Mein neuer "blackbird"... ein komplett schwarzer C250 AMG stellt sich vor!

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

um den Thread der "Vorfreude" nicht zu missbrauchen - denn Vorfreude ist es nun nicht mehr - möchte ich ein eigenes Thema eröffnen und von meinem gestern in Empfang genommenen C250 AMG berichten.

Der Wagen ist vergangenen Donnerstag um 06:51h von der Finish Line gefahren...

Als ich ihn das erste Mal sah war ich so aufgeregt wie noch nie... völlig verrücktes Gefühl, aber können hier sicherlich einige nur allzu gut nachvollziehen! 🙂

Gestern dann war Weihnachten und Ostern zusammen, für mich. Mein erstes nagelneues Auto und dann gleich noch mein Traumwagen. Völlig verrückt... es fühlt sich immer noch sehr surreal an und man glaubt selbst nicht wirklich das er einem gehört und nicht wieder in 1-2 Wochen weg ist... 😁

Anbei ein paar Fotos von gestern...

Bisher bin ich (leider) erst 407 Kilometer gefahren, die ersten 20 durch blöden Berufsverkehr in Bremen und danach bis ca. 200 Kilometer die Bundesstraßen in Richtung Süden (Osnabrück/Münster). Das soll wohl die beste Methode sein einen neuen Wagen einzufahren.

Werde ihn nun noch bis 1.500-2.000 Kilometer schonen und dann langsam immer weiter einfahren. Bei ca. 2.500-3.000 Kilometer ist ein Ölwechsel geplant. Vorgesehen ist es nicht, aber schaden kann es auch nichts... zudem kostet es nicht die Welt!

Ein Video vom Tag der Abholung wird es in den kommenden Wochen auch noch geben -> an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle Beteiligten im Werk Bremen. Wirklich tolle Leute dort!

Sternengruß.

C250-black1
C250-black2
C250-black3
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Regisseur schrieb am 2. November 2014 um 15:19:37 Uhr:


Ein köstlicher Thread hier, auf den mich Bekannte aufmerksam gemacht haben.

Wer hier schreibt, dass die Kameraführung und der Schnitt fernsehreif sind, dann muss ich mich ernsthaft fragen welche Ansprüche manche Menschen an Formate in öffentlich-rechtlichen oder privaten Programmen haben. Ein Profi dreht nicht aus der Hand, sondern vom Stativ. Für den Ton kommt ein Ansteckmikro zum Einsatz und nicht so schäbiges Mikro auf der DSLR.
Sorry, das Video ist eine einzige Selbstdarstellung und ich finde es erschreckend wie ein einzelner Mensch ein Auto doch so vermenschlichen kann - es gibt Frauen, die würden sich über so viel Aufmerksamkeit freuen.
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und hier wird aus jedem noch so kleinen Extra eine Revolution, sogar eine Welterneuerung gemacht und scheinbar ist ja nur dieser "Blackbird" ein echtes Geschoss und die anderen neuen C-Klassen auf diesem Planeten lediglich Massenware. Zumindest vermittelt das Video voll und ganz diesen Eindruck.

Unter dem Strich: alles ein wenig entspannter sehen und sich selbst nicht immer so wichtig nehmen...

Lieber Regiseur,

nur weil du zu der Sorte Mensch gehörst die ein Auto als Transportmittel von A nach B ansehen musst du du doch den anderen nicht die Liebe zum Auto verderben und uns die Freude daran, dass sich jemand die Mühe macht solche Videos zu erstellen. Ich kann die Freude vom Landgrafen zu 100% nachvollziehen und Liebe meine Autos auch. Dementsprechend behandelt jeder das was ihm am Herzen liegt besonders Liebevoll. Wenn du damit nix anfangen kannst dann widme dich doch der Fernbedienung deines TVs oder geh doch ein, zwei, drei Bier trinken in deiner Stammkneipe. Den Beitrag hättest du dir einfach mal sparen können in einem Auto Forum.

@Landgraf: Vielen Dank für die Videos!
Grüße Andi

652 weitere Antworten
652 Antworten

Schöner Wagen. Das komplette Schwarz ist zwar jetzt nicht so mein Geschmack, zumal ich den klassischen Stern auf der Haube bevorzuge, aber du hast es konsequent durchgezogen und daher sieht es edel aus.
Ich finde mit der aktuellen C-Klasse hat Mercedes einen großen Wurf gelandet. Das einzige was mich stören würde wäre der freistehende Bildschirm im Innenraum. Ich hoffe, das schaffen sie bei der Mopf oder dem Nachfolger wieder ab. So wie bei der aktuellen E-Klasse, deren Innenraum einfach super aussieht.

Warum nutzt du Start-Stopp nicht?

Ich mag deinen Langzeitbericht und freu mich immer wenn es, möglichst positive, Neuigkeiten gibt. Sehr schöne Fotos auch immer - der blackbird sieht aus wie am ersten Tag. Hab bei Spritmonitor gesehen dass dein Verbrauch derzeit bei 9,31 l/100 km liegt. Ich finde das auch durchaus ok.
Start/Stop scheinen wohl nur die allerwenigsten zu nutzen.
Weiterhin gute Fahrt - ich freue mich schon auf den nächsten Bericht, spätestens bei 100.000 km denke ich ;-)

Zitat:

@joker0222 schrieb am 6. Juni 2017 um 23:05:07 Uhr:


Schöner Wagen. Das komplette Schwarz ist zwar jetzt nicht so mein Geschmack, zumal ich den klassischen Stern auf der Haube bevorzuge, aber du hast es konsequent durchgezogen und daher sieht es edel aus.
Ich finde mit der aktuellen C-Klasse hat Mercedes einen großen Wurf gelandet. Das einzige was mich stören würde wäre der freistehende Bildschirm im Innenraum. Ich hoffe, das schaffen sie bei der Mopf oder dem Nachfolger wieder ab. So wie bei der aktuellen E-Klasse, deren Innenraum einfach super aussieht.

Ich glaub beim Interieur scheiden sich die Geister. Ich persönlich finde das Interieur nämlich besser als das von der aktuellen e klasse und kann mit den doppelbildschirmen gar nichts anfangen.

Ähnliche Themen

@Der_Landgraf
vielen Dank für deinen Bericht. Auch dein angefügtes Bild. Top. Dein 205er steht einfach perfekt da.
Und echt wahnsinn wieviele Km der Gute schon auf der Uhr hat. Kann mich noch an dein Unboxing erinnern.Und nun gehts langsam Richtung 100tkm-Marke. Weiterhin viel Spaß mit dem Blackbird 😁. Bin gespannt auf deinen nächsten Bericht.
Ps ist ein Wechsel in naher Zukunft angedacht, oder bleibt er weiterhin dein treuer Begleiter?

mfg Wiesel

Zitat:

@jw61 schrieb am 6. Juni 2017 um 23:17:55 Uhr:


Warum nutzt du Start-Stopp nicht?

gift für die batterie und motor!

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 7. Juni 2017 um 00:03:12 Uhr:


@Der_Landgraf
vielen Dank für deinen Bericht. Auch dein angefügtes Bild. Top. Dein 205er steht einfach perfekt da.
Und echt wahnsinn wieviele Km der Gute schon auf der Uhr hat. Kann mich noch an dein Unboxing erinnern.Und nun gehts langsam Richtung 100tkm-Marke. Weiterhin viel Spaß mit dem Blackbird 😁. Bin gespannt auf deinen nächsten Bericht.
Ps ist ein Wechsel in naher Zukunft angedacht, oder bleibt er weiterhin dein treuer Begleiter?

mfg Wiesel

er fährt c63

Zitat:

@AMG450 schrieb am 7. Juni 2017 um 11:57:54 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 6. Juni 2017 um 23:17:55 Uhr:


Warum nutzt du Start-Stopp nicht?

gift für die batterie und motor!

Was für ein Gift denn?
Bei meinem letzten C350T CDI waren nach 5,5 Jahren und 115000 km sowohl die Batterie (er hat nur eine!) als auch der Motor im top Zustand. Und ich habe die S/S nie abgeschaltet.
So werde ich es auch bei meinem jetzigen GLC 350d halten und mich an der Stille beim Ampelstop oder an der Bahnschranke erfreuen 😉

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 6. Juni 2017 um 22:22:33 Uhr:


Kompaktklasse? 4,60 Meter und 211 PS... das ist schon fast obere Mittelklasse, nach alten Maßstäben gemessen.

Mich stört es nicht... zahle lieber etwas mehr an der Tankstelle, als einen Diesel zu fahren.

Gefühlt nicht mehr Platz als im Golf. Fond richtig eng.
Raumökonomie ist halt nicht besonders gut bei der C-Klasse.

Hab nix gegen die C-Klasse. Fahre ja selbst bald AMG C63 S.

Aber die C-Klasse hat eben auch ihre Schwächen.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 7. Juni 2017 um 12:38:29 Uhr:



Zitat:

@AMG450 schrieb am 7. Juni 2017 um 11:57:54 Uhr:


gift für die batterie und motor!

Was für ein Gift denn?
Bei meinem letzten C350T CDI waren nach 5,5 Jahren und 115000 km sowohl die Batterie (er hat nur eine!) als auch der Motor im top Zustand. Und ich habe die S/S nie abgeschaltet.
So werde ich es auch bei meinem jetzigen GLC 350d halten und mich an der Stille beim Ampelstop oder an der Bahnschranke erfreuen 😉

Der cls von meinem Vater hat nun auch 120 tkm mit der ersten Batterie und Start stopp immer an.
Also ich sehe dort keine Probleme.

Zitat:

@AMG450 schrieb am 7. Juni 2017 um 11:59:27 Uhr:



Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 7. Juni 2017 um 00:03:12 Uhr:


@Der_Landgraf
vielen Dank für deinen Bericht. Auch dein angefügtes Bild. Top. Dein 205er steht einfach perfekt da.
Und echt wahnsinn wieviele Km der Gute schon auf der Uhr hat. Kann mich noch an dein Unboxing erinnern.Und nun gehts langsam Richtung 100tkm-Marke. Weiterhin viel Spaß mit dem Blackbird 😁. Bin gespannt auf deinen nächsten Bericht.
Ps ist ein Wechsel in naher Zukunft angedacht, oder bleibt er weiterhin dein treuer Begleiter?

mfg Wiesel

er fährt c63

C250 xD

Zitat:

@chris1133 schrieb am 7. Juni 2017 um 12:56:11 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 7. Juni 2017 um 12:38:29 Uhr:


Was für ein Gift denn?
Bei meinem letzten C350T CDI waren nach 5,5 Jahren und 115000 km sowohl die Batterie (er hat nur eine!) als auch der Motor im top Zustand. Und ich habe die S/S nie abgeschaltet.
So werde ich es auch bei meinem jetzigen GLC 350d halten und mich an der Stille beim Ampelstop oder an der Bahnschranke erfreuen 😉

Der cls von meinem Vater hat nun auch 120 tkm mit der ersten Batterie und Start stopp immer an.
Also ich sehe dort keine Probleme.

wenn man viel fährt...alles unter 30 min ist kurzstrecke

Zitat:

@AMG450 schrieb am 7. Juni 2017 um 14:05:53 Uhr:



Zitat:

@chris1133 schrieb am 7. Juni 2017 um 12:56:11 Uhr:


Der cls von meinem Vater hat nun auch 120 tkm mit der ersten Batterie und Start stopp immer an.
Also ich sehe dort keine Probleme.

wenn man viel fährt...alles unter 30 min ist kurzstrecke

Ist viel Kurzstrecke dabei, aber bei der Start Stopp scheiden sich wohl die Geister 🙂

Zitat:

@chris1133 schrieb am 7. Juni 2017 um 14:19:26 Uhr:



Zitat:

@AMG450 schrieb am 7. Juni 2017 um 14:05:53 Uhr:


wenn man viel fährt...alles unter 30 min ist kurzstrecke

Ist viel Kurzstrecke dabei, aber bei der Start Stopp scheiden sich wohl die Geister 🙂

In meinen Augen hat Mercedes ohnehin kaum bis keine Probleme mit der Start-Stopp. Anders als VW. Meine Start-Stopp funktioniert nur, wenn sie mal bock hat...

Der erste Griff nach dem Anlassen ist bei mir immer
Start-Stopp "aus". Wahrscheinlich scheiden sich in dem Punkt wirklich die Geister, mein Geist hat diesbezüglich definitiv kein gutes Gefühl und steht diesem System misstrauisch entgegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen