Mein Neuer
Tach beisammen,
gestern hab ich dann meinen neuen gute 6 Wochen vor vereinbartem Termin bekommen.
Ausstattung so das wesentlich:
- Avant 3.0TDI TipTronic, Phantomschwarz
- Leder Volterra
- Lichtpaket
- Memory-Sitz
- Adaptive Cruise Control
- Adaptive Air Suspension
- Adaptive Light
- MMI-DVD-Navi
- Bluetooth Autotelefon ohne Hörer
- schwarzer Dachhimmel
- getönte Scheiben hinten
- BOSE Soundsystem
- AMI
- Komfortklima Plus
- (Businesspakete, meistens aufgerüstet)
mehr fällt mir grad nicht ein, ist ziemlich voll jedenfalls.
Der erste Eindruck gestern: Man sieht der Böse aus. Von hinten ein schwarzes Block - hier muss noch Chrom oder ein Tribal-Aufkleber hin, zu viel schwarz. Die Felgen sehen schrottig aus, wusste ich auch vorher (werden meine Winter-Felgen, nächste Frühjahr dann die optisch schönen). Aber alles andere ist schon ziemlich nice 😉
Bluetooth geht mit dem W810i super inklusive Telefonbuch-Abgleich. Das Telefon meiner Süßen haben wir auch angelernt - und der Dicke kommt damit klar zwei Telefone zu haben *freu*
Das Fahrwerk ist härter als ich dachte. Selbst in Comfort ist es schon ziemlich knackig. Wenn es dann in dynamik runterfährt wird es heavy - gottlob erst bei hohen Geschwindigkeiten, da gefällt einem das eher als in der Stadt.
Automatisch Licht und Regensensor und so find ich immer noch sehr genial - den Regensensor hatte ich im W8 damals auch. Funktioniert auch, wie ich gestern testen konnte :/
Das Kurvenlicht ist ne Wucht. Sehr deutlich zu merken - hätte ich so nicht gedacht.
ACC ist ein Traum. Er hält zwar auch auf Distanz 1 immer noch viel zu viel Abstand - aber dafür ist es echt entspannend. Ich hab aber schon nach einer Stunde gemerkt, dass meine Aufmerksamkeit deutlich nachlässt und man sich auf das System verläßt. Da muss ich aufpassen befürchte ich. ACC habe ich auf Standard + Distanz 1 gestellt. Damit fährt es in etwa wie ich (also etwas weniger ruppig und etwas vorausschauender - nur zu viel Abstand). Ein wenig störend ist, dass es erst beschleunigt, wenn der andere komplett von der Spur weg ist (ich beschleunige schon, wenn er auf dem Weg ist).
Die Standard-Sitze sind erstaunlich gut. Fast so wie die Sportsitze vom 4B. Etwas kürzere Oberschenkelauflage. Das Leder fühlt sich gut an.
Das Lichtpaket... tja, ich habs bis 22:00 ziemlich vermisst und dachte schon "ok, erster Mangel". Aber dann... alter Schwede wie geil ist das bitte... echt Flugzeugcockpit.
Coming Home ist noch etwas unangenehm - da geht ja echt volle Beleuchtung an, wenn man das Auto schließt. 30Sek ist definitiv zu lang für 3m zur Haustür 😁
Das BOSE-System ist unbeschreiblich. Das muss man echt mal selbst gehört haben. Surround Vorne mit "utzutz"-Musik - ein Traum. Klassisches Ansätze (Musical-Songs) werden sauber aufgelöst und klingen wie im Konzertsaal. Man kriegt es auch sehr gut laut gedreht 😁 Ob das Geräuschunterdrückungssystem vo Bose funktioniert muss ich mal gucken.
KomfortklimaPlus - bestellt aus optischen Gründen. Joar es zieht im Auto nicht, aber die Umluftautomatik ist wie immer fürn Popo. Taugt einfach nicht. Stinkt trotzdem, wenn ein Traktor vor einem "fährt".
AMI - leider hat mein 🙂 das iPod-Kabel nicht pünktlich da gehabt, also muss ich das später testen.
Die Power darf ich ja noch nicht abrufen. Aber die 2/3 sind schon mehr als genug. Mal eben 180 - kein Ding.
Hm. Hoffentlich nix wichtiges vergessen. Ach ja, Bilder gibt es momentan nur vom Innenraum, Rest kommt noch.
Lg,
Mirko
P.S. hat nix mit dem Auto zu tun, aber... Überführungskosten + Anmeldung sollen über 800 EUR kosten. Normal finde ich das nicht mehr - muss da heute noch mal hinfahren...
31 Antworten
Wollte noch mal ein Update reingesetzten - ich hoffe das nervt nicht zu sehr, hoffe halt, dass vielleicht auch andere davon was haben könnten...
Adaptive Cruise Control: Das ist schon verdammt cool, gerade bei Autobahnfahren oder in der Stadt bei den Zubringern oder so. Geschwindigkeit einstellen, Auto mal machen lassen. Ein Kastenwagen zieht vor einem rein? Keine Panik, ACC bremst ein. Man tendiert dazu die Augen von der Fahrbahn zu nehmen, weil ja alles zu klappen scheint - da muss man etwas vorsichtiger sein (hab mich dabei schon am Wochenende erwischt).
Nervig ist, dass selbst der kürzeste Abstand bei 160 immer noch locker mal 30% mehr ist als ich halten würde und als ich für nötig halte. Ebenfalls gewöhnungsbedürftig ist die Tatsache, dass das ACC noch einbremst während das Hindernis schon wieder auf dem Weg zurück zur Mitte ist - da merkt man eben, dass das ACC nur das Hindernis sieht und nicht dessen Bewegung.
Alles in allem aber ist das nach wenigen Tagen schon eines meiner Lieblings-Goodies. Extrem entspannend und man hat Spass daran sich an die Limits zu halten *flöt*
Cool ist halt unterm Strich, dass man sehr entspannt voran kommt - ohne große Sportlichkeit natürlich und mit sehr sozialem Verhalten gegenüber einfach jedem anderen Verkehrsteilnehmer (wer vor mir rein will findet dank Distanz-Automatik sicher die passende Lückengröße). Aber ernsthaft stressfrei(er).
Nicht gut nutzbar ist es bei sehr langsamen Geschwindigkeiten, weil es nur bis ungefähr 20kmh einbremsen kann - also Stop'n'Go lieber ohne.
Und noch ein Update.
Bei KM-Stand 750 ungefähr habe ich getankt und sowohl Reifendruck als auch Ölstand gemessen. Beides unverändert im Sollbereich (Ölstand direkt auf Grenze zwischen Normal + Voll). Mal sehen wann der Ölverbrauch ansteigt (laut meinem 🙂 soll das auf jeden Fall passieren - daher auch 1l Öl umsonst...).
Für einen ehemaligen 18-Zoll-Fahrer ist allerdings der Reifendruck lächerlich. 2,5 dingsbums vorne und die Reifen sehen irgendwie "dellig" aus. Ich glaube ich geh da mal auf 2,8 oder so hoch... so sieht das komisch aus für mich...