Mein neuer ST ist da!!!

Ford C-Max 1 (DM2)

Habe letzte Woche endlich mein neuen ST bekommen!

Habe noch einpaar fragen wie es mit dem Verbrauch eures ST`s aussieht, meiner liegt zwischen 13-15 l, geht er nach dem "einfahren" ein bißchen runter oder bleibt er so hoch? Habt ihr auch probleme mit der dichtigkeit der waschdüsen? Sollte man nach 1000km ein Ölwechsel machen?

PS: Der Händler wo ich den ST gekauft habe hat die Transportsicherung, die in den Federn steckt vergessen, bin damit noch zwei Tage rumgefahren bis ich ein knacken in der Lenkung bemerkte, bin dann zum feundlichen gefahren. ST auf der Bühne- Werkstattmeister und Verkäufer sofort rot angelaufen, war denen ziemlich unangenehm!

Bild 1:

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von focusraser


habe noch etwas festgestellt! Weis nicht ob das ein mängel ist oder nicht, wenn ich jedesmal mein auto abschließe leuchtet weiterhin das display mit der kilometeranzeige! geht die erst nach einpaar minuten aus oder leuchtet die jetzt die ganze nacht?

Geht nach ein paar Minuten wieder aus.

Schriftzug hinten sollte nur geklebt sein.

Display geht nach einigen Minuten aus.

Wenn du am morgen mal zur Karre läufst, musst du sie zu/geschlossen lassen und das von ausser rein schauen. Dann siehst du, das nichts leuchtet. Sobald du aufschliesst leuchtet halt alles wieder.

Hallo

Also erst mal herzlichen Glückwunsch zu deinem ST.
Bei liegt der Verbrauch bei 13,5-14L 😁
Ich weiß nicht, wie man bitte 10-11L schafft. Was will man bei 225PS sparen??
Fahren wir Duratec ST oder TFSI ?? 😁
Aber der Volvo Motor ist wirklich ein Sahnestück. Vor Kundendienst und Nach dem Kundendienst überhaupt kein Tropfen Öl verbraucht. Ich bin voll und ganz zufrieden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ulluagu


Hallo

Also erst mal herzlichen Glückwunsch zu deinem ST.
Bei liegt der Verbrauch bei 13,5-14L 😁
Ich weiß nicht, wie man bitte 10-11L schafft. Was will man bei 225PS sparen??
Fahren wir Duratec ST oder TFSI ?? 😁
Aber der Volvo Motor ist wirklich ein Sahnestück. Vor Kundendienst und Nach dem Kundendienst überhaupt kein Tropfen Öl verbraucht. Ich bin voll und ganz zufrieden. 😉

Wie lange hast du denn dein ST schon? Man sagte mir das der verbrauch um 0,5-1,0l nach dem "einfahren" runter geht!

Ich habe 1100 km runter und bisher auch kein tropfen nachgefüllt.

Ähnliche Themen

Hallo
@focusraser
Kannst alles in meiner Signatur lesen.
Als mein Auto eingefahren war, bin ich mal Autobahn gefahren. Bin aber nur 220km/h gefahren. Dann bin ich mal nach Leipzig gedüßt. Laut Tacho war ich bei 260km/h. Da hat mein Bordcomputer 22-25L angezeigt 🙂 . Ich glaub es war so August, da bin ich von meinem Sohn ein paar Freunde mit n 5er R32 und Polo GTI Gechipt mit 190PS auf der Autobahn gefahren. Richtung Rotenburg. Der Polo hatte von Beschleunigung etwas besseres spiel, wegen Gewicht. Aber bei 180 bin ich volle röhre Vorbeigedreschert. Dann so 30-50km weiter hat man kein Polo mehr gesehen. Nur R32 und ST. Laut GPS im Ford Navi hatte ich 266,1 km/h. Sprittverbrauch war dann aber bei c.a über 13000km so c.a 14-16L . Also ich war überrascht.
Und bin immer noch sehr begeißtert.
Hatte kein schlagen, kein wacken usw... bei 250 km/h ( Laut Tacho).

Spitverbrauch geht noch runter pendelt sich so zwischen 10-11 Litern ein, wenn man will!
Ich habe nach 1k Kilometern selber das Öl gewechselt, natürlich den Filter auch, schaden kann es auf keinen Fall.
Nun verrat uns schon warum das Cockpit noch grün ist.

MfG

Diese sch... beleuchtung geht erst nach ca 12. minuten aus! was sich damit ford gedacht hat bleibt mir ein rätsel.

wie sieht es eigentlich mit radiowechsel aus? da brauche ich eine andere radiokonsole, aber wie sieht es mit der lenkradfernbedienung aus? die wollte ich nämlich noch weiter nutzen.

braucht man z.B. auch noch andere stecker für das radio? oder einfach serienradio raus, abklemmen, neues radio anklemmen, fertig?

habe ein kenwood kvt 725

mfg

Zitat:

Original geschrieben von rossi3



Nun verrat uns schon warum das Cockpit noch grün ist.

MfG

ich glaube da will der liebe focusraser nicht mit rausrücken 🙂 oder er weis es nicht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blaster



Zitat:

Original geschrieben von rossi3



Nun verrat uns schon warum das Cockpit noch grün ist.

MfG

ich glaube da will der liebe focusraser nicht mit rausrücken 🙂 oder er weis es nicht! 😉

wie cockpit grün???

Zitat:

Original geschrieben von focusraser


wie sieht es eigentlich mit radiowechsel aus? da brauche ich eine andere radiokonsole, aber wie sieht es mit der lenkradfernbedienung aus? die wollte ich nämlich noch weiter nutzen.

braucht man z.B. auch noch andere stecker für das radio? oder einfach serienradio raus, abklemmen, neues radio anklemmen, fertig?

habe ein kenwood kvt 725

mfg

Für die LFB brauchts eine Adapter. Ob Kenwood einen hat weiss ich nicht. Aber machbar ist es eigentlich. Pioneer hat was, das weiss ich.

Das Radio von Ford ist etwas breiter. Brauchst also eine schmalere Konsole. Gibts aber auch zu kaufen.

Wir meinen das Auto radio und die alte Klimaautomatik!
bei meinem sieht das anders aus!

es war eine tageszulassung mit 0 km! du hast wohl das rundgelutschte?!? in der funktion sind das doch die selben besch.... radios!

klimaanlage oder klimaautomatik ist doch scheiß egal! ein teil weniger das kaputt gehen kann.

wo liegt jetzt dein problem???

bleib mal ganz ruhig in deiner hose, ich hab kein problem, es hat mich nur gewundert das du noch die alte klima drin hast, weil die
letzten st alle die neue drin haben
die sieht so wie auf dem foto aus, ist ja auch nur eine anmerkung nichts weiter, brauchst dich nicht angegriffen fühlen!!

Ich habe selber die "alte" Ausführung und habe kein Problem damit, wir waren nur neugierig warum diese Ausführung geliefert wurde.
Mein BC-Display geht überhaupt nicht mehr aus seitdem ich das Sony_MP3 ausgebaut habe !?
Die Beleuchtung brennt tagelang, obwohl Fz. abgeschlossen wird.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen