Mein neuer 35i
als neubesitzer eines geländewagen für personenbeförderung (lt. zulassung) möchte ich die ersten eindrücke mitteilen.
der benzinmotor ist sensationell. alles richtig gemacht. sehr laufruhig und vibrationsfrei. mächtig druck und ein irrer sound beim hochdrehen - bis 7000umin. guter federungskomfort ohne wank und neigungsbewegung - dank adaptivdrive. die lenkung ist schwergängig, wobei ich mich nach 2 wochen dran gewöhnt habe. kann man mit leben.
das soundsystem ist optimal. laut und leise - sehr guter klang. perfekte sitzposition. der ganze innenraum wirkt sehr wertig.
der kofferaum ist mit 570l sehr groß und dank des doppelbodens optimal zu nutzen. die beladehöhe verlangt bei schwerem gepäck trainiertes personal.
der verbrauch liegt bei moderatem autobahntempo um die 12l, drittelmix 15l, stadtverkehr 21l. ohne kommentar!!!
es ist wirklich ein tolles gefühl auf dieses auto zuzugehen, einzusteigen und den motor zu starten. das ist nicht nur einfach autofahren, purer spass. .....und dieser sound beim hochdrehen, unglaublich!!!!!!!
der "auf-wolke-7"-siks
Beste Antwort im Thema
Die Diesel vs. Benziner Diskussionen sind doch immer wieder lustig. Ich habe seit 9 Jahren einen chipgetunten 330dA touring (184PS/390Nm auf 240PS/540Nm) und staune immer wieder über die Argumente, die beide Parteien zur angeblichen Überlegenheit anführen. Weder hat der Benziner ein reell nutzbar größeres "Drehzahlband", noch haben die Diesel so viel mehr Drehmoment, wie behauptet. Das Drehzahlband des Motors ist herzlich irrelevant. Es kommt allein auf den Geschwindigkeitsbereich an, den jeder Gang abdeckt. Und da haben die Diesel wegen ihrer ca. 1,45-fach längeren Übersetzung in etwa (grob) die gleichen Bereiche, wie die gleich starken Benziner. Schließlich erreichen sie mit der längeren Übersetzung und dem kleineren Motordrehzahlbereich in etwa die gleiche Endgeschwindigkeit, wenn die PS-Zahl die gleiche ist. Sprich die einzelnen Gänge haben die gleichen Reichweiten. Mein erster Gang geht bis 58 km/h, auch wenn die dazu gehörige Maximaldrehzahl nur 4800 U/min beträgt. Eben so die weiteren Gänge. Und wegen des früh anliegenden hohen Drehmoments ist die tatsächlich nutzbare Spanne sogar noch etwas größer, als beim gleich starken Benziner, weil der erst bei 4000 U/min richtig Drehmoment aufbaut (Sauger). Und da kommen wir zum zweiten Irrglauben auf der anderen Seite. Die Motordrehmomente sind nicht vergleichbar, da man in die Gleichung auch die längere Übersetzung einrechnen muß. Was zählt, ist das Raddrehmoment und das wird durch die Hinterachsübersetzung und das Motordrehmoment bestimmt. Die ca. 1,45 fach längere Übersetzung verringert das Raddrehmoment im gleichen Verhältnis. Sprich ein Diesel mit 580Nm Drehmoment zieht etwa genau so gut durch, wie ein Benziner mit 400Nm (35d zu 35i). Allerdings gilt das nur für Turbobenziner, deren Drehmoment ja ähnlich früh anliegt, wie bei Turbodieseln. Saugbenziner entwickeln ihr max Drehmoment erst oberhalb 4000U/min, weshalb sie unten herum den Dieseln unterlegen sind. Daß der 35i und der 35d etwa gleich schnell beschleunigen, liegt an eben diesen Zusammenhängen. Schließlich treten hier 286PS gegen 306PS an und das ist in etwa das Gleiche. Nur daß der 35i etwa 50% mehr verbraucht und noch dazu teureren Sprit. Das summiert sich abzüglich des Mehrpreises beim Dieselmodell und den unterschiedlichen Steuern und Versicherungskosten in drei Jahren Nutzungsdauer (bei ca. 20.000km/a) auf ca. 4000,-€ Mehrkosten für den hübscheren Sound beim 35i. Und nur das gilt es abzuwägen.Der Rest ist nahezu gleich.
121 Antworten
das einzige loch ist immer nach dem tanken im geldbeutel😎.
das problem ist, die diesel-freaks kommen immer mit ihrem drehmoment und den spritkosten über'n hof. keiner von denen ist den 35i gefahren, um zu wissen, was ihnen entgeht. ein x6 mit selbstzünderaggregat ist quasi nur ein halber x6. 😁😁😁
aber nicht jeder kann alles haben. gruß, der liebe siks.😛
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
das einzige loch ist immer nach dem tanken im geldbeutel😎.das problem ist, die diesel-freaks kommen immer mit ihrem drehmoment und den spritkosten über'n hof. keiner von denen ist den 35i gefahren, um zu wissen, was ihnen entgeht. ein x6 mit selbstzünderaggregat ist quasi nur ein halber x6. 😁😁😁
aber nicht jeder kann alles haben. gruß, der liebe siks.😛
ohne unfreundliche erscheinen zu wollen (können das Schweizer überhaupt? 😁😁 ).....
Ich bin mit dem 30d, 35d und 35i gefahren (jeweils mindestens 400km). Ich wollte nach 10 Jahren Diesel eigentlich wieder mal einen Benziner. Doch im direkten Vergleich vom 35d zum 35i konnte ich, abgsehen vom kernigen V6-Benzinerton (der sehr schön ist), keine gravierenden Unterschiede feststellen, die mich zum 35i-Kauf bewegt hätten. Mit meinen bescheidenen Fahrgefühl und den jährlich anstehenden 40'000km hat's dann doch wieder einen "stinkenden?, qualmenden?, nagelden ???? und vibrierenden?" 35d gegeben 🙄. Repektive ich hoffe es gibt in dann Ende September so wie ich ihn bestellt habe und nicht wie:
www.motor-talk.de/forum/wenn-das-warten-sich-lohnt-t2352497.html
Grüsse an die Benzinerfraktion 😉
dark-X6
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
das einzige loch ist immer nach dem tanken im geldbeutel😎.das problem ist, die diesel-freaks kommen immer mit ihrem drehmoment und den spritkosten über'n hof. keiner von denen ist den 35i gefahren, um zu wissen, was ihnen entgeht. ein x6 mit selbstzünderaggregat ist quasi nur ein halber x6. 😁😁😁
aber nicht jeder kann alles haben. gruß, der liebe siks.😛
tja - so ist das eben,
der im Zölibat verharrende katholische Klerus redet auch dort mit, wo er keine Ahnung hat...😉
ne im Ernst: Ich beneide dich, denn ich habe den Motor 150 Tkm genossen im 630i, keine Frage, ich weiß, was mir entgeht.
Aber mein Fahrstil verbietet das einfach. Punkt. Muss ich zu stehen.
Nachdem ich aus demn Urlaub zurück bin, habe ich gerade 19 Tkm drauf. Er wird jetzt doch etwas brummiger....Seufz....Aber ich steh das durch.
Bekanntlich bin ich ja immer auf der Suche nach Maximalverbräuchen.
Mein Durchschnitt bis dato: 13,5l/100 km. Ich finde: Sehr manierlich.
Ich bin 4x den 35d Probe gefahren und jedesmal hat mir das Gewisse etwas bei der Beschleunigung gefällt. Ich hoffe das der Benziner mit seinen 306 PS und den V6-Klang das gewisse etwas mehr hat.
Ich werde es nächste Woche in München testen dürfen. (wenn auch nur als Beifahrer🙁)
Ähnliche Themen
mal spass bei seite.
fan, der fahrdynamikunterscheid ist sehr gering. bei der beschleunigung 0-100 ist der 35i 0,2sek schneller. im prospekt!!! je nach ausstattung und leistungstoleranz egalisiert sich das wieder. die vmax sind 5 kmh mehr (o.s.) nur wer knallt mit dem koffer ständig im 250er bereich. der unterscheid liegt im klang, im feinen lauf, und motorcharakteristik ... und der kostet richtig. mein schnitt-verbrauch seit übernahme: 16,5 l suppi+. amen!😰
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ich bin 4x den 35d Probe gefahren und jedesmal hat mir das Gewisse etwas bei der Beschleunigung gefällt. Ich hoffe das der Benziner mit seinen 306 PS und den V6-Klang das gewisse etwas mehr hat.
Ich werde es nächste Woche in München testen dürfen. (wenn auch nur als Beifahrer🙁)
Viel Spaß bei der Probefahrt, aber auf einen
V6-Klang wirst du lange warten müssen...😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ich bin 4x den 35d Probe gefahren und jedesmal hat mir das Gewisse etwas bei der Beschleunigung gefällt. Ich hoffe das der Benziner mit seinen 306 PS und den V6-Klang das gewisse etwas mehr hat.
Ich werde es nächste Woche in München testen dürfen. (wenn auch nur als Beifahrer🙁)
sorry, aber in münchen werden leider nur
R6verbaut, und
keine V6.
oder meintest du den
ML??gruß
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
das einzige loch ist immer nach dem tanken im geldbeutel😎.das problem ist, die diesel-freaks kommen immer mit ihrem drehmoment und den spritkosten über'n hof. keiner von denen ist den 35i gefahren, um zu wissen, was ihnen entgeht. ein x6 mit selbstzünderaggregat ist quasi nur ein halber x6. 😁😁😁
aber nicht jeder kann alles haben. gruß, der liebe siks.😛
Hallo
Ich bin 'nur' nen X5 3.0 i gefahren, super klang, kein vergleich zu meinem X6 3.0d ! ABER : mit +-53.- eur Super 95 nur 250 km gefahren ohne ihn zu stressen ! Mit meinem X6 3.0d komme ich mit 53.- eur Diesel 600km !
Wieso zum 3.5i greifen (gebraucht unverkäuflich) wenns zum selben preis den 3.0d gibt !
(Ein tip für Dieselfahrer gegen diebstahl : 3.5 i x drive Schilder anbringen , dann lassen Langfinger die Finger davon, werde ich auf jedenfall tun)
Der verbrauch vom 3.5i wird wohl in der praxis derselbe sein wie von 5.0i V8, dann lieber ohne kompromiss und sofort zum V8 oder M V8 greifen , denn da weis man wenigstens warum der mega verbrauch zu stande kommt !
Benziner JA aber nur bei Porsche oder Fahrzeugen bis maximal 1500kg , denn der 3,5i ist nen super Motor dies aber nur im 1er oder Z4 , da kommt man mit +- 9bis maxi 12 Ltr hin und die gehen dann wirklich gut !
Aber sogar diese liegen bei aktuellen Dieselpreis auf pro 100km noch über meinem 3.0d !
Da ist mir das leichte Nageln lieber, wenn ich das nicht mehr hören will steig ich um in Frauchens Z4 !
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
sorry, aber in münchen werden leider nur R6 verbaut, und keine V6.Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ich bin 4x den 35d Probe gefahren und jedesmal hat mir das Gewisse etwas bei der Beschleunigung gefällt. Ich hoffe das der Benziner mit seinen 306 PS und den V6-Klang das gewisse etwas mehr hat.
Ich werde es nächste Woche in München testen dürfen. (wenn auch nur als Beifahrer🙁)
oder meintest du den ML??gruß
Sorry R6
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Sorry R6Zitat:
Original geschrieben von olibolli
sorry, aber in münchen werden leider nur R6 verbaut, und keine V6.
oder meintest du den ML??gruß
Wieder falsch! X6!!! 😁
@wave
was'n das für'n unsinn!? du lobst den motor, findest ihn aber nur in den kleineren modellen sinnvoll und ergänzt das ganze mit der bemerkung , dass benzinmotoren nur im porsche sinn machen.
ich sehe den x6 als die sportliche variante eines suv und da passt der 306 ps-benziner wie die faust aufs auge. die mehrkosten akzeptiere ich. dieser luxus ist sicher die pure unvernunft. aber dafür gibts dutzende beispiele. uhren, reisen, möbel, klamotten usw.
was porsche angeht, kann ich mich nur für die alten, luftgekühlten 911er begeistern. die aktuellen karren sind alle marketingmäßig gut dargestellte, aber überteuerte durchschnittsware. der knaller ist der cayenne diesel.
jetz weisse bescheid, schätzelein. (orig. horst schlämmer)
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Einer von den Mietgliedern hat an seinem BMW X6 xDrive35i die V8 Auspuffendrohre montiert und meint, dass er jetzt um einiges besser klingt. Wahrscheinlich hat er nach der Umrüstung einen etwas kernigeren Klang, wie der V8.
Wie versprochen die Bilder der Umrüstblende.
Wenn man mal von unten rein guckt, sieht man dass die Blende zu 50% leer ist (siehe rot eingezeichnete Blendenkontur auf dem Bild). Auch beim Blick von hinten sieht man das normale runde Endrohr noch deutlich ankommen. das Endrohr hat 65mm Durchmesser, so wie auch die original Rohre beim meinem 35d. Da dieser Umbausatz universell ist, wird es beim 35i nicht anders sein.
Somit würde ich zum Thema besserer Sound oder veränderte Leistung behaupten: Einbildung ist auch ne Bildung 😁
Gruß... Alex
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
@wavewas'n das für'n unsinn!? du lobst den motor, findest ihn aber nur in den kleineren modellen sinnvoll und ergänzt das ganze mit der bemerkung , dass benzinmotoren nur im porsche sinn machen.
ich sehe den x6 als die sportliche variante eines suv und da passt der 306 ps-benziner wie die faust aufs auge. die mehrkosten akzeptiere ich. dieser luxus ist sicher die pure unvernunft. aber dafür gibts dutzende beispiele. uhren, reisen, möbel, klamotten usw.
was porsche angeht, kann ich mich nur für die alten, luftgekühlten 911er begeistern. die aktuellen karren sind alle marketingmäßig gut dargestellte, aber überteuerte durchschnittsware. der knaller ist der cayenne diesel.jetz weisse bescheid, schätzelein. (orig. horst schlämmer)
Hi, unter Posche vestehe ich immer 911 und nie nen SUV !
Klar lobe ich den Motor im Z4 oder 1er , mit dem X5 2,2 tonner ist er aber überfordert und säuft deshalt soviel in der praxis wie nen 5.0i
Der X6 wird nie nen richtig Sportliches Fahrzeug sein , halt nur nen Kompromiss, ich sehe jedenfalls null unterschied zum X5, und der wird im Fahrverhalten auch nicht als Sportlich eingestuft !
Ich sehe im X6 ein Fahrzeug zu m dahingleiten! Was ich auch mit diesem tue, für den rest gibt es halt geeigneteres....................!
Pure "'unvernuft' : Das ist der kauf eines X6/5 M, der 3.5i ist ein einsteiger model wie der 3.0d !
viel spass beim cruisen !
Zum Verbrauch...
Ich hoffe doch dass sich das nach dem Einfahren noch deutlich verbessert oder bei mir was defekt ist, denn ich komme mit dem 35d bei 80% Autobahn, 15% Land, 5% Ortschaft nicht unter 14 Liter. Bitte jetzt keine Komentare wie "das muss an deinem Fahrstil liegen", denn ich fahre den Wagen gerade sanft ein. Ich möchte garnicht wissen auf was der Verbrauch geht, wenn der Wagen mal mit meinem sonst so üblichen Fahrverhalten konfrontiert wird. In sofern weiss ich nicht ob der Diesel wirklich viel spart, denn Kleiderschrank bleibt wohl Kleiderschrank, unabhängig vom Motor der drinnen ist.
Da habe ich deutlich anderes erwartet und bin mal auf die Zukunft gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von IceX6
Zum Verbrauch...Ich hoffe doch dass sich das nach dem Einfahren noch deutlich verbessert oder bei mir was defekt ist, denn ich komme mit dem 35d bei 80% Autobahn, 15% Land, 5% Ortschaft nicht unter 14 Liter. Bitte jetzt keine Komentare wie "das muss an deinem Fahrstil liegen", denn ich fahre den Wagen gerade sanft ein. Ich möchte garnicht wissen auf was der Verbrauch geht, wenn der Wagen mal mit meinem sonst so üblichen Fahrverhalten konfrontiert wird. In sofern weiss ich nicht ob der Diesel wirklich viel spart, denn Kleiderschrank bleibt wohl Kleiderschrank, unabhängig vom Motor der drinnen ist.
Da habe ich deutlich anderes erwartet und bin mal auf die Zukunft gespannt!
Hi
Wieviel Km hast du denn bis jetzt runter, ist der verbrauch schon zurückgegangen ?
Meiner ist um 2Ltr zurückgegengen allesdings weil er mir mit nur +- 1.7 bar Reifenluftdruck ausgeliefert wurde !
Ansonsten stehe ich jetzt bei 1800km bei +- 9.8 ltr bei meistens stadt, stau , Landstrasse und wenig autobahn !
überlang gejt der Bordcomputer sofort auf die 8ltr zu,in der Stadt oder stau wie so oft , auf die 11ltr !
Der X5 3.0i der Niederlassung lief gut hatte schon 85000km runter, und war nicht unter 14,8 Ltr zu kriegen ausser vieleicht durch abschleppen !
Danke