Mein Neuer, 190E 2.3-16V Ex Daimler-Benz Versuchswagen

Mercedes W201 190er

Hey Leute,

bin nun wieder nach zwei 190E 2.6, stolzer 190er Besitzer!

Es ist ein 190E 2.3-16V Baujahr 1985, war Damals 3 Jahre lang Versuchswagen der Daimler-Benz AG.

Ausstattung: Teilleder-Sportsitze, Klimaanlage, Schiebedach, Sitzheizung vorne, 4 x el. Fensterheber, Kopfstützen im Fond, ATA, usw...

Farbe Rauchsilbermetallic 702 (die 2.3-16V gab es nur in 702 & 199 Blauschwarzmetallic)

Der Wagen hat in den 3 Jahren 470.000 km auf dem Rollenprüfstand von Daimler-Benz zurückgelegt. Lediglich ca. 30.000 km wurde der Wagen auf öffentlicher Strasse bewegt. Nach Abschluss der Versuche wurde das Fahrzeug komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut!

Achsen, Bremsen, Lenkung, Auspuff, Klimaanlage, Heizung, Getriebe, Verschleissteile, usw... wurde alles erneuert mit Gutachten und Belege!

Es kam ein andere Versuchsmotor rein, der ca. 10.000 km auf dem Buckel hatte. Ab da kam der Tacho auch neu rein. Alle Arbeiten wurden im Werk durchgeführt! Aktueller KM-Stand ca. 141.500 km.

Nach dem Neuaufbau war der Wagen im Jahreswagen-Zustand, laut dem Gutachten.

Erst danach kam er auf den Gebrauchtwagenmarkt.

Nun bin ich der 4. in Brief eingetragene, 1. Eintrag war Daimler-Benz AG.

Der 190E 2.3-16V war zuerst eine Kat-Lose-Version mit 185 PS. Er bekam einen G-Kat, jetzt hat er 170 oder 177 PS, keine Ahnung so genau, wegen RÜF, ECE, und was weiss ich noch, was es Damals gab.

http://www.abload.de/img/1pgvms.jpg

http://www.abload.de/img/28kqle.jpg

http://www.abload.de/img/3yuh2a.jpg

http://www.abload.de/img/4q700a.jpg

http://www.abload.de/img/5thqeo.jpg

http://www.abload.de/img/6x40vd.jpg

http://www.abload.de/img/7ta4hh.jpg

http://www.abload.de/img/88y3b1.jpg

http://www.abload.de/img/9f5hh0.jpg

http://www.abload.de/img/10y5qm.jpg

Läuft wie ne 1, es gab einiges an Ersatzteilen dazu. Einige Teile werde ich verkaufen.

Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2007!

Grüsse Robi 😁

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


bist du yugo??

Hahaha... das fällt dir jetzt erst auf? Du bist gut 😁 YES 😉

Kann mir Jemand sagen, ob die AMG Felgen in 16 Zoll von Damals, welche Grösse die genau haben und ob die ohne weiteres auf meinen 190er passen? Und welche Reifengrösse kommt da drauf?

Hier noch die Teileliste....

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1305433

Gruss E500 AMG 😉

Also, diese hier sind wohl gemeint.

Meine sind 7,5 x 16 J H2, ET 41. Sind aber so gut wie garnicht mehr zu bekommen.

Anbei noch ein Bild an einem 190er.

Gruß

Shango

Hi Shango, gratuliere dir erstmal zum "neuen" W124 😁 echt schick, saubere Arbeit!

Meinte aber die anderen... hm... sehen aus wie Styling II, nur in 16 Zoll.

Gruss E500 AMG 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


Hi Shango, gratuliere dir erstmal zum "neuen" W124 😁 echt schick, saubere Arbeit!

Meinte aber die anderen... hm... sehen aus wie Styling II, nur in 16 Zoll.

Gruss E500 AMG 😁

Hi Roby,

schöner Wagen, kann man echt nicht meckern, war das der 16V von dem Mitarbeiter bei der IMO in Waiblingen beim RemsPark?

Mein Tipp mach die 8 x 16er 15-Loch vom W129 drauf. Haben bei meinem 16V ohne Probleme gepasst und sahen mit 225ern richtig gut aus.

Gruß

Marc

Hi Marc,

ja genau, das ist der Wagen!

Hast ein Bild von deinem Wagen?

Ich schau mal ob ich noch ein Bild finde. Hab den Wagen leider letzten Februar verkauft, da er total hinüber war und mit knapp 300 Tkm und vielen vielen Vorbesitzern nicht mehr viel zu machen war. Aber er war günstig und hat für die Zeit in der ich ihn hatte richtig Spaß gemacht.
Ich müßte noch Fotos mit den Gullys haben. Einen Satz hab ich noch, den ich auf den 124er drauf machen wollte aber da passt das 15-Loch-Design nicht so ganz - sind jetzt 8-Loch drauf, auch in 16-Zoll mit WR : D
Der Besitzer wohnte doch unten bei der Feuerwehr in Waiblingen, oder? Bin täglich auf dem Weg in die Arbeit dran vorbei und hab mir immer gedacht den frag ich mal ob er ihn verkauft. Tja, leider zu spät.
Aber momentan muß ich sowieso erstmal schaun wo ich noch Platz hab. Wird langsam eng...
Ich schau mal, dass ich Dir heute Abend mal Bilder rüber maile. Sassen satt im Radkasten und mit 225/45ern war das Fahrgefühl genial!
Und der Sound....

Gruß

Marc

In 8 Jahren das H?
Der soll schon 22 sein?

Armes Auto, nu hat er 22 Jahre so gut überlebt und fällt an einen Threadstarter, der gleich anfangen will, den Kat raus zu hauen und dicke Felgen drauf zu tun ^^

Wenn du mich fragst, lass ALLES SO WIE ES IST, natürlich incl. dem Hufeisen, das Auto ist bei dem EK-Preis mit der Geschichte der beste Sparvertrag, außer du fängst nu an das Auto um zu stylen...

Aber gut, gibt ja noch andere, und wenn dieser hier durch ist, werden die anderen wieder ein wenig mehr wert.

Mfg, Mark

@ Marc keine Ahnung, wo der wohnt, hab den an der Waschanlage angesprochen und dort auch das Auto gekauft.

@ anderer Mark na ich lass des mal mit dem Kat, originale AMG's wo zum Fahrzeug passen, dagegen ist nix einzuwenden.

Hufeisen kommt noch ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


Hufeisen kommt noch ab 😁

Oh ja bitte!!!!!! 🙂

Habe immer mehr Freude am Fahren, vielleicht behalte ich auch den Wagen. Werde kommende Wochen Kleinigkeiten austauschen, Traggelenke, und so...

Und eben dezente AMG Alu's. Finde die Gulli's schön, aber auf dem 16V sehen die so mickrig aus mit der Verspoilerung. Da passt mehr problemlos drunter 😁

Ich jetzt mal geschaut aber keine Bilder mit den 16ern gefunden. Lediglich die normalen Alus aber die kennste ja.

Dann bin ich ja mal gespannt wann ich das Auto in der Realität sehe, vielleicht in den nächsten Tagen irgendwann mal quer kommend? Ist bei dem Wetter ja gerade absolut verführerisch.
Ein Kumpel hat sich letzte Woche einen 2,6l geholt mit kompletter 16V-Verspoilerung, sieht klasse aus und hat ordentlich bums von unten raus, der Motor fühlt sich in dem kleinen Wagen komplett anders an!
Ach da kom ich wieder in Versuchung aber dafür müßte glaubich der 123er weg. Mal schauen - jetzt erst mal den 924S für den Sommer vorbereiten, dann schaun wir mal.

Ja die 2.6er sind super Motoren, vor allem im 190er! Hatte selbst schon zwei...

1. 190E 2.6 EZ 1987 blauschwarz, ca. 298.000 km, Automatik, lief super!

2. 190E 2.6 EZ 1987 dunkelblau, ca. 255.000 km, Automatik, lief auch super!

Viel Auto für sehr wenig Geld!

Ja Querfahren ist jetzt easy, aber nur auf abgesperrten, freien Plätzen 😁 bin in Fellbach und Schmieden ab und zu unterwegs, vielleicht sieht man sich ja 😉

Sein Motor hat jetzt so um die 340 Tkm drauf - wurde bis 290 Tkm scheckheftgepflegt - und läuft noch ziemlich gut.
Ich hab den Motor in meinem 124er mit 130 Tkm - jetzt sind ein paar kleine Reparaturen fällig aber ich bin bis jetzt absolut zufrieden - Verbrauch im Durchschnitt 10 Liter und klasse Ausstattung:

Sitzhzg, orth. Sitze, 5-Gang Schalter, ASD : D orig Alarmanlage, eSHD, usw. Für wirklich kleines Geld gekauft und deshalb für den Winter also ideal.
Jetzt kommt ein KLR rein und ne AHK für den Auto-Hänger dran und dann isser perfekt als Zugfahrzeug (2,1 t).

Dann müßten wir uns sicher mal sehen, wohn ja direkt in WN.
Wenn Du also mal ne Lichthupe von nem roten (ja aussen nicht wirklich modisch aber er macht Spaß & ist zuverlässig) 124er kriegst...

Ja auf den abgesperrten Plätzen ist es wirklich am sichersten - im unbefahrenen Industriegbiet macht es aber auch Spaß...

ASD hätte ich auch gerne, hätt ich Gestern gut brauchen können, bei dem Schnee...

Deine Antwort
Ähnliche Themen