Mein Neuer
Tach beisammen,
gestern hab ich dann meinen neuen gute 6 Wochen vor vereinbartem Termin bekommen.
Ausstattung so das wesentlich:
- Avant 3.0TDI TipTronic, Phantomschwarz
- Leder Volterra
- Lichtpaket
- Memory-Sitz
- Adaptive Cruise Control
- Adaptive Air Suspension
- Adaptive Light
- MMI-DVD-Navi
- Bluetooth Autotelefon ohne Hörer
- schwarzer Dachhimmel
- getönte Scheiben hinten
- BOSE Soundsystem
- AMI
- Komfortklima Plus
- (Businesspakete, meistens aufgerüstet)
mehr fällt mir grad nicht ein, ist ziemlich voll jedenfalls.
Der erste Eindruck gestern: Man sieht der Böse aus. Von hinten ein schwarzes Block - hier muss noch Chrom oder ein Tribal-Aufkleber hin, zu viel schwarz. Die Felgen sehen schrottig aus, wusste ich auch vorher (werden meine Winter-Felgen, nächste Frühjahr dann die optisch schönen). Aber alles andere ist schon ziemlich nice 😉
Bluetooth geht mit dem W810i super inklusive Telefonbuch-Abgleich. Das Telefon meiner Süßen haben wir auch angelernt - und der Dicke kommt damit klar zwei Telefone zu haben *freu*
Das Fahrwerk ist härter als ich dachte. Selbst in Comfort ist es schon ziemlich knackig. Wenn es dann in dynamik runterfährt wird es heavy - gottlob erst bei hohen Geschwindigkeiten, da gefällt einem das eher als in der Stadt.
Automatisch Licht und Regensensor und so find ich immer noch sehr genial - den Regensensor hatte ich im W8 damals auch. Funktioniert auch, wie ich gestern testen konnte :/
Das Kurvenlicht ist ne Wucht. Sehr deutlich zu merken - hätte ich so nicht gedacht.
ACC ist ein Traum. Er hält zwar auch auf Distanz 1 immer noch viel zu viel Abstand - aber dafür ist es echt entspannend. Ich hab aber schon nach einer Stunde gemerkt, dass meine Aufmerksamkeit deutlich nachlässt und man sich auf das System verläßt. Da muss ich aufpassen befürchte ich. ACC habe ich auf Standard + Distanz 1 gestellt. Damit fährt es in etwa wie ich (also etwas weniger ruppig und etwas vorausschauender - nur zu viel Abstand). Ein wenig störend ist, dass es erst beschleunigt, wenn der andere komplett von der Spur weg ist (ich beschleunige schon, wenn er auf dem Weg ist).
Die Standard-Sitze sind erstaunlich gut. Fast so wie die Sportsitze vom 4B. Etwas kürzere Oberschenkelauflage. Das Leder fühlt sich gut an.
Das Lichtpaket... tja, ich habs bis 22:00 ziemlich vermisst und dachte schon "ok, erster Mangel". Aber dann... alter Schwede wie geil ist das bitte... echt Flugzeugcockpit.
Coming Home ist noch etwas unangenehm - da geht ja echt volle Beleuchtung an, wenn man das Auto schließt. 30Sek ist definitiv zu lang für 3m zur Haustür 😁
Das BOSE-System ist unbeschreiblich. Das muss man echt mal selbst gehört haben. Surround Vorne mit "utzutz"-Musik - ein Traum. Klassisches Ansätze (Musical-Songs) werden sauber aufgelöst und klingen wie im Konzertsaal. Man kriegt es auch sehr gut laut gedreht 😁 Ob das Geräuschunterdrückungssystem vo Bose funktioniert muss ich mal gucken.
KomfortklimaPlus - bestellt aus optischen Gründen. Joar es zieht im Auto nicht, aber die Umluftautomatik ist wie immer fürn Popo. Taugt einfach nicht. Stinkt trotzdem, wenn ein Traktor vor einem "fährt".
AMI - leider hat mein 🙂 das iPod-Kabel nicht pünktlich da gehabt, also muss ich das später testen.
Die Power darf ich ja noch nicht abrufen. Aber die 2/3 sind schon mehr als genug. Mal eben 180 - kein Ding.
Hm. Hoffentlich nix wichtiges vergessen. Ach ja, Bilder gibt es momentan nur vom Innenraum, Rest kommt noch.
Lg,
Mirko
P.S. hat nix mit dem Auto zu tun, aber... Überführungskosten + Anmeldung sollen über 800 EUR kosten. Normal finde ich das nicht mehr - muss da heute noch mal hinfahren...
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wow - Ist super ins MMI intergriert - Neid 🙁. Würde es sofort nachrüsten!
Folgende Fragen noch:
- Kannst Du das Laden des Pods einstellen?
- Werden Dir, wenn Du ein Album oder so hörst, oben die Interpreten oder das Album angezeigt?
Im Grunde ist die Anzeige dieselbe wie bei MP3-CDs. Man kann sich viele ID3-Tags ansehen, wenn man dieses Info-Menü wählt. Standardmäßig wird glaube ich der Titel + Interpret angezeigt.
Zitat:
- Playlisten und Cache funzen ohne Probs???
Playlisten ja. Die Playlist "4 oder 5 Sterne" ist eine aus JRivers MediaCenter (also keine vom iPod). Cache... keine Ahnung, was meinst du damit?
Zitat:
- Absturz oder Aufhängen der Schnittstelle schon mal gehabt?
Ich habs erst seit gestern aktiviert (Auto kam Donnerstag). Bisher keine Hänger - aber frag das lieber in drei Monaten noch mal 😉
Zitat:
- MMI Version wäre für mich noch wichtig
*hmpf* Da bin ich etwas überfragt. Ich guck mal, ob ich die Version irgendwo zu sehen kriege.
Ich bin nicht so sicher was du noch als Foto sehen möchtest. Das "Laden" des iPods ist "Stecker rein - gut ist". Wenn man ein Menü aufruft, was ein paar hundert Einträge hat, gibt es eine kleine Verzögerung (so geschätzt 1-2 Sekunden). Ich glaube das MMI liest die iPod-Daten immer erst bei Bedarf. Mir ist jedenfalls kein Synchronisierungs-Status gestern aufgefallen. Mein iPod ist reichlich gefüllt.
Übrigens. Das MMI kann keine Videos anzeigen - auch keine Videopodcast. Aber die normalen Podcasts kann er abspielen *freu*
Cache ist ja das große Dension-Porblem, da man keine Playlisten anlegen kann, bedingt durch die Integration des Gateways als 6fach- Wechsler. Das heißt, wenn man CD 1-4 als Playlist anlegt, dann kann man das Auto nur kurz abstellen und das Gateway weiß nicht mehr, was es zuletzt gespielt hat. Das ist der Cache.
Das Menü, was Du hast mit Interpreten, ist beim Gateway Menü 6. Wenn man da reingeht, hat man bei un s ein Menü mit iPod Charge. Dort kann ich einstellen, ob der pod beim Play oder +2h oder garnicht geladen werden soll. Vielleicht geht das bei Dir mit Setup.
Mit der Verzögerun g ist normal, da der pod auch beim Gateway erst bei Bedarf ausgelesen wird.
Wenn Du noch so nett wärst, ein Bild von einem Album-Play zu schießen. Einfach Album mal anwählen vom Pod und dann kurz schießen (mit dem Foto😁). Mich würde diese Darstellung mal interreseren, denn beim Gateway kommt immer dann CD5 und nix mehr.
Danke!
Das mit dem Albumplay versuche ich später gerne - dann fotografiere ich das auch.
Eine Playlist kann man unterwegs übrigens nicht anlegen. Die müssen am PC/Mac gemacht werden. Also diese "On the go"-Playlisten kann die MMI-Integration nicht. Ebenso wenig die neue Funktion "Collections" von den aktuellen iPods/iTunes.
Den Playstatus hält das AMI. Also wenn ich das Auto ausschalte und dann Stunden später wiederkomme ist die Wiedergabestelle die gleiche. Ob es nach dem Abkoppeln noch so ist muss ich mal prüfen (Vermutung ist: Nein). Laden tut er den iPod - aber man kann da nix einstellen.
Mit den Playlisten anlegen kannst Du nur am MAC - ist bei mir genauso. Aber leider kann ich als Gatewaynutzer kein anlegen. Gut, so lebenswichtig sind sie nicht.
Man hat ja noch die Genres, Artist usw.
Mit dem Cache haben die Gateway iPod Nutzer auch Ruhe ohne Playlisten, das funzt jetzt. Nur bei USB gibt es Probleme seit der 3460.
Bei uns funzt es auch, wenn Du den Pod ziehst und dann UNGENUTZT wieder anschließt, spielt das Gateway wieder an der letzten Position weiter. Wenn das AMI nur die Schnittstelle ist ohne Eigenleben, dann wird es bei Dir auch funzen.
Mit dem Foto wäre super.
Ähnliche Themen
Ja also hier noch mal ein Foto. Darauf ist die Albumübersicht und das Anspielen eines Albums drauf. Dazu dann diese Info-Menü, wo man sich die ID3-Tags ansehen kann (nicht alle allerdings).
Sorry für die Quali, während der Fahrt entstanden *ups*
Recht vielen Dank.
Endlich kann man mal vergleichen und es ist eine super Einbindung.
Hoffe, das man das vielleicht doch noch zu vernüftigen Preise nachrüsten kann.
glückwunsch zum Dicken !
Ipod Connector Kabel hat 30 € netto gekostet.
Ich hab ziemlich das selbe Modell bei mir hat sich der Ipod ca. 5-6 mal innerhal von 2 Wochen aufgehängt.
Kann nicht definieren warum, aber egal trotzdem genial !
Meiner ist im April gebaut worden.
Die Sportsitze sind phenomenal optisch sowie sitztauglich ein muß.
Zitat:
Original geschrieben von ravesair
glückwunsch zum Dicken !
Ipod Connector Kabel hat 30 € netto gekostet.
Danke dir.
Aber die 30 EUR Netto regen mich grad tierisch auf - also entweder erzählt mit mein 🙂 ziemlich viel was nicht der Wahrheit entspricht oder zwischen Netto und Brutto liegen 100 EUR.
Zitat:
Die Sportsitze sind phenomenal optisch sowie sitztauglich ein muß.
Ja. Die Sportsitze sind wirklich gut - mein Vater hat die. Ich hab die nicht genommen, weil schon die Standardsitze guten Seitenhalt am Rücken bieten (nicht an den Oberschenkeln - für sehr sportliche Fahrweise sind die Standardsitze nicht so optimal). Wenn man lange Oberschenkel hat - auch Sportsitze, die haben verstellbare Oberschenkelauflagen. Aber meine sind normal bzw. kurz (Größe 172 ungefähr) *lach*
Der Wachs scheint irgendwie behandelt zu sein. Der Regen gerade perlte nur so ab. Nein keine Sorge, ich saß nicht vor dem Küchenfenster und hab meinem Auto zugesehen... *g*
Zitat:
Original geschrieben von miwalter
Danke dir.
Aber die 30 EUR Netto regen mich grad tierisch auf - also entweder erzählt mit mein 🙂 ziemlich viel was nicht der Wahrheit entspricht oder zwischen Netto und Brutto liegen 100 EUR.
Hier der Scan des Artikels in der Rechnung, ganze Rechnung möchte ich nicht Online stellen.
Das ist der Nettopreis meine Freundlichen.
Ich wär froh wenn bei mir die Mücken genauso abperlen würden wie der Regen =))))
Zitat:
Original geschrieben von ravesair
Hier der Scan des Artikels in der Rechnung, ganze Rechnung möchte ich nicht Online stellen.
Das ist der Nettopreis meine Freundlichen.
Ich wär froh wenn bei mir die Mücken genauso abperlen würden wie der Regen =))))
Danke dir dafür.
Ich hab den Adapter auch nicht bezahlt - aber hab mich darüber gefreut 130 EUR geschenkt zu kriegen.
Jetzt bin ich sauer. Der nächste Deal läuft nicht mehr über ihn.
Ganz kurze Frage, wo ich das hier gerade lese:
Wie schaut das mit dem Handschuhfach aus in Verbindung mit dem AMI?
Ist dann zusätzlich zum Wechseler noch ein weiterer Kasten im Handschuhfach?! 😰
...ich finde den Wechsler schon sowas von überflüssig.
Um den kommt man aber in Verbindung mit dem großen Navi auch nicht drumherum, oder? (wobei ich den Sinn nicht wirklich sehe, aber okay...)
Wir wollen doch einfach nur ein wenig Platz im Handschuhfach, aber irgendwie scheint das ein wirkliches Problem in dieser Fahrzeugklasse zu sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von PhoneX
Wie schaut das mit dem Handschuhfach aus in Verbindung mit dem AMI?
Ist dann zusätzlich zum Wechseler noch ein weiterer Kasten im Handschuhfach?! 😰
Ja. Das Handschuhfach ist ziemlich vollgeladen.
Bei mir ist mit der Biedienungsanleitung auch kein Platz mehr.
Die CD für das Online Manual kann man auch völlig vergessen.
Die Geschwindikeit beim browsen im Manual über das MMI hat was aus 386er sowie Modemzeiten =).
Außerdem, wenn mal wieder die Batterie leer ist kommt man an das Handschufach nicht ran, da es elektrisch aufgeht.
Zitat:
Original geschrieben von ravesair
Außerdem, wenn mal wieder die Batterie leer ist kommt man an das Handschufach nicht ran, da es elektrisch aufgeht.
Ah... das klingt jetzt ein wenig danach, dass es nicht allzu selten vorkommt bei Dir!? =)
Hmm.. tja, aber das mit dem Handschuhfach ist ja wirklich eine miese Geschichte im A6.
Die Herren Konstrukteure sollen endlich ein SingleCD Einzug wieder in die Mittelkonsole packen, wo es auch hingehört (offensichtlich hat man im Q7 gelernt)
Wer braucht nen Wechsler (oder noch schlimmer: ein Single CD Laufwerk im Handschuhfach mit den gleichen Ausmaßen!) wenn sich langsam Dinge wie das AMI etablieren!?
Wenn dazu das Ablagepaket wenigstens noch exorbitant mehr Platz bieten würde, wäre das ja auch nur halb so wild. Aber über die "Großzügigkeit" der Fächer unter den Sitzen habe ich ja auch hier schon einige begeisterte Meinungen gelesen 😉
Aber okay, das sind Kleinigkeiten, über die kommt man sicherlich auch noch hinweg 😁
Zitat:
Original geschrieben von PhoneX
Hmm.. tja, aber das mit dem Handschuhfach ist ja wirklich eine miese Geschichte im A6.
Das einzige, was mich am Handschuhfach stört, ist, dass es de fakto nicht vorhanden sondern eine Multimedia-Zentrale geworden ist. Das elektrische ist mir im Grunde wurscht - ist schon schick, wenn es da keinen Hebel mitten in der Armatur gibt 😉
Zitat:
Die Herren Konstrukteure sollen endlich ein SingleCD Einzug wieder in die Mittelkonsole packen, wo es auch hingehört (offensichtlich hat man im Q7 gelernt)
Für mich bitte nicht. Der Grund kommt gleich.
Zitat:
Wer braucht nen Wechsler (oder noch schlimmer: ein Single CD Laufwerk im Handschuhfach mit den gleichen Ausmaßen!) wenn sich langsam Dinge wie das AMI etablieren!?
Bingo. Ich will nur einen iPod-Anschluss und keinen CD-Wechsel bzw. CD-Einzug. Gibbet nur nicht ohne. Der iPod enthält meine gesamte Musiksammlung - was soll ich denn da noch CDs mitschleppen? Und in meinem Auto höre ich genau nur meine Musik - da können die Mitfahrer mit eigener CD-Sammlung noch so viel meckern 😁
Zitat:
Wenn dazu das Ablagepaket wenigstens noch exorbitant mehr Platz bieten würde, wäre das ja auch nur halb so wild. Aber über die "Großzügigkeit" der Fächer unter den Sitzen habe ich ja auch hier schon einige begeisterte Meinungen gelesen 😉
Generell haben die Ablage im Vergleich zum 4B zumindest in den Türen und so sehr abgenommen. Armlehne ist größer geworden, unter der Armlehne das Fach ist mehr als nur Feuerzeug-Ablage. Aber ansonsten...
Gestern noch das Fixierset nachgekauft (wollte das nicht leasen) - 180 Öckens für ein Alu-Teil und zwei Plastiknippel finde ich schon reichlich. Aber der "Einbau" gelang sogar mir der mit den zwei linken Händen und so...
Lg,
Mirko