Mein neuer 323ti

BMW 3er E36

Hallo Leute.
es wurde doch kein E46, sondern ein E36 ti Bj 2000.
Es ist ein bisschen was daran zumachen, aber das kennt man ja vom E36.
Er hat eine M Ausstattung drin wie draußen, drin nicht komplett glaube ich.
Zwei Rostlöcher hat er, die werden natürlich geschweißt und versiegelt, wobei das eine noch nicht erkennbar ist ob es ein Loch ist, das ist hinten unter der Heckklappe und das zweite ist leider der Wagenheberaufnahme.

Die Motorhaube ist aus Carbon und da blättert leider der Klarlack ab, ist aber eingetragen.
Koppelstangen mussten neu und die Reifen so wie Felgen waren hin, hatte ich aber noch von meinen alten E36 gehabt.

Spur und Sturz so wie die Bremsleitungen müssen noch getauscht werden und dann ab zum TÜV.

Denke das war ein Schnapper für 750€

1
2
3
+12
46 Antworten

Außer Laberei finde ich da auch keine Werte. Zeig sie mir bitte wenn sie da stehen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 1. September 2022 um 07:59:22 Uhr:


Außer Laberei finde ich da auch keine Werte. Zeig sie mir bitte wenn sie da stehen.

intressant das ich hier etwas beweisen muss um nicht als Geschwätz dazustehen als Gegenbeweis für etwas was bis jetzt auch nur Laberei ist.Ich habs hier schwarz auf weiss in nem test.Aber wo ist dein "Beweis" das der Wandler nix schluckt und fast genauso geht wie ein Schalter?!
So funktioniert das nicht.
Das heisst,solange ich nix poste gilt deine Stammtischregel eher als meine?🙄

Dann tu uns einen Gefallen und halt die Finger dazu bitte still.

Ich fahre einen mit Automatik und weiß wie der geht oder auch nicht und es ging nicht um etwas schlechter sprinten sondern um deine behaupteten 8 Sekunden mehr.

Aber vielleicht hilft bei dir auch nur Ignore, keine Ahnung.

Verstehe euer Problem nicht. In dem Auszug den ich gepostet habe stehen doch die Werte. Und in Klammern jeweils die Werte vom Automaten. Da habt ihr es ja schriftlich. Was wollt ihr denn mehr? Eine beglaubigte Abschrift vom Notar?

Ähnliche Themen

Ich denke der Troll ist einfach noch nicht satt und schreit nach Futter.

Wenn man schon mal anfängt mitzulesen ... interessant, dass man hier schon wieder identische Probleme entdeckt, bei denen der Ursprung einem User zuzuorden ist.
Ich habe dazu was in einem anderen Thread geschrieben und auch Post verschickt.
Sollte das jetzt nicht reichen, bitte ich um entsprechende Alarme, ich lese zwar viel mit, möchte aber nicht mehrheitlich hier im Forum meine Zeit verbringen.

Danke und Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator ... jetzt schon wieder mit 2 Threads mehr auf der Beobachtungsliste 🙁

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 1. September 2022 um 11:21:25 Uhr:


Verstehe euer Problem nicht. In dem Auszug den ich gepostet habe stehen doch die Werte. Und in Klammern jeweils die Werte vom Automaten. Da habt ihr es ja schriftlich. Was wollt ihr denn mehr? Eine beglaubigte Abschrift vom Notar?

Hermann, ja hab ich gesehen aber es ging hier um den Wert von 0 auf 200 wo behauptet wurde das der Automat 8 Sekunden mehr bräuchte.

Beim 318, vielleicht auch 320 im schlechten Zustand aber kein 323.

Aber ja, lassen wir das den zu füttern.

Also Leute sorry aber wird jetzt hier wirklich wegen Automatik oder Schalter und wegen 318, 320, 323 gestitten???

Zu nächst einmal, da meine Frau und ich den Wagen nutzen und meine Frau erst seit 2,5 Jahren den Führerschein hat und nur auf Automatik gemacht hat, bleibt nur ein Automatik übrig.

Somit ist das Thema durch.

Zum 318, 320, 323 kann ich nur sagen, wir hatten den 318 ti als Automatik und muss sagen, dass er nicht schlecht abgegangen ist, den 320 hatten wir nicht, aber der 323 geht besser als der 318.
Somit bleiben wir beim 323 😉

So nun nochmal zum Auto, er geht morgen zum TÜV, die eine Wagenheberaufnahme die ein Loch hatte, wurde geschweißt und versiegelt. Die anderen drei waren ein bisschen angerostet, wurden gesäubert und mit einem Blecht als Verstärkung geschweißt und versiegelt.
Das Heckblech ist nicht durch und man kann es retten.

Morgen sehen wir, was die Rennleitung sagt.

So nun hört bitte auf euch hier anzuzicken, denn wir sind doch alle hier wegen den E36 und da ist es Egal ob Cabrio, Compact, Limo, ... ... oder ob 316, 318, 320, ... ... ...
wir wollen uns hier untereinander Helfen und nichts anderes.

Zitat:

@steph0211 schrieb am 1. September 2022 um 21:17:56 Uhr:


...

So nun hört bitte auf euch hier anzuzicken, denn wir sind doch alle hier wegen den E36 und da ist es Egal ob Cabrio, Compact, Limo, ... ... oder ob 316, 318, 320, ... ... ...
wir wollen uns hier untereinander Helfen und nichts anderes.

Na ja, den Compact würde ich ausklammern ...😁😁😁😁

Ich fand den ersten irgendwie witzig. wir bzw. meine Ma. hatte auch einen, einen 318iS den ich dann geerbt und einige Zeit gefahren bin. Fand den putzig und flott.

Also es fahren zwei, von mir modifizierte und auf 2.8l umgebsute Compact hier in der Gegend herum und ich denke die zwei Kurzen werden von ihren Besitzern sehr gemocht. Spass machen die auf jeden Fall.

Ja Martin mein Compact mit deinem 2.8er Umbau macht mir viel Spaß. Da kann ich gleich nochmal vielen Dank dafür sagen. Den Compact mögen die wenigsten, aber ich fahre ihn sehr gern. Wenn ich baller mit dem Teil bekomme ich immer ein grinsen ins Gesicht ...

Zitat:

@tartra schrieb am 2. September 2022 um 09:46:52 Uhr:


Na ja, den Compact würde ich ausklammern ...😁😁😁😁

Hmmm mal sehen und überlegen, also in den Papieren steht E36, somit denke ich mir mal das er auch zu der E36 Familie gehört, auch wenn ihn nicht jeder mag 😛 😁 😁

So nun wieder zum Auto, er hat den TÜV bestanden, mit einem kleinen Mangel und das war auch noch Blödheit von uns 🙁 wir hätten die Handbremse nachprüfen sollen, Naja bisschen einstellen und fertig.
Jetzt noch anmelden und das Heckblech machen. Dann den Fahrersitz, aber das muss gemacht werden, bin ja kein Sattler.
Dann sollte er wieder gut sein 😉 und mal sehen, was ich an dem kleinen noch ändere 😁

Glückwunsch, und schon hast den " Schrottwert" mal eben verdoppelt. Mindestens.
Und zum Compact mit 28er Motor, kann ich bestätigen, der macht echt sehr viel Spass. Ich habe meinen kurzen geliebt. Kleines flottes Auto mit dem man auch mal schnell eine Waschmaschine ohne große Probleme fahren kann

Ach naja für die Waschmaschine, da habe ich meinen E39 Touring mit kleinen Anhänger 😉 😁 aber ich weiß was du meinst 😁
Ja zum größeren Motor bin ich am überlegen, aber erstmal wird der wagen wieder schick gemacht und jetzt sage ich doch mal wieder, er war ein Schnapper für 750 €, auch wenn es manche bezweifeln 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen