Mein neuer 320d

BMW 3er E90

Hi,

nachdem mein alter 320d e46 einem anderen Verkehrsteilnehmer wohl nicht gefiel und er mir deshalb ins Heck reinkrachte, musste ich mir nen neuen 3-er bestellen. Hab mir heute nen e91 320d mit folgender Konfig bestellt:

Leder Dakota schwarz/schwarz
Saphirschwarz metallic
Leichtmetallräder Sternspeiche 159
BasicPackage
Edition Fleet
MotivationPackage
Diesel Partikelfilter
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Multifunktion für Lenkrad (Bestandteil von MotivationPackage)
Sport-Lederlenkrad (Bestandteil von MotivationPackage)
Außenspiegelpaket (Bestandteil von MotivationPackage)
Dachreling (Bestandteil von BasicPackage)
Innenspiegel automatisch abblendend
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Ablagenpaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (Bestandteil von MotivationPackage)
Interieurleisten Titan matt
Scheinwerfer-Waschanlage (Bestandteil von MotivationPackage)
Park Distance Control (PDC) vorn und hinten (Bestandteil von MotivationPackage)
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung (Bestandteil von MotivationPackage)
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion (Bestandteil von MotivationPackage)
Klimaautomatik mit Fondausströmern (Bestandteil von BasicPackage)
Lichtpaket
Fernlichtassistent
Navigationssystem Business
HiFi Lautsprechersystem
Dachhimmel anthrazit, Individual

Ist ja an sich schon ganz gut. Jedoch bin ich am überlegen das Navi wegzulassen und dafür eher den 325d zu nehmen. Wertiger würde das Auto aussen mit dem ganzen Chrom schon aussehen und der Motor is schon Sahne...

Was meint ihr? Noch kann ich ja Änderunge machen. Für Vorschläge wäre ich dankbar.

Danke & ciao,
Tim

15 Antworten

Hallo Tim,
Glückwunsch zur Bestellung. Wenn Du das Navi nicht brauchst, dann greif zum 325, denn der ist mit Sicherheit eine gute Wahl.

Göran

Farbe

ich würde eher über die Farben nachdenken, das wird ja ein richtiger Leichenwagen. Wenn du das Navi business weglässt fällt auch das I-Drive weg und das wäre ein wirklicher verlusst....

liebe grüße
Peter

Hmm, wenn Du schon den 320d bestellt hast und evtl. auf den 325d "upgraden" willst, würd ich´s aber nimmer lang hinauszögern, net das es dann zu spät ist. 😉
Bist bzw. konntest Du denn den 325d zuvor nicht auch probefahren um den Unterschied zum 320d fest zu stellen?! 😉

Deine Konfig enthält im wesentlichen alles, was man so braucht. Allerdings würde ich die Farbkombi nochmals überdenken. Wie wärs mit Lemon/Nussbaum oder Terra/Alu? Wenn du das Navi nicht unbedingt benötigst, würde ich auch eher zum 325d greifen. Das kommt allerdings auch ein wenig auf dein Fahr- und Streckenprofil an. Deswegen der obligatorische Rat: Beide ausgiebig zur Probe fahren.
Was ich noch vermissen würde?

* Lordosenstütze
* Tempomat

Denk auch daran, dass du beim Navi Business die Navi-DVD herausnehmen musst, um in den Genuss von Musik von CD zu kommen. D. h. dann entweder CD-Wechsler dazu bestellen oder MP3-CD brennen, andernfalls mutierst du zum DJ wider Willen.

Gruesse,
Fox

Ähnliche Themen

Bin sowohl den 320d als auch den 325d bereits gefahren. Von Laufruhe, Durchzug und Klang ist der Sechszylinder natürlich echt besser. Der 320d ist eigentlich eher die Vernunftentscheidung, zu der mir einige geraten haben. Denn den Wagen muss ich fünf Jahre fahren, da bei uns die Firmenwagenregelung einen solch langen Zeitraum vorsieht. Daher sollte ich eher auf Ausstattung wert legen, so der eindeutige Tenor- man weiss ja nie was man in 5 Jahren so alles braucht. Es handelt sich um einen Firmenwagen, den ich fast nur privat nutze :-)

Von den Fahrleistungen her reicht der 320d aber eigentlich vollkommen aus. Er ist schon um einiges spritziger als mein alter 320d e46 und zwar selbst als Fleet Edition.

Vom Profil her fahre ich zu ca. 70% Autobahn. Es mag vielleicht ein wenig lächerlich klingen, aber ich habe das Navi auch wegen der vielen Features ausgewählt, wie bspw. die Anzeige des Parkabstands und der (leider teuren) IPod Integration, usw.

Der Verkäufer meinte ich hätte noch so ca. 2-3 Wochen Zeit in mich zu gehen und ggf. die Bestellung zu ändern.

Ja das mit den Farben is so ne Sache. Leder Lemon finde ich eigentlich auch schöner, jedoch ist es mir zu pfllegeintensiv. Ein Kollege hat es in seinem 3-er seit ca. nem halben Jahr und der Fahrersitz sieht schon ziemlich schmuddelig aus. Leder Terra und Holzleisten kommen für mich eher nicht in Frage, finde ich zu altbacken. Daher habe ich halt schwarz genommen. Vielleicht lasse ich den dunklen Dachhimmel noch raus, dann ist der Raum wieder heller.

Jaja die Qual der Wahl. Werde mir das Ganze nochmals über das WE durch den Kopf gehen lassen.

Vielen Dank für Eure Tipps! :-)

Ich fahre selbst einen 320d mit Automatic und bin rundum zufrieden. Hab damals auch überlegt, einen stärkeren Motor zu nehmen und dafür evtl. an Austattung einzusparen.
Habe das Nav.Prof. und die iPod Schnittstelle und die Kombination ist echt nicht schlecht. Kann nur raten das Navi wegen dem iDrive drinnen zu lassen, da die Bedienung mit iDrive und Bildschirm sehr gut sind - hab aber noch nicht die Lösung mit RadioProf gesehen.
Hab selbst auch Leder schwarz mit Dachhimmel anthrazit, allerdings ist sie außenfarbe in blau.

@senuti

wenn du ihn fünf jahre fährst und meistens a-bahn würde ich den 325d nehmen -- wenn es das geld her gibt. ebenso scheinst du ja schon mit dem gedanken des ipod zu spielen. lasse die schnittstelle ab werk einbauen. kostet dich sonst hinterher mehr.

ansonsten upgrade noch auf das prof.!

Kosten hierfür ca.4500€ ohne prozente. dh 75€ pro monat die du berrappen mußt wenn du es selbst kaufst! das geht meistens und taucht auch nicht in der 1% regelung auf!

Soweit mir bekannt ist, kann man das iPod Interface nicht ab Werk bestellen sondern nur nachträglich beim :-) einbauen lassen.

Zum Motor:
Ich würde dir zum 325 d raten. Habe mich selbst im März diesen Jahres aus Vernunftgründen gegen den 330d entschieden und den 320d genommen. Seither ärgere ich mich fast täglich über diese Entscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisG28


Ich würde dir zum 325 d raten. Habe mich selbst im März diesen Jahres aus Vernunftgründen gegen den 330d entschieden und den 320d genommen. Seither ärgere ich mich fast täglich über diese Entscheidung.

Hallo @senuti,

also @ChrisG28 hat vollkommen Recht. Ich spreche da aus eigener leidvoller Erfahrung. Am Anfang hat mir mein Kleiner auch vollkommen ausgereicht. Aber dann... Es gibt diesen Effekt der Leistungsgewöhnung. Und die scheinbaren "Vernunftsgründe" erweisen sich hinterher als Bumerang. Bei einer Haltedauer von 5 Jahren und 70% Autobahn - also ich persönlich würd da zu einem Mehr an Fahrleistungen tendieren. Das Navi hatte ich bei meiner Config am Anfang auch weggelassen. Aber letztlich wollte ich mich hinterher nicht darüber ärgern, dass wieder irgendetwas fehlt am Auto. Also hab ich in den sauren Apfel gebissen und es jetzt mitbestellt. Andereseits geht das bei einer geplanten Haltedauer von 6 Jahren, denke ich, auch in Ordnung.

Gruesse Fox

Re: Mein neuer 320d

Zitat:

Original geschrieben von senuti


Ist ja an sich schon ganz gut. Jedoch bin ich am überlegen das Navi wegzulassen und dafür eher den 325d zu nehmen. Wertiger würde das Auto aussen mit dem ganzen Chrom schon aussehen und der Motor is schon Sahne...

Tim

Hi, genau so würde ich es auch machen bzw. habe ich es gemacht. Steck das Geld lieber in den Motor anstatt das Navi. Die Konfiguration ist ansonsten super, einzig ne Sonnenschutzverglasung Individual hätte ich noch genommen, sieht dezent aus und gibt außerdem noch nen schönen Kontrast zu den Chromleisten.

Gruß
Led

@senuti,

der 320D reicht vollkommen aus. Ich habe meinen seit 3 Wochen und habe ihn gerade eingefahren. Letzte gefahrene Höchstgeschwindigkeit war 220 KM/h und das Gaspedal war noch nicht ganz durchgetreten. Da ich glaube die Geschwindigkeit ist ausreichend würde ich Dir enpfehlen mehr auf Komfort zu setzen. Nimm das Nav-Pro und die I-Pot Schnittstelle (die man nicht ab Werk einbauen lassen kann da es ein Zubehörteil ist), den Tempomat (bei viel AB sehr zu empfehlen) und die Lordosenstütze (dito.)

liebe Grüße

Gonzo18

Ich hab' mich auch gegen das Navi entschieden.
Ein Navi kannst du später noch relativ günstig nachrüsten, mittlerweile auch ohne großen Kabelsalat; auf IDrive müsstet du eben verzichten.

Die Entscheidung mit dem Motor kannst du später nicht mehr ändern.

Hallo Tim,

habe mir auch den 320 d touring mit einer schönen Ausstattung bestellt.

Ich für meinen Teil habe eigentlich keine Sekunde daran gedacht, einen größeren Motor zu nehmen. Ich fahre überweigend Autobahn, jeden Tag ca. 210 km. Das allerdings mit Richtgeschwindigkeit und überhaupt bin ich eher ein vorausschauender Fahrer, der das Auto dahingleiten und -rollen lässt. Insofern habe ich Wert auf Effizienz und Komfort gelegt.

Im Sechszylinder wirst du immer mehr Kraftstoff brauchen, auch wenn du es nicht ausfährst.

Lässt du es hingegen gerne mal knackiger angehen, mag der 325iger geeigneter sein. Ob der 320d zuwenig für dich ist, denke ich, kannst du nur in einer Probefahrt herausfinden.

Ich persönlich würde mich nicht unbedingt auf die zwei Versionen 320 mit Navi oder 325 ohne Navi festlegen. Das Navi würde ich nehmen, wenn es dir gefälltU/du es brauchst, ansonsten würde ich es nicht nehmen. Unabhängig davon, welcher Motor reinkommt.

PS: die Chromelemente würde mir auch gut gefallen (insbesondere am Fenster), hat jemand eine Information, ob man das nachrüsten kann?

hallo alle zusammen,

es geht beim 325d nicht um die endgeschwindigkeit. es geht um den durchzug und die schaltfaulheit! wer viel a-bahn fährt bzw. das von sich behauptet wird das nicht missen wollen und den 320d schaltest du mehr und das ist der nachteil gerade beim überholen!

bis dann

Deine Antwort
Ähnliche Themen