Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe meinen neuen A6 3.0 TDI nun eingefahren (~2000 Km auf der Uhr) und habe den mal letztes Wochenende versucht auszufahren.
Dabei kommt er mir oben-herum doch recht schwach vor (immer Tachowerte!):
- Bis ~140 ist die Beschleunigung echt klasse aber
- spätesten ab 180 km/h ist total die Luft raus. Ich brauche einen so langen Anlauf, und da habe ich es gerade so auf 240 laut Tacho geschafft!

Wenn ich da noch ~10% Abweichung nach oben abziehe, dann komme ich mit dem Wagen kaum auf 220 und er ist mit über 240 im Schein eingetragen!

Ist da was bei mir kaputt?
Braucht der neue 3.0TDI Diesel vielleicht noch ein paar Kilometer mehr bis die Motorsteuerung die letzten Pferdchen springen lässt?
Hatte ich vielleicht nur Pech mit der Witterung und/oder einen schlechten Kraftstoff?

Heute habe ich einem A4 Avant 1.9TDI nur mit Mühe folgen können als der bei 140 km/h bescheunigte... das kann es doch nicht sein (ich meine für den Preis des 3.0TDIs)...
Achja, ich hatte die Klima (wie normal) an und war auf "D" (nicht S) habe aber per Kick-Down versucht das mögliche herauszuholen...

Ich weiss, dass man das alles schwer vergleichen kann, aber mich würde mal interessieren was Ihr so für subjektive (oder sogar objektive, falls Ihr Messmöglichkeiten habt) Erfahrungen gemacht habt.
Je nachdem muss ich dann mal wohl bei meinem Händler vorstellig werden.

Mein Klimakompressor pfeift auch ein wenig (ist weg wenn ich auf Eco schalte) und ausserdem höre ich wenn ich den Wagen abstelle von aussen noch einige Sekunden ein Schleif-/Drehgeräusch (Turbo?) vielleicht ist wirklich was kaputt.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von B744skipper


Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.

Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:

www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ

🙄

mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.

Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l  und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...

1102 weitere Antworten
1102 Antworten

@goldeneroktober
Keine Ahnung, warum Ihr persönlich werdet, aber mich interessiert im Thread-Kontext die Frage, was man dazu beitragen kann, damit der Neuwagen einer der besseren welchen wird.

Klar, 20 Stunden Einfahren ist offiziell kommunizierter Stand der Technik. Aber vielleicht gibt es ja weitere Tricks, wie man die Wahrscheinlichkeit eines gutgehenden Wagens etwas optimieren kann.

Hast Du irgendwas besonderes gemacht? Haben die Besitzer eher schlechter gehender A6er das Einfahren oder anderes auf die leichte Schulter genommen?

Vielleicht ergibt sich aus den Beiträgen eine gewisse Tendenz. Wäre ja etwas unbefriedigend, wenn die Leistungsfähigkeit des Neuwagens allein gott(Audi)gegeben ist.

Zitat:

Original geschrieben von rufux


...
oder bist du damit als Beifahrer auch überfordert?

Du bist ja lustig. Wirst Du eigentlich immer gleich persönlich beleidigend?

Die Niveau-Diskussion mit Dir ist sicherlich was besonders anregendes, wenn man sonst nichts zu tun hat, die Stütze schon versoffen hat und auf Premiere nichts gescheites läuft.

Gilt aber leider nicht für jeden hier.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


@goldeneroktober
Keine Ahnung, warum Ihr persönlich werdet, aber mich interessiert im Thread-Kontext die Frage, was man dazu beitragen kann, damit der Neuwagen einer der besseren welchen wird.

Klar, 20 Stunden Einfahren ist offiziell kommunizierter Stand der Technik. Aber vielleicht gibt es ja weitere Tricks, wie man die Wahrscheinlichkeit eines gutgehenden Wagens etwas optimieren kann.

Hast Du irgendwas besonderes gemacht? Haben die Besitzer eher schlechter gehender A6er das Einfahren oder anderes auf die leichte Schulter genommen?

Vielleicht ergibt sich aus den Beiträgen eine gewisse Tendenz. Wäre ja etwas unbefriedigend, wenn die Leistungsfähigkeit des Neuwagens allein gott(Audi)gegeben ist.

Recht hast Du. Back to topic.

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Wollte den Wahrheitsgehalt ja gar nicht anzweifeln.
Dachte bloß das bei 4400 Umdrehungen ein Drehzahlenbegrenzer sitzt.
Meiner streut, laut Prüfstand, auch nach oben mit 238 Ps, jedoch ist bei 4400 Umdrehungen Schluss. Und auch mit meiner kw-system box ist bei 4400 Umdrehungen Schluss egal ob Bergauf - oder ab, schneller wird er nimmer.
Schätze auch mal das nach bis jetzt 15000 km nicht mehr kommt.

Das liegt nicht an der Drehzahl, daß dein Fahrzeug auch bergab nicht schneller wird, sondern an der von Audi eingebauten Vmax von 247kmh. Diese umgehst du auch nicht durch deine Tuningbox, sondern nur wenn ein Chiptuner diese aufhebt. im kleinerem Gang dreht er bei Kickdown sicherlich etwas höher als 4400 upm.

Ähnliche Themen

Ist ja wie im VW Forum(nur als Bsp.), wo 17 jährige sich gegenseitig anmachen....bleibt mal locker, lohnt sich doch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von marre


Das liegt nicht an der Drehzahl, daß dein Fahrzeug auch bergab nicht schneller wird, sondern an der von Audi eingebauten Vmax von 247kmh. Diese umgehst du auch nicht durch deine Tuningbox, sondern nur wenn ein Chiptuner diese aufhebt. im kleinerem Gang dreht er bei Kickdown sicherlich etwas höher als 4400 upm.

Das könnte ein interessanter Hinweis sein. Auch wenn ich bisher nicht wusste dass Audi auch beim 3.0 TDI den Speedcutter programmiert, könnte das tatsächlich des Rätsels Lösung sein...

Bleibt also die Frage ob der Wagen im 4. oder 3. über 4400 dreht?

Wenn da ein (mir nicht bekanntes) Limit wäre, dann wäre es ja auf annähernd echte 247 km/h ausgelegt. Das wiederspricht aber den Werten die wir in Wiki zusammen gesammelt haben. Dort ist bei 4.400 mit ca. 250 - 260 Tacho Schluss. So genau wird der Tacho nicht bei allen gehen.

Vielleicht kann sich ja mal einer bei den Tunern schlau machen ob die schon mal davon gehört haben. Eine Begrenzung würde eingie Sachen erklären, andere nicht.

Laut WTA soll es eine Begrenzung bei 247,5 km/h geben.
Allerdings bezweifel ich, dass die 3.0 TDI quasi durch die Bank 247,5 km/h auch erreichen.

Aber am 19. Aug. weiß ich mehr...
Mein eTrex wird mich auf jeden Fall begleiten - mal sehen, was 'wir' auf der Rückfahrt so schaffen.
Ich fahre meine Autos immer 500km ein, dann gibt's auch mal Bodenblech.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Wenn da ein (mir nicht bekanntes) Limit wäre, dann wäre es ja auf annähernd echte 247 km/h ausgelegt. Das wiederspricht aber den Werten die wir in Wiki zusammen gesammelt haben. Dort ist bei 4.400 mit ca. 250 - 260 Tacho Schluss. So genau wird der Tacho nicht bei allen gehen.

Für mich ist das abolut kein Widerspruch, sondern eher eine Bestätigung. Habe jetzt über 16.000 km auf dem Tacho. In den letzten 2000-3000 km hat der Wagen deutlich an Leistung zugelegt. Er fährt jetzt einfach genial. Die Vmax hat sich allerdings nicht gesteigert - die liegt nach wie vor bei 259 km/h. Wie ich schon bei 12000 km, damals noch verwundert geschrieben hatte, ist der Wagen bei 4400 Umdrehungen und 259 abgeriegelt. Das entspricht ja dann ziemlich genau den 247 km/h wie oben gepostet. . Aber der Durchzug auch über 220 km/h ist jetzt wirklich spitze. Muß ich noch mal checken, glaube aber das der Motor bei mir nie höher als 4400 dreht.

Gruß Volker

Die Begrenzung wurde durch meinen Tuner bei mir aufgehoben, ausserdem gab es dieses Thema hier schon einmal. Mein Tuner hat mir den Wert 247kmh bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von marre


Die Begrenzung wurde durch meinen Tuner bei mir aufgehoben, ausserdem gab es dieses Thema hier schon einmal. Mein Tuner hat mir den Wert 247kmh bestätigt.

247 km/h nach FIS oder was soll damit gemeint sein?

marre, trag deine Werte doch auch bitte in die Liste ein. Je mehr sich eintragen desto mehr haben alle davon. Es schauen viele dort nach und können vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


marre, trag deine Werte doch auch bitte in die Liste ein. Je mehr sich eintragen desto mehr haben alle davon. Es schauen viele dort nach und können vergleichen.

ich frage mich nur was das bringen soll, wenn manche werte offenbar nicht seriös sind....

Zitat:

Original geschrieben von rufux


ich frage mich nur was das bringen soll, wenn manche werte offenbar nicht seriös sind....

na, aber jetzt nicht zu negativ sein :-) bisher scheinen doch alle angaben plausibel zu sein ...

Ganz einfach rufux, bis jetzt haben wir hier im Forum immer wieder die gleichen tollen Diskussionen gehabt. Mit der Liste sieht man schnell was los ist und die ständige Wiederholung hört auf.

Auch interessant ist, es tauchten immer wieder Leutchen mit 280 und Tachoüberschlag in den Diskussionen auf. Seit dem die Liste benutzt wird hab ich so einen Beitrag nie wieder gelesen.

Wichtigster Punkt, Leute können die Liste ausdrucken und damit zum Freundlichen gehen. Wenn es nur einem Fahrer hilft hab ich schon einen Grund mich zu freuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen