Mein Mondeo tdci startet nicht. Die Injektoren öffnen nicht
Liebe Leidensgenossen und Liebe Helfer,
mein Mondeo springt nicht an. Die Injektoren öffnen nicht.
Mit Startpilot startet es, ohne geht es sofort wieder aus.
Mein Auto:
Mondeo 2,0 tdci, Bj. 2006, 130 PS, ca. 190000 Km.
Was habe ich gemacht/probiert?
Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor getauscht. Railrohr inkl. Sensor probeweise getauscht.
Andere gebrauchte Injektoren eingebaut und die Codss gespeichert. Den Motorkabelbaum bis zum Sammelstecker C167 überprüft. Motorsteuergerät ausgelesen. Es werden keine Fehler angezeigt.
Die Batterie ist gut, habe es auch mit einer anderen probiert. Der Anlasser dreht schnell genug.
Dieselleitung entlüftet. Der Raildruck liegt über 300 bar. Die Steuerzeiten wurden überprüft und die Steuerkette gleich mit gewechselt. Die Kompression ist i.O.. Die Glühkerzen sind Ok. Das Diagnosegerät zeigt bei den Einspritzmengen der einzelnen Injektoren Null mg an.
Den Turbolader habe ich noch nicht untersucht. Kann es mit dem Turbolader zu tun haben, das er nicht anspringt???
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee, wie man dem Fehler auf die Spur kommen kann?. Kann man mit einfachen Meßgeräten irgend welche Signale an den Kabeln messen?
Beste Antwort im Thema
Sorry Kalle,
ich hatte Deinen letzten Beitrag nicht gesehen.
Das kann natürlich beim MK4 sein, das die Wegfahrsperre verhindert, dass das Motorsteuergerät den Anlasser freigibt. Beim MK3 hat die Wegfahrsperre keinen Einfluss auf den Anlasser.
Bei mir dreht der Anlasser jedenfalls.
54 Antworten
Hallo Leute... Ich weiß der Beitrag ist älter, versuche es trotzdem da ich verzweifelt bin... Und Mein Mechaniker Mein Ford Mondeo mk3 bj 2006 bwy 2.0 TDCI... Aufgeben will... Da er nicht mehr weiter weiß... Obwohl er ein sehr guter Mechaniker ist... Mein Mondi hatt das gleiche Problem ??Startet seit 5 Wochen nicht mehr... Und Mein Mechaniker allllllllllles Probiert und getestet... Gewechselt hatt....
Will mein Mondi noch nicht Aufgeben...
Helmut was war es bei dir??? Oder weiß sonst jemand was es sein könnte...
Wäre über jeden Tipp dankbar...
Lg Susi
Zitat:
@Sucky79 schrieb am 3. Dezember 2021 um 11:57:19 Uhr:
Mein Mondi hatt das gleiche Problem ??Startet seit 5 Wochen nicht mehr... Und Mein Mechaniker allllllllllles Probiert und getestet... Gewechselt hatt....
Bisschen genauer beschreiben was genau der Mondeo macht und was alles schon geprüft und erneuert wurde....
Der Mechaniker hat angeblich allllllles probiert und getestet. Kann aber nicht sein, denn sonst würde der Mondi wieder laufen 😉
Ähnliche Themen
Fehlercodes?
Kompression geprüft?
EGR Ventil offen?
KW /NW Sensoren i.o.?
Der im Tank befindliche Kraftstoff ist in Ordnung?
Kraftstoffsystem wurde entlüftet?
Messwerte aus dem Motorsteuergerät mit Diagnosegerät ausgelesen?
Zitat:
Hallo... Ja das alles hatt man überprüft... Und noch mehr... Andres steuergäret auch... Leider immer noch nichts ?????? Er ist mir unterm fahren ausgegangen... Bei gemütlichen 80km...seit leufter nicht mehr... Nur mit start Pilot... Die Injectoren öffnen nicht... Und mein Mechaniker hatt 10 Jahre bei Ford gearbeitet... Und hatt echt Ahnung bei Mondis... Aber jetzt weiß er auch nicht mehr weiter....
@mechanic74 schrieb am 5. Dezember 2021 um 06:01:29 Uhr:
Fehlercodes?
Kompression geprüft?
EGR Ventil offen?
KW /NW Sensoren i.o.?
Der im Tank befindliche Kraftstoff ist in Ordnung?
Kraftstoffsystem wurde entlüftet?
Messwerte aus dem Motorsteuergerät mit Diagnosegerät ausgelesen?
Moin,
bin mir beim Mondeo nicht sicher , aber muss das Steuergerät zur WFS passen ?
Bei vielen Fahrzeugen bilden die STG s eine Einheit .
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 6. Dezember 2021 um 10:17:53 Uhr:
Moin,
bin mir beim Mondeo nicht sicher , aber muss das Steuergerät zur WFS passen ?
Bei vielen Fahrzeugen bilden die STG s eine Einheit .
Jup, SG hat die WFS integriert....
Bei dem Modell, das Motorsteuergerät, wenn was mit der Wegfahrsperre PATS nicht in Ordnung wäre, dann würde der Anlasser nicht drehen, rote Warnlampe blinken/leuchten und man hätte Fehlercodes zur Wegfahrsperre