ja sozusagen orginal 🙂 zu einem guten Preis...Ich glaube weniger als 300 Euro. Den Elektrosatz haben wir orginal von BMW genommen. Mit dem Ergebnis das das Kabel welches in den Stecker rein ging etwa so aussah 🙂wie wenn jemand der seine Zunge rollen kann diese rollt 🙂 .. In die "Nute" von diesem U ist dann schön das Salzwasser reingelaufen und natürlich nicht mehr aus dem Stecker raus. Nach zwei Wochen war der Stecker zusammen korrodiert und die Arbeit von Einbau war umsonst. Also wenn Du einen E-satz kauft vergewissere Dich das das Kabel "rund " in den Stecker reinläuft. Zum E-satz gibt es auch einige sehr gute Beiträge hier...
Grüße
Bernwards