Mein neuer 35i

BMW X6 F16

als neubesitzer eines geländewagen für personenbeförderung (lt. zulassung) möchte ich die ersten eindrücke mitteilen.
der benzinmotor ist sensationell. alles richtig gemacht. sehr laufruhig und vibrationsfrei. mächtig druck und ein irrer sound beim hochdrehen - bis 7000umin. guter federungskomfort ohne wank und neigungsbewegung - dank adaptivdrive. die lenkung ist schwergängig, wobei ich mich nach 2 wochen dran gewöhnt habe. kann man mit leben.
das soundsystem ist optimal. laut und leise - sehr guter klang. perfekte sitzposition. der ganze innenraum wirkt sehr wertig.
der kofferaum ist mit 570l sehr groß und dank des doppelbodens optimal zu nutzen. die beladehöhe verlangt bei schwerem gepäck trainiertes personal.
der verbrauch liegt bei moderatem autobahntempo um die 12l, drittelmix 15l, stadtverkehr 21l. ohne kommentar!!!

es ist wirklich ein tolles gefühl auf dieses auto zuzugehen, einzusteigen und den motor zu starten. das ist nicht nur einfach autofahren, purer spass. .....und dieser sound beim hochdrehen, unglaublich!!!!!!!
der "auf-wolke-7"-siks

Beste Antwort im Thema

Die Diesel vs. Benziner Diskussionen sind doch immer wieder lustig. Ich habe seit 9 Jahren einen chipgetunten 330dA touring (184PS/390Nm auf 240PS/540Nm) und staune immer wieder über die Argumente, die beide Parteien zur angeblichen Überlegenheit anführen. Weder hat der Benziner ein reell nutzbar größeres "Drehzahlband", noch haben die Diesel so viel mehr Drehmoment, wie behauptet. Das Drehzahlband des Motors ist herzlich irrelevant. Es kommt allein auf den Geschwindigkeitsbereich an, den jeder Gang abdeckt. Und da haben die Diesel wegen ihrer ca. 1,45-fach längeren Übersetzung in etwa (grob) die gleichen Bereiche, wie die gleich starken Benziner. Schließlich erreichen sie mit der längeren Übersetzung und dem kleineren Motordrehzahlbereich in etwa die gleiche Endgeschwindigkeit, wenn die PS-Zahl die gleiche ist. Sprich die einzelnen Gänge haben die gleichen Reichweiten. Mein erster Gang geht bis 58 km/h, auch wenn die dazu gehörige Maximaldrehzahl nur 4800 U/min beträgt. Eben so die weiteren Gänge. Und wegen des früh anliegenden hohen Drehmoments ist die tatsächlich nutzbare Spanne sogar noch etwas größer, als beim gleich starken Benziner, weil der erst bei 4000 U/min richtig Drehmoment aufbaut (Sauger). Und da kommen wir zum zweiten Irrglauben auf der anderen Seite. Die Motordrehmomente sind nicht vergleichbar, da man in die Gleichung auch die längere Übersetzung einrechnen muß. Was zählt, ist das Raddrehmoment und das wird durch die Hinterachsübersetzung und das Motordrehmoment bestimmt. Die ca. 1,45 fach längere Übersetzung verringert das Raddrehmoment im gleichen Verhältnis. Sprich ein Diesel mit 580Nm Drehmoment zieht etwa genau so gut durch, wie ein Benziner mit 400Nm (35d zu 35i). Allerdings gilt das nur für Turbobenziner, deren Drehmoment ja ähnlich früh anliegt, wie bei Turbodieseln. Saugbenziner entwickeln ihr max Drehmoment erst oberhalb 4000U/min, weshalb sie unten herum den Dieseln unterlegen sind. Daß der 35i und der 35d etwa gleich schnell beschleunigen, liegt an eben diesen Zusammenhängen. Schließlich treten hier 286PS gegen 306PS an und das ist in etwa das Gleiche. Nur daß der 35i etwa 50% mehr verbraucht und noch dazu teureren Sprit. Das summiert sich abzüglich des Mehrpreises beim Dieselmodell und den unterschiedlichen Steuern und Versicherungskosten in drei Jahren Nutzungsdauer (bei ca. 20.000km/a) auf ca. 4000,-€ Mehrkosten für den hübscheren Sound beim 35i. Und nur das gilt es abzuwägen.Der Rest ist nahezu gleich.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Der Wagen gehört einem BMW Mitarbeiter. Er nützte ihn seit Okt. 2008 als (ich glaube) Firmenwagen und verkauft ihn jetzt als Halbjahreswagen. Der BMW X6 hat zwar 10000 km drauf, dafür bekomme ich mehr Rabatt.

Hast du dir überlegt, die Auspuffendrohre vom 50i montieren zu lassen?
Mein Händler rät davon ab, weil er meint, dass die Leistung beeinträchtigt wird und der Sound darunter leiden kann.

hi siks, wenn ich oben den "Zwischenbericht" von Deinem Eisbären so lese und dann daran denke, dass ich noch bis Dezember warten musss....🙁 bis ich in meinen X6 35i einsteigen darf... aber was solls. Ich bin nun auch seit gut einer Woche an der Ostsee im Urlaub und habe auf der Fahrt hier her und in der ganzen Zeit hier oben (Insel Usedom) kurioser Weise keinen einzigen X6 zu Gesicht bekommen. Das zeigt wohl, dass man mit dem Auto nie in der Masse verschwinden wird.
Bei mir stand ja auch von Anfang an fest das ich auf keinen Fall einen Diesel fahren möchte und so war der Spritverbrauch der einzige Grund warum ich ein paar Tage länger darüber nachgedacht habe. Interresant wird dann nur noch sein, wie sich das M Performance Paket auswirkt.
Dir wünsche ich auf jeden Fall allzeit Gute Fahrt 😎

Wunderschöner Bericht! Beim Sound werde ich direkt ein bisschen wehmütig, das fehlt mir beim Diesel schon sehr.

BMW_Fan1:
Dieses Sound und Leistungsverlust-Märchen mit dem 50i-Endrohr von Deinem Händler halte ich für Klugxeixxer-Gewäsch. Überleg mal, da werden vielleicht die letzten 20 Zentimeter von einem hohlen Rohr ersetzt, dass auf den letzten 10cm einen etwas größeren Durchmesser hat. Wie soll sich sowas großartig auswirken? Geringerer Staudruck? - Quatsch! Kostet ja nicht die Welt, ich habe drüber nachgedacht weil ich dachte es ist hübscher. Hab es dann gelassen, weil mir die runden Rohre inzwischen besser gefallen.

raser1000:
Ich denke auch, dass sich die Leistung überhaupt nicht verändert. Aber beim Sound bin ich mir da nicht so sicher. Im XBIMMERS Forum wird dieses Thema diskutiert. Einer von den Mietgliedern hat an seinem BMW X6 xDrive35i die V8 Auspuffendrohre montiert und meint, dass er jetzt um einiges besser klingt. Wahrscheinlich hat er nach der Umrüstung einen etwas kernigeren Klang, wie der V8.

Link

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


raser1000:
Ich denke auch, dass sich die Leistung überhaupt nicht verändert. Aber beim Sound bin ich mir da nicht so sicher. Im XBIMMERS Forum wird dieses Thema diskutiert. Einer von den Mietgliedern hat an seinem BMW X6 xDrive35i die V8 Auspuffendrohre montiert und meint, dass er jetzt um einiges besser klingt. Wahrscheinlich hat er nach der Umrüstung einen etwas kernigeren Klang, wie der V8.

Link

Na ja, theoretisch möglich. Aber dass lässt sich objektiv ohne Phonmessgerät und zwei ansonsten identischen Autos kaum feststellen oder beweisen. Viel wahrscheinlicher ist da der übliche Psychoeffekt. Nach dem Motto ich hab was dafür bezahlt, jetzt will ich mir auch was einbilden dürfen. Ich glaube sowas immer nicht.

Da hast du recht. Aber sie sehen einfach gut aus und proportional stehen diese Auspuffendrohre dem X6 besser.

PS: Das du so lange wach bist? In der Nacht lässt es sich einfach am besten arbeiten.😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Da hast du recht. Aber sie sehen einfach gut aus und proportional stehen diese Auspuffendrohre dem X6 besser.

PS: Das du so lange wach bist? In der Nacht lässt es sich einfach am besten arbeiten.😁

Wei gesagt, finde ich gar nicht - das mit den Auspüffen. Die runden gefallen mir besser.

jetzt ist bald schluss für heute. Gute Nacht!

Mit Sicherheit ändert sich da garnichts. Ich habe die 50i Endrohre an meinem 35D weil ich sie optisch passender finde.
Das Rohr ist kein bisschen dicker. Auf den letzten 10 Centimetern ist dann nur eine art trichter drann und die Chromblende drum herum, um auf Größe und Form zu kommen.

Ich versuche mal am Freitag ein Foto zu machen, wo man es drauf erkennen kann. So lange müsst Ihr Euch gedulden, denn ich musste mich noch mal vier Tage von meinem neuen Spielzeug trennen. Im Werk wurde bei der Montage von innen eine fette Beule in die Tür gehauen und die hat bis zur Auslieferung keiner gesehen. Jetzt ist er noch mal zurück in die Lackiererei.

PS: Wer auf runde Rohre steht... Es gibt was neues:
Doppelendrohr rund X6

Zitat:

Original geschrieben von IceX6


Mit Sicherheit ändert sich da garnichts. Ich habe die 50i Endrohre an meinem 35D weil ich sie optisch passender finde.
Das Rohr ist kein bisschen dicker. Auf den letzten 10 Centimetern ist dann nur eine art trichter drann und die Chromblende drum herum, um auf Größe und Form zu kommen.

Ich versuche mal am Freitag ein Foto zu machen, wo man es drauf erkennen kann. So lange müsst Ihr Euch gedulden, denn ich musste mich noch mal vier Tage von meinem neuen Spielzeug trennen. Im Werk wurde bei der Montage von innen eine fette Beule in die Tür gehauen und die hat bis zur Auslieferung keiner gesehen. Jetzt ist er noch mal zurück in die Lackiererei.

PS: Wer auf runde Rohre steht... Es gibt was neues:
Doppelendrohr rund X6

Hi Ice,

Geschmacksmässig sind wir nicht ganz auf gleicher Wellenlänge. Ich bin immer sehr für seriennahe Ausstattung. Die doppelten Rohre finde ich jetzt aber gar nicht mal sooo schlimm. Würde ich aber trotzdem nicht machen wollen. Ich finde ob jetzt ein oder zwei Röhrchen, rund, 9-eckig oder ikosaederförmig hinten rausschauen eigentlich relativ egal.

Über sowas habe ich mir während der Wartezeit mal Gedanken gemacht. Sobald der Hobel da war, wollte ich nur noch fahren und solche Details interessieren mich inzwischen überhaupt nicht mehr.

Stimmt, da sind wir ganz unterschiedlich, denn ich habe noch nie einen Wagen von der Stange gefahren. Aber es wäre ja auch langweilig wenn wir alle gleich denken würden. Ich habe Spass an Individualität, was mich auch schon mal dazu treibt eigen designte Sonderteile anfertigen zu lassen. Beim X6 bin ich nach dem Hamann Umbau auch schon wieder kurz davor 😁. Teures Hobby aber mir macht es wie gesagt Spass. Ausserdem kann man mir sowieso nie was recht machen, so dass ich immer und überall noch mal Hand anlegen muss... und dann noch einmal... und dann noch einmal.

Gruß... Alex

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Er hat die Lackierung Schwarz Uni und im Interieur Leder Nevada Oyster mit Pianolack Leisten und Instrumententafel lederbezogen.

Werde noch, wenn er es wird, PDC vorne und hinten, Alarmanlage, Gebäckraum-Bodennetz, Car Cover, TV-Funktion, Rükfahrkamera und Top View, SnapIn Adapter, DVD-Wechsler, elektronisches Fahrtenbuch, Gummi-Fußmatten, Edelstahl-Pedalerie und Frontziernieren mit titanfarbenen Nieren-Längsstäbe nachrüsten lassen.

ob sich das auszahlt wenn man das alles nachrüstet (gut, gummi fußmatten, snap in, niere und die pedalarie ist sicherlich nicht das problem aber pdc, alarmanlage, rückfahrkamera, tv funktion usw)??

Ups lese das gerade erst...
Also PDC ist glaube ich unverzichtbar bei der Größe und tollen Übersichtlichkeit des X6.
Die Rückfahrkamera ist in problematischen Situationen eine echte Hilfe, wenns auch im normalen Alltag eher ablenkt. Ich ignoriere Sie inzwischen und verlasse mich auf Spiegel und gepiepe. Ab und zu bin ich aber doch mal froh einen Blick hinter mich werfen zu können.

Ich empfehle Dir dringen die Nachrüstkosten mit Deinem Händler zu klären, bevor Du den Wagen kaufst. Lass Dir das unbedingt zum Festpreis anbieten. Bei der Elektronik des X6 ist nämlich mal eben was anschließen nicht so einfach. Mein Werkstattmeister bekommt schon Panik in den Augen wenn ich nur mit Tagfahrlichtern drohe. Nicht das Du nacher eine böse Überraschung erlebst.

Gruß

Alex

Zitat:

Original geschrieben von IceX6


Ups lese das gerade erst...

ja ja - das lästige Kleingedruckte 😁

Wie ich schon geschrieben hatte, ist der Herr, der mir den Wagen verkauft BMW Mitarbeiter. Er bekommt auf alle Teile zum Nachrüsten ca. 15% Rabatt. Rückfahrkamera PDC und Top View sind sehr wichtig für mich, gerade Top View, weil meine Mutter auch mit dem Wagen fahren wird... , arme Felgen 😁

TV-Funktion ist halt eine Spielerei die ich gerne hätte und bei der Alarmanlage bin ich noch am überlegen, ob ich es überhaupt brauche.

Das elektronische Fahrtenbuch muss sein, weil er als Firmenwagen genützt wird und den DVD-Wechsler, dass die CDs und DVDs nicht im Auto herumfliegen.

Vielleicht kommen auch noch die Auspuffendrohre vom 50i dazu.

Der 35i Motor ist mir aus dem 335i bekannt. Von lästigem Turboloch fällt mir nix auf, das paßt schon.

Ohne eine Diesel vs. Benziner Diskussion eröffnen zu wollen, würde ich beim Dicken (jenachdem, wer den Sprit bezahlt 😉) über einen Diesel nachdenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen