Mein Meriva geht sporadisch aus, springt erst nach mehreren Minuten wieder an
Ich fahre einen Meriva A mit 1,6 Litermachine / Maschine mit 100PS XE Motor
Der Motor geht in den ungünstigsten Momenten aus und springt erst nach ca.15 Minuten wieder an.
Kurbelwellensensor wurde bereits gewechselt.Keine Besserung.
Nun möchte ich das Benzinpumpenrelay wechseln,finde es aber nicht.Es liegt nicht wie angegeben
oberhalb der Batterie.
Welche anderen Möglichkeiten eines Fehlers gibt es noch?
32 Antworten
Zitat:
@H.Schumacher schrieb am 6. Februar 2021 um 13:58:58 Uhr:
Ich fahre einen Meriva A mit 1,6 Litermachine / Maschine mit 100PS XE Motor
Der Motor geht in den ungünstigsten Momenten aus und springt erst nach ca.15 Minuten wieder an.
Kurbelwellensensor wurde bereits gewechselt.Keine Besserung.
Nun möchte ich das Benzinpumpenrelay wechseln,finde es aber nicht.Es liegt nicht wie angegeben
oberhalb der Batterie.
Welche anderen Möglichkeiten eines Fehlers gibt es noch?
Bei mir war es das AGR und die AGR-Kanäle
Hallo ! Kann mir jemand ein Bild bzw Grafig senden von der Umverkabelung für die Benzinpumpe wenn die ,, Endstufe ,, im MSTG defekt ist . Sobald das MSTG Themparatur vom Motor bekommt stellt er ab , weil von Klemme 87 des BP Relais kein Strom mehr durchgeschaltet wird
Danke im Vorraus
Hier vom MERIVA A Z16XE
Vorgehensweise :
- Kabel BRAUN/ROT am BP-Relaissockel auspinnen oder durchtrennen.
- Restkabel verlängern zu nem Massepunkt oder Minuspol.
- BRAUN/ROTES Kabel an Klemme 85 vom Zusatz-Relais ancrimpen.
- Zusatzleitung von Kl.86 Zusatzrelais zum K 34 Relaissteckplatz Kl.86 ziehen und ancrimpen.
Das Zusatzrelais dient als " DUMMY" für das MSG,damit kein Fehlercode abgelegt wird.
Zusatzrelais sollte gleichen Ohmwert der Spule aufweisen.