Mein Neuer braucht Schuhe :)

VW Passat

Hallo Zusammen,

Ich werde mir nächste oder übernächste Woche meinen Neuen Bestellen.
Es wird ein B7 Comfortline mit 140PS und DSG in Light Brown Metallic werden mit einigen Extra. Leider ist das R-Line Paket ein No go da Firmenwagen.

Jetzt bin ich auf der Suche nach

a) Ein Felgensatz
b) Tieferlegungsfedern

Als Felge dachte ich an folgende Felge: FSW Nardo 03 in 18 Zoll ggf. 19 Zoll. Nun die Frage: Wenn ich 19Zoll drauf montiere, wird dann der Wagen keine Abzug mehr haben? Muss ich Borteln? und was für eine Tieferlegung ist dann zu Empfehlen? Ich habe zwar einige Bilder hier im Forum gesehen aber die geben keine Antwort auf die Fragen.

Wichtig ist mir das der Wagen ein guten Durchzug, Komfort und Strassenlage hat, da ich sehr viel Autobahn fahre.

wäre cool wenn ihr mir eure Meinung sagt.

Gruss

Mike

P.S wenn jemand was gebrauchtes an Felgensatz Hat immer her mit den Angeboten, denn eine Entscheidung habe ich noch nicht getroffen, soll aber mindestens 18 Zoll sein .

Fsw-nardo-03
Beste Antwort im Thema

...und wo machste den Fuchsschwanz fest? 🙂

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mixalios22


Hey Leute

Mal ein Interessantes Bild mit den Felgen 🙂 Was sagt ihr?

...also ich kann dazu nur den kleinen Dackel (Lumpi) unserer Nachbarn schrägrüber zitieren:

"Wau"!!!

Jan

🙂

Die Felgen sind ziemlich groß. Wenn man's privat mag ok, aber nicht aufm Firmenwagen. No-Go imho.

Ich würde wenn höchstens VW 18-Zöller (z.B. Chicago) nachrüsten. Alles andere sieht einfach nur peinlich aus. Zudem hast Du mit 19 Zöllern gefühlte 30 PS weniger und keinen Federungskomfort mehr. Ist es Dir das Wert? Der Passat wird auch damit kein sportliches Auto.

Lass das Auto doch erstmal kommen und schau dann, ob Du was machen möchtest. Der Passat sieht auch mit den Standard-Felgen nicht so schlecht aus bzw. man gewöhnt sich schnell dran. 😉

Also ich finde die Felge steht ihm richtig gut

Jetzt muss ich gestehen ich kann mich nicht entscheiden

Doch die von letzen Beitrag oder doch die Kansas?

Gruss

Mike

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87


Die Felgen sind ziemlich groß. Wenn man's privat mag ok, aber nicht aufm Firmenwagen. No-Go imho.

Ich würde wenn höchstens VW 18-Zöller (z.B. Chicago) nachrüsten. Alles andere sieht einfach nur peinlich aus. Zudem hast Du mit 19 Zöllern gefühlte 30 PS weniger und keinen Federungskomfort mehr. Ist es Dir das Wert? Der Passat wird auch damit kein sportliches Auto.

Lass das Auto doch erstmal kommen und schau dann, ob Du was machen möchtest. Der Passat sieht auch mit den Standard-Felgen nicht so schlecht aus bzw. man gewöhnt sich schnell dran. 😉

Also was die Zoll Grösse angeht ist die Entscheidung gefallen, da kommen maximal 18 drauf mehr nicht.

1. wie du schon gesagt hast NoGo bei einem Firmenwagen und
2. stimmt für mich das Preis / Leistungs Verhältniss nicht mehr.

18 Zoll reichen voll und Ganz.

Aber die S-Line Felgen gibt es auch in 18 Zoll

Ähnliche Themen

Jetzt muß ich mich auch mal zu Wort melden zwecks Firmenwagen Felgen und Federn.
Ich bin seit über 10 Jahre im Vertrieb verkaufe hochwertige Investitionsgüter und habe bei bislang all meinen Firmenwagen andere Felgen und ein Fahrwerk oder Federn verbaut weil es mir persönlich sehr gut gefällt und ich nicht irgendwie Standart rumfahren will. Es wirkt sich bei mir auch in keinster Weise negativ auf meine Verkaufszahlen aus-des ja letztendlich zählt.Mein Chef kennt mich und legt bei seinem Auto auch viel auf die Optik wert.Im Anhang zwei Bilder von meinen Passat mit gekürzten H&R Gewindefahrwerk Winterreifen BBS 8.5x19 mit 225/35R19 im Sommer Audi RS 6 Felgen 9x19 mit 225/35R19 und vom Mercedes GLK mit 10x22 Lombarthofelgen. ´Habe eine Fahrleistung im Jahr von ca 60 bis 70tkm.Aktuell wartet ich auf meinen VW Passat Highline 2.0TDI 170PS DSG 4Motion den ich KW20 bekommen soll. Für das Fahrzeug liegen 9x19´Audifelgen mit 235/35R19 und gepresste H&R Tieferlegungsfedern bereit. Jedem so wie es gefällt

Zitat:

Original geschrieben von quattrohans


Aktuell wartet ich auf meinen VW Passat Highline 2.0TDI 170PS DSG 4Motion den ich KW20 bekommen soll. Für das Fahrzeug liegen 9x19´Audifelgen mit 235/35R19 und gepresste H&R Tieferlegungsfedern bereit. Jedem so wie es gefällt.

Deinem Statement ist nichts hinzuzufügen. Ein Dankeschön von mir.

Was mich ab KW 20 interessieren würde, wie du die Audifelgen in die Radkästen bekommst. Ich habe aktuell sogar Probleme 8 x 19 ET 44 mit 10 mm Spurplatten zu fahren... neverending Story im extra Fred.

Achso, die Bilder des fertigen Produkts würde ich auch gern sehen 🙂

guck doch mal bei ls cardesign.

dort gibt es audi rotor nachbauten in 18-21"

ich kaufe die auch in 8*18 nur bei der et bin ich mir noch unschlüssig.

35 oder doch 47? wie sind denn da eure erfahrungen? passt die et35 problemlos mit 235er hankook?

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von quattrohans


Aktuell wartet ich auf meinen VW Passat Highline 2.0TDI 170PS DSG 4Motion den ich KW20 bekommen soll. Für das Fahrzeug liegen 9x19´Audifelgen mit 235/35R19 und gepresste H&R Tieferlegungsfedern bereit. Jedem so wie es gefällt.
Deinem Statement ist nichts hinzuzufügen. Ein Dankeschön von mir.

Was mich ab KW 20 interessieren würde, wie du die Audifelgen in die Radkästen bekommst. Ich habe aktuell sogar Probleme 8 x 19 ET 44 mit 10 mm Spurplatten zu fahren... neverending Story im extra Fred.

Achso, die Bilder des fertigen Produkts würde ich auch gern sehen 🙂

Das Problem bei Dir ist die ET.Du hast ET 44 minus die 10mm Spurplatten ergibt ET 34. Probiers mit 5mm Platten. Bei der 9Zoll Felgen ist auch der Reifen flacher da es Ihn mehr zieht. Die ET solltew irgendwo um die 40 bleiben dann hast kein Problem. Hab übrigens die Felgen bei nen Kumpel auf nen 140PS TDI mit 40er H&R Federn probeweise montiert und da ist auch nix angegangen.

Vielleicht konnte ich Dir helfen.

PS: wollte eigentlich 20Zoll fahren mit den 225/30/20 hab mich aber dagegen entschieden weil ich ab und zu mal auf Baustellen oder in Steinbrüchen fahren muss und dann die Felgen eher beschädigt werden da wenig Gummi drauf ist. Die 20Zoll passen übrigens auch drauf.

Ich kann mein Auto dezent verfeinern indem ich Felgen und Fahrwerk verbaue auch auf geschäftlicher Sicht gesehen. Spoiler und andere Umbauten gehen in meinen Augen auch nicht.

Hi Zusammen

wollte euch nicht vorenthalten das ich nun entschieden habe und einen Komplettsatz gekauft habe.

Die Entscheidung ist auf die Original Felgen "Sagitta" von VW gefallen.

Ist zwar für en Passat CC freigegeben passen aber auch auf den normallen passat und sehen meiner Meinung nach richitg gut aus

ich haba auch ein Bild eingefügt, ist zwar nicht meiner( da er noch nicht geliefert ist) aber so soll er ausschauen nur in Light brown Mettalic

Bild-1

Zitat:

Original geschrieben von gnilbo


Hallo

Ich habe meinen 2.0 TDI 140 PS mit folgendes bestückt:

1) Eibach Pro Kit
2) VW Original Felgen 17" Azuro

Ich bin sowohl von der Optik als auch von der guten Autobahnlage begeistert.

...und der hat keinen Hängearsch obwohl gleichmässig 30 30 Federn ! cool !

Deine Antwort
Ähnliche Themen