Mein neuer gebrauchter S4
Servus,
heute war es nun soweit - nachdem die Abholung am Samstag aufgrund kleinerer techn.Mängel erstmal nicht geklappt hatte war heute der grosse Tag - meine Rückkehr ins A4 Lager.
Und genauso wollte ich ihn auch haben: 2004'er S4 Limousine (jaja - KEIN Avant..mit voller Absicht 😉) mit allem Drum und Dran was das Fahren angenehmer gestaltet. Ich weiss ja garnicht was beim S4 so alles Serie ist, aber diese Dinge hier waren ein Muss für mich: Navi Plus in Verbindung mit Bose System (endlich kann ich SD Karten verwenden - adieu CD Wechselei), Sportsitze (diese Recaros sind das Beste in dem ich je gesessen habe) und Getränkehalter (ja lacht ruhig, die Dinger hab ich im Z4 schmerzlichst vermisst). Als Zugabe gabs dann noch einen Kühlschrank im Handschuhfach..davon wusste nichtmal der Händler was..netter Zusatz.
Es fällt mir jetzt natürlich schwer eine objektive Meinung abzugeben, aber dafür bin ich auch nicht hier. 🙂 Hier nun meine subjektiven Eindrücke der 300 km Rückfahrt vom Händler. Das was mich am meissten beeindruckt hat ist dass man im S4 jedes Gefühl für die Geschwindigkeit verliert. Hey..ich fahr 80..hey jetzt 180...nanu, das ging ja schnell...
Der Wagen zieht ohne Ende. Aber ohne dass man es so wirklich merkt - da gibts keinen enormen Druck im Rücken (ok, der Sprint von 0 auf 100 drückt schon ein bisl) oder kreischende Motoren, der Wagen ist einfach nur sauschnell. Aber souverän schnell. Es war eine sehr angenehme Heimfahrt, der S4 ist der perfekte Power-Reisebegleiter.
Was mir auch sehr gut gefallen hat ist der Motorsound. Sehr dezent aber immer präsent. Speziell im Stadtverkehr ist es dieses dumpfe Blubbern welches wirklich Spass macht. Gut finde ich auch dass dieses Blubbern auch durchaus im Inneren des Fahrzeugs hörbar ist - ohne dabei aufdringlich oder laut rüber zu kommen.
Mmhh, was hat mir nicht gefallen..mmhh..oh ich weiss..das verdammte Navi. Ich bin das letzte halbe Jahr so ein kleines Tomtom Ding gewohnt gewesen - und hätt ich das nicht dabei gehabt wär ich jetzt noch in Berlin. Das Navi vom Audi hat oftmals in letzter Sekunde reagiert und oftmals war nicht klar in welcher Spur man sich einzuordnen hatte um die Ausfahrt noch zu erwischen. Vielleicht hab ichs ja nur falsch bedient, aber so dolle fand ich die Routenführung nicht.
Mein Fazit bis jetzt: ich bin zufrieden. Der S4 ist der perfekte Konsens auch Kraft und Komfort. Ich hatte die letzten zwei Wagen mehr oder weniger aus Vernunftsgründen gekauft: A4 3.0 für Komfort mit ein wenig Power und dann den Z4 für viel Power und keinen Komfort. Beides waren falsche Entscheidungen und bei beiden hat mir am Ende das Andere gefehlt. Hätt ich damals gleich zum S4 gegriffen hätt ich nicht zuletzt auch den einen oder anderen Euro gespart. Für mich war es eine Lehre - kein Autokauf mehr wenn ich nicht zu 100% überzeugt bin. Der S4 spukte nun schon drei Jahre in meinem Kopf rum, nun hat der Horror erstmal ein Ende. 🙂
Und zu guter Letzt noch ein paar Bilder. Sory dass die noch so gross sind, ich hatte jetzt keinen Nerv mehr diese noch zu bearbeiten:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Gruß Axel
27 Antworten
Sag mal wenn du das RNS-E nachgerüstet hast,dann hast Du doch bestimmt auch einen tipp für mich was ich alles so brauche um vom RNS-D auf E umzurüsten.
Gruß Kai
sicher - du brauchst:
- RNS-E (Index ist egal, kannste mit softwareupdate auf 0600 alles auf den selben stand bringen)
- RNS-D auf RNS-E adapter (am besten das bundle "34521" von Kufatec) = 49 €
das war's auch schon...
beim ausbauen des RNS-D musst du darauf achten, dass du das CAN signal und die antenne überbrückst.
dazu musst du an die TMC-Box (seitenabdeckung links im kofferraum). die box kannst du gleich ausbauen, brauchst du eh nicht mehr... also box raus, die antennestecker einfach ineinander stecken und dann das CAN signal vom 12-poligen stecker überbrücken (2 nach 8 CAN low, 3 nach 9 CAN high).
der rest ist alles plug and play. RNS-D raus, adapter drauf, RNS-E rein. dann das ganze noch kurz beim freundlichen (oder mittels VAG com) auf dienen wagen codieren...
das RNS-E ist um welten besser, lohnt sich also wirklich!
finanzieller aufwand ist auch nicht so riesig, ich habe mein RNS-D inkl. TMC box für mehr als 500 € auf ebay verkauft bekommen...
Moin moin!
Glückwunsch zum neuen! Und viel spass damit!
Mein wagen bekommt heute auch ein Motorupdate. Was ist denn daran alles besser?
Gruß
Michael
Innen.
Ähnliche Themen
moin michi.
bist du mit dem wagen ende juli unterwegs gewesen? war da nämlich mal wieder in der heimat und war viel in husum und umgebung unterwegs. meine nämlich mal nen silbernen s4 avant gesehen zu haben und wirklich oft fahren die da oben ja auch nicht 😉
Moin moin!
Ja, bin viel in Husum mit mein Silber pfreil unterwegs. Kann gut sein, dass du mich gesehen hast 🙂
Und du kommst aus Schleswig?
Gruß
Michael
nicht ganz... ursprünglich nen kleines dorf namens hollingstedt (18 km östlich von husum). ist grade noch kreis sl. 500 meter weiter westlich und es wär auch nf... bin aber viel in der NF gegend unterwegs - freunde, familie etc. hält sich alles da auf.
hock hier jetzt aber in münchen 😉
Ich war mal zwei Jahre im FlARaG Husum für 2 Jahre. Damals noch mit Jeep Cherokee 4.0 unterm Hintern. ^^
10 Jahre, kommt mir viel länger vor...
So nun aber hopp, mal nach Zündkerzen und LuFi schauen an meinem Mini Motor. ^^
Herzlichen Glückwunsch zu deinem S4, sehr schöne Farbe und endlich wieder eine Limo mehr bei M-T 🙂
Kleiner Tipp: ich würde den Kennzeichenverstärker vorne abmontieren, dann sieht man den unteren Grill besser 😉
Ich mag dein Auto, nur die Felgen gefallen mir garnicht. Die mit den vielen Speichen sehen besser aus also die vom Alten RS4. Mit deinen Felgen sieht er untertrieben aus also wer understatement mag ok die anderen finde ich sportlicher.
Meinst du die S-Line Felgen???
Hab zwar auch schon an andere Felgen gedacht, aber da das DIE S4-Felgen sind werd ich nicht wechseln solang noch alle unversehrt sind.
Ich muss meinen alten Thread doch nochmal rauskramen da ich einem Teil meiner alten Aussagen nach nunmehr 1 1/2 Monaten widersprechen muss. 😉
Die letzten Wochen habe ich den S (Spass) - Gang für mich entdeckt - fahre ja den Automatik. In der Stadt ist der nicht zu gebrauchen, aber auf Landstraßen und insbesondere der Autobahn kann der ja richtig böse sein. 😁 Speziell gestern habe ich mich selbst dabei erwischt wie ich, obwohl das im Prinzip gar nicht meine Art ist, extrem "offensiv" um nicht zu sagen "aggressiv" gefahren bin. Will heißen ich habe mich immer wieder darauf gefreut wenn ich das Gaspedal durchtreten konnte nachdem die lahme Möhre vor mir endlich den LKW oder Kleinwagen überholt hatte. *wroom-und-wech* Ich musste mich dann erstmal selbst ein wenig bremsen und tief durchatmen...das nimmt sonst kein gutes Ende. 😁 Puh, wie auch immer, ich gelobe Besserung in meinem eigenen Interesse. Aber es ist sooo verlockend.
Ich hatte ja jetzt schon einige Threads über den S4 und mangelnde Leistung gelesen. Das kann ich bei meinem absolut nicht nachvollziehen. Der zieht mit Leichtigkeit nochmal beim Kickdown und (Tacho) Tempo 200 bis 260 und danach langsam aber sicher bis zum Anschlag. Mein alter 99'er Camaro mit seinen 290PS hat diese Übung eine ganze Ecke langsamer bewältigt. Und wie schon früher geschrieben merkt mans gar nicht wirklich, erst wenn man aus irgendeinem Grunde zum starken bremsen gezwungen wird bekommt man mit wie schnell der S4 eigentlich war. Auch die oben beschriebene S-Modus-Kickdown Aktion kommt nur dadurch so gut weil der "Kontrahent" in null komma nix im Rückspiegel immer kleiner wird.
Alles in allem kann ich sagen daß mir dieser Wagen um Welten mehr Freude bereitet als alle seine Vorgänger (Signatur). Nur mit der Selbstdisziplin hapert es noch ein wenig. Aber da arbeite ich dran.
Kann ich dir vollkommen zustimmen, bis 260 locker und wenns sein muß bis zum Anschlag, na ja sagen wir mal 280 laut Tacho!
Ich hatte meinen schon zu viert auf 270, was für die Beifahrer schon eine Zumutung ist, aber die wollten es nicht anders 🙂
Habe zwar keine Leistungsprüfung durchgeführt, aber er geht eigentlich ganz gut und ich möchte keine Enttäuschung erfahren.
Die volle Leistung kann man eh nur recht selten abrufen, zumindest ab den vierten Gang...ausser die AB ist frei.
Bin mehr als zufrieden mit dem S4, vom Sound kann man nur schwärmen :-))