mein neuer lieblingsford...
so muß »retro« sein...
so muß »retro« sein...
so muß »retro« sein...
so muß »retro« sein...
http://swedespeed.com/.../11.jpg
lieb gruß,
oli
34 Antworten
Der ist doch so "gewöhnlich" ...
Scherz beiseite, sicher ist der Mustang ein interessantes Auto, aber träumen wird man(n) doch wohl noch dürfen?! 😁
Die Auto Zeitung vom 27. Februar schreibt:
"Die Verkündung der frohen Botschaft ließ sich der Chef persönlich nicht nehmen. William Clay Ford jr. gab bekannt, was alle gehofft haben: Der ... Sportwagen GT 40 wird in Serie produziert, und zwar schon nächstes Jahr. ... Preis, Name und technische Daten der neuen Mittelmotor-Flunder stehen noch nicht fest."
Mein Ford-Händler sagte mir, daß man den GT 40 (?) sogar schon bestellen könne. Eine Preisangabe wollte er aber nicht machen.
@ oli
Das mit dem Focus in den USA weiß ich auch nur aus der Drive (Ford Tuning und Scene Zeitschrift), wo es bei Messeberichten (Detroit, ...) erwähnt wurde. Es gab ausserdem kürzlich einen Bericht über einen von Ford USA getunten Focus mit 304 PS, der wirklich oberheftig aussah (kein bisschen dezent, schon fast übertrieben). Wenn ich demnächst mal Zeit habe, werde ich ein Bild davon einscannen und hier reinstellen.
so long
msigma
Die Preise für ein original lieen viel höher
Ich hab im Playboy gelesen ein original GT40, der gut in schuss ist kostet bis zu 900000,-€
aber mich interesiert sowieso nur der neue , der "demächst" in serie geht
Hi,
also ich hab vor kurzem im web gelesen das der neue GT40 im nächsten Jahr (2003) evtl. 2004 rauskommt und für erschwingliche € 120.000,- zu haben ist!! Na, schaun wa ma!
@ Hyperman: Michi bist Du das?
Also € 120 000,- wären wirklich noch im Bereich des irgendwann mal machbaren. Die Frage ist nur, ob er in limitierter Stückzahl gebaut wird, oder einfach soviele wie Ford verkaufen kann. Im ersteren Fall werden die wenigen GT40 wohl nach dem Kauf eher im Preis steigen als fallen.