Mein neuer ...

Audi 80 B3/89

Servus,

hab heute meinen neuen gekauft. Ist leider doch kein Audi A4 B6 geworden. War einfach kein ordentlicher verfügbar. Hab mich dann für diesen entschieden.

Gruß John

41 Antworten

Endlich wieder "Zuhause" John ;-) Welcome back :-)

aber warum nur ne 1.6 Krücke ? Wirst ja langsam vernünftig....

Aber ist das wirlklich beige? das müsste doch eher dieses Standart Austattung sein, aber immerhin sehr gepflegt!Gut is ja erst 1 Jahr alt *gg, darf man fragen wo du die 17 öken hernimmst?

grüße

also das ist Beige..... Ich bin ja schon dringesessen. Also mein Arbeitgeber vergütet mich angemessen, vondem her geht das 😁

Ja, man wird langsam etwas ruhiger und reifer 😁

Ich bin auchschon "drin" gesessen, und die sahen alle so aus wie auf dem bild, deshalb frag ich....

ruhiger und reifer, diese worte aus deinem Munde...

es ist Beige..... 😁 glaub mir doch bitte 😁

Ja, es fehlen einfach Kanditaten, mit denen man sich im Forum richtig schön anlegen und hochschaukeln kann 😁

Ähnliche Themen

also ich muss sagen, ich finde den wagen ..., ups, tschuldigung *mundabwisch*😁

Neee, schmarrn, sieht echt geil aus, dein neuer...
mfg LockheedMartin

moin,

auch von mir alles gute zum neuem flitzer.

aussen echt super...dunkle autos gefallen mir auch sehr. aber der innenraum sieht mir auch sehr nach plaste aus, errinnert mich an den eg audi von meinem schwiegervater. der hat auch nen 1.6er und die innenraumfarbe sieht ähnlich aus. bei ihm ist das aber dann wirklich alles plaste. das sieht in seinem wagen echt billig aus. und der "alte mann (über 70)" findet die maschine auch was schwach. er hatte vorher nen 80er von 1990 mit der 1.8er/90ps maschine und der lief besser meinte er. ruhiger vor allem.

soll kein gemecker sein...wünsch dir viel freude mit dem wagen :-)

Ich kenne zwar den Motorraum der aktuellen A4-Generation nicht, aber anhand deiner Bilder meine ich, dass man doch ungewöhnlich viel vom Motor sieht. Normalerweise sind die aktuellen Modelle so mit Abdeckungen verkapselt, dass man nicht mehr als ein Logo und den Einfüllstutzen für das Wischwasser sieht 😁

Wirkt sehr edel dein schwarzer Audi mit dem hellenCockpit. Klasse. Jetzt noch tiefer
und breiter 😁

Ich kenne jetzt nur den 1.6 beim Golf 5. Und wenn er im kalten Zustand gestartet wird nagelt der wie ein Diesel, das hat er auch schon vor dem Umbau auf Autogas gemacht. Da klingt schon der 1.9TDi ruhiger und hin und wieder mehr nach einem Benziner wie das es der 1.6 macht.

Bei der Motorabdeckung war ich auch ganz verblüfft, da gehts wohl 'back to the roots', oder sie haben da einen älteren Motor verbaut und dann einfach die Abdeckung vom A2 genommen, das es bisschen nach neu ausschaut 😁

Ne, ich finde es immer schön, wenn man mehr vom Motor sieht, ist auch besser um da etwas dran oder drum rum zu machen.

stimmt, der Motor wirkt relativ nackt. Find ich aber gut. Die Abdeckungen hindern ja nur. Ich muss zugeben, die Motorhaube gar nicht aufgemacht zu haben. Warum auch?

Da wird sichelich was unter der Motorhaube sein - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser 😉

Bei einem Neuwagen sicher unnötig, aber bei einem älteren Gebrauchten lohnt sich immer ein genauerer Blick.

Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus


Bei einem Neuwagen sicher unnötig, aber bei einem älteren Gebrauchten lohnt sich immer ein genauerer Blick.

Würde selbst bei einem 1 Jahr alten in den Motorraum schauen, man weis ja nie!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen