Mein mondeo geht aus???

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo liebe User mein mondeo geht seid gestern von selber aus, er turht hoch bis 1,500 U/Min und geht sofort runter unter 1000 U/Min verschluckt sich und geht aus. Wo ran könnte das liegen.

Zündkerzen sind neu.
Öl ist genau richtig
benzin ist seid vorgestern neu reingekommen.
LMM habe ich ausgetauscht.

das problem ist aber immer noch da.

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

25 Antworten

Als ich das LLRV getestet habe hat es geklackert aber auch gesummt, mit der Einspeisung hast du recht sonst würde er nicht fahren :-) also wenn der Motor warm ist geht er nicht mehr so schnell aus dann spielt er mit der Drehzahl, also alle Schläuche die ich sehen konnte sind fest kennst du vielleicht noch welche die ein Problem machen könnten. Welcher Thermostat ist das den. Die Drosselklappe funktioniert sehr gut,

Ich habe nur die Beleuchtung gewechselt ich bin mehr mit der Technik vertraut als Mechanik, bin selbst ja Elektroniker deshalb ;-) sehr viele Sachen bestehen bei mein wagen aus LED

ohh sry ich habe mich versehen das meinte ich nicht das öl gerade ebend ein bild gemacht was da für ein öl drin ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo-LED


Als ich das LLRV getestet habe hat es geklackert aber auch gesummt, mit der Einspeisung hast du recht sonst würde er nicht fahren :-) also wenn der Motor warm ist geht er nicht mehr so schnell aus dann spielt er mit der Drehzahl, also alle Schläuche die ich sehen konnte sind fest kennst du vielleicht noch welche die ein Problem machen könnten. Welcher Thermostat ist das den. Die Drosselklappe funktioniert sehr gut,

Ich habe nur die Beleuchtung gewechselt ich bin mehr mit der Technik vertraut als Mechanik, bin selbst ja Elektroniker deshalb ;-) sehr viele Sachen bestehen bei mein wagen aus LED

hast du mal das t-stück unter der zündspule gecheckt?

nee aber das werde ich mal morgen nachprüfen hoffe das es das ist werde mich dann wieder melden.

PS. Als ich den wagen gekauft hatte bei ein älteren Herr hat der mir ein ölbehälter mitgeben mit der Aufschrift 15 w40 nicht das der motor da durch schon bisschen kaputt war

also 2 jahre ging alles gut mit mein wagen außer jetzt seid 2 tagen macht er Probleme

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo-LED


nee aber das werde ich mal morgen nachprüfen hoffe das es das ist werde mich dann wieder melden.

PS. Als ich den wagen gekauft hatte bei ein älteren Herr hat der mir ein ölbehälter mitgeben mit der Aufschrift 15 w40 nicht das der motor da durch schon bisschen kaputt war

also 2 jahre ging alles gut mit mein wagen außer jetzt seid 2 tagen macht er Probleme

könnte sehr gut an dem ÖL liegen

was vorher drin war.

shit

dein LLRV summt und klackert ?Sorry aber das muss nur klackern.
Könnte gut sein, dass es defekt ist. Bau es mal aus und mach ein Foto/Video davon!
Ich würde dir raten, den Thermostat zu wechseln! Kühlwasser ablassen und das Thermostatgehäuse öffnen, da ist der Thermostat drinne. Der ist oft defekt, bzw. geht nicht mehr richtig zu(war bei mir auch). -->Ergo: Der Motor wird nicht warm und macht probleme!

Meiner ist auch vorher mit 10W40 gefahren (ohne Probleme) und bin dann auf 5W40 umgestiegen.
Ob der Motor wirklich durch 15/10W40 kaputt geht, weiß keiner!!! Also macht nicht gleich so ne Panik! 🙄

Der eine LLRV ohne grüne folie der kommt aus mein 1,8 Liter Mondeo und der mit Folie der kommt aus mein 1,6 Liter und die Drosselklappe & co stammen auch aus den 1,6 liter also mein problem kind ;-) der 1,8 lieter der muss noch bißchen fertig gemacht werden wo sich momentan ja sich drum dreht ist der 1,6 und könnt ihr drann sehen wo drann das problem liegt das T stück ist Top in ordnung.

EDIT:1
Hier ist ein video was @Mondeaner96 gerne sehen wollte :-) die Bilder habe ich ja natürlich auch dazu gemacht sind schon im Anhang vorhanden

LLRV Video

EDIT:2
Es sind zwei neue fotos dazu gekommen von der Drosselklappe die habe ich erstmal sauber gemacht schaut fast wie neu aus.

sry wegen doppel beitrag oben sollte zwar nur ein foto nochmal neu dazu kommen sind jetzt aber zwei und zwar von dem LLRV. Den habe ich auch bißchen sauber gemacht.

HI,

das Video war etwas kurz, du kannst die 12V ruhig mal 3 sekunden dran lassen. Dann muss es konstant klackern.
Sieht aber immernoch sehr dreckig aus. Bei mir wurde die "Membran" wieder richtig weiß!

Ich sag nur Kaltreiniger von der Tanke! Damit bekommst du auch den LMM wieder richtig saber(die Drähte sollten wieder glänzen)

Bei dem LMM sind die zwei drähte Top also die sind nicht dreckig. Und mit dem Kaltreiniger, kann ich ja nochmal testen bei den LLRV. Naja ganz dreckig ist das ja nicht mehr wie vorher, vorher war es ja schlimmer :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen