Mein neuer gebrauchter X5!i!
Endlich habe ich den richtigen gefunden, zwar nicht neu, aber ich hoffe er wird mich nicht entäuschen...
Hier ein paar Bilder:
45 Antworten
Der Wagen hat 340Km(200Km Autobahn und 140Km Stadtverkehr) auf dem Tacho, ich habe noch die erste Tankfüllung drin. Laut BC liegt der Verbrauch bei 15.2Liter.
Der Wagen befindet sich momentan in der Einfahrphase.
MfG
Pambour
hallo jans jürgen
also dein silberner x5, ein traum, so würd ich mir meinen auch machen !
kompliment !!!
Zitat:
Original geschrieben von ac$dc
hallo jans jürgen
also dein silberner x5, ein traum, so würd ich mir meinen auch machen !
kompliment !!!
Hallo!
Vielen Dank für Blumen!
Es gibt unter den Usern im X5 Forum eine ganze Anzahl von veredeltenden X5 zu bestaunen.
Am 08/09.Oktober 2005 findet wahrscheinlich ein X5 Treffen im Raum Koblenz statt.
http://mein.auto-treff.com/Zappotrumpf.html
Gruß
Hans-Jürgen
Na, der Threadersteller meldet sich ja net mehr, nachdem man ihn drauf aufmerksam gemacht hat, daß dieser Wagen wohl nem in Deutschland stationiertem Ami gehört (HK- Kennzeichen).
Zumal er in seinem Nummernschild HL für Lübeck stehen hat. Ist klar.
Und die Felgen gehen hier bestimmt nicht mal so über den TÜV, und daß die ein Teilegutachten oder ne ABE haben, bezweifle ich.
Aber ich will niemandem was unterstellen 😉
Ähnliche Themen
Den Eindruck habe ich allerdings auch. Ist mir schon lange aufgefallen mit den Ami-Kennzeichen, und trotz direkter Ansprache hat er verteidigt, dass es sein Wagen ist....
Aber gut, manche brauchen eben so eine Selbstdarstellung.... Aber auch ich kann mich täuschen.
Viele Grüsse an alle ehrliche und echte BMW-Fahrer.
gesucht wird: hausi4c
Hallo an alle,
na wo ist er denn unser ach so einen coolen BMW x5-fahrenden Superheld???
Untergetaucht? So ganz OHNE x5?????
LACHPLATTE!!!
Wie war. HK ist und bleibt ein NATO-Nummernschild. Bei genauem Hinsehen sieht man ja auch den NAto-Stern im blauen Teil des Kennzeichens und das Schild ist ja auch im Kleineren Format, eben wie es die US-Wägen haben.
Scheint so als wollte sich da jemand mit falschen Federn schmücken... schade eigentlich...
HK steht für Hermeskeil...das sind Amis die bei der Armee sind die solche Kennzeichen haben...bei uns fahren viele solche herum und für die scheinen die in Deutschland gültigen TÜV Vorschriften nicht zu zählen wenn ich manchmal sehe was die an ihrem Auto umgebaut haben, das würde normalerweise nicht durch den TÜV gehen...
Zitat:
Original geschrieben von mailgame
HK steht für Hermeskeil...das sind Amis die bei der Armee sind die solche Kennzeichen haben...bei uns fahren viele solche herum und für die scheinen die in Deutschland gültigen TÜV Vorschriften nicht zu zählen wenn ich manchmal sehe was die an ihrem Auto umgebaut haben, das würde normalerweise nicht durch den TÜV gehen...
absolut richtig, deutscher Tüv, was das?!🙂
Zitat:
Original geschrieben von mailgame
HK steht für Hermeskeil...
HK steht für nichts. Genauso wie AD, AF und IF. Das waren halt die Kennzeichen, die noch frei waren.
Kennzeichen
Moin Moin, Allerseits,
war selbe 10 jahre lang als Ausländischer NATO mitglied hier in Deutschland Stationiert. Die verschiedene NATO Länder kaufen ein bestimmte Recht und anzahl an/von Kennzeichen/Zulassungsnummern auf, die dann direkt auf die betroffene Militär Abteilung übertragen werden. Teilweise sind es die Städtische Kennzeichen, teilweise Sondernummern.(OP-Hagen Kennzeichen. Gilt allerdings nur für linksgesteuetre Fahrzeuge!) Dies ist eindeutig ein Militär Kennzeichen und da ich seit 7 Jahre in diverse Bereiche des Kraftfahrzeugprüfung tätig bin kann ich versichern dass laut TÜV/StVZo bestimmung sind die Felgen hier in Deutschland nicht unbedingt zugelassen.
Anträge beitragen ergänzt das Wissen, Anträge betrügen ergänzt die Blödheit!!!!
LG Coney
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
HK steht für nichts. Genauso wie AD, AF und IF. Das waren halt die Kennzeichen, die noch frei waren.
Hmm, ich meine, dasß AD, AF ind IF doch was zu bedeuten haben. American Defense, American Forces oder solche Späße.....
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Hmm, ich meine, dasß AD, AF ind IF doch was zu bedeuten haben. American Defense, American Forces oder solche Späße.....
Ja nee is klar ne 😁
Selten so gelacht...
Die Kennzeichen AD, AF, HK und IF werden an Fahrzeuge von Angehörigen der US-Streitkräfte in Deutschland vergeben.
Die Schilder sollen im Vergleich zu den alten Kennzeichen mit den senkrecht stehenden Buchstaben "USA" - unauffällig wirken und sind daher den EU-Schildern nachempfunden (sog. "Lookalike"-Kennzeichen): Auf der linken Seite ist statt des EU-Sternenkranzes das NATO-Emblem und der Schriftzug USA angegeben.
Das Kreiswappen des "Zulassungsbezirks" lautet "Streitkräfte der Vereinigten Staaten in Deutschland".
Anstelle der TÜV-Plakette ist das Ablaufdatum der Zulassung angegeben. Die Fahrzeuge unterliegen nicht deutschem Recht und benötigen daher keinen TÜV. Vorderes und hinteres Schild sind gleich, da es auch keine AU-Plakette gibt.
Beobachtungen zufolge wird für (verkleinerte) zweizeilige Schilder AF oder HK vergeben, während die einzeiligen Schilder AD oder IF erhalten. Diese Kürzel wurden gewählt, weil sie im deutschen Kennzeichensystem noch nicht verwendet wurden, und die die amerikanische Regierung akzeptiert hat. Man braucht um ein AD, IF, AF, HK-Kennzeichen zu fahren eine USAEUR-driverlicense. Soweit ich weiß bezahlt man dann keine Steuer und hat Vorteile bei der Versicherung aber dies ist nur möglich wenn einer aus der Familie bei der US-Army arbeitet. Und wer so ein Nummernschild fährt und nix mit der US-Army zutun hat bzw. keiner aus der Familie dort beschäftigt ist bekommt großen Ärger wegen Steuerhinterziehung usw. !
Tipp......wer mal HK Kennzeichen sehn will und die dazugehörigen dicken Amischlitten sollte mal nach Wiesbaden kommen "Mainzerstr."
Gruß BMW X5 FAN
Oder nach Mayen, in die Amibasis 😉
Ich meine sogar, dass die fürs Tanken ne extra Karte dabei haben und nach AMI-Manier zahlen, sprich pro Galone und für weit aus weniger als wir..........