Mein neuer F11 520dA

BMW 5er F11

Am Freitag war es soweit, ich durfte endlich meinen neuen F11 520dA abholen. Nach 3 Jahren F25 20i mit Schalter ist er nicht nur mein erstes Dieselfahrzeug, sondern auch mein erster mit Automatik. Davor 20 Jahre nur Benziner mit Schalter gefahren.

Ich bin noch nicht besonders viel damit gefahren, aber der erste Eindruck vom Motor ist spitze. Das es ein Diesel ist, hört man nur beim Starten und auch nur dann, wenn Fenster offen sind. Ansonsten sehr ruhig. Das ich mein linkes Bein und zum Teil auch die rechte Hand in Pension schicken muss, daran muss ich mich noch gewöhnen, aber ich bereue es absolut nicht und genieße es einfach.

Zum neuen 190PS Motor möchte ich nur einen kurzen Vergleich zu meinem Vorgänger X3 20i Motor machen. Es ist keine Überraschung, dass der Diesel im niedrigen Drehzahlbereich besser zieht, ich sehe aber auch keine großen Abstriche (wenn überhaupt) im höheren Bereich. Der Sportmodus bringt natürlich noch einen erheblichen Schwung, wenn man mal agiler sein will.

Da die Sitze auch viel diskutierte Themen sind, möchte ich meine persönlichen Gründe nennen, warum ich die Kombination Standardsitze mit Stoff genommen habe. Ich hatte im X3 Leder und die Vor- und Nachteile kennt ja denk ich mal jeder (im Winter kalt, im Sommer erhöhte Schweißförderung - auch mit der aktiven Sitzbelüftung usw.). Der Grund damals für Leder war eigentlich nur mein kleiner Sohnemann - Stichwort Flecken usw.! Er ist jetzt mittlerweile aus dem ganz schlimmen Alter raus, daher wieder Stoff. In Verbindung mit den Standardsitzen für mich perfekt, weil der Halt sehr gut ist. Zusätzlich (bin 1,88 m groß) hat mein Hintermann auch genug Beinfreiheit. Ich durfte beim Probefahren sowohl Sport, als auch Komfortsitze testen. In den Sportsitzen fühlte ich mich zu beengt und die Komfortsitze nehmen einfach zu viel Platz weg. Außerdem muss und will ich beim Autofahren nicht wie im Kino sitzen.

Farbe ist übrigens Imperialblau. Nur auf meine Felgen (Turbinenstyling 452) muss ich noch knapp 2 Monate warten, aktuell nur 17" Winteralufelgen.

Und jetzt noch ein paar kleine Fragen.
Ich habe das MID und HUD. MID kann ich übrigens jedem, der dieses BMW rot nicht mehr sehen kann, nur empfehlen. Aber da sind wir schon bei der ersten Frage. Im Comfort-Modus ist die Farbe weiß/hellblau. Abends dann wieder rot. Lässt sich das irgendwo einstellen, dass es immer weiß/hellblau ist oder geht das nur über´s Codieren?

Gestern hatten wir bei uns -2,5°C. Bei meinem X3 ging die StartStop Automatik erst bei +3°C los. Im Neuen schon bei Minustemperaturen. Liegt das daran, dass es ein Diesel ist? Oder wurde die Technik weiterentwickelt und sie geht jetzt auch bei niedrigeren Temperaturen?

Grüße

24 Antworten

Hier das versprochene Bild vom Sitz und noch 2 vom Auto, allerdings wie erwähnt "nur" mit den Winterfelgen, die eher die Note 3- von mir bekommen.

Sitze
Hinten
Vorne

Schickes Auto. Auch das Understatement mit dem Lidl Parkplatz gefällt mir.
Bist Du sicher, dass die Sitze die Lordosenstütze haben? Erkennen kannst Du das, wenn Du die Seiten über Knöpfe an der elektrischen Sitzverteilung aufpumpen kannst.
Lässt sich auf den Bildern schlecht erkennen.
Danke auf jeden Fall für Deine Mühe.

Herzlichen Glückwunsch auch von mir!

Also bei meinem LCI wechselt die Anzeige auch in ECO PRO die Farbe von weiß auf orange, wenn das Licht angeht. Finde es auch unnötig, aber nicht nervig.

Zitat:

@quastra schrieb am 9. Februar 2015 um 18:42:49 Uhr:


Schickes Auto. Auch das Understatement mit dem Lidl Parkplatz gefällt mir.
Bist Du sicher, dass die Sitze die Lordosenstütze haben? Erkennen kannst Du das, wenn Du die Seiten über Knöpfe an der elektrischen Sitzverteilung aufpumpen kannst.
Lässt sich auf den Bildern schlecht erkennen.
Danke auf jeden Fall für Deine Mühe.

Soweit ich weiß steuert die Lordosenstütze nicht die Seitenwangen sondern nur die Wölbung in der Rückenlehne. Verstellbare bzw. aufpumpbare Seitenwangen hat beim 5er nur der Komfortsitz.

Oder habe ich dich falsch verstanden?

Ähnliche Themen

Lordosenstütze hat er sicher, hab schon damit rumgespielt, aber wie Nurivo schreibt, nur für den Rückenbereich, seitlich kann man bei den Standardsitzen nix verstellen!

Ok, dachte es ist wie bei den Sportsitzen, dass man da die Linken und Rechten Wangen aufblasen kann.

Zitat:

@quastra schrieb am 9. Februar 2015 um 21:11:14 Uhr:


Ok, dachte es ist wie bei den Sportsitzen, dass man da die Linken und Rechten Wangen aufblasen kann.

Wie gesagt: Beim 5er geht das nur bei den Komfortsitzen. Nicht bei den Standard- und auch nicht bei Sportsitzen. Traurig aber wahr. Das war für mich Grund nach Komfortsitzen Ausschau zu halten.

Gratulation zum Neuen.
Bezüglich der Sitze hatten wir die gleichen Gedanken. :-) Der Seriensitz ist erstaunlich gut. Hätte ich nicht erwartet! War ursprünglich etwas skeptisch, aber nach jeder langen Tour bin ich wieder begeistert. Auch Leder stand nicht zur Diskussion bzw. hatten wir ausgeschlossen, da es im Sommer heiss und im Winter kalt ist. Dies war mithin ein Grund weshalb wir das Cabrio abgegeben haben, da von der Rückbank immer ein Jammern zu vernehmen war. :-)

Nun zu Deiner Frage: Wir haben ebenfalls MID und HUD. Auf die HUD mag ich nicht mehr verzichten, aber vom MID hätte ich mir mehr Individualisierung erwartet. Im Prospekt liest man was von den "individuellen" Einstellungen des MID. Leider habe ich bis dato aber noch keine! gefunden. Die Anzeige wechselt wie beschrieben mit den Fahrprogrammen und dem Licht, aber ein individuelles Schema, mit eigenen Farben, Zeigern, Skalen, Informationen etc. gibt es scheinbar nicht bzw. lässt sich nicht ohne grösseren Eingriff einstellen. Wäre aber eine geniale Sache, eventuell sogar als Menüpunkt auf dem CD Portal - "MID Konfigurator" - schwups und am nächsten Morgen / 10 Min später ein neues individuelles Display.
Sollte doch nicht so schwer zu realisieren sein, ....

Na Glückwunsch zum Neuen! Aber der Satz über "die besten Sitze die es zu kaufen gibt" : ich möchte beim Autofahren nicht wie im Kino sitzen!, Habe ich noch nie gehört. Echt lustig der Satz, aber Gegenfrage: Was spricht dagegen sich beim Autofahren wohl zu fühlen ? Ich weiß, das Thema Sitze ist reine Gefühls-und Geschmacksache, aber ich geniesse diese Sitze seit zig Jahren in jeden 5er!

Wer sagt denn, dass ich mich in den Standardsitzen nicht wohl fühle? Tue ich sehr wohl. Der Vergleich mit den Kinosesseln ist vielleicht nicht 100%-tig treffend, aber ich persönlich fühle mich in den Standardsitzen wohler als in den Komfortsitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen