mein neuer Spezial...

VW Golf 1 (17, 155)

hi Leute bin grad 9 stunden unterwegs gewesen. und hab jetzt endlich mein neuen gt spezial (bj 91, 135tkm, 800€) vor der tür stehen.

jetzt ist mir aber auf der autobahn aufgefallen das bei konstanter geschwindigkeit der motor das gas nicht mehr richtig annimmt, und langsamer wird. wenn ich kurz aufs gas tippe geht er sofot los, er ist echt spritzig und hängt sau gut am gas(laut tacho 195). im stand ist er manchmal unruhig, fällt mit der drehzahl runter.
dann zeigt meine uhr nur 23:23 an mfa und dzm keine funktion. wo soll ich nach dem fehler suchen. gibts sicherungen für die 2 sachen die ich mal überprüfen sollte?

hoffe mir kann jemand weiter helfen, danke.

20 Antworten

Re: mein neuer Spezial...

Zitat:

Original geschrieben von toxicstuff


dann zeigt meine uhr nur 23:23 an

Die Illuminate kommen 😁

Zu deinem Motorproblem: Geh mal die übliche Liste Fürn RP durch.

Fehlerspeicher auslesen
Unterdrucksystem überprüfen
Flansch unter der Monojet intakt?
Stecker an der Mono ölig / versifft?
Temperaturgeber durchmessen
Wie alt ist die Lambdasonde?

Mehr fällt mir momentan nicht ein 😉

danke für denn tipp

Fehlerspeicher auslesen - wie geht das ? werkstatt oder ?
Unterdrucksystem überprüfen - ist klar
Flansch unter der Monojet intakt? - ist klar
Stecker an der Mono ölig / versifft? - ist klar
Temperaturgeber durchmessen wie soll das gemacht werden?
Wie alt ist die Lambdasonde? wie bekomm ich das raus ?

der wagen war vor 4 monaten ohne probleme beim tüv.

wenn ich voll bremse bricht er hinten links aus was ist das ? rechter bremssattel kaputt ?

> Fehlerspeicher auslesen - wie geht das ? werkstatt oder ?
Suche.

> Temperaturgeber durchmessen wie soll das gemacht werden?
Gleich neuen rein, 10€.

> Wie alt ist die Lambdasonde? wie bekomm ich das raus ?
Gar nicht, steht aber eh im Fehlerspeicher wenn sie hin ist.

> wenn ich voll bremse bricht er hinten links aus was ist das ? rechter bremssattel kaputt ?
Eher der BKR zu scharf eingestellt

BTW, was ist ein GT Spezial? Kenne nur die Special-Modelle. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


> Fehlerspeicher auslesen - wie geht das ? werkstatt oder ?
Suche.

> Temperaturgeber durchmessen wie soll das gemacht werden?
Gleich neuen rein, 10€.

Wenn sie träge ist meistens nicht, kostet aber nur 30 Euro bei unifit.de.

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


BTW, was ist ein GT Spezial? Kenne nur die Special-Modelle. 😁 😉

Besserwisser 😛

Ähnliche Themen

Den Fehlerspeicher kannst du mit einer Prüflampe auch selbst auslesen. Du brauchst eine LED mit einem Vorwiderstand für 12 Volt und zwei Kabel. Materialkosten etwa 50 Cent im Elektronikladen. Dann lötest du den Kram zusammen und hast eine 1A Prüflampe.

Dann nimmst du an der Mittelkonsole die Plastikverkleidung unter dem Schalthebel mit dem Münzhalter raus. Anschließend lässt du den Motor an und legst den Stecker mit dem schwarz-gelben Kabel 10 Sek. auf Masse. Dann verbindest du deine Prüflampe mit dem Pluskontakt und dem schwarz-gelben Kabel. Polarität der Prüflampe beachten!!

Nun sollte die LED blinken. Tut sie es nicht, nochmal 10 Sek. auf Masse legen und Prüflampe erneut verbinden. Nun kannst du den Speicher auslesen und die Fehlercodes aufschreiben. Nach jedem Fehler erneut 10 Sek. auf Masse legen und nächsten Fehler notieren. Wenn kein Fehler mehr vorhanden ist, wird der Code 0-0-0-0 ausgegeben.

Jemand von den anderen ist dir sicher behilflich, was die Entschlüsselung der Blinkcodes angeht.

Was deine Bremse angeht, versucht dein Heck dich bei scharfen Bremsungen in Kurven zu überholen? Dann ist der BKV verstellt und meines Wissens kann nur VW das Ding einstellen. Ist nicht ganz billig, aber -wenn dem wirklich so ist- absolut notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT


Jemand von den anderen ist dir sicher behilflich, was die Entschlüsselung der Blinkcodes angeht.

Da werd ich ma nich so sein:

1111 Steuergerät defekt
1213 Geschwindigkeitsgeber
1231 Geschwindigkeitsgeber
1232 Leerlaufdrehzahlmotor
2111 Drehzahlmesser
2112 Nockenwellenpositionssensor
2113 Hallgeber
2114 Zündverstellungsfehler
2121 Leerlaufschalter
2122 Hallgeber
2123 Vollastschalter
2124 Drosselklappenstellungsgeber
2132 Datenverbindung Einspritzung, Zündung oder Steuergerät defekt
2141 Klopfsensor 1 ausser Bereich
2142 Klopfsensor 1 kein Signal
2143 Klopfsensor 2 ausser Bereich
2144 Klopfsensor 2 kein Signal
2212 Drosselklappenpontentiometer
2214 Höchstdrehzahl überschritten
2221 Unterdrucksignal falsch
2222 Ansaugdruckfühler im Krümmer
2223 Luftdruckgeber
2224 Ladedruck zu hoch
2231 Leerlaufdrehzahlregelung
2232 Luftmassenmesser
2233 Referenzspannung Luftmassenmesser
2234 Anschlussspannung
2242 CO-Potentiometer
2312 Kühlmitteltemperaturgeber
2314 Datenübertragung
2322 Lufttemperatursensor
2323 Luftmengenmesser
2324 Luftmassenmesser
2331 Lambdasondenregelung ausserhalb Toleranz
2332 Lambdasonde
2341 Kraftstoff-Luftgemisch ausserhalb Toleranz
2342 Lambdasonde
2343 Abgas zu fett
2344 Abgas zu mager
2411 AGR
2412 Lufttemperatursensor
2413 Gemischregelung
3424 Fehler der Kontrollampe
4311 Einspritzpumpenrelais
4312 AGR Ventil
4313 Einspritzmagnetventil
4331 Absaugrelais
4332 Zeitweilig aussetzende Verbindung zu Stellgliedern
4343 Absaugrelais
4411 Einspritzventil 1
4412 Einspritzventil 2
4423 Einspritzventil 3
4414 Einspritzventil 4
4421 Einspritzventil 5
4422 Einspritzventil 6
4423 Einspritzventil 7
4424 Einspritzventil 8
4431 Leerlaufdrehzahlregelung
4432 Leerlaufdrehzahlmotor
4433 Kraftstoffpumpenrelais
4442 Ladedruckregelventil
4443 Absaugrelais
4444 Keine Fehler

Quelle: www.doppel-wobber.de

@Serial: Kann es sein das diese Codes vom 16V sind?

Mein RP hat jedenfalls keine 8 Einspritzventile. Und ich vermute mal, das der Threadersteller auch einen RP hat. Andernfalls wären 195 Km/h echt mickrig. 😉

Edit: Mit BKV ist Bremskraftverteiler gemeint. Nicht Bremskraftverstärker!!

Der GT Spezial hatte immer 90 Ps (Threadtitel...)

Bei Doppelwobber sind auch noch einige andere Motoren gelistet. Ich weiß nur nicht ob diese Auflistung richtig ist.

http://www.doppel-wobber.de/g2_special.html

Re: mein neuer Spezial...

Zitat:

Original geschrieben von toxicstuff


dann zeigt meine uhr nur 23:23 an mfa und dzm keine funktion. wo soll ich nach dem fehler suchen. gibts sicherungen für die 2 sachen die ich mal überprüfen sollte?

hoffe mir kann jemand weiter helfen, danke.

Batterie + abklemmen und wieder anschließen und schauen hatte das prob schon öfter - MFA ohne Funtion Uhr zeigt nur Müll an und DZM geht nicht mehr, das passiert normal wenn die Batterie leer oder Masseproblem war .

Oder hab ich das falsch verstanden und das tritt nur dann auf wenn auch dein Motor zicken macht

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT


Bei Doppelwobber sind auch noch einige andere Motoren gelistet. Ich weiß nur nicht ob diese Auflistung richtig ist.

http://www.doppel-wobber.de/g2_special.html

Die Auflistung ist richtig, nur unvollständig. Allerdings: Die anderen hießen dann GTI Special und GTI 16V Special.

Die Fehlercodeliste gilt auch für den RP.

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT


@Serial: Kann es sein das diese Codes vom 16V sind?

Mein RP hat jedenfalls keine 8 Einspritzventile. Und ich vermute mal, das der Threadersteller auch einen RP hat. Andernfalls wären 195 Km/h echt mickrig. 😉

Edit: Mit BKV ist Bremskraftverteiler gemeint. Nicht Bremskraftverstärker!!

Ach und ein 16V hat 8 Einspritzventile???

Es sind wohl Einlassventile gemeint. Ich habe das Wort "Einspritzventile" aus der Fehlercodeauflistung übernommen.

das mit batterie ab und wieder dran sollte funktionieren. hab ich bei meinem auch manchmal wenn die batterie abgeklemmt war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen