Mein neuer E350d
Ich habe hier ein Jahr mitgelesen und habe von vielen tollen Tipps profitiert. Nach einigen Irrungen und Wirrungen bin ich beim S213 E350d gelandet, den ich mir als neuen Firmenwagen gestern bestellt habe. Ich hatte als Alternativen den A6 und 5er im Blick, aber verworfen wegen eines nicht passenden Motors beim A6 (losfahren mit 200Nm..) und lahme Optik beim 5er (der 530d fuhr sich gut, aber innen wie außen irgendwie nicht mein Fall). Dann war ich beim E-Klasse-Coupe, aber da wars der Familie zu eng. Unsere Firma hat ein 165g (nach WLTP) Limit beim CO2 verhängt, da waren dann A6 50TDI und 530d ohnehin raus.
Mein Fahrzeug sieht wie folgt aus:
Exclusive innen/Avantgarde aussen
Außen schwarz
Innen Leder Nappa macchiatobeige/espressobraun
Bremsanlage mit größeren Bremsscheiben
Head-up Display
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
LED High Performance-Scheinwerfer
Lenkrad: Multifunktionslenkrad beheizt
Mittelkonsole Holz Esche schwarz offenp.
Paket: Ablage
Paket: Aktiv-Multikontursitz-Paket
Paket: AVANTGARDE Exterieur
Paket: Business
Paket: Fahrassistenz-Paket Plus
Paket: Memory
Paket: Park-Paket mit Rückfahrkamera
Paket: Spiegelpaket
Paket: Spur
Polster: Leder Nappa
Räder: LM-Räder 18" 5-Sp.-D. tremolitg.
Radio-Navigation: COMAND Online
Radiozubehör: Burmester Surround-Soundsy
Sitz: Sitzheizung im Fond
Sitze: Fondsitzlehnen klappbar 40/20/40
Sitze: Sitzklimatisierung vo. iVm.WärmeP
Steckdose 230 V im Fond
Telefon-Zubehör: Smartphone Integration
Wegfall Typkennzeichen
Zierelemente Holz Esche schwarz offenp.
Das ergibt dann ein 80K-Fahrzeug mit Fokus auf Komfort. Bin mit der Konfiguration 20€ vom Limit entfernt, das die Firma setzt und war viel am hin und her konfigurieren. DAB und Multibeam, beheizbare Frontscheibe, Widescreen, AMG-Optik mit größeren Rädern rein und wieder raus, letzten Endes seht ihr das Ergebnis. Insbesondere der Wunsch nach einem schönen Interieur verbunden mit den Abhängigkeiten von Lines haben einige graue Haare produziert.
Jetzt gilt es, 6 Monate Lieferzeit auszuhalten, offenbar verkauft sich das Fahrzeug sehr gut. Falls die MOMPF wider Erwarten doch im August 2019 kommt, würde ich mich allerdings ärgern, nicht noch etwas gewartet zu haben...
Beste Antwort im Thema
ja, der neue Motor mit 286PS macht mich irgendwie an, ohne das ich ihn je gefahren wäre (nur den Vorgänger)... Wobei ich bei mir feststelle, je schneller das Auto, desto langsamer fahre ich, und die Frauen an Bord kreischen eh ab Tacho 180 (aber nur wenn ich fahre).
Mir geht es beim 6-Zylinder ausschließlich um die Ruhe beim Fahren. Genug Druck hatte auch der von mir mehrfach gefahrene E220d, aber der rumpelt halt wie der E250d in meinem 212er.
17 Antworten
Laut Autobild
Ist der Motor erste Sahne, Verbrauch am niedrigsten (im Verbleich zum 530/A6)
Kofferraum 1A
Einziger mit CO2 Klimaanlage
ESP etwas zu aktiv ( im Vergleich zum BMW)
Summe Platz 1 BMW und E350d
Platz 3 A6
Hört sich gut an. Würde gerne einen Video sehen. Von e350d. Aber leider keins. Auf. Youtube
Meiner müsste April kommen. Paar haben auch über Ölverbrauch berichtet. Kann das jemand von euch. Bestätigen?
Würde auch berichtet über einen Turbinen ähnlichen Sound bis zu wie einen sportbenziner. Wer kann da was sagen?
Zitat:
@Ellerbach schrieb am 14. März 2019 um 23:05:55 Uhr:
Zitat:
@M274 schrieb am 14. März 2019 um 22:49:19 Uhr:
Hast du einen link?
Finde es nicht
Ich habe es im heute erschienenen Heft gelesen
Habe heute auch gesehen. Aber Respekt auf für dem BMW. 530d. Minimal schneller auf 100 obwohl 20 PS weniger hat???