Mein Mondeo bekommt jetzt nen Gastank ins Heck

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Nabend,

habe mich dazu entschlossen meinen 1.8er Mondi auf LPG umzurüsten, er bekommt eine KME Anlage mit 70 Liter Radmuldentank.

Werde berichten wie er damit läuft und was er dann so verbraucht.

Der Umbau kostet incl. HU und AU (ist gerade abgelaufen) 1800,-€
Am Freitag soll er fertig sein und ab dann wird gespart.

Grüße,
Stephan

17 Antworten

Habe mich noch nie damit beschäftigt, meinen Mondeo auf Gas umzurüsten, weil ich Bedenken habe, dass sich das (1800.-Euro) überhaupt für ein bald 15 Jahre altes Auto rentiert welches nur noch max 2500 Euro wert ist. In diesem Alter kommen natürlich auch altersbedingte Kosten wie Stoßdämpfer, Auspuff, Zahnriemen, leider auch Rost und die lieben kleinen und großen Defekte dazu.
Kommt sicher auch auf die Kilometer die du im Jahr fährst und natürlich auf den allgemeinen Zustand des Autos an. Schade, dass es für die Umrüstung keine Steuererleichterung gibt.

Zu diesem Thema gibt´s sicher geteilte Meinungen.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von Andi Muc.


weil ich Bedenken habe, dass sich das (1800.-Euro) überhaupt für ein bald 15 Jahre altes Auto rentiert welches nur noch max 2500 Euro wert ist.

dass es für die Umrüstung keine Steuererleichterung gibt.

Zu diesem Thema gibt´s sicher geteilte Meinungen.

Gruß Andi

Sehe ich genau so. Eine eigenartige Art, sparen zu wollen.

@ Stephan, auch wenn Du meinst, das ab dann gespart wird, wie lange willst Du fahren, um ins Plus zu kommen? Ich denke, ein Umbau auf LPG lohnt nur bei einem jüngeren Fahrzeug, welches noch min. secht Jahre gefahren werden soll. Drei Jahre brauchst Du schon, um bei 10.000 km/Jahr die Umbaukosten wieder erwirtschaftet zu haben, und ERST ab dann wird gespart.

Gruß

Michael

100km auf Benzin kosten bei 8l Verbrauch und einem angenommenen Spritpreis von 1,30€: 10,40€
100km auf Gas kosten bei geschätzten 10l Verbrauch und 70ct/l Gas: 7€

Auf die Anschaffungskosten von 1800€ bezogen macht das wenn ich mich nicht verrechnet hab: 52941km bis sich die Anlage amortisiert hat, Benzin für Kaltstart jetzt mal vernachlässigt.

Wenn die Karre das noch schafft ist ja gut, wenn nicht kann man die Anlage ja immernoch wieder verkaufen oder wieder nen Mondeo kaufen und da rein bauen.

Mit Sicherheit knapp kalkuliert, aber warum nicht 🙂 Viel Glück beim Gasen^^

@Wac.
Bei ca. 50 0000 km sind das ca. 4-5 Jahre bis sich das rechnet. Wieviele (passende) Mondeos fahren in ca. 5 Jahren herum in die du die Anlage dann umbaust bzw. rechnet sich der Umbau in einer Fachwerkstatt dann wieder? Ich denke mal, es wird sich bei diesem Alter nicht mehr rentieren aber ich wünsche dem Themenstarter natürlich trotzdem noch einige 100 000 Km ohne Probleme.

Gruß
Andi

Ähnliche Themen

Naja, kommt drauf an wie viel man fährt, 50000km sind bei mir 2-3 Jahre 😉

Bei mir gehts schneller! Letztes Jahr 35.000 km geschafft! Davor sogar schon bis 80.000 km im Jahr! (Urlaubsfahrten und ständig unterwegs! Meine Schwester wohnt auch paar hundert Kilometer wech, sodass 2x hin und zurück auch 1000 km sind! 5-8x im Jahr dahin, Arbeitsweg, Ausflüge, da kommt was zusammen!)

Wegen der Problematik mit den Ventilen, würde ich nicht ohne größere Umbauten auf Gas umsteigen. Die Einlassventile werden durch das aufgepritzte Benzin gekühlt.

Flashlubesysteme wären angeraten, aber bringen nicht die gleiche Kühlung wie der Sprit auf den Ventilen! Eine Gaseinspritzung direkt auf die Einlassventile wäre schon vorteilhafter, aber entsprechend teurer.

MfG

Ok mal ein paar Daten:

Zum Auto, Laufleistung 135000km, Checkheftgepflegt und alle Wartungen genau eingehalten, Rechnungen über jedes Teil liegt vor (Opaauto)

Zustand Technisch 1A optisch ein paar Mängel

Motorzustand habe ich mittels Motoröluntersuchung ermitteln lassen und die Werte alle sehr gut. (das Öl 5W40 war 10000km alt)

Ich fahre damit täglich zur Arbeit und im Monat sind das zwischen 3000km und 3500km macht im Jahr in etwa 40.000km.

Der Liter Gas kostet hier momentan 53,9 Cent und an der Tanke in der Nähe meines Arbeitsplatzes 47,4 Cent, Super hier momentan 1.36€

Verbrauch mit Super 7,5 Liter 100km macht 10,20€

Verbrauch mit LPG 8,5 Liter 100km macht 4,25€

Rechnen wir mal mit 5,-€ pro 100km das sind dann aufs Jahr gerechnet
grob 2000,-€ für Sprit also sollte ich die Anlage nach nichteinmal einem Jahr raus haben.

Mein Mondi wird dann wohl nur 3 - 4 Jahre halten (bei guter Pflege) mein Bus hat immerhin 660000km gehalten bevor ich ihn zerlegt habe um ihn wieder neu aufzubauen :-D

Grüße,
Stephan

fotos bitte wenn fertig ist 🙂

1800€ ist ja eher untere grenze. hoffentlich wirds was 🙂

@wack
niemand wird eine gebrauchte gas-anlage einbauen... oder auch erst ausbauen. die arbeit ist ja das teure, die anlage und tank machen weniger als die hälfte der kosten aus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von j0ker


fotos bitte wenn fertig ist 🙂

1800€ ist ja eher untere grenze. hoffentlich wirds was 🙂

@wack
niemand wird eine gebrauchte gas-anlage einbauen... oder auch erst ausbauen. die arbeit ist ja das teure, die anlage und tank machen weniger als die hälfte der kosten aus. 😉

Dann kommt noch die Frage wie lange der Motor hält?? Bei den älteren Modellen ist der Motor nicht gasfest. Meist Verbrennen die Ventile !!!

Zitat:

Original geschrieben von Ford ST200



Zitat:

Original geschrieben von j0ker


fotos bitte wenn fertig ist 🙂

1800€ ist ja eher untere grenze. hoffentlich wirds was 🙂

@wack
niemand wird eine gebrauchte gas-anlage einbauen... oder auch erst ausbauen. die arbeit ist ja das teure, die anlage und tank machen weniger als die hälfte der kosten aus. 😉

Dann kommt noch die Frage wie lange der Motor hält?? Bei den älteren Modellen ist der Motor nicht gasfest. Meist Verbrennen die Ventile !!!

aber nicht beim mondeo...

meinte mein Gasumbauer auch, der hat den 2.0 16V und fährt den schon seit über 100.000km mit Gas, man soll damit natürlich nicht dauerhaft Vollgas fahren und immer schön die Wartungsintervalle einhalten.

Flashlube verbaut er bei mir auch, die Frage ist nur ob es überhaupt was bringt.

Grüße,
Stephan

Habe auch den 2.0 MK2 Motor. mit 60tkm umgerüstet.

Nun 144tkm ohne Probleme......=> 84tkm ohne Probleme i mGasbetrieb...

beim mondeo gelten gerade die älteren modelle mit hydrostößeln eher als gasfest als die neueren mit dem schwarzen deckel. das bedeutet aber wohl auch, dass es stärkeren verschleiß gibt auf gas, der sich aber durch die hydrostößel erst später bemerkbar macht.
ich fahr 50.000 km auf gas jetzt und vermeide drehzahlen über 4000 umdrehungen auf die dauer. wenns sein muss küsst er auch auf gas den roten bereich, aber man muss es ja nicht übertreiben 😉
ventilprobleme hört man aus ländern mit tempolimit wohl seltener. das würde dafür sprechen, dass mit defensiver fahrweise einiges ausgeglichen werden kann.

ich habe kürzlich kompression gemessen, auf allen zylindern gleichmäßig und auch noch mittelprächtige werte, ist halt mit 160.000 runter kein neuer motor mehr. 🙂

klar, man darf sich das nicht schönrechnen. aber wenn der threadstarter die feste absicht hat die karre bis zum bitteren ende zu fahren und die basis dafür ok ist - warum nicht? die gaspreise bei ihm sind jedenfalls erfreulich gering und dürften ihren beitrag zu einer erfolgreichen amortisation beitragen.

mal als denkanstoß: klar, man gibt jetzt 1800€ aus. die sind weg.
wenn man aber nicht umrüstet und trotzdem das auto noch was fahren will gibt man sukzessive wesentlich mehr geld für treibstoff aus als man es auf gas müsste. dann ist das geld auch weg.

wenn man mal von einem benzinpreis von 1,33€ / Liter ausgeht gilt folgendes: bei einem Verbrauch von 10 L / 100 km (ich bin faul 😉) benötigen 1000km 100 liter benzin zu 133€. 133€ gehen in 1800€ 13,53x hinein 🙂.
also kann man für 1800€ etwa 13533 kilometer auf benzin fahren. tut man das, sind die 1800€ auch futsch. hat man das geld in die gasanlage gesteckt, ist es nicht einfach so durch den auspuff geraucht und man hat noch länger die option auf sparen beim fahren.
natürlich beträgt die amortisation nicht 13533 kilometer, alleine schon weil man ja das gas für diese strecke auch noch kaufen muss.

ich werde wieder umrüsten. 🙂

grüße

Hallo, es gibt nichts schöneres als eine Gasanlage habe seit einem Jahr eine BRC-Gasanlage in meinem Mondie und habe bereits 18000km damit gefahren, habe sie auch erst bei einem Km-Stand von 140000km eingebaut. Macht richtig Spaß zu tanken und zu fahren vorallem weil der Motor auf Gas schöner läuft und auch eine bessere Verbrennung hat. Würde nur empfehlen Das Flash-Lub mit einzubauen damit die Ventilsitze nicht Verbrennen. Mein Verbrauch auf Gas liegt incl. permanenter Klima und Fahrradträger auf dem Dach bei ca.10,5 bis 11l.
Gruß und Schadenfreie Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen