Mein neuer Hirsch!!

Saab 900 I

Hallo,
möchte hier mal mein neues Auto Vorstellen. Nach 3 Jahren Alfa 164 sollte es diesmal was offenes für schöne Wochenenden sein.

Habe mir Heute ein Saab 900 Cabrio 2,0 Turbo mit Hirsch Chip und 250 PS gekauft. Der Wagen ist Baujahr 98 und hat alles drin was damals gut und teuer war.
u.a.

- Audio System Level 3 mit CD Wechsler
- Klimaautomatik
- Sensotronicgetriebe
- Telefonfreisprecheinrichtung
- Sitzheizung
- Chip Tuning und Ladeluftkühler von Hirsch
- verkürzte Getriebeübersetzung von Hirsch
- Edelstahlauspuffanlgae Incl. Kat von Hirsch
- 17" Hirsch Felgen
- Sportfahrwerk-Hirschperformance
- Recaro-Hirsch-Sportsitze

Zusätzlich habe ich noch ein nagelneues windschott dazu bekommen und Winterreifen auf original Saab Felgen.

der Wagen hat 108000 km gelaufen. Habe dafür 9800 EUR bezahlt mit neuem TÜV/AU. Außerdem kam der Wagen frisch aus der Inspektion. Ein fairer Preis oder was meint ihr? Mit welchen Fahrleistungen kann ich bei dem Wagen rechnen (Höchstgeschwindigkeit/0-100)?

Kann das Auto am Dienstag abholen. Freue mich schon hirschig drauf.

Gruß
Oliver

17 Antworten

Das mit dem schön hat auch kein bezweifelt ;-),
zumal der 900er, nach sehr umstrittener Meinung, den hübscheren Hintern hat (Blende zwischen den Rückleuchten). Die passt imho bestens zur Linienführung. Komischerweise wollen viele 900er den 9³er Hintern und umgekehrt.

Wichtig ist auch die Funtion der Sensonic (Wenns da was in Unordnung ist kanns seht teuer werden). Und die Sitzheizung war häufiger mal ohne Funktion (Betraf aber wohl die Seriensitze).

Bei aller Begeisterung für den Wagen den Olwechsel erst machen und dann das Wetter genießen (Ich weiß das fällt schwer aber vielleicht kann der freundliche das sofort erledigen) .

Noch was in der Betriebsanleitung (ist die überhaupt dabei?) steht bei der Verdeckbetätigung den Motor laufen lassen. Das ist wichtig sonst stirbt Dir die Batterie recht schnell, das Öffnen zieht recht viel Strom.
Der Öffnungs und Schließprozess läuft Störungsfrei? Kein Dingdong und Meldung auf dem SID, wenn Du das Gefühl hast es läuft nicht sauber auch zum freundlichen und Einstellung prüfen lassen und gleichzeitig prüfen lassen ob die Verstärkung bereits eingebaut ist (woran erkennt man die eigentlich hat jemand mal ein Bild)

Sitzheizung und Verdeck funktionieren störungsfrei.

Welche Verstärkung meinst du denn??

Habe heute mal mit meiner Versicherung telefoniert. finde das der Wagen recht günstig ist. Bei 55% zahle ich für Vollkasko mit 300EUR selbstbeteiligung 255 EUR pro Quartal.

Gruß
Oliver

Es soll eine Verstärkte Halterung geben, die originale verwindet sich wohl etwas leicht und ich denke das führt zu einer Fehlstellung und damit zu erhöhtem Verschleiß in der Mechanik.

Versicherung: der absolute Betrag sagt erst mal nicht so viel aus, da zu viele Faktoren mitreinspielen (Alleinerziehender verbeamteter bayrischer Landwirt, mit 500 km/a .....)

Meiner ist Typklasse 16 in der Haftpflicht und 20 in der Vollkasko, den Selbstbehalt muß man selber ausrechnen was sich für einen selbst lohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen