Mein neuer C-Max/Grand/C-Max ist da!!! Erster Bericht!!!
Da die ersten neuen Mäxe eintreffen (auch wenn meiner NOCH nicht da ist),eröffne ich mal ein neues Thema dafür,damit man seine ersten Erlebnisse loswerden kann 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs -und scheinbar neuerdings auch Mädels😉 ,
nachdem die Flasche Sekt des Autohauses getrunken und die Blümchen für meine Frau in der Vase stehen, hier mein versprochener erster Bericht, nachdem ich am Wochenende ausgiebig getestet hab:
Motor/Getriebe/Lenkung/Komfort:
Ich hatte ja einen Ecoboost zur Probefahrt, aber das ist schon lang her und deshalb war der erste Eindruck direkt wieder super!
Der Motor ist klasse gedämmt, im Stand eigentlich lautlos und auch sonst sehr leise, dass sorgt natürlich auch für einen sehr komfortabelen Eindruck,sehr ruhiger Innenraum mit extrem niedrigem Geräuschniveau.
Die Schaltanzeige sagt mir, ich soll bei 40 in den vierten bei 50 in den 5 Gang schalten und der Sechste soll bei knapp 70 eingelegt werden (alles ca. Werte) - dabei untertourig? Nöö!
Er geht von unten sehr gut und auch höheres Drehen macht Laune, in einem sehr breiten Drehzahlband geht er richtig gut nach vorne und ist andererseits auch verbrauchssenkend gut zu fahren.
Mein Durchschnittsverbrauch lt. BC lag bei der Abfahrt beim Händler am Freitag bei kompetenten 48 Litern, bis heute ist der Durchschnittsverbrauch auf 8,3L gesunken (bei gemischter Strecke und auch mal Gasfuss) und fällt weiter. Mein Wunsch von einem Mittel von 7,5 l ist also wohl gut erreichbar.
Einen wesentlichen Anteil daran hat auch das 6-Gang Getriebe, die Schaltwege sind kurz und knackig und die "Premium" Mittelkonsole sorgt dafür, dass mein Arm locker aufliegt wärend ich schalte -bequem und komfortabel!
Kurz und Gut: Der Ecoboost ist KLASSE!
Abgesehen davon, dass mir persönlich das Lenkrad auch optisch sehr gefällt, liegt es sehr gut in der Hand und das Lenkgefühl ist einfach Spitze, man hat ein super Gefühl dafür was der Wagen macht.
Allerdings stimmt es, was hier einige geschrieben haben, der Wendekreis ist schon happig, mit meinem Mondeo hab ich die eine oder andere Kertwende an gleicher Stelle geschafft, ohne noch mal in den Rückwärtgang zu müssen...
Die Vectoring Control scheint ebenfalls tatsächlich Wirkung zu tun, hab heute meine Lieblingsautobahnauffahrt so locker genommen wie John Wayne seinen Jim Beam, macht Laune und da geht (rantasten) noch mehr!
Damit bin ich beim Sitzen.Heute hatte ich eine längere Strecke am Stück und mein Rücken ist fit (und das will oft was heissen).Die Sitze sind sehr bequem, nicht ermüdend, geben guten Halt und bieten gute Verstellmöglichkeiten.Ausserdem muss ich sagen, sieht der Titanium Stoff richtig gut aus!
Licht:
Xenon!Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, super gut und in Verbindung mit dem Kurvenlicht (ja man sieht es gut und es bringt tatsächlich was) klasse. Zittern tut bei mir übrigens nix.
Navi/BC/Sound und Connect/Tempomat:
Das Navi (ich hab das Ford Navi, ist ja soweit identisch mit dem Sony) ist gut!
Vor allem gefällt mir sehr die gute Auflösung und die sehr schnelle Routenberechnung und Optionsmöglichkeiten.
Der eigentlich etwas kleine Bildschirm stört mich in der Realität gar nicht, wichiger: nix spiegelt und die Berechnungen gehen echt sehr fix, die grafische Auflösung ist auch klasse, dagegen sieht mein Becker Navi aus meinem alten Mondeo mau aus.Routenoptionen,TMC;Fahrspurempfehlung, usw. , was will man mehr...
Ich hab ja kurz Zweifel gehabt wegen dem Bedienfeld, es sieht aber in dem glänzenden grau auch sehr edel aus (gar kein Vergleich mit dem Fiesta) und steht meiner Meinung nach der Klavierlackoptik nicht nach.
Schade ist nur, dass der BC des Sony Navi natürlich doppelt so toll ist, aber das war mir persönlich den Aufpreis nicht wert.
Der BC ist aber auch so völlig ok und über die Lenkradbedienung lässt sich alles klasse regeln.
Übrigens nach jetzt 2,5 Tagen: Es geht einem alles tatsächlich recht schnell über und gibt keine großen Rätsel auf, allerdings gesteh ich auch, ich mag viele Knöpfe und Optionen.
Zum Radio:Ich bin eigentlich überrascht über den guten Sound, als ich den Test im Laden gemacht hab war das Ford Radio zwar gut und für meinen Bedarf völlig ausreichend, aber jetzt nachdem ich es nach meinen Wünschen eingestellt hab - ich bin echt ganz glücklich damit!
Sound and connect machte bei mir bisher keinerlei Schwierigkeiten, mein Nokia C6 hab ich einmalig angemeldet und seither funzt das einwandfrei, super fand ich: ein Kumpel rief mich im Auto an, ich drück auf annehmen und er sagt nach dem ersten Satz von mir: Was schreist du so... ok, jedenfalls klappt alles bisher klasse,auch meinen 16GB USB hab ich eingesteckt und alle Ordner werde problemlos erkannt und abgespielt. Das geht auch über die Sprachfunktion aber dafür muss man den Ordnern wohl Namen/Nummern geben die das System erkennt, damit muss ich mich noch beschäftigen...
Tempomat und Speedlimiter sind auch völlig problemlos, erwähnenswert find ich, dass der Tempomat auch bei Tempo 30 funktioniert, dass war in meinem Mondeo nicht so und das man die Geschwindigkeit sehr feinfühlig schrittweise hoch/runter einstellen kann, gefällt mir auch sehr. Der Speedlimiter ist eigentlich fast überflüssig, fühlt sich an, als wenn man in Kleister tritt wenn man die eingestellte Geschwindigleit überschreiten will, aber kost ja nix extra.
Aussstattung:
Es gibt ja im Titanium schon so viele Nettigkeiten, aber einige möcht ich noch erwähnen:
begeistert bin ich von der Rückfahrkamera, dass Teil ist wirklich klasse mit sehr guter Auflösung und damit gutem blick nach hinten, ausserdem ist der Einparkassistent doch schicker als ich anfangs dachte und funktioniert absolut klasse. Die Sensoren sind sehr sensibel (ich find das gut so) und geben sehr realistische Rückmeldungen.
Ich hab heut mal einige Situationen getestet und fühl mich recht sicher mit dem System.
Ausserdem hab ich die elektrische Heckklappe und bin auch davon begeistert, ein wirklich komfortabeles Extra, an das ich mich jetzt schon gewöhnt hab und es nicht mehr missen will! Über das Winterpaket kann ich bei den aktuellen Temperaturen leider nix sagen 😉 aber es wird wohl gewohnt gut funktionieren.Meine bald dreijährige Tochter ist absolut begeistert von den Sonnenrollos( war klar) ich dafür von der elektrischen Tür und Fensterverriegelung für Reihe zwei🙂
Was gibts noch: Ein Bekannter von mir, der einen Golf Plus und Golf VI GTD fährt und absoluter Markenfetschist ist, hat sich gestern nach seiner kritischen (und glaubt mir, DER ist kritisch) Beäugung meines Max sehr positiv geäussert. Er fand besonders Motor, Extras und Verarbeitung klasse (ich übrigens auch, mir ist bisher nichts negativ aufgefallen, die Verarbeitung ist richtig gut,Lack,Spaltmaße,alles tutti).
Ich hab echt überlegt, aber bisher nix groß zu meckern gefunden (kommt vieleicht noch, nach der ersten Freude und weiteren Kilometern ?) ausser das ich es blöde find, dass die Haube nicht per Lifter oben bleibt und der Wendekreis zu groß ist.
So, das wars erstmal ,beschwert euch nicht über die Länge meines Eingtrags, IHR wolltet es doch genau wissen 😉
Wer noch was wissen will....fragen.
Und alle Warter: Ich fühl noch immer sehr mit euch, aber seid beruhigt, ihr werdet wirklich entlohnt!!!
Für mich der beste Ford den ich jeh gefahren bin!
Wenn mein MS TFL eingebaut ist,werd ich noch neue Bilder machen und einen Blogartikel erstellen.
Ich hoffe mein erster Bericht gefällt euch und hilft den noch Wartenden.
Euer
Andi 2011
561 Antworten
Motivation
Nach den sehr guten Erfahrungen mit unserem Ford Focus TDCI Turnier von 2002, haben wir uns im Januar 2011 den Ford C-Max angesehen. Mit dem Focus haben wir nun 250 TKM zurückgelegt. Der Verbrauch bewegt sich zwischen 5,0 und 5,8 Liter Diesel.
Der Focus war, und ist immer zuverlässig. Außer Verschleißteilen, Stoßdämpfer und Glühkerzen und waren keine Reparaturen notwendig. Das große Platzangebot und die sehr gute Straßenlage und der leistungsstarke Dieselmotor haben uns immer begeistert.
Eigentlich wollten wir den Nachfolger einen Focus Turnier 2011 kaufen. Der Focus C-Max (-2010) war uns zu konservativ.
Mit dem neuen C-Max änderte sich das.
Ein Modernes Auto auf der neusten Plattform, noch vor dem Volumen Modell.
Das Konzept, die Flexibiltät und das Preis / Leistungsverhältnis sprechen für den C-Max.
Ford kommuniziert eine transparente Preisgestaltung für Schwerbehinderte.
Konfiguration
Wir haben uns für den kompakten C-MAX entschieden.
1,6 l Diesel (115 PS) Titanium
Blazer Blau
A-Säulenhalterung für mobile Navigationsgeräte.
Die Titanium Ausstattung ist vollkommen ausreichend.
Das Sony Radio und das Sound und Connect Paket sind Spitze.
Natürlich kann man mit verschiedenen Paketen den Preis nach oben treiben, aber für mich stellt sich die Frage nach dem Nutzen von verschiedenen Extras.
Alleine die Diskussion um das TFL und die nicht aktuelle Karten der festeingebauten Navigationssysteme bestätigen mich in meiner Bescheidenheit.
Bestellung LieferzeitBei der Anfrage wurde uns eine Lieferzeit von 12 bis 16 Wochen angekündigt.
- Bestellung: 11.03.2011
- Mitteilung VIN: 20.06.2011
- Baudatum : 16.06.2011
- Lieferanzeige: 20.07.2011
- Zulassung: 25.07.2011
- Übergabe: 03.08.2011
Bisherige Erfahrung.
Wir haben bis heute ca 7000 km gefahren. Es macht unheimlich Spass mit dem C-MAX zu fahren. Die Straßenlage ist sehr gut.
Der Motor ist sehr leise und kräftig genug.
Der Verbrauch pendelt sich bei 6.3 l/100 KM ein. Dies ist mir noch zu hoch.
Die Sitzpsosition ist für einen älteren schwerbehinderten Herrn perfekt.
Die elektrische Lenkung sehr exakt.
Selbst die Cruise-controll ist einfach zu bedienen.
Die Berganfahrhilfe habe noch nicht getestet.
Soundsystem
Das Soundsystem hat viele Tests über sich ergehen lassen. Zur Zeit sind 4 Telefone angemeldet (Nokia E61i, Nokia E72, Iphone 3 und Iphone S4). Zusätzlich ist ein Ipod G5 mit dem Y Kabel fest in der Mittelkonsole. Bei längeren Fahrten mit den Kindern (16,16), bemächtigen sich die Iphones, des Audiosystems. (Terror)
Wie gesagt perfekt.
Fast.
Der einzige Wermutstropfen ist ein Problem mit dem Bass in der linken hinteren Tür. Ein Testprogramm / Datei lässt die Tür furchtbar scheppern.
TOMTOM
Als Navigationslösung habe ich ein TOMTOM 750 GoLive mittels einer Adapterplatte an dem A-Säulenhalter befestigt.
Leider sind die Konzepte der Fahrzeughersteller im Punkt IT nicht weitreichend genug.
Ich musste ein altes Navigations System kaufen damit in einem neuen Fahrzeug der Adapter verwendet werden kann. (War aber sehr günstig 139 €)
Ford hat die Zusammenarbeit mit TOMTOM gekündigt. Auch die Adapterplatte war ein Ladenhüter. (44 €)
Ich hoffe aber, dass Ford sehr bald eine Lösung für das Iphone an der A-Säulenhalterung bereitstellt.
Resüme
Wir, auch meine Frau sind sehr zufrieden mit dem C-Max. Die Kinder machen zur zeit den Führerschein mit 17 und können es kaum erwarten mit dem C-Max zu fahren.
Aber der Focus wartet auf sie.
LG
Alois
Hallo Alois,
Zitat:
Die Kinder machen zur zeit den Führerschein mit 17 und können es kaum erwarten mit dem C-Max zu fahren.
Aber der Focus wartet auf sie.
Du bist ein Fuchs😁
Danke für den schönen Bericht zu deinem Dieselflitzer.
Ich finde es auch erstaunlich,dass der neue C-Max wohl tatsächlich bei allen Altersgruppen sehr gut ankommt.
Aussserdem haben wir hier bisher ja wirklich kaum jemanden mit ernsthaften Problemen erlebt, dass lässt mich immer beruhigter auch auf die Langzeitqualitäten hoffen.
Ich bin nun bei 8tsd (bis auf TFL😉) sorgenfreien Kilometern angekommen.
Grüße
Andi2011
Zitat:
Original geschrieben von Cloudwalker
Konfiguration
Wir haben uns für den kompakten C-MAX entschieden.
1,6 l Diesel (115 PS) Titanium
...
Bisherige Erfahrung.
...
Der Verbrauch pendelt sich bei 6.3 l/100 KM ein. Dies ist mir noch zu hoch.
Ich nehme Leuten ungern ihr Illusionen, aber auch ich hab den kurzen Max mit identischem Motor und da geht beim Verbrauch nach nun rund 8500km nichts mehr nach unten. Wenn man 60% Landstraße fährt und 40% Stadt kommt man mit viel Vorrausschauen auf 5.7 L, aber wenn man auch nur 20km Autobahn fährt (und ich rede hier nur von 130 km/h) ist wieder die sechs vorn. Der Max ist vom Cw-Wert gar nicht so schlecht, aber die Stirnfläche kann man halt physikalisch nicht weg diskutieren.
(Nebenbei, bei Tempo 190 laut Tacho steigt der Verbrauch so Richtung 12-13L.)
So liebe Gemeinde - da mein GCM da ist, wechsle ich mal vom Liefertermin-Fred hierher.
Um es vorwegzunehmen - mein Glück hat gehalten, und ich habe ihn sogar einen Tag früher bekommen. 8km standen auf der Uhr - 188 sind es jetzt.
Um es vorweg zu nehmen - ich bin hellauf begeistert!
Das Key-Free macht echt Laune - den Schlüssel IRGENDWO am Mann - trotzdem kann man ohne lästiges Suchen den Max öffnen, starten, abschließen - geil!
Die 163PS Dieselmaschine sollte waffenscheinpflichtig sein. Ohne eingreifende Elektronik würde ich damit wahrscheinlich einen Satz Reifen im Jahr verschleißen... 😉 Druck ist schon von untenraus über einen großen Drehzahlbereich da - da muß man im Ort ganz schöne aufpassen - 50km/h sind nicht viel - und selbst außerorts sind die 100+ km/h (viel zu) schnell erreicht... 😉
Richtig Spaß macht das ganze auf der Autobahn! Die anderen Verkehrsteilnehmer werden schnell zu Hindernissen degradiert. 😉 Dazu trägt auch das Ford-typisch hervorragend abgestimmte Fahrwerk bei - es bettelt förmlich drum, mit unvernünftig hohen Geschwindigkeiten in viel zu enge Kurven getrieben zu werden - und lässt einen dabei jederzeit ohne Probleme das Fahrzeug beherrschen. Auch in diesen Fliehktraft-lastigen Fahrsituationen hält sich der Sitz krampfhaft am Körper des Fahrers fest - sehr gut! Weil wir gerade beim Sitzkomfort sind - das hier teilweise geäußerte Kopfstützenproblem kann ich nicht nachvollziehen - ist wahrscheinlich eine Frage der Körpergröße oder der gewohnten Sitzposition.
Hammergeil finde ich den Sound (Ford-Radio mit Navi), selbst bei extrem basslastigen Sounds und ohrenbetäubender Lautstärke - sauberer Klang! Da übersteuert nichts, da scheppert nichts, da klappert nichts - da ist einfach nur Druck da! USB-Stick wurde bei mir problemlos erkannt - prima! Ein (bisher einmaliges) Problem hatte ich beim einem Freisprech-Telefonat - das wurde nach ca. 30s bis 1 Minute einfach unterbrochen - Ursache habe ich noch nicht nachgeforscht. Habe das Nokia E52 - ist laut Liste glaube ich eingeschränkt kompatibel - das wäre für mich ein Grund, ein anderes zu kaufen, da ich das beruflich schon brauche.
Die Xenons lassen nachts kaum Wünsche offen. Lichtautomatik rein - und nie wieder über das Thema Licht nachdenken - so will ich das haben! Auch der automatisch abdunkelnde Innenspiegel ist für mich als Brillenträger ein extrem wichtiges Detail, da ich immer noch durch eine Scheibe mehr guggen muss, als Nicht-Brillenträger. 😉 - (und somit blendempfindlicher bin...)
Beeindruckend ist die nicht vorhandene Geräuschkulisse - da haben die Fordianer mehr als ganze Arbeit geleistet! Solch eine hochwirksame Geräuschdämpfung hätte ich eher in den Kategorien E-Klasse oder ähnliches erwartet. Auch das ein Faktor, der zum Rasen verleitet...
Obergenial finde ich die Sprachsteuermöglichkeiten!!!
Ich dachte erst, dass ich die Befehle lernen muß - IRRTUM! Mit dem einfachen Sprachbefehl "Hilfe" werden einem in jeder Befehlsebene die wählbaren Befehle angesagt! Besser kann eine Hilfefunktion nicht sein - da sollte Microsoft mal bei Ford zum Lehrgang gehen! 😉
Bei Bestellung dachte ich "Schöne Spielerei" - aber schon jetzt nutze ich das ganz massiv! Man kann die Hände am Lenkrad lassen, das ist nicht nur Komfort, sondern auch ein Sicherheitsaspekt! Schade ist nur, dass man das Navi nicht sprachsteuern kann - das wäre das I-Tüpfelchen.
Alle hier bisher geäußerten kleine Mängel habe ich nicht finden können - z.B. das Temparaturanzeigenträgheitsproblem. Auch die Standheizung hat heute früh so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
Die Bedienung der "vielen Knöpfe" finde ich - im Gegensatz zu manchen "professionellen" Tester logisch und schnell erlernbar. Auch die Menüs des BC sind mMn logisch aufgebaut. Jeder, der die Fahrerlaubnisprüfung bestanden hat, sollte auch damit zurechtkommen - und der Rest sollte eh nicht Auto fahren 😉
Den Einpark-Assistenten habe ich noch nicht probiert.
Ablagen sind mMn sinnvoll angeordnet, und ausreichend vorhanden.
Die Schaltung ist ein Genuß - kein bisschen hakelig, sondern leichtgängig und doch akzentuiert - lässt sich schwer beschreiben - einfach selber testen, dann wisst ihr, was ich meine...
Über das Platzangebot brauch ich mich im GCM glaube ich nicht äußern - oder wenn, dann nur 3 Worte: Platz is genuch!
Am Montag hab ich beruflich ne kleine Tour, wo ich mal 30 Min. Autobahn testen kann - da freu ich mich drauf! Ohne es selbst bisher getetstet haben zu können, würde ich dem GCM bedenkenlos Langstreckentauglichkeit unterstellen - ich glaube, da widerspricht kaum einer, der ihn schon mal gefahren ist, oder?!
Alles im allen - das Warten hat sich gelohnt und das ist in Dimensionen untertrieben!!!
Alle die noch warten - auch wenn es eigentlich schon zu lange ist - gebt nicht auf, Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und einfach demütig die Wartezeit über sich ergehen lassen!Wenn der Max dann da ist, ist dies alles vergessen, und ihr seid ein besserer (Auto-Fahrer-) Mensch 😉
Haltet durch - meine Gedanken sind bei euch - und irgendwann gehört auch ihr zu denen, die - wie jetzt ich - hier ihren Bericht von den ersten 1-2 Tagen niederschreiben, und - obwohl sie genau wissen, dass alles schon mal geschrieben wurde - trotzdem in ihren eigenen Worten ausdrücken wollen, was sie für dieses Auto empfinden:
🙂!BEGEISTERUNG!🙂
Euer Lichtmachman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lichtmachman
🙂!BEGEISTERUNG!🙂
Ein supergeiler Bericht, auch wenn ich jetzt jeden Tag geguckt hab, wo bleibt er denn?
Aber das muß erstmal aufgeschrieben werden.
Daaaaaaaaaaaanke!!!
Ich hab Dirs ja gesagt, Du wirst vom Sound begeistert sein.
Ford baut seit je her sehr gute Auto-Radios.
Und alles andere begeistert einen erst recht.🙂🙂🙂
DD63
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Ein supergeiler Bericht, auch wenn ich jetzt jeden Tag geguckt hab, wo bleibt er denn?Zitat:
Original geschrieben von Lichtmachman
🙂!BEGEISTERUNG!🙂Aber das muß erstmal aufgeschrieben werden.
Daaaaaaaaaaaanke!!!
Ich hab Dirs ja gesagt, Du wirst vom Sound begeistert sein.
Ford baut seit je her sehr gute Auto-Radios.Und alles andere begeistert einen erst recht.🙂🙂🙂
DD63
Habs nicht bis DD geschaft - es gibt (tatsächlich!) noch ein Leben neben den Max! 😉
Ich hatte aber heute ein sehr seltenes Erlebnis - 2 Autos vor mir fuhr noch ein C-Max - das ist statistisch im Moment glaube ich unwahrscheinlicher, als vom Blitz erschlagen zu werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lichtmachman
Ich hatte aber heute ein sehr seltenes Erlebnis - 2 Autos vor mir fuhr noch ein C-Max - das ist statistisch im Moment glaube ich unwahrscheinlicher, als vom Blitz erschlagen zu werden. 😉
Die ersten Wochen nach der Auslieferung hab ich überhaupt keinen weiteren gesehen, jetzt aber jede Woche wenigstens einen.
Aber immer einen anderen.
Ich frag mich bloß wohin mein FFH und die anderen Händler dieser Stadt ausliefern😕
Wie ich noch nach meinem Ausschau gehalten hab, standen beim Händler jede Woche unterschiedlich Mäxe rum.
Na gut, dafür gehört uns die Aufmerksamkeit.😁😁😁
DD63
Zitat:
Original geschrieben von Lichtmachman
🙂!BEGEISTERUNG!🙂Euer Lichtmachman
danke für den schönen Bericht, das macht mir das Warten über die noch verbleibende Anreisezeit meines Mäxchens leichter.
So rar wie Ihr schreibt sind die C-MAXe hier in Süddeutschland zumindest aber nicht, ich sehe jeden Tag mindestens einen (nicht immer der Selbe), auch das steigert meine Vorfreude täglich.
monegasse
@Lichtlachmann
noch mal Glückwunsch zum Maxe und danke für den schönen Bericht - hab mich direkt wieder 5 Monate zurückversetzt gefühlt als ich meinen übernommen habe - da ging (und geht es noch) mir genauso wie dir nach den ersten Kilometern,ein geiler Wagen!
Das mit der Sprachsteuerung ist das Einzige das ich etwas anders sehe (das geht im künftigen verbauten Ford Kommunikationssystem viel besser) - aber wurscht, so ist das halt mit dem Empfinden von Extras😉
@lichtlachmann
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum mäxchen.
Bei dir ist ja nun wirklich alles glatt gelaufen und nu haste dein super mäxchen.
Schön gestalteter ausführlicher Bericht ... jetzt kommen noch die Fotos in den nächsten Tagen.
So - einen weiteren Tag lang bin ich glücklicher GCM-Fahrer. Welche neuen Eindrücke habe ich dadurch gewonnen?
Nun - generell nichts Neues. Den Einpark-Assistenten habe ich getestet - Schöne Sache!
Sind heute relativ früh los - mit der Kleinen. Habe vorher den Kinderwagen hinten reingetan. Da die Scheiben gefroren waren - Standheizung an - und als wir 15 Min später los sind, wars kuschlig warm. 🙂 Feine Sache!
Muss mich nochmal positiv über den 163PS TDCI äußern - der hat Suchtpotential!
Mein Problem mit dem E52 (Verbindungsabbruch mitten im Telefonat) ist in der Ford-Konnektivitätsliste aufgeführt. Ich habe jetzt nochmal ein Softwareupdate aufs Handy gehauen - mal sehen, ob das hilft - ansonsten muss ein neues her.
Hatte mir noch ein paar kleine "Gadgets" bestellt, die mittlerweile da sind. Besonders schön finde ich diese kleine Lampe:
http://www.pearl.de/a-NC5220-5444.shtml?query=lescars
Beim Laden leuchtet dezent eine rote LED - passt super zur Ambient-Beleuchtung.
Ich hoffe, das wird nicht als Werbung verstanden...
Ja - ansonsten alles super, ich freu mich über jeden Grund, in den Max einzusteigen 😉
Das kleine Ding ist ja genial, vor allem sucht man es nicht in den Untiefen des Kofferraums, meistens noch in Einzelteilen.
Mein Mann winkt ab (an seinem Kompressor wär eine viel größere Lampe) aber der Schwiegervater kann sich
für sowas immer begeistern.
DD63
Hallo zusammen!
Habe gerade den ganzen Thread durchgearbeitet und mittlerweile leichte Kringel in den Augen.
Ich bin leider noch in der Findungsphase. Bei mir stehen noch der Golf Plus, der Seat Altea XL und der kleine C-Max zur Auswahl.
Eure Berichte haben aber den Max weiter nach vorne gebracht. Die Frage die bleibt: Motorisierung!
Benziner würd ich gerne den 150PSler nehmen, aber ich fahre so 350-400km die Woche, im Moment mit BMW 530dA touring.
Als Diesel meine ich so herausgelesen zu haben, dass 140PS angebrachter wären. Meine Frage dazu: Welchen Vorteil oder Nachteil hat die unterschiedliche Hubraumgröße bei gleicher PS-Zahl?
Und was anderes ist mir nicht klar geworden: TFL heißt das Tagfahrlicht? Wenn ja was gibt es da für Probleme mit? Bin da nicht schlau draus geworden.
Und der C-Max Pflaumenersatzteilchen sehen stark aus. Wo gibts so was zu welchem Preis?
Danke schon mal für eure Antworten
Schöne sonnige kalte Grüße aus NRW
Tom
So liebe Max-Gemeinde, unser Twins-Mobil ist da :-)
Am vergangenen Freitag habe ich unseren Max in Frankfurt abgeholt und wollte eigentlich den ersten Bericht schreiben.
Aber die Katastrophale Übergabe des Händlers, den ich hier nicht nennen möchte, hat mir alles versaut:
Anreise mit Bahn
11:00 Uhr Termin - Anfang der Übergabe 12:00 Uhr
Oh Sie sind ja pünktlich, wie ungewohnt....?????
Dann ging es los, das übliche AB, Datenschutz etc.
Ich war kurz davor meinen Max zu bekommen, bzw. das erste Mal zu sehen.
Die Standardfrage des Verkäufers kam und ich sagte cool: Klar das Geld ist schon lange überwiesen.
Er wollte kurz in der Buchhaltung checken ob es stimmt und ging kurz dahin.
Schlechte Nachrichten....
- Angeblich war das Geld noch nicht eingegangen.......1 Woche vorher auf das in der E-Mail der Disponentin angegebene Bankkonto
Erste Frage: Warum sagen die mir nicht telefonisch vorher ab, immerhin musste ich aus dem Ruhrgebiet per Zug anreisen??
Zweite Frage: Wie kann dass sein????
Sofort an den PC des Verkäufers und das Online-Banking angeworfen, die Überweisung ausgedruckt und in die Hand gedrückt.
Eine gefühlte halbe Stunde später......es tut uns leid das Bankkonto ist uns nicht bekannt....WAS????? Die Daten sind von Ihnen!!!
Oh ja, das müssen wir prüfen....wieder eine halbe Stunde später..
Sie haben recht und können ihr Auto mitnehmen, aber sie müssen mit der Bank sprechen, dass Sie das Geld zurückbekommen.
WAS????????
Naja, irgendwann haben die dann rausgefunden, dass es ein altes Konto von Ihnen war und sie buchen es intern um!!
Nach 2,5 Stunden kam dann der weiße Max.
Erster Eindruck: Lackunterschiede......Mist!! reklamiert, wird wohl 6 Wochen dauern...allerdings war der Lackiermeister dermaßen frech und unfreundlich dass ich dacht was will der denn??? der Verkäufer haz die Unterschiede sofort bestätigt und ihm die Meinung gesagt.
Zweiter Eindruck: Dreckig, oh unsere Waschanlage ist kaputt Tschuldigung
Dritter Eindruck: Fußmatten nicht befestigt, wo ist der Befestugungssatz? Ich hole einen, Tschuldigung
Vierter Eindruck: Serviceunterlagen noch eingeschweißt.....Wollen Sie nicht anstempeln?? Oh, wenn Sie das wünschen....
Dann endlich los....nach 3,5 Stunden
Ach Tanken, ab zu ARAL direkt um die Ecke...getankt 59,7 Liter, krass die haben mich mit 0,3 Litern los geschickt!!
Alles Amateure da und mit mir nie wieder...der erste Fahrbericht folgt!!
Ab nach Hause durch den Ferienverkehr und nach 4,5 Stunden zu Hause!!
So einen Horrortag wünsche ich keinem und hat uns die ganze Freude verhagelt!!!
Zitat:
Hallo zusammen!
Habe gerade den ganzen Thread durchgearbeitet und mittlerweile leichte Kringel in den Augen.
Hallo Tom!
Sehr löblich,wenn auch sicher anstrengend, da hatten die Erstkäufer wie ich es vor etwa einem Jahr noch leichter😁
Zitat:
Die Frage die bleibt: Motorisierung!
Benziner würd ich gerne den 150PSler nehmen, aber ich fahre so 350-400km die Woche, im Moment mit BMW 530dA touring.
Als Diesel meine ich so herausgelesen zu haben, dass 140PS angebrachter wären. Meine Frage dazu: Welchen Vorteil oder Nachteil hat die unterschiedliche Hubraumgröße bei gleicher PS-Zahl?
Rein von der Kilometerzahl her landest du damit bei knapp unter 20tsd Kilometern und da würde sich der 150 PS Ecoboost immer noch rechnen (sagen auch diverse Zeitungstests).
Vorteil/Nachteil des Hubraums - ich würde sagen kein erkennbarer, da der Ecoboost ja ebenfalls einen Turbo hat und der Drehmoment "diesel-like" einsetzt aber länger anhält. Jeder Ecoboost- wie auch TDCi Fahrer wird dir aber hier zu recht sagen, dass der jeweilige Motor sehr gut zum Wagen passt.Neben der Rechenfrage ist es daher in meinen Augen eher eine Frage des persönlichen Geschmacks. Du solltest veruchen beide mal für eine Probefahrt zu bekommen und dann sehen was dir besser passt...
Zitat:
Und was anderes ist mir nicht klar geworden: TFL heißt das Tagfahrlicht? Wenn ja was gibt es da für Probleme mit? Bin da nicht schlau draus geworden.
Dazu findest du ja hier einen ebenfalls sehr ausführlichen Threat- in der bestmöglichen Kurzform:
Ford bot anfangs ein TFL für 25 Euro an,dass aber tatsächlich eine reine Fahrlichtschaltung nach skandinavischer Art (Licht vorn + hinten an) war und in den Augen vieler eine Irreführung und wohl auch nicht gewünschte Lösung war
> wurde aus dem Programm genommen.
Über das original Ford Zubehör gibt es Tagfahrlichter (TFL) die allerdings nicht grad billig sind (mit Lackierung der Anbauteile je nach dem 400-500Euro) und viel schlimmer, bereits in der zweiten modifizierten Variante auf dem Markt sind (wegen Feuchtigkeitseinbruch und Überhitzung),daher haben einige Besitzer (ich auch) bereits zwei-dreimal neue Lampen bekommen. Kurz: Bis das nicht im Griff ist würd ich sie nicht bestellen und eine spätere Nachrüstung ist ja kein Problem
Zitat:
Schöne sonnige kalte Grüße aus NRW
Die schick ich aus dem kalten aber sonnigen Essen mal zurück😁