Mein Neuer – 2.7 TDI Limo Facelift
Hi,
ja ja, wieder einer der seinen Neuen vorstellt ...
Vielleicht sind aber dennoch für den Einen oder Anderen ein paar interessante Aspekte dabei.
Bisher habe ich eine 2.7 TDI Limo, Bj. 2005, Handschalter, Luftfederung gefahren, fast 200tkm. Jetzt ist der Neue da, wieder 2.7 TDI, Handschalter, normales Sportfahrwerk und einiges mehr.
Außen
Den alten fand ich von vorn irgendwie bulliger (beide S-Line). Die Außenspiegel sind schon verdammt groß, aber man sieht auch mehr. Der aktuelle Grill ist viel zu brav, fast langweilig.
Das Heck mit den LED Leuchten gefällt mir deutlich besser als der alte.
Leider sind die Blinker hinten nicht auch LED und besonders gut sind sie auch nicht erkennbar. Der in die Heckklappe integrierte S-Line Spoiler wirkt gelungen und passend.
In den Nebelscheinwerfern sind jetzt H11 Lampen drin, vorher H7. Man sind die gelb.
Abhilfe werden welche von Xenonlook schaffen – bestellt sind sie schon.
Innen
Der Rückspiegel erzeugt eine verzerrte Optik, die Autos werden in der Höhe gestreckt.
Gewöhnt man sich aber schnell dran.
Der Kunststoff um die Klimabedienung herum ist jetzt tiefschwarz, fand anthrazit deutlich gefälliger.
Der schwarze Himmel ist jeden Euro wert. Sehr wertig und optisch ein Gedicht.
Bezüglich Isofix hat sich nichts getan. Ist immer noch die alte Fummelei. Vorbild diesbezüglich bleiben A4 und Golf.
Motor
Geht sehr gut. Erinnert mich an den alten 2.7, bevor er durch das update kastriert wurde.
Tacho 220 ist schnell erreicht. Mit Anlauf geht es bis über 250. Hoffentlich bleibt es so.
Verbrauch scheint auch geringer geworden zu sein. Vorher im Schnitt 800km mit einer Füllung, jetzt ca. 1.000km (jeweils 80 Liter Tank).
Fahrwerk
Habe das Sportfahrwerk nur aus optischen Gründen genommen, damit er einigermaßen tief liegt. Es sind ca. 370mm vertikal Radmitte bis Kante Radhaus (AAS Dynamic tiefergelegt 350mm – das sind Welten).
Von der Härte ist es noch einen Tick straffer als AAS im Dynamic-Modus. Langsam fahren auf Flickenteppichen oder Kanaldeckeln macht keinen Spaß. Autobahn ist prima. Reifen sind und bleiben 16“ mit 225er, schon aus Comfortgründen.
Sonstiges
Der Neue ist spürbar leiser geworden, alles klingt deutlich dumpfer und eben leiser.
Der MMI Bildschirm könnte von mir aus noch größer sein. Platz ist ja vorhanden.
Über das DVD-Laufwerk werden auch DD und DTS abgespielt. Hab ein paar Scheiben von
Depeche Mode eingeworfen. Auch wenn es nicht ans Heimkino heranreicht, der Zugewinn an Räumlichkeit ist deutlich.
Alles in allem bin ich momentan sehr zufrieden und hoffe, dass es dabei bleibt.
Viele Grüße
DVE
PS: Das hochladen mehrer Bild gleichzeitig habe ich leider nicht hinbekommen, deshalb einzeln
Beste Antwort im Thema
Hi,
ja ja, wieder einer der seinen Neuen vorstellt ...
Vielleicht sind aber dennoch für den Einen oder Anderen ein paar interessante Aspekte dabei.
Bisher habe ich eine 2.7 TDI Limo, Bj. 2005, Handschalter, Luftfederung gefahren, fast 200tkm. Jetzt ist der Neue da, wieder 2.7 TDI, Handschalter, normales Sportfahrwerk und einiges mehr.
Außen
Den alten fand ich von vorn irgendwie bulliger (beide S-Line). Die Außenspiegel sind schon verdammt groß, aber man sieht auch mehr. Der aktuelle Grill ist viel zu brav, fast langweilig.
Das Heck mit den LED Leuchten gefällt mir deutlich besser als der alte.
Leider sind die Blinker hinten nicht auch LED und besonders gut sind sie auch nicht erkennbar. Der in die Heckklappe integrierte S-Line Spoiler wirkt gelungen und passend.
In den Nebelscheinwerfern sind jetzt H11 Lampen drin, vorher H7. Man sind die gelb.
Abhilfe werden welche von Xenonlook schaffen – bestellt sind sie schon.
Innen
Der Rückspiegel erzeugt eine verzerrte Optik, die Autos werden in der Höhe gestreckt.
Gewöhnt man sich aber schnell dran.
Der Kunststoff um die Klimabedienung herum ist jetzt tiefschwarz, fand anthrazit deutlich gefälliger.
Der schwarze Himmel ist jeden Euro wert. Sehr wertig und optisch ein Gedicht.
Bezüglich Isofix hat sich nichts getan. Ist immer noch die alte Fummelei. Vorbild diesbezüglich bleiben A4 und Golf.
Motor
Geht sehr gut. Erinnert mich an den alten 2.7, bevor er durch das update kastriert wurde.
Tacho 220 ist schnell erreicht. Mit Anlauf geht es bis über 250. Hoffentlich bleibt es so.
Verbrauch scheint auch geringer geworden zu sein. Vorher im Schnitt 800km mit einer Füllung, jetzt ca. 1.000km (jeweils 80 Liter Tank).
Fahrwerk
Habe das Sportfahrwerk nur aus optischen Gründen genommen, damit er einigermaßen tief liegt. Es sind ca. 370mm vertikal Radmitte bis Kante Radhaus (AAS Dynamic tiefergelegt 350mm – das sind Welten).
Von der Härte ist es noch einen Tick straffer als AAS im Dynamic-Modus. Langsam fahren auf Flickenteppichen oder Kanaldeckeln macht keinen Spaß. Autobahn ist prima. Reifen sind und bleiben 16“ mit 225er, schon aus Comfortgründen.
Sonstiges
Der Neue ist spürbar leiser geworden, alles klingt deutlich dumpfer und eben leiser.
Der MMI Bildschirm könnte von mir aus noch größer sein. Platz ist ja vorhanden.
Über das DVD-Laufwerk werden auch DD und DTS abgespielt. Hab ein paar Scheiben von
Depeche Mode eingeworfen. Auch wenn es nicht ans Heimkino heranreicht, der Zugewinn an Räumlichkeit ist deutlich.
Alles in allem bin ich momentan sehr zufrieden und hoffe, dass es dabei bleibt.
Viele Grüße
DVE
PS: Das hochladen mehrer Bild gleichzeitig habe ich leider nicht hinbekommen, deshalb einzeln
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Die Unterschiede sind marginal. Ich selbst hatte die Philips drin und war damit sehr zufrieden. Sind in 2 Jahren auch nicht defekt gegangen und liegen jetzt im Schrank. Es ist von der Haltbarkeit schon entscheidend, ob man sie permanent im Hautpscheinwerfer an hat oder in den Neblern nur für CH/LH.PS. Habe mit heute den Zeigerausschlag codieren lassen - nette Spielerei 😎
Gruß DVE
Danke noch mal. Eine Frage hätte ich allerdings noch. Gibt es auch für das TFL derartige legale Birnen zu kaufen? So viel ich weiß sind dort ganz einfache P21W Birnen verbaut. Oder ist es technisch bei diesen gar nicht möglich ein helleres bzw. blaueres Licht abzugeben?
Ich habe jetzt nämlich schon diverse A8 mit weißerem TFL (ähnlich dem Xenonlicht) gesehen und finde das sieht viel besser aus.
Ich hab mich mit diesem Thema nicht sonderlich intensiv befaßt. Im VFL bin ich immer mit Xenon gefahren, nicht mit dem gelblichen TFL. Die meisten haben wohl LED mit baugleichem Sockel verwendet. Dafür muß dann aber noch ein Widerstand parallel geschaltet werden, da sonst die Lampenausfallkontrolle meckert.
http://www.motor-talk.de/.../...rfahrung-led-als-tfl-t1302011.html?...
Alternativ gibt es konventionelle von:
http://xenonwhite.de/02db6f98900d2b601/02db6f98900d2da06.php
Ganz legal ist das alles nicht 😁
Gruß DVE
kleines update:
Habe meinem Dicken dieses Wochenende die chromfarbenen "Alu" Spiegelkappen gegönnt.
Vorweg: der Unterschied fällt (erwartungsgemäß) zur Fahrzeugfarbe Eissilber (aka Lichtsilber) weniger deutlich, als bei dunklen Farben oder vielleicht rot. Trotzdem in meinen Augen ein dezenter Zugewinn an optischer Stimmigkeit.
Auf dem ersten Bild kann man direkten Unterschied sehen, auf dem zweiten Bild sind dann schon beide Kappen getauscht.
In Realität spiegeln und glänzen die neuen Kappen deutlich mehr, als es auf den Bilder rüberkommt.
Viele Grüße
DVE
PS: Habe noch eine Reihe Bilder von der Operation am offenen Spiegel gemacht - falls einer interessiert sein sollte ...
Hallo,
habe auch die Philips Blue Vision eingebaut und bin
total endtäuscht ![/size=4]
Ich sehe da keinen Unterschied zwischen original und den Neuen !!!?????
Habe ich Müll gekauft ?
Gruß
P.S.: Die sind halt nur ein bisschen heller, haben aber keinen Blaustich, immernoch gelblich !
Ähnliche Themen
Hi,
wie kommst du denn auf die Philips Blue Vision 😕
Hab doch geschrieben Osram Nightbreaker oder Philips Xtreme
http://cgi.ebay.de/...QptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6rQQsalenotsupported
Gruß DVE
Hallo,
weiß auch nicht, wie ich auf die gekommen bin. SCH***E !!!
Haben aber nur 7,00 Euro gekostet.
Gruß BigAudiFan
Hallo,
welche würdest du empfehlen, DVE ?
Welche hast du eingebaut ?
Dann kaufe ich nämlich die Gleichen ( türlich in H7 ) und Basta.
Danke !
Gruß BigAudiFan
Geht das Codieren des Zeigerausschlag beim Starten nur beim Facelift oder auch schon beim Vorfacelift?
Wenn auch beim VFL was muss codiert werden?
Gruß
Chrap
Sieht wohl so aus, dass es nur beim FL geht. Mit Sicherheit kann ich das aber nicht sagen 🙄
Gruß DVE
Ok, danke für die Info.
Schade solche kleinen Spielereien erfreuen einen doch immer wieder 😁
Gruß
Chrap