Mein Neuer, 190E 2.3-16V Ex Daimler-Benz Versuchswagen

Mercedes W201 190er

Hey Leute,

bin nun wieder nach zwei 190E 2.6, stolzer 190er Besitzer!

Es ist ein 190E 2.3-16V Baujahr 1985, war Damals 3 Jahre lang Versuchswagen der Daimler-Benz AG.

Ausstattung: Teilleder-Sportsitze, Klimaanlage, Schiebedach, Sitzheizung vorne, 4 x el. Fensterheber, Kopfstützen im Fond, ATA, usw...

Farbe Rauchsilbermetallic 702 (die 2.3-16V gab es nur in 702 & 199 Blauschwarzmetallic)

Der Wagen hat in den 3 Jahren 470.000 km auf dem Rollenprüfstand von Daimler-Benz zurückgelegt. Lediglich ca. 30.000 km wurde der Wagen auf öffentlicher Strasse bewegt. Nach Abschluss der Versuche wurde das Fahrzeug komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut!

Achsen, Bremsen, Lenkung, Auspuff, Klimaanlage, Heizung, Getriebe, Verschleissteile, usw... wurde alles erneuert mit Gutachten und Belege!

Es kam ein andere Versuchsmotor rein, der ca. 10.000 km auf dem Buckel hatte. Ab da kam der Tacho auch neu rein. Alle Arbeiten wurden im Werk durchgeführt! Aktueller KM-Stand ca. 141.500 km.

Nach dem Neuaufbau war der Wagen im Jahreswagen-Zustand, laut dem Gutachten.

Erst danach kam er auf den Gebrauchtwagenmarkt.

Nun bin ich der 4. in Brief eingetragene, 1. Eintrag war Daimler-Benz AG.

Der 190E 2.3-16V war zuerst eine Kat-Lose-Version mit 185 PS. Er bekam einen G-Kat, jetzt hat er 170 oder 177 PS, keine Ahnung so genau, wegen RÜF, ECE, und was weiss ich noch, was es Damals gab.

http://www.abload.de/img/1pgvms.jpg

http://www.abload.de/img/28kqle.jpg

http://www.abload.de/img/3yuh2a.jpg

http://www.abload.de/img/4q700a.jpg

http://www.abload.de/img/5thqeo.jpg

http://www.abload.de/img/6x40vd.jpg

http://www.abload.de/img/7ta4hh.jpg

http://www.abload.de/img/88y3b1.jpg

http://www.abload.de/img/9f5hh0.jpg

http://www.abload.de/img/10y5qm.jpg

Läuft wie ne 1, es gab einiges an Ersatzteilen dazu. Einige Teile werde ich verkaufen.

Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2007!

Grüsse Robi 😁

50 Antworten

Das ist der absolute Traum mit ASD, ich vorgestern fast den halben Abend quer verbracht... Aber am Morgen beim raus fahren aus dem Parplatz (am Berg) hat es auch nix gebracht -hab kämpfen müssen wie irre!
Uns haben sie die Schneeschaufel geklaut und da morgens um 7 kein Laden offen hat bin ich mit Besen und nem Brett im Schnee rum gestapft und hab geflucht...
Aber nach ner halben Stunde war er dann endlich frei : D

Zitat:

Original geschrieben von marchopstock


Uns haben sie die Schneeschaufel geklaut

Alter Schwede, ich kireg mich nemme hehe... 😁

Ja, ich hab auch gedacht ich brech ab.
Aber es ist schon verständlich - bevor man die imense Investition von 10,-€ oder sogar 30,-€ (soviel kostet ne Gescheite) für ne Schneeschaufel ausgiebt muß man erstmal mit seiner Bank sprechen, da ist es doch einfacher eine zu "finden".
Und da wir in nem Mehrfamilienhaus wohnen und ich mich ein wenig um das Haus kümmere hatte ich viel Spaß beim Gehweg, dem Hof und dem Zugang zum Haus!! Um 10 vor 7 angefangen und um halb 9 aufgehört...
Oh was hatte ich Spaß!
Und den Besen hat es auch gemostet.

Dann noch das Lustige LKW-Slalomfahren auf B14 & B29...
War dann mal so um 10 im Geschäft.

Ich will mehr Schnee 😁

Ähnliche Themen

Re: Mein Neuer, 190E 2.3-16V Ex Daimler-Benz Versuchswagen

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


Hey Leute,

bin nun wieder nach zwei 190E 2.6, stolzer 190er Besitzer!

Es ist ein 190E 2.3-16V Baujahr 1985, war Damals 3 Jahre lang Versuchswagen der Daimler-Benz AG.

Ausstattung: Teilleder-Sportsitze, Klimaanlage, Schiebedach, Sitzheizung vorne, 4 x el. Fensterheber, Kopfstützen im Fond, ATA, usw...

Farbe Rauchsilbermetallic 702 (die 2.3-16V gab es nur in 702 & 199 Blauschwarzmetallic)

Der Wagen hat in den 3 Jahren 470.000 km auf dem Rollenprüfstand von Daimler-Benz zurückgelegt. Lediglich ca. 30.000 km wurde der Wagen auf öffentlicher Strasse bewegt. Nach Abschluss der Versuche wurde das Fahrzeug komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut!

Achsen, Bremsen, Lenkung, Auspuff, Klimaanlage, Heizung, Getriebe, Verschleissteile, usw... wurde alles erneuert mit Gutachten und Belege!

Es kam ein andere Versuchsmotor rein, der ca. 10.000 km auf dem Buckel hatte. Ab da kam der Tacho auch neu rein. Alle Arbeiten wurden im Werk durchgeführt! Aktueller KM-Stand ca. 141.500 km.

Nach dem Neuaufbau war der Wagen im Jahreswagen-Zustand, laut dem Gutachten.

Erst danach kam er auf den Gebrauchtwagenmarkt.

Nun bin ich der 4. in Brief eingetragene, 1. Eintrag war Daimler-Benz AG.

Der 190E 2.3-16V war zuerst eine Kat-Lose-Version mit 185 PS. Er bekam einen G-Kat, jetzt hat er 170 oder 177 PS, keine Ahnung so genau, wegen RÜF, ECE, und was weiss ich noch, was es Damals gab.

http://www.abload.de/img/1pgvms.jpg

http://www.abload.de/img/28kqle.jpg

http://www.abload.de/img/3yuh2a.jpg

http://www.abload.de/img/4q700a.jpg

http://www.abload.de/img/5thqeo.jpg

http://www.abload.de/img/6x40vd.jpg

http://www.abload.de/img/7ta4hh.jpg

http://www.abload.de/img/88y3b1.jpg

http://www.abload.de/img/9f5hh0.jpg

http://www.abload.de/img/10y5qm.jpg

Läuft wie ne 1, es gab einiges an Ersatzteilen dazu. Einige Teile werde ich verkaufen.

Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2007!

Grüsse Robi 😁

RÜF, ECE ??

Ich glaub RÜF, erst ohne Kat, nachträglich mit Kat.

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


Ich glaub RÜF, erst ohne Kat, nachträglich mit Kat.

is da von werk aus (also vorm kauf schon) ein kat nachgerüstet worden?

was heißt das kürzel ECE?

Ab Werk war er ein RÜF.

RÜF = ohne Kat, aber vorgerüstet, also alles ausser Kat verbaut (?).

ECE = ohne Kat, auch nix vorgerüstet.

*** editiert von boborola *** - Sorry, das ist hier kein Teilemarkt - dafür gibt's das BIETE Forum

Ich habe 1984 eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker bei Mercedes Benz gemacht, und da auch diverse 190 E 16 V gefahren. Ein 16 V ohne alles geht um Welten besser als einer mit Kat. Der spricht sehr feinfühlig auf´s Gas an, ist sofort da, wo der mit Kat seine 1 bis 2 Gedenksekunden braucht, bevor er loszieht (Aber mit Bremsfallschirm). Heute merkt man einen Kat ja nicht mehr, oder nur sehr wenig, damals war es echt schlimm. Man gab Gas, und man merkte nix von den vielen PS, die da schlummern sollten. Also Tüv und AU machen, und die freie Anlage montieren. Dann muß meine ich noch der RÜF Stecker an der Stirnwand umgesteckt werden, und schon geht es ab!

Bei einem heutigen Auto würde ich nicht dran denken ohne Kat zu fahren, aber beim 16 V geht das wohl nicht anders. Der stammt eben aus der Kat Steinzeit.

Der Wagen wirkt nocht recht gepflegt, bloß ölen tut er mächtig. Ist das Ventilspiel schon mal kontrolliert worden?

Pflege ist alles!

Ja lese auch grad fleissig rum, wegen Kat und der sogenannte Stecker 😉

Denk schon, werde demnächst mal nen Kundendienst machen.

Bin leider noch keinen Katlosen 16V gefahren.

Hier neue Bilder, aber Qualität nicht so gut, wie sonst. Mit Handy gemacht...

http://www.abload.de/img/1gzux9.jpg
http://www.abload.de/img/3fnger.jpg
http://www.abload.de/img/2fdk0n.jpg
http://www.abload.de/img/4wk3q1.jpg
http://www.abload.de/img/5z2ocf.jpg

...und zu guter letzt...

http://www.abload.de/img/tachon2n.jpg

16V rockt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


16V rockt! 😁

Na dann rechne mal 40km/h Tachoabweichung ab und dann passt es wieder... 😉

Du wieder 😉 ...war ja klar... aber der Geschwindigkeitsanzeiger stimmt leider echt nicht ganz...

Echte 230 km/h sind drin.

Gruss Robi

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


Du wieder 😉 ...war ja klar... aber der Geschwindigkeitsanzeiger stimmt leider echt nicht ganz...

Echte 230 km/h sind drin.

Bei den fantastischen VMax Angaben hier im Forum teilweise müßte ja ein SL73 AMG mind. 380km/h laufen... 😁

Ich kenne auch einen 2.3-16V Verrückten, daher weiß ich ein wenig über die Fahrwerte... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen