Mein Neuer Passt 3B

VW Passat B5/3B

hi@all

ich habe mal ein paar fragen und hoffe auf zahl- und inhaltsreiche antworten von euch "erfahrenen"!ich will mir in nächster zeit nen 3b zulegen so mit ungefähr 70000 bis 100000 km, baujahr vllt 1999 bis 2000!und ich bin mir noch nicht sicher ob ne 1.6er 1.8er T oder nen tdi(wobei ich lieber ne 1.6er oder 1.8er T hätte)ich habe oftmals gehört das die 1.8 T viele probleme machen weil die turbos mit der zeit schlapp machen und es motorprobleme gibt kennt sich da einer von euch aus oder hat schon selbst solche erfahrungen gesammelt??bei der 1.6er maschine bin ich mir nicht sicher weil schließlich knapp 1600kg bewegt werden müssen und mit 100ps hab ich bissl schiss das die karre net ausm arsch kommt!was würdet ihr mir raten?!preisspanne sollte zwischen 5000 und 6500euro liegen!!!

mfg Michel A.

59 Antworten

Er hat ja auch geschrieben unwahrscheinlich, nicht unmöglich 😉

muss aber auch dazu sagen, dass es "nur" ein Basis is, aber eigentlich mit kompletter comfortline ausstattung und noch 2, 3 sachen...

Innenbeleuchtung

hi leute...

hier ich wollte mal fragen bei den 97er modellen is die innenbeleuchtung grün und ab 98 blau und rot oder???
und dann wollte ich noch wissen ob es viel aufwand macht die grüne bleuchtung auf ne blau/rote umzubauen???danke!

Jepp, ab mod. 98 ist se blau/rot.
Vom Aufwand her ist das schon nicht ohne aber mit enstprechenden Vorkentnissen in Sachen Löten (SMD) und elektronik sollte as kein Akt sein.
Musst halt jeden beleuchteten Schalter sowie den kompletten Tacho ausbauen, zerlegen und umlöten.
Musst du glaube ich selber entscheiden ob der aufwand zu groß ist.

Mfg DerOnkel2002

Ähnliche Themen

ja, diese arbeit des wechselns der farbe ist schon sehr zeitaufwändig, abgesehen von den individuellen technischen fertigkeiten.......

ciao - screwman

moin leutz,

@ michi88,

also ob 1,6l maschine oder größer musst du vom bauchgefühl her entscheiden. passat 3b ist eine sehr comfortable reiselimo, auch mit der 1,6l maschine ...
für die stadt und etweiige außerhalb fahrten auf jedenfall das richtige auto, wenn man nicht unbedingt auf beschleunigung und Vmax haben muss, weil in den sachen ist er leider immer letzter, dafür aber auch basismotor ...

ich persönlich würde mir den 1.6 nicht mehr kaufen, da er zu langsam ab 150 - 160km/h beschleunigt und wirklich störend dröhnendes motorengeräusch entwickelt ...

ich rate dir zu der 1.8 maschine, gibs auch mit allrad und vebraucht zudem is fast allen belangen weniger als der 1.6, durch die niedrige drehzahl, wenn man ihn normal fährt!

wie geschrieben, das bauchgefühl ist hier entscheidend!

grüne // blau-rote tachobeleuchtung:

also ab modell 1998 wurde normal von der grünen auf die blau-rote tachobeleuchtung umgestellt. habe aber auch schon 98er modelljahre wagen gesehen, die auch noch die grüne tachobeleuchtung drin hatten, ist also nicht so zu verpauschalisieren, das es nun so sein MUSS!
und auch die grüne beleuchtung sieht gut aus, der aufwand es umzulöten ist definitiv zu groß, meiner meinung nach. dann lieber gleich nen einem 3b schauen, der schon die blau-rote beleuchtung verbaut hat.

hi!danke erstmal für deine antwort die hat mich schon sehr weiter gebracht!!!das is es ja ich habe schon oft angebote gesehen wo 1.8 mit 125ps genauso teuer waren wie 1.6 maschinen, obwohl kilometerstand, EZ usw usw relativ beieinander lagen, da muss doch n haken sein oder??und ich habe schon oft gehört das die 1.8er(welche ja alle V5 Maschinen haben)durch die 5 zylinder anfälliger sein sollen als die 1.6er maschinen, kannst du darüber ein urteil fällen ob das wahr ist oder nicht???

mfg Michi

anfälliger ? wofür denn ?
es gibt immer solche und solche.....ich hatte bisher absolut nix mit meinem.....

ciao - screwman

einfach das die motoren anfälliger sind...meinte sogar ein kfz mechaniker zu mir das er schon viele 1.8er passats hatte wo der motor probleme gemacht hat...

@ Michi88

1.8T haben 5 Ventiele pro Zylinder aber es ist kein 5 Zylinder Motor.
Der 1.8ter ob mit oder ohne Turbo ist ein seit langem verbauter Motor und ein ausgereifter Motor.Die erfahrung die ich mit meinem gemacht habe und was ich so lese bestätigen das auch das dieser Motor eigentlich nicht anfällig ist für Probleme.
Habe auch schon gelesen das einige Fahrer auch weit über die 300000KM,einer sogar mit 425000KM gefahren sei.

Zitat:

Original geschrieben von Michi88


hi!danke erstmal für deine antwort die hat mich schon sehr weiter gebracht!!!das is es ja ich habe schon oft angebote gesehen wo 1.8 mit 125ps genauso teuer waren wie 1.6 maschinen, obwohl kilometerstand, EZ usw usw relativ beieinander lagen, da muss doch n haken sein oder??und ich habe schon oft gehört das die 1.8er(welche ja alle V5 Maschinen haben)durch die 5 zylinder anfälliger sein sollen als die 1.6er maschinen, kannst du darüber ein urteil fällen ob das wahr ist oder nicht???

mfg Michi

Häää ?!?!

So ein quatsch, die ham doch keine 5 Zylinder, um genau zu sein muss dass wenn dann 5V heißen und das steht für 5 Ventile je Zylinder.
Aber das die vom Motor her anfälliger sein sollen ist mir neu, höre ich zum ersten mal.

Mfg DerOnkel2002

Manno, schon wieder einer schneller 🙁

Hallo,

ich melde mich auch mal zu Thema 1,6 1,8 oder 1,8T, also ich persönlich fahre einen 1,8 mit 125PS und für mich ist es ein Super Auto.Mein Arbeitskollege fährt den 1,6 Variant und der meinte das Er gerne etwas mehr PS hätte 101 sind für ein Passat sehr wenig.Mein Bruder fährt einen 1,8T mit 150PS auch ein Super Auto, nur Er verleitet zum Schnell fahren.Und ich merke kein unterschied zwischen 125 und 150PS was verbrauch betrifft, beide liegen etwa gleich zwischen 7,8,9, und 10Liter je nach fahrweise.Und die Motoren ob 1,6 1,8 oder 1,8T die sind alle nicht Tod zubekommen ich habe schon halbe Million auf den Tacho gesehen von 97/98 Modellen.

gruß ana

hey ana...guter beitrag, finde ich
auf eine frage gibts oft viele antworten,weil jeder es aus seiner sicht sieht...klar.
ich bin mit dem 125 PS motor äußerst zufrieden......
man muß jeden motor richtig nutzen.und ein mehrventiler lebt etwas mehr von der drehzahl, als "normale" motoren.dafür ist der füllungsgrad besser und er ist abgasstabiler
hatte noch nie probleme mit der maschine...

ciao - screwman

Ich bedanke mich recht herzlich bei allen von euch..ich denke mal, dass ich mich nach nem zwischending umschauen werde nämlich nem 1.8er mit 125ps...bissl stärker als ne 1.6er und dauch net zu groß wie der 1.8t!

mfg Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen