Mein neuer CL55 AMG (stolz :-) )
So Jungs,
es ist geschafft!!!!
Nach gefühlt, ewig langer Suche, 2 besichtigten Gurken, habe ich nun endlich meinen Traum Cl 55 AMG gefunden.
Er stand in Hagen- war nur sehr kurz bei mobile.de drin, ein US Import mit 47 tkm (BJ 2003 V8 Kompressor).
Wir haben ihn ausführlich ausgelesen und laut aller Steuergeräte stimmen die km.
Auch der Innenraum sieht nach einer wahren km Angabe aus.
Also hab ich den Wagen gekauft- am Sonntag vor 2 Wochen.
Dann ging er direkt zu Hinrik Huthoff (früher mal H&H Motorsport- für die BMW Spezies unter euch) von www.myavg.eu und der hat sich um die ganzen Kleinigkeiten gekümmert, die Innen und Aussen noch zu machen waren.
Sein Nachbar in der Halle nebenan hat den Wagen dann komplett in einer Farbe ähnlich des "Frozen grey metallic" oder des "SLS grau" aussen und innen alles Holz in Carbon foliert und wir haben noch 4 SLS Vorderräder in 9,5 Zoll montiert.
Auf Grund der grossen ET der Räder mussten wir H&R Spurplatten verwenden- war aber weiter kein Problem.
Das optische Ergebnis ist der Hammer- in meinen Augen der schönste CL ever.... :-)
Ich werde euch ein paar Bilder posten die bei der Ensteheung die letzten 2 Wochen gemacht wurden.
Schöne und gute Bilder gibt es erst wenn er komplett fertig ist- also so in ca 2 Wochen.
Viel Spass mit den Bildern.
LG
Max
Beste Antwort im Thema
Den hier habe ich abgegeben für einen CL:
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/e38max-3-1.jpg
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/e38max-26.jpg
Aber für diesen Prachtskerl- kein Problem:
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/IMG_0545.jpg
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/IMG_0547.jpg
Die geplanten Räder:
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/IMG_0587.jpg
Das erste Mal montiert:
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/IMG_0555.jpg
Grausamer Anblick- muss aber sein für eine gute Folierung:
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/IMG_0584.jpg
Erste Fortschritte in Sachen Folie:
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/IMG_0593.jpg
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/IMG_0593.jpg
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/IMG_0605.jpg
Folie FertiG:
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/IMG_0611.jpg
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/IMG_0612.jpg
Carbon im Innenraum:
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/IMG_0599.jpg
Die wieder drauf:
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/IMG_0598.jpg
Und so sah er heute abend aus:
http://i962.photobucket.com/albums/ae102/BigBlock1119/IMG_0627.jpg
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BigBlock427
Die Folierung liegt bei ca 1500-2000€, ist rückstandlos entfernbar, grandiose Farbauswahl, bei Mattfarben kannst du trotzdem in die Waschanlage (geht bei Lackierung nicht) und der Lack drunter wird geschont.
Ganz nebenbei kann man sein Auto unabhängig von der Farbe kaufen- ich wollte nie silber.Gruss Max
Glückwunsch zum schönen Fahrzeug. Was die schwarz unterlegten Auszüge aus Deiner Aussage betrifft, sollte man(n) sich, wenn man(n) nicht zu 100% Kentnnis darüber hat, mit solchen Aussagen zurückhalten, um hier keine Missverständnisse aufkommen zu lassen bzw. Falschaussagen zu vermeiden. Mein Fahrzeug ist in designo magno alanitgrau (matt) lackiert. Während der "Hitzewelle" mit teilweise täglich über 35 Grad bis 40 Grad bei uns in der Region, war das Fahrzeug fast täglich in der Waschanlage (Fliegen, etc. entfernen, damit nichts "einbrennen" konnte), sonst wäre der Aufwand zum Entfernen der Verschmutzungen größer gewesen (mit einem weichen Tuch/warmes Wasser ohne Zusätze einweichen und dann mit dem Hochdruckreiniger von Hand und punktuell entfernen). Keinerlei Probleme. Sollte natürlich nicht die 15 Jahre alte und "ausgelutschte" Waschanlage sein (Stichwort: Bürstenmaterial-/ Qualität). Ich darf lediglich keine Insektenentferner bzw. notfalls von Mercedes hergestellte Produkte und kein Heißwachs verwenden, welches nach dem Waschen noch mal "eingebürstet" bzw. "poliert" wird. Nicht weniger, aber auch nicht mehr ist bei diesen Lacken zu beachten. Darüber hinaus wird das Fahrzeug ein oder zwei Mal im Jahr bei Mercedes, durch deren Lackspezialisten aufbereitet, um die "Reste", welche nicht von der Waschanlage beseitigt wurden, zu entfernen. Es ist ein wenig aufwändiger, aber aus meiner Sicht lohnt sich der Aufwand auf jeden Fall. Ich habe den Wagen als "Junger Stern" gekauft, hatte zunächst auch Bedenken, ob solcher "Horroraussagen", wie Du sie hier getätigt hast. Ist aber wirklich kein Problem. Nachteile liegen einfach nur darin - in Bezug auf die Folierung - dass ich a) nicht mehr mit dem Lackstift ausbessern kann, sondern "Beschädigungen" sammeln kann/sollte, da nur komplette Bauteile lackiert werden können und b) ich, wenn ich eine neue Lackierung möchte, nicht einfach die Folie entfernen kann, sondern komplett lackieren muss. Da ich meine Fahrzeuge aber max. zwischen zwei und drei Jahren fahre, sehe ich auch in Punkt b kein Problem. Das nächste Fahrzeug, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen, wird auf jeden Fall wieder eine Mattlackierung haben. Was die Lackkonservierung/den Schutz des Originallack betrifft, stimmte ich Dir in Bezug auf die Folie zu. Darüber hinaus ist die Folierung finanziell gesehen mit Sicherheit die attracktivere "Methode", um an einen Matteffekt zu kommen.
Weiterhin viel Spass mit Deinem CL55 AMG
beebymurphy
Herzlichen Glückwunsch. Sieht gut aus.
Viele Grüße
@beebymurphy
Sorry das wusste ich nicht- ich hatte meine Info über BMW Lacke- und da eben vom Händler meines Vertrauens.
Das hätte ich besser präzisieren müssen. Danke für die Mercedes Lack Ausführung
- ich finde das geht wirklich vom Pflegeaufwand her.
LG Max